Der Berg Pico, das Dach Portugals! Er ist der höchste Berg im ganzen Land. Dieser bedeutende Vulkan mitten im Atlantik nimmt fast die gesamte Insel Pico ein, die nach ihm benannt ist. Der Blick aus dem Flugzeug, wenn man auf der Insel ankommt, ist beeindruckend.
Man kann den Berg von fast überall auf der Insel sehen. Mit einer Höhe von 2.351 Metern über dem Meeresspiegel ist es die ultimative Herausforderung auf den Azoren, den höchsten Berg Portugals zu besteigen. Und was für eine romantische Aussicht man von seinem Gipfel aus hat!
Hier erfahren Sie alles, was Sie über diesen majestätischen Vulkan wissen müssen, von seiner Geschichte bis hin zu Geologie und Natur. Wir werden Ihnen auch Tipps geben, wie Sie den Pico sicher besteigen können. Dies wird der Höhepunkt Ihres Urlaubs auf den Azoren sein.
Was ist der Berg Pico
Geologie und Vulkanologie
Der Stratovulkan des Pico ist vulkanologisch gesehen recht jung. Er ist etwa 750.000 Jahre alt und ist der drittgrößte Gipfel des Atlantiks. Auf dem Gipfel des Pico befindet sich der zentrale Krater Pico Grande, aus dem sich ein weiterer, 70 Meter hoher Lavakegel, der Piquinho, erhebt. Aus dem Piquinho treten mehrere Schwefelfumarolen aus, was beweist, dass die vulkanische Aktivität auf dem Pico immer noch sehr lebendig ist!
Der Krater hat einen Umfang von etwa 700 m, und seine Wände ragen bis zu 30 m hoch. Der Berg ist von Lavaströmen umgeben, und es ist viel Basaltmaterial zu sehen. Die Basis des Pico Mountain befindet sich auf dem zentralen Plateau von Insel PicoIn Ponta da Faca jedoch endet der Berg im Meer, wo basaltische Lavaströme Buchten, Höhlen und Lavatunnel bilden.
Geschichte und Geographie
Alle größeren Ausbrüche des Pico-Vulkans erfolgten an den Flanken, nie wirklich aus dem Hauptkrater. Die letzte Eruption war im Dezember 1720. Der Ausbruch, der den Piquinho entstehen ließ, fand 1718 an der Südseite statt. Davor gab es zwischen 1562 und 1564 einen großen Ausbruch, bei dem Lava ins Meer floss.
Die Insel Pico besitzt nicht nur den höchsten Berg Portugals, sondern ist auch die zweitgrößte Insel des Azoren-Archipels nach São Miguel. Es ist Teil der zentralen Inselgruppe, mit seinen 4 anderen Nachbarn, São Jorge, Faial (die drei Inseln des Dreiecks), Terceiraund Graciosaim Norden.
Fauna & Flora
Der Berg Pico ist seit 1972 ein Naturschutzgebiet und seine 1.500 Hektar sollten unbedingt geschützt werden. Er wird von Natura 2000 als besonderes Schutzgebiet (SAC) und von der UNESCO als eines der wichtigsten Geosysteme der Azoren eingestuft. Denken Sie daran, nur Fotos zu machen, nur Fußabdrücke zu hinterlassen und die Vegetation nicht zu betreten.
Die Vegetation am Fuße des Berges ist sehr vielfältig. Es gibt auch einige Weiden, auf denen die Kühe die reine Luft und das Gras des Berges Pico genießen. In einer Höhe von 1.200 bis 1.400 Metern über dem Meeresspiegel kann man die makaronesische Stechpalme, den Azoren-Wacholder, die Azoren-Heidelbeere oder die Erica Azorica zusammen mit den typischen Arten eines Laurissilva-Waldes sehen. Auf dem Gipfel sieht man vor allem Flechten.
Was die Tierwelt betrifft, so gibt es aufgrund der rauen Bedingungen in der Höhe, des Nahrungsmangels und der Wetterrisiken nicht viel zu sehen. Im Sommer kann man jedoch Arten wie den atlantischen Kanarienvogel, den Buchfink, Stare, Bussarde und einige azoreanische Fledermäuse (Noctules) beobachten
Wie man den Berg Pico besteigt
Die Wanderung zum Gipfel des Pico Mountain ist nicht einfach. Es ist ein ziemlich steiler Aufstieg und der Abstieg kann gefährlich sein, da die Gefahr eines Sturzes besteht. Wenn Sie jedoch bei guter Gesundheit sind und das Wetter mitspielt, ist die Besteigung des Pico Mountain ein wunderbares Erlebnis auf den Azoren.
Der Weg beginnt am Haus des Berges (Casa da Montanha), etwa 1.200 Meter über dem Meeresspiegel 3937 ft (1,2 Kilometer). Von dort aus können Sie nur zu Furna do Abrigo gehen, für 45 Minuten und eine 1-Kilometer-Entfernung, oder auf den Gipfel, oben auf 2.351m. Eine Strecke beträgt etwa 3,8 km bei einem Höhenunterschied von 1.150 m (3.772,97 ft). Rechnen Sie mit etwa 3 Stunden für den Aufstieg und ein bisschen mehr für den Abstieg.
Der Besuch des Mountain House ist vor und nach jedem Aufstieg obligatorisch. Sie werden Ihnen Anweisungen und Ratschläge geben und Ihnen ein GPS zur Verfügung stellen, um Sie bei Bedarf zu retten. Entlang der Wanderung finden Sie 47 hölzerne Markierungen, die Ihnen helfen werden, Ihren Weg zu finden. Das Berghaus erlaubt übrigens nur 160 Besucher gleichzeitig auf dem Weg und 320 Besucher pro Tag, daher sollten Sie immer im Voraus buchen. Es gibt drei Möglichkeiten, den Pico Mountain zu besteigen.
Klettern bei Tag
Dies ist die schnellste Option, wenn Ihnen die Zeit für Pico-Insel. Sie können morgens zum Berghaus gehen, auf den Gipfel steigen, die wunderbare Aussicht genießen und dann wieder absteigen. Dies würde etwa 7 bis 8 Stunden dauern, einschließlich Pausen, um sich umzusehen und diese anspruchsvolle Wanderung in vollen Zügen zu genießen.
Der größte Vorteil dieser Option ist, dass der Rucksack leichter ist als bei einer Übernachtung (Option 3). Das Wandern wird also einfacher, da Sie weniger Gewicht, kein Zelt und keine Campingausrüstung tragen. Dies ist auch ideal, wenn Sie nur ein paar Tage auf der Insel Pico bleiben, oder wenn Sie die Sicherheit einer leichteren Wanderung bei Tageslicht und den Komfort eines Hotelbettes wünschen.
Klettern in der Nacht
Bei dieser Option müssen Sie in der Nacht aufsteigen, etwa 3 bis 4 Stunden vor Sonnenaufgang, um genau zu den ersten Sonnenstrahlen, die über dem unendlichen Ozean aufgehen, in Piquinho anzukommen. Dies ist ein spektakulärer Moment, um auf dem Dach Portugals zu leben.
Die Besteigung des Pico Mountain im Dunkeln kann eine Herausforderung sein, und es ist besser, mit einem Führer zu gehen. Es ist jedoch einfacher, als im Dunkeln abzusteigen, was überhaupt nicht zu empfehlen ist. Viele entscheiden sich für diese Variante, um den Sonnenaufgang zu erleben, da sie weniger Zeit in Anspruch nimmt als eine Übernachtung. Für diese Option benötigen Sie eine Stirnlampe, um sicher klettern zu können.
Übernachten
Die Übernachtung auf dem Gipfel des Pico Mountain ist das größte Erlebnis für Campingfans. Sie werden genau zum Sonnenuntergang ankommen. Stellen Sie Ihr Zelt vor dem Sonnenuntergang auf dem Piquinho auf und richten Sie es richtig ein, denn es wird schnell dunkel. Nachdem Sie den Sonnenuntergang über dem Meer beobachtet haben, schlafen Sie im Inneren des großen Kraters, geschützt von einigen Felswänden. In der Nacht kann es ziemlich kalt werden, also vergessen Sie nicht einen guten Schlafsack.
Nach einer erholsamen Nacht auf dem höchsten Punkt Portugals machen Sie sich für den Abstieg bereit, klettern aber zum absolut sehenswerten Sonnenaufgang am Piquinho wieder hinauf. Bei dieser Option dürfen nur 32 Personen in der gleichen Nacht zelten, daher ist es sehr wichtig, vorher zu buchen. Bitte beachten Sie, dass es im Krater keine Einrichtungen wie Toiletten, Essensplätze oder ähnliches gibt.
Beste Zeit für die Besteigung des Pico Mountain
Beste Jahreszeit für einen Besuch des Pico Mountain
Die beste Jahreszeit für die Besteigung des Pico Mountain ist der Sommer. Von Mai bis Oktober ist das Wetter perfekt. Im Juli und August kann der Berg jedoch schnell voll werden. Sie müssen im Voraus buchen, um die Quoten zu respektieren.
Außerhalb dieser Jahreszeit ist das Wetter unsicherer. Allerdings kann man sich des Wetters auf den Azoren nie sicher sein, auch nicht im Sommer. Aber es gibt mehr Chancen auf Regen, Nebel, Wolken oder sogar Schnee! Außerdem kann es auf dem Gipfel viel kälter werden, was unangenehm zum Schlafen ist. Und wenn die Wetterbedingungen zu schlecht sind, kann die Berghütte den Aufstieg absagen. Setzen Sie also alle Chancen auf Ihre Seite und klettern Sie in den wärmeren Monaten.
Beste Zeit des Tages
Für den Tagesaufstieg ist es am besten, morgens zu beginnen, um sich Zeit zu nehmen und nicht in Eile zu sein. Wenn Sie nachts klettern möchten, müssen Sie die Zeit des Sonnenaufgangs beachten und 3 bis 4 Stunden vorher losgehen, damit Sie das Naturschauspiel nicht verpassen. Für die Übernachtung schließlich müssen Sie Ihre Wanderung von November bis Mai um 14 Uhr und von Juni bis Oktober um 16 Uhr beginnen, um vor dem Sonnenuntergang anzukommen.
Wussten Sie schon
Je nachdem, welchen Aufstieg Sie machen wollen, starten Sie zu einer anderen Zeit.
Planen Sie Ihren Besuch in Pico Mountain
Wie man zum Pico Mountain kommt
Das Haus des Berges (Casa da Montanha) befindet sich auf der Westseite der Insel. Von der Stadt Madalena aus müssen Sie der Hauptstraße EN3 in Richtung Osten folgen, bis Sie auf der rechten Seite Hinweise auf den Berg sehen. Der Weg dorthin dauert etwa 20 Minuten und ist nur 17 Kilometer von der Stadt entfernt.
Sie können leicht dorthin gelangen, indem Sie ein Auto mieten und am Berghaus parken. Es gibt auch Taxis, die von allen Orten der Insel Pico dorthin fahren. Hier ist der GPS-Link.
Was man nach Pico Mountain mitbringen sollte
Wenn Sie sich entschließen, den Pico Mountain zu besteigen, sollten Sie einige Dinge mitbringen, um ein sicheres und unterhaltsames Erlebnis zu haben, je nachdem, für welche Tour Sie sich entscheiden. Zunächst einmal die Kleidung. Kleiden Sie sich in mehreren Schichten, um auf alles vorbereitet zu sein. Nehmen Sie einen Pullover, eine Regenjacke, bequeme Hosen und Wanderschuhe mit. Wanderstöcke sind immer gut, um beim Auf- und Abstieg zu helfen.
Dann müssen Sie an Wasser denken. Es ist wichtig, mindestens 1,5 Liter Wasser dabei zu haben, da diese Wanderung sehr anstrengend sein kann und man dehydriert. Sonnenschutz und Sonnenbrille sind ebenfalls ein Muss, da die Sonne in der Höhe stärker scheint und es keinen Schutz vor der Sonne gibt. Energiereiche Nahrung ist auch gut für einen Snack und Abendessen plus Frühstück, wenn Sie erwägen, dort oben zu schlafen.
Für den Aufstieg über Nacht benötigen Sie ein Zelt, einen Schlafsack, eine Matte, eine Taschenlampe und warme Kleidung. Wenn der Weg mit Schnee bedeckt ist, ist das Tragen von Steigeisen für den Aufstieg obligatorisch.
Wo man in der Nähe von Pico Mountain essen kann
Wenn Sie in der Nähe etwas essen möchten Montanha do Pico, chier anlecken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Pico Mountain
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Preise und Öffnungszeiten für Pico Mountain
Die Preisgestaltung hängt von der Art der geplanten Tour ab. Bei geführten Touren können die Preise von den verschiedenen Unternehmen abweichen. Beachten Sie, dass die Besteigung für Einwohner der Azoren kostenlos ist. Hier sind die Gebühren, die Sie für die Besteigung des Pico Mountain zahlen müssen:
- Aufstieg zur Furna Abrigo: 5 Euro
- Vollständige Besteigung des Kraters: €15
- Zusätzlicher Aufstieg zum Piquinho: 10 €.
- Übernachtung: 10 €
Mountain House Öffnungszeiten:
- Das Berghaus ist vom 1. Mai bis zum 30. September 24/24 Stunden geöffnet.
- Vom 1. bis 31. Oktober ist sie von Freitag 8 Uhr bis Sonntag 20 Uhr durchgehend geöffnet. An den anderen Tagen von 8.00 bis 20.00 Uhr.
- Vom 1. November bis 30. April ist sie von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
- Am 1. Januar und 25. Dezember geschlossen.
Sicherheitstipps für die Besteigung des Pico Mountain
Um den Berg Pico zu besteigen, müssen Sie über das entsprechende Material verfügen und körperlich gesund sein. Es wird auch empfohlen, dass Sie mit einem örtlichen Führer gehen. Die größte Gefahr bei der Besteigung des Pico ist der Abstieg, da man auf dem Weg durch kleine Felsen abstürzen kann. Deshalb ist es wichtig, den Abstieg mindestens 4 Stunden vor Sonnenuntergang zu beginnen.
Außerdem können sich die Wetterbedingungen schnell ändern und man kann von Nebel umgeben sein. Das macht es schwierig, dem Weg zu folgen. Wenn Sie nach dem Passieren einer der offiziellen hölzernen Markierungen die nächste nicht innerhalb von 30 Minuten finden können, sollten Sie zur letzten Markierung zurückkehren, die Sie gesehen haben. Andernfalls können Sie ewig laufen und sich verlaufen. Ein guter Hinweis darauf, dass Sie sich verlaufen haben, ist, wenn Sie auf Vegetation treten. Auf der Wanderroute gibt es keine.
Im Berghaus erhalten Sie einen GPS-Tracker, den Sie am Ende der Wanderung zurückgeben müssen. Wenn das Berghaus auf dem Rückweg geschlossen ist, musst du ihn bei der Feuerwehr in Madalena abgeben.
Schnell Infos
Die neuen Regeln der Casa da Montanha schreiben vor, dass jeder Bergsteiger geeignetes Schuhwerk tragen muss, um den Berg zu besteigen. Folglich wird allen Personen mit flachen Schuhen, Sportschuhen, Laufschuhen und Turnschuhen ohne entsprechendes Profil in der Sohle der Zugang zum Bergreservat verwehrt.
Sie müssen Wanderschuhe oder Schuhe mit fester Sohle und gutem Halt tragen.
Wenn Sie Zweifel an Ihren Schuhen haben, können Sie uns ein Foto schicken, und wir werden Ihnen mitteilen, ob sie erlaubt sind. Wenn informierte Kunden mit nicht erlaubten Schuhen auftauchen und ihnen der Zugang zum Berg verweigert wird, müssen wir ihnen den Aufstieg in Rechnung stellen.
Aktivitäten rund um den Pico Mountain
Pico ist die zweitgrößte Insel der Azoren. Obwohl sie Berginsel genannt wird, gibt es noch viele andere Dinge zu tun!
Sehen Sie die längste gerade Straße der Azoren
Auf Pico-InselAuf der Insel Pico können Sie die längste gerade Straße der Azoren sehen. Sie ist auch eine der längsten in Portugal, direkt am Berg Pico. Die longitudinale EN3 ist etwa 23 Kilometer lang, davon 9 Kilometer gerade Strecke. Sie ist sogar länger als die Breite von 4 Inseln des Archipels.
Die Länge dieser geraden Straße entspricht auch genau der Entfernung zwischen Pico und der Insel Faial. Diese Straße ist an sich schon eine Attraktion. Sie wird als eine der schönsten Straßen Portugals bezeichnet, da man von hier aus einen herrlichen Blick auf den Berg Pico hat. Aber sie führt auch zu einem der schönsten Seen von Pico: Lagoa do Capitão.
Wanderung durch die Weinberge von Criação Velha
Im westlichen Teil der Insel Pico, Criação Velha ist ein wunderschöner natürlicher Felsenpool mit transparentem Wasser. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe der weltberühmten Weinberge, einer typischen Landschaft der Insel Pico, die man sich bei einem Urlaub auf der Insel nicht entgehen lassen sollte. Der Wanderweg Criação Velha zeichnet sich durch seine Höhepunkte und einzigartige Schönheit aus.
Von einem Spaziergang inmitten alter vulkanischer Weinberge über ein Bad im kristallklaren Wasser des nahegelegenen Naturpools bis hin zur Besichtigung interessanter geologischer und vulkanologischer Muster - dieser Weg steckt voller Überraschungen.
Diese in Madalena gelegene Wanderung wurde 2011 von BootsnAll für ihre landschaftliche und kulturelle Vielfalt ausgezeichnet. Sie ist ein perfektes Beispiel für die geschützte Landschaft der Weinkultur, die seit 2004 von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft ist. Sie ist reich an Elementen aus der Weinkultur und der vulkanischen Aktivität.
Vom Weg aus kann man sogar die Insel Madalena und die Insel Faial sehen. Einer der Höhepunkte ist die große rote Windmühle, die manchmal für Besucher geöffnet ist. Wandern Sie mit unserem Führer, um mehr über diesen Weg zu erfahren!
Besuchen Sie die Stadt Madalena
Die Gemeinden der São Roque do Picound Lajes do Pico begrenzen Madalena im Osten. Der Ort liegt geografisch günstig auf der Insel Pico, gegenüber der Stadt Horta auf der Insel Faial. Von der Strandpromenade von Madalena aus kann man die Inselchen zwischen den beiden Inseln sehen. Dabei handelt es sich um geologische Formationen, in denen Seevögel nisten.
Auch das historische Zentrum von Madalena ist einen Besuch wert, mit Santa Maria Kirche, das Rathaus und all die engen Gassen mit schöner Architektur. Auf dem Land direkt vor der Stadt wird der meiste Pico-Wein hergestellt, und Sie können sogar das Weinmuseum in der Stadt besuchen, um alles über den besonderen Prozess zu erfahren.
Erkunden Sie Lagoa do Capitão
Der etwa 800 Meter über dem Meeresspiegel gelegene See ist wegen seiner unendlichen Schönheit und der Aussicht auf den Berg Pico, wenn die Sonne scheint, der beliebteste See der Insel Pico. Es gibt so viele schöne Naturlandschaften auf der Insel Pico zu sehen. Es ist nicht leicht, sich für eine davon zu entscheiden, aber der Lagoa do Capitão in São Roque sollte auf Ihrer Liste stehen. Dies ist vielleicht der See mit dem schönsten Blick auf den Vulkan Pico im Hintergrund.
Von dort oben - 826 m über dem Meeresspiegel - haben Sie einen herrlichen Blick auf den Pico und die Insel São Jorge. Am Ufer des Sees, umgeben von wunderschönen Azoren-Wacholderbäumen, können Sie friedliche Kühe, verschiedene Vogelarten und Wasserlebewesen antreffen.
Es besteht die Möglichkeit, eine Wanderung (PR13PIC) zum Lagoa do Capitão zu unternehmen, wenn Sie mehr von der wunderschönen Bergregion, der zentralen Hochebene des Pico, sehen möchten. Und natürlich kann Futurismo Sie zu diesem wunderschönen See und zu anderen wunderbaren Orten abseits der ausgetretenen Pfade bringen, mit einer Van-Tour, die den Vulkanen und Seen gewidmet ist. Begeben Sie sich mit uns auf dieses Entdeckungsabenteuer! Erkunden Sie nicht nur die schönsten Seen der Insel, sondern auch die längste Lavaröhre Portugals.
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools und Apps
Das Wetter auf den Azoren ist ziemlich unberechenbar. Aus diesem Grund gibt es eine sehr nützliche App, die Sie auf Ihrem Mobiltelefon installieren können, bevor Sie eine der 9 Inseln besuchen: Spotazores. Die an den größten Touristenattraktionen installierten Kameras ermöglichen es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und zu entscheiden, wohin Sie als Nächstes gehen.
Verwenden Sie Windig oder Windguru um die Wettervorhersage für die nächsten Tage zu überprüfen. Sie sind am genauesten.
So erreichen Sie die Insel Pico
Es gibt viele Flugverbindungen zur Insel Pico. Die wichtigsten Anlaufstellen sind Lissabon, Porto (auf dem Festland) und Bandeiras (auf der Insel), aber es gibt auch viele Direktverbindungen.
Der beste Weg, einen für Sie passenden Flug zu finden, ist die Nutzung einer Flugsuchmaschine wie eDreams oder Skyscanner. Wie Sie vielleicht schon wissen, können Sie auf diesen Websites die Preise und Flugpläne verschiedener Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen.
Wenn Sie einen Flug gefunden haben, der Ihnen gefällt, brauchen Sie nur noch zu buchen! Und in wenigen Stunden sind Sie auf dem Weg zu einem der schönsten Archipele der Welt.
Kulturelle Agenda auf der Insel Pico
Die Insel Pico hat das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen zu bieten. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie unter dem folgenden Link.
Video der Insel Pico
Schlussfolgerung
Die Besteigung des Pico ist nichts für schwache Nerven, aber wenn Sie gesund sind und einen starken Willen haben, dieses Ziel zu erreichen, kann Sie niemand von diesem einmaligen Erlebnis abhalten.
Vom Gipfel des Pico Mountain aus werden Sie sich wie auf dem Gipfel der Welt fühlen! Bei klarem Himmel können Sie alle Inseln der zentralen Gruppe und die gesamte Insel Pico mit dem Schatten des Vulkans sehen. Dieses erstaunliche Erlebnis wird Ihnen für den Rest Ihres Lebens in Erinnerung bleiben.
Sind Sie bereit für diese azoreanische Herausforderung?
Anmerkung der Autoren
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Empfehlungen in diesem Artikel auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen beruhen. Als Autorin habe ich jede erwähnte Attraktion persönlich besucht, um sicherzustellen, dass jeder Vorschlag auf Wissen aus erster Hand und echter Begeisterung beruht.
FAQs
Der Berg Pico ist mit einer Höhe von 2.351 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Gipfel in Portugal. Er befindet sich auf der Insel Pico auf den Azoren und bietet von seinem Gipfel aus eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Inseln und das Meer.
Die Wanderung zum Gipfel und zurück dauert normalerweise 6 bis 8 Stunden, je nach Tempo und Wetterbedingungen. Es ist ein anspruchsvoller Aufstieg, aber der spektakuläre Panoramablick auf dem Gipfel macht ihn zu einem lohnenden Erlebnis.
Das Mountain House ist das ganze Jahr über geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren. Vom 1. Mai bis zum 30. September ist es rund um die Uhr geöffnet. In den übrigen Monaten ist es von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, im Herbst an den Wochenenden auch länger.
Die Kosten für den Aufstieg variieren je nach Wanderung. Die Wanderung zur Furna Abrigo kostet 5 €, der vollständige Aufstieg zum Krater 15 € und eine zusätzliche Wanderung zum Piquinho 10 €. Für die Übernachtung wird eine Gebühr von 10 € erhoben, aber Bewohner der Azoren klettern kostenlos.