Planen Sie einen Besuch auf den Azoren im Januar und fragen Sie sich, ob es die richtige Zeit für einen Besuch ist? Ob sich das Wetter auf den Azoren im Januar lohnt? Nun, es gibt keine falsche Jahreszeit, um unsere 9 wunderschönen Inseln zu erkunden. Die Azoren sind das ganze Jahr über ein fantastisches Reiseziel und jede Jahreszeit bietet eine einzigartige Atmosphäre und natürliche Schönheit.
Jeder Monat ist eine gute Zeit, um in unser verlorenes Paradies zu kommen. Auf den Azoren herrscht ein gemäßigtes, aber unberechenbares Klima. Es wird nie zu kalt und das Wetter ändert sich ständig. Wir sagen, dass wir die vier Jahreszeiten an einem Tag haben, und das ist 100% wahr. Es kann regnerisch, heiß, windig und sonnig sein, und das am selben Tag.
In diesem Artikel werden wir Ihnen alles über die Azoren im Januar erzählen. Von dem, was zu tun ist, bis zu dem, was man einpacken sollte. Außerdem werden wir eine detaillierte Beschreibung des Wetters im Januar auf den Azoren geben. Also, lesen Sie weiter!
Wie ist das Wetter im Januar auf den Azoren?
Obwohl wir unser berühmtes Hochdruckgebiet haben, das in Westeuropa und im Mittelmeerraum für schönes Wetter sorgt, scheint bei uns nicht immer die Sonne. Der Januar ist der feuchteste Monat des Jahres, aber nicht der kälteste (Februar). In der Regel ist es etwas kühl, obwohl die Temperaturen in unserem Archipel nie zu tief sinken. Der Wind kann im Januar auch ziemlich stark sein, aber die übliche Sturmzeit liegt zwischen Oktober und Dezember.
Es wird geschätzt, dass es im Januar zwischen 16 und 19 Niederschlagstage mit durchschnittlich 135 mm Niederschlag gibt.
Außerdem ist zu beachten, dass die westlichen Inseln (Flores und Corvo) bekommen mehr Regen und starken Wind ab als die zentralen und östlichen Inseln.
Aber keine Sorge, es gibt immer noch ein paar gute Tage, und wenn es regnet, dauert es normalerweise nicht den ganzen Tag. An jedem der Regentage werden nur 7 mm Regen erwartet, was bedeutet, dass der Regen nie allzu lange anhält. Der Januar ist regenreicher als der Frühling, aber auch der Spätherbst ist sehr regenreich. Im Durchschnitt haben wir im Januar 5 Stunden Sonnenschein, was besser ist als im Dezember.
Was die Bewölkung und den Wind betrifft, so liegt die mittlere Bewölkung im Januar bei 41%. Die Windgeschwindigkeit kann von 17 km/h bis zu 24 km/h variieren. Das ist im Vergleich zum Spätherbst recht moderat.
Lufttemperaturen
Auf den Azoren sind wir mit einem milden Klima gesegnet. Das bedeutet, dass es nie zu heiß und nie zu kalt ist. Da die Azoren mitten im Ozean liegen, gibt es bei uns weder Hitze- noch Kältewellen. Unser subtropisches, ozeanisches Klima macht die Azoren zu einem perfekten Ort, um den grauen und kalten Tagen auf dem amerikanischen und europäischen Kontinent zu entfliehen.
Anders als auf dem europäischen Kontinent, wo die Temperaturen negativ sein können, sinken sie bei uns nie wirklich. Die Durchschnittstemperatur im Januar liegt bei 14 ºC (57 ºF). Die höchste Temperatur im Januar liegt bei 16 ºC (61 ºF) und die niedrigste bei 11 ºC (52 ºF). Im Januar 1989 erreichten die Temperaturen auf den Azoren 20 ºC (68 ºF), ein neuer Rekord für diesen Teil der Welt.
Nachts kann es etwas kühler werden, aber es friert oder schneit nie, es sei denn, man befindet sich auf dem Gipfel des Pico, dem höchsten Berg Portugals auf der Insel Pico. Insel Pico.
Die Azoren sind eine Region mit hoher Luftfeuchtigkeit. Im Januar liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei 82%. Dies ist höher als im Rest des Jahres, obwohl unsere Inseln im Allgemeinen das ganze Jahr über feucht sind.
Wassertemperaturen
Wenn das Wetter es zulässt, kann man auf den Azoren jederzeit im wunderschönen Atlantik schwimmen. Die Meerestemperaturen liegen im Januar bei etwa 17ºC (63ºF). Das ist die kälteste Wassertemperatur des Jahres und es wird erst im Mai wärmer. Sie können trotzdem schwimmen gehen, wenn die Wellen gut sind. Benutzen Sie vorzugsweise einen Neoprenanzug, aber viele Menschen gehen jeden Tag mit einem normalen Badeanzug ins Schwimmbad.
Der Wind im Januar eignet sich hervorragend zum Surfen, Windsurfen, Segeln und für viele andere Wassersportarten. An windstillen Tagen kann man in den klaren Küstengewässern sogar schnorcheln oder Speerfischen.
Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten
Der Januar ist einer der dunkelsten Monate mit weniger Stunden Tageslicht, wie in anderen Ländern der nördlichen Hemisphäre.
Der kürzeste Tag im Januar ist der 1. Januar, an dem die Sonne um 7:59 Uhr aufgeht und um 17:34 Uhr untergeht, was 9 Stunden und 35 Minuten Tageslicht bedeutet.
Der längste Tag des Monats ist der 31. Januar, an dem die Sonne um 7.49 Uhr aufgeht und um 18.04 Uhr untergeht, also 10 Stunden und 15 Minuten Tageslicht hat. Der Tag wird also im Januar allmählich 40 Minuten länger.
Der beste Ort zum Beobachten des Sonnenaufgangs in São Miguel Insel ist der Aussichtspunkt der Ponta da Madrugada in Nordeste. Wer hingegen den Sonnenuntergang liebt, sollte nach Mosteiros fahren und auf den verschiedenen Picknickplätzen mit Grills grillen, während die Sonne untergeht.
Obwohl nur etwa 10 Stunden Tageslicht zur Verfügung stehen, kann man nachts viel unternehmen, z. B. zu den heißen Quellen gehen oder einen Drink im Stadtzentrum von Ponta Delgada genießen.
Die Natur auf den Azoren im Januar
São Miguel wird zwar die grüne Insel genannt, aber alle Inseln sind ziemlich grün, und das liegt vor allem an unserem Wetter. Denn ohne Regen wären die Vegetation und die Landschaften nicht so schön leuchtend. Es wird geschätzt, dass es auf den Azoren 188 Tage im Jahr regnet.
Auch die Blumen sind sehr beeindruckend, da es in unserer Natur in jedem Monat des Jahres einige Farben gibt. Blumen sind so reichlich vorhanden, dass die Insel Flores ('Blumen') wurde so genannt, weil diese natürlichen Schönheiten überall wachsen.
Im Januar können die Wege auf den Azoren etwas nass sein, und auf unbefestigten Pfaden kann Schlamm auftreten. Man muss vorsichtig sein, wenn man sich auf ein Abenteuer im Freien begibt. Aber der Januar ist auch ein großartiger Monat, um Regenbögen zu sehen und zu fotografieren. Sie sind überall zu finden!
Wussten Sie, dass wir auf der Insel São Miguel Ananas anbauen? Sie können die Plantagen das ganze Jahr über besuchen. Es ist sehr interessant zu sehen, wie diese tropische Frucht auf der Insel angebaut wird. Wir haben auch eine der seltenen Teeplantagen in Europa, die ebenfalls jeden Monat des Jahres besichtigt werden kann.
Was man auf den Azoren im Januar unternehmen kann
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, ob es sich lohnt, im Januar auf die Azoren zu reisen, und die Antwort lautet: Ja! Obwohl es regnet, ändert sich das Wetter auf den Azoren im Januar schnell. Sie können also wandern und die Insel erkunden, so viel Sie wollen. Und wenn es im Norden der Insel regnet, können Sie jederzeit in den Süden fahren und dort ein ganz anderes Wetter erleben.
Im Januar kann es sehr angenehm sein, durch einen Wald zu wandern, da die Bäume Schutz vor der Witterung bieten, oder auch in den Bergregionen.
Es kann etwas Nebel geben, vor allem in der Höhe. Am besten überprüfen Sie die Kameras der Insel, auf der Sie sich befinden, um festzustellen, ob es sich lohnt, dorthin zu fahren oder auf einen anderen Tag zu warten. Dies gilt insbesondere für viele Aussichtspunkte und Berge. Alle Kameras können auf der Website SpotAzores eingesehen werden.
Wal- und Delfinbeobachtung im Januar auf den Azoren
Auf den Azoren haben wir bereits 28 verschiedene Wal- und Delfinarten gesichtet. Von diesen 28 sind 4 an unseren Küsten beheimatet. Das bedeutet, dass man sie das ganze Jahr über sehen kann. Unsere Bewohner sind:
- die großen Pottwale,
- die beeindruckenden Risso-Delphine,
- die akrobatischen Großen Tümmler,
- und die niedlichen Gemeinen Delfine.
Neben den ansässigen Arten können auch andere wandernde Wal- und Delfinarten beobachtet werden. Obwohl es nicht die beste Saison um Bartenwale zu sehen, kann es manchmal vorkommen, dass man sie außerhalb der "Saison" zu Gesicht bekommt. Und vergessen wir nicht die anderen Tiere, die keine Wale sind, wie Schildkröten, Seevögel, Fische, Rochen und Haie.
VERBUNDENE TOUR Wal- und Delfinbeobachtung ab Ponta Delgada | Jetzt buchen!
Im Januar sind das Wetter auf den Azoren und die Seebedingungen etwas launisch und Touren können aufgrund von starkem Wind, hohen Wellen oder Regen abgesagt werden. Aber wenn Ihre Tour abgesagt wird, werden wir Ihr Erlebnis kostenlos umbuchen. Außerdem haben wir bei Futurismo die Garantie, dass Sie, wenn Sie während Ihrer Tour mit uns keinen Wal oder Delfin sehen, die Möglichkeit haben, kostenlos an einer anderen Tour teilzunehmen! Natürlich können wir die wilden Tiere nicht kontrollieren und sie nicht zwingen, zu uns zu kommen, aber keine Sorge, das kommt nicht so häufig vor.
Zu dieser Zeit des Monats, wie auch zu jeder anderen Zeit des Jahres, ist es immer noch möglich, mit wilden und freien Delfinen zu schwimmen! Futurismo nimmt Sie mit auf dieses wunderbare und tierversuchsfreie Erlebnis inmitten des Atlantiks. Wir stellen Ihnen das Schnorchelmaterial zur Verfügung, und Sie müssen sich nur noch darum kümmern, dieses einmalige Abenteuer zu genießen. Unter Wasser können Sie die Tiere kommunizieren hören und sehen, wie sie um Sie herumschwimmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, diese wunderbaren Tiere kennen zu lernen.
VERBUNDENE TOUR Schwimmen mit Delphinen ab Ponta Delgada | Jetzt buchen!
Jagd auf heiße Quellen
Der Januar ist wahrscheinlich die beste Zeit für einen Besuch in den entspannenden heißen Quellen. Da die Temperaturen niedriger sind als in den meisten anderen Monaten des Jahres, ist das Schwimmen in den heißen Gewässern ein großartiges Gefühl, und wenn es regnet, wird es noch besser.
Heiße Quellen befinden sich vor allem auf der Insel São Miguel, denn es gibt 5 heiße Quellen auf der grünen Insel:
Im Terra Nostra Park gibt es das berühmte große gelbe Becken und 2 kleinere Becken. Die Landschaft ist einfach wunderschön, denn die heißen Quellen befinden sich in einem botanischen Garten.
VERBUNDENE TOUR Van Tour nach Furnas mit Halt bei den heißen Quellen des Terra Nostra Park | Jetzt buchen!
Caldeira Velha in den Bergen von Lagoa do Fogo bietet mit seiner heißen Quelle unter einem Wasserfall inmitten eines üppigen Dschungels ein erstaunliches Erlebnis.
VERBUNDENE TOUR Jeeptour nach Lagoa do Fogo mit einem Halt in Caldeira Velha | Jetzt buchen!
Die Poça da Dona Beija in Furnas ist ein idealer Ort, um nach einem eisenhaltigen Bad eine gute Nacht zu verbringen.
Caldeiras in Ribeira Grande ist der intimste Ort. Er ist weniger berühmt und man kann den Pool manchmal ganz für sich allein haben. Er ist auch nachts geöffnet. Es gibt 2 Pools mit unterschiedlichen Temperaturen, damit jeder auf seine Kosten kommt.
Und nicht zuletzt, Ponta da Ferraria ist die spektakulärste, erfordert aber gute Wetter- und Meeresbedingungen, da es sich um eine heiße Quelle im Meer handelt. Die beste Zeit für einen Besuch ist, wenn die Flut niedrig ist und es keine oder nur geringe Wellen gibt.
Unter Graciosa Auf der Insel Graciosa sind die heißen Quellen von Termas do Carapacho direkt am Meer wunderbar. Es ist der beste Ort auf der Insel, um sich einfach zu entspannen und die Kraft der Natur in diesen Thermalquellen zu genießen.
Lokale Veranstaltungen im Januar auf den Azoren
Wie in vielen anderen Ländern ist der 1. Januar ein Feiertag. Zu Silvester veranstalten alle Gemeinden ein Fest mit Feuerwerk und Live-Musik.
Im Januar kann man auch die verschiedenen Weihnachtsdekorationen in vielen Städten besichtigen, darunter schöne Weihnachtskrippen wie in Furnas oder Vila Franca auf der Insel São Miguel.
Das Dreikönigsfest Anfang Januar ist mit Gesang, Essen und Geschenken verbunden, obwohl außer den Gottesdiensten in den Kirchen keine besonderen Veranstaltungen organisiert werden.
Im Januar ist auch die Zeit des Karnevals, in der Sie einige spezielle Gerichte finden können, die mit dieser Zeit verbunden sind, wie die köstlichen Malassadas, die Sie während Ihres Aufenthalts auf den Azoren unbedingt probieren sollten!
Das Nachtleben spielt sich auf den Azoren ab, vor allem in Terceira Insel und in der Stadt Ponta Delgada. Es gibt viele Bars und mehrere Clubs, in denen man die ganze Nacht hindurch trinken und tanzen kann, das ganze Jahr über.
Was man im Januar auf den Azoren anziehen sollte
Hier auf den Azoren ändert sich das Wetter schnell, deshalb ist es am besten, von allem ein bisschen mitzunehmen. Ein wichtiger Tipp für den Januar auf den Azoren ist es, mehrere Schichten leichter Kleidung einzupacken. Die Sonne kann Sie aufheizen, vor allem, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind. Deshalb ist es wichtig, dass Sie unter Ihrer Jacke noch andere Kleidung tragen, um sich an den Temperaturunterschied anzupassen.
Die perfekte Kombination ist ein T-Shirt, ein Polarpullover und eine Regenjacke.
Wenn Sie wandern und die Inseln zu Fuß erkunden wollen, sind gute, wasserdichte Wanderschuhe ein Muss. Für einen Besuch auf den Azoren im Januar sind Hosen den Shorts vorzuziehen. In den Höhenlagen und an der Küste kann es kälter und windiger werden als im Landesinneren. Vergessen Sie aber nicht Ihren Badeanzug für die heißen Quellen! Wir empfehlen, keinen weißen Badeanzug einzupacken, denn das eisenhaltige Wasser kann Flecken verursachen und ihn orange färben.
Und nicht zuletzt: Vergessen Sie Ihre Kamera nicht!
VERBUNDENE TOUREN Siehe alle unsere Wandertouren | Hier klicken
Beste Zeit für einen Besuch der Azoren
Die Wahrheit ist, dass es keine beste Zeit für einen Besuch auf den Azoren gibt. Es hängt alles von Ihrer Vorstellung von Urlaub und Ihren Plänen ab. Jede Jahreszeit ist besonders und bietet Vorteile.
Wenn Sie zum Beispiel Ihre Tage am Strand und in natürlichen Schwimmbädern verbringen möchten, dann ist der Sommer die beste Jahreszeit. Wenn Sie davon träumen, die größten Wale der Welt in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen, dann ist die beste Zeit dafür der Frühling, von März bis Juni. Wenn Sie jedoch die heißen Quellen in vollen Zügen genießen möchten, ist der Winter die perfekte Zeit, um sich im heißen Wasser zu entspannen. Um die Menschenmassen zu meiden, aber trotzdem eine angenehme Temperatur zu haben, ist der Herbst eine gute Zeit, um auf die Azoren zu kommen.
Es gibt keine großen Temperaturunterschiede während des Jahres (die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen schwanken nur um 8,1ºC/14,6ºF). Die Durchschnittstemperatur liegt das ganze Jahr über bei 17ºC (63ºF).
Sehen wir uns also die einzelnen Jahreszeiten im Detail an, damit Sie die für Sie beste Reisezeit für die Azoren wählen können.
Urlaub auf den Azoren im Januar, Februar und März (Wintersaison)
Der größte Vorteil eines Besuchs auf den Azoren im Winter ist, dass sie nicht überlaufen sind. Es ist die am wenigsten belebte Zeit des Jahres und man hat die touristischen Orte oft für sich allein.
Die Preise für Unterkünfte außerhalb der Saison sind niedriger und Sie können leicht gute Angebote finden. Im Januar 2019 kosteten Airbnb-Unterkünfte auf der Insel São Miguel im Durchschnitt etwa 50 Euro pro Nacht, obwohl man auch günstigere Unterkünfte für etwa 30 Euro pro Nacht finden kann. Ein luxuriöses Hotelzimmer würde im Januar etwa 100 Euro pro Nacht kosten. Wenn Sie ein kleines Budget haben, sind Jugendherbergen eine gute Wahl. Aufgrund der geringeren Nachfrage gibt es auch mehr Auswahl.
Eine Reservierung im Voraus ist nicht erforderlich, wird aber für Aktivitäten und Restaurants empfohlen.
Außerdem ist der Winter die Zeit des Karnevals, eine fröhliche Zeit des Jahres, in der getanzt, gesungen und gefeiert wird, und zwar in den Straßen.
Andere Monate mögen wärmer und sonniger sein, aber der Januar ist eine gute Zeit für knappe Budgets, aber auch für Last-Minute-Urlaube. Außerdem ist die perfekte Zeit zum Entspannen in heißen Quellen definitiv der Winter.
Urlaub auf den Azoren im April, Mai und Juni (Frühlingssaison)
Im Frühling ist das Wetter auf den Inseln mild und angenehm. Die Blumen beginnen zu blühen und die Straßenränder sind bunt. Das größte religiöse Fest auf den Azoren - Santo Cristo - findet Ende Mai statt. Dies ist eine Zeit, in der Azoreaner von allen Inseln sowie viele Reisende aus aller Welt in São Miguel zusammenkommen und feiern.
Außerdem ist der Frühling die beste Zeit, um die größten Wale der Welt wie Blauwale, Finnwale und Seiwale zu sehen, wenn sie auf ihrer jährlichen Wanderung an unserem Archipel vorbeiziehen. Von März bis Juni sind die Chancen, diese Meeresriesen zu sehen, am größten, obwohl wir das ganze Jahr über Wale sehen können.
Im Juni kann es bereits sehr warm sein, und es gibt immer mehr Menschen am Strand. Die Hortensien beginnen zu blühen und färben alle Landschaften blau.
Urlaub auf den Azoren im Juli, August und September (Sommersaison)
Von Juni bis September ist es die sonnigste und wärmste Zeit des Jahres. Wenn Sie die Azoren im Sommer besuchen, haben Sie die besten Chancen auf gutes Wetter. Aber im Sommer gibt es mehr Reisende auf den Inseln. Wenn Sie also die berühmten Landschaften der Azoren im Sommer besuchen möchten, sollten Sie bedenken, dass Sie dort wahrscheinlich nicht allein sein werden. Juli und August sind die belebtesten Monate.
Im Juni und September ist es nicht so voll wie im Juli und August, und die Temperaturen sind immer noch angenehm, um Abenteuer im Freien zu erleben.
Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit auf unseren Inseln können sich die Temperaturen auch heißer anfühlen. Der August ist tatsächlich der wärmste Monat (22ºC/72ºF). Die Temperaturen sind jedoch immer noch niedriger als in den meisten Ländern des europäischen Kontinents.
Allerdings kann die Hitze es schwierig machen, die heißen Quellen zu genießen. Aber an heißen Tagen ist der Strand der richtige Ort. Die Wassertemperaturen liegen im Juli bei 22ºC und im August und September bei 23ºC. Das ist die perfekte Temperatur, um im Atlantik zu schwimmen, der durch den Golfstrom aufgeheizt wird.
👉 Postenbezogen Die besten Strände auf den Azoren. Mehr lesen
Die großen Vorteile eines Besuchs auf den Azoren im Sommer liegen darin, dass die Tage länger sind, es mehr Sonnenstunden gibt (9) und es logistisch praktischer ist. So gibt es zum Beispiel mehr Schiffsverbindungen zwischen den zentralen Inseln und auch mehr Flüge aus mehr Ländern.
Auch im Sommer gibt es weitere Musik- und Kulturfestivals wie die beliebten Sanjoaninas auf der Insel Terceira, Maré de Agosto in Santa MariaMonte Verde in São Miguel, und viele andere. Auch das Nachtleben kann in dieser Zeit des Jahres aktiver sein.
Urlaub auf den Azoren im Oktober, November und Dezember (Herbstsaison)
Der Herbst ist auf den Azoren normalerweise die Zeit der Hurrikane, meist Ende September und im Oktober. Der letzte große Sturm war der Hurrikan Lorenzo Anfang Oktober 2019. Er zerstörte den Hafen von Lajes das Flores vollständig und richtete überall, wo er vorbeizog, große Schäden an.
In dieser Jahreszeit ist das Wetter am unbeständigsten, man kann wirklich alles an einem Tag erleben. Aber die Temperaturen sind immer noch angenehm, um viele Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Es ist nicht so überfüllt wie im Sommer, aber es gibt immer noch viele Reisende im Vergleich zur Winterzeit.
Nützliche Tools & Apps
SpotAzoren ist der Ort, an dem Sie die Kameras auf allen Inseln der Azoren sehen können. Es ermöglicht Ihnen, das Wetter zu sehen und zu entscheiden, wohin Sie gehen, um gutes Wetter auf den Azoren im Januar und tolle Aussichten zu genießen.
Windguru funktioniert sehr gut, um die Vorhersage von Wind, Wolken, Wellen und Regen zu sehen. Sie kann sehr genau sein, aber bedenken Sie, dass sich das Wetter hier sehr schnell ändert.
Schlussfolgerung
Zum Abschluss dieses Artikels über das Wetter im Januar auf den Azoren hoffen wir, dass Sie alle notwendigen Informationen gefunden haben, um Ihre Reise ins Paradies im Atlantik zu organisieren.
Das Geheimnis, um die Azoren zu genießen, ist, sich nicht vom Wetter leiten zu lassen. Da sich das Wetter schnell ändert, bedeutet selbst ein Regen am Morgen nicht, dass der Tag ruiniert ist.
Außerdem gibt es auf den Inseln einige Mikroklimata. An den Küsten kann es weniger bewölkt sein als im Landesinneren, obwohl die Bergregionen Schutz vor dem Wind bieten.
Kommen Sie also und genießen Sie die Azoren auf die beste Art und Weise mit Futurismo zu jeder Jahreszeit. Wir werden Ihnen jeden Monat die Schönheit unserer Inseln zeigen.
Referenzen
Klimazonen zum Reisen - Klima Azoren
Urlaubswetter - Ponta Delgada Wetter Januar Durchschnitt, Azoren
Travel Honey - Wetterführer für die Azoren im Januar: Alles, was Sie wissen müssen!
Die beste Zeit für einen Besuch - Azoren, Wetter im Januar: Klima und Reisebudget