Die Windmühle Pico Vermelho befindet sich an der Nordküste der Insel São Miguel im Azoren-Archipel. Sie ist ein seltenes architektonisches Wahrzeichen, dessen Bau auf das 18. und 19. Jahrhundert geschätzt wird.
Besucher dieses historischen und kulturellen Symbols können den ausgezeichneten Erhaltungszustand der Windmühle bewundern und die schöne Landschaft von diesem natürlichen Aussichtspunkt aus genießen. Wenn Sie es nicht in Ihren Tagesplan einbauen können, besuchen Sie sie am Ende des Tages, um einen fantastischen Sonnenuntergang zu erleben.
Wo liegt die Windmühle Pico Vermelho?
Die Windmühle Pico Vermelho befindet sich in der Ortschaft Ajuda da Bretanha, Ponta Delgada, Insel São Miguel, Azoren. Sie ist eine der wenigen noch erhaltenen und funktionstüchtigen Windmühlen dieser Art auf der Insel und damit ein unübersehbares kulturhistorisches Wahrzeichen.
Wussten Sie schon
Im selben Stadtgebiet, neben der Windmühle Pico Vermelho, befindet sich die Kapelle Santo António aus dem Jahr 1954, die sich ebenfalls in einem hervorragenden Zustand befindet.
Lesen Sie alle unsere Artikel über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ponta Delgada: Gruta do Carvão | Ponta Delgada | Jardim António Borges | Jardim Botânico José do Canto | Pinhal da Paz | Portas da Cidade | Strände von Milícias und Pópulo | Praia de São Roque | Pico Vermelho Windmühle
Geschichte der Windmühle Pico Vermelho
Bei dieser im 19. Jahrhundert auf dem Pico Vermelho errichteten Windmühle handelt es sich um eine zweistöckige Windmühle im holländischen Stil, deren ursprüngliche Nutzung eng mit der Mühlentradition von São Miguel verbunden ist. Aufgrund ihrer bedeutenden Rolle erforderte die Konstruktion dieser Windmühlen viel Einfallsreichtum und Weisheit, von der Wahl der Bauweise bis zur Wahl des Standorts. Die Bauherren errichteten sie in hoch gelegenen, windigen Gebieten und verwendeten robuste Materialien, um den rauen Wetterbedingungen standzuhalten.
Die Windmühle Pico Vermelho ist eines der wenigen Exemplare dieser Bauart, und ihr hervorragender Erhaltungszustand hat sie zu einer beliebten Touristenattraktion gemacht. Ihr weißer, zylindrischer und stabiler Körper steht im Kontrast zu den anderen Elementen: dem gewölbten Dach und den leuchtend roten Windflügeln. Diese Kombination erzeugt wunderschöne Schatten, die Besuchern jeden Alters in Erinnerung bleiben werden.
Schnell Infos
Im Jahr 1996 wurde die Windmühle Pico Vermelho als Eigentum von öffentlichem Interesse eingestuft und 2008 in ein Eigentum von kommunalem Interesse umgewidmet.
Attraktionen in der Nähe
Ein Besuch der Windmühle Pico Vermelho ist eine angenehme Abwechslung während Ihrer Inseltour. Sie liegt an der Nordküste der Insel, in der Nähe von Mosteiros und nur einen kurzen Abstecher vom Lagoa das Sete Cidades entfernt, einem der beliebtesten Ausflugsziele von São Miguel. Wenn Sie mit der Familie unterwegs sind, ist die Windmühle auch für Kinder ein besonderes Erlebnis! Der Besuch der Windmühle gibt ihnen die Möglichkeit, ein ikonisches und unverwechselbares architektonisches Merkmal zu erleben.
Verwandte Artikel: Mosteiros | Lagoa das Sete Cidades
Anmerkung der Autoren
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Empfehlungen in diesem Artikel auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen beruhen. Als Autorin habe ich jede erwähnte Attraktion persönlich besucht, um sicherzustellen, dass jeder Vorschlag auf Wissen aus erster Hand und echter Begeisterung beruht.
Ergänzende Informationen
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Azoren
Der Azoren-Archipel genießt ein einzigartiges Klima, das seine üppigen Landschaften prägt und es zu einem hervorragenden Ganzjahresreiseziel macht. Mit milden Temperaturen und minimalen Schwankungen hat jede Jahreszeit etwas Einzigartiges zu bieten. Der Frühling hat im Durchschnitt 16 °C, der Sommer erreicht 21 °C, der Herbst kühlt auf 18 °C ab und der Winter bleibt mit 14 °C mild.
→ Eine detaillierte Aufschlüsselung des Wetters nach Monaten finden Sie unter den folgenden Links: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dez.Glut
Wie man auf die Azoren kommt
Die Inselgruppe der Azoren ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Lissabon und Porto sind die wichtigsten Zugangspunkte zum Kontinent, mit Direktflügen nach São Miguel (PDL), Terceira (TER), Faial (HOR), Pico (PIX), und Santa Maria (SMA) verfügbar. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner. Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen, Preise und Flugpläne verschiedener Fluggesellschaften an einem Ort zu vergleichen.
Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem kompletter Leitfaden. Aber was ist, wenn Sie über Ihre Ankunftsinsel hinausgehen wollen? Wir haben das Richtige für Sie!
- Flughäfen auf den Azoren 🛬
- Flüge zwischen den Inseln ✈️
- Fähren zwischen den Inseln ⛴️
- Welche Insel soll ich wählen? 🏝️
- Welche Fluggesellschaften fliegen die Azoren an? 🛩️
→ Wenn Sie die perfekte Route gefunden haben, buchen Sie Ihre Tickets und machen Sie sich bereit, eine der atemberaubendsten Inselgruppen der Welt zu erleben!
Azoren Reise Essentials
Wichtige Informationen für Ihre Azorenreise: Azoreanische Sprache & Redewendungen 🗣️ | Währung & Banken 💵 | Kreditkarten und Reiseschecks 🏧 | Autofahren auf den Azoren 🚗 | Elektrizität 🔌 | Erlebnisse & Touren 🗺️ | Gesundheit und Sicherheit 🩺 | Internet & Wi-Fi Zugang 🛜 | Telefone und mobiler Service 📞 | Postämter & Briefmarkenkauf ✉️ | Feiertage 🏖️ | Einkaufen 🛒 | Zeit & Sommerzeit 🕒 | Walbeobachtungsführer 🐳 | Beste Insel zum Besuchen 🏞️
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
FAQs
Sie bauten die Windmühle im holländischen Stil zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert und nutzten sie für die traditionelle Müllerei in São Miguel. Im Jahr 1996 wurde sie als Eigentum von öffentlichem Interesse eingestuft.
Ja, die Windmühle ist eine beliebte Touristenattraktion, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Innere der Mühle ist jedoch für Besucher nicht zugänglich.
Die Windmühle im holländischen Stil hat einen zylindrischen weißen Körper mit einem gewölbten Dach und roten Flügeln, die einen auffälligen und einprägsamen optischen Kontrast bilden.
In der Nähe der Windmühle finden Sie die Kapelle Santo António, ein historisches Wahrzeichen aus dem Jahr 1954, sowie atemberaubende Ausblicke und einen einfachen Zugang zu Mosteiros und Lagoa das Sete Cidades.