São Miguel ist die größte Insel des Azoren-Archipels, auf der es viele Wunder zu entdecken gibt. Fünf Tage sind das absolute Minimum, um sich Zeit zu nehmen und die Highlights der Grünen Insel zu sehen. In dieser Reiseroute für São Miguel haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Je nachdem, was Sie in Ihrem Urlaub erleben möchten - schwarze Sandstrände, schöne Wanderungen, einzigartige Landschaften oder mehr über Geschichte und Kultur erfahren - wir haben die richtige Wahl für Sie!
Dieser 5-tägige Reiseplan für São Miguel führt Sie zu den beliebtesten Orten der Insel, deren Schönheit nicht zu leugnen ist, und zu einigen Orten abseits der ausgetretenen Pfade, wo Sie mehr Einheimische als Touristen antreffen.
Tag 1: Komplette Besichtigung von Ponta Delgada
Für die Erkundung von Ponta Delgada sollte man sich einen ganzen Tag Zeit nehmen. Dies ist die wirtschaftliche Hauptstadt der Azoren, die größte und bevölkerungsreichste Stadt. Es gibt viele wichtige Sehenswürdigkeiten, wie Denkmäler, Kirchen und Parks, zu entdecken.
Sie können an einer geführten Stadtrundfahrt teilnehmen, um eine lokale Perspektive und historische Erläuterungen zu erhalten. Auf diese Weise wissen Sie alles über die Stadt und besuchen nur die besten Teile. Ansonsten können Sie die Stadt zu Fuß erkunden, denn sie ist recht klein und alles ist zu Fuß erreichbar. Es gibt weder Straßenbahnen noch unterirdische Metrostationen; die einzigen Verkehrsmittel sind Taxis, Minibusse und ein kleiner Touristenzug auf Rädern.
👉 Azoren Reiseführer > Informationen
- Azoreanische Sprache & Redewendungen
- Währung & Banken
- Kreditkarten und Reiseschecks
- Autofahren auf den Azoren
- Elektrizität
- Erlebnisse & Touren
- Gesundheit und Sicherheit
- Wie man auf die Azoren kommt
- Internet & Wi-Fi Zugang
- Telefone und mobiler Service
- Postämter & Briefmarkenkauf
- Feiertage
- Einkaufen
- Wetter
- Walbeobachtungsführer
- Was zu packen ist
Mãe de Deus Aussichtspunkt & Eremitage
Vergessen Sie nicht, die Kapelle der Mãe de Deus in Ponta Delgada zu besuchen. Sie bietet nicht nur eine schöne typische Architektur, sondern auch einen Panoramablick über die gesamte Stadt, vom Meer bis zu den Bergen. Anschließend können Sie auf dem Bauernmarkt lokalen Käse und Ananas probieren.
Die Kirchen von Ponta Delgada
Da die Azoren eine religiöse Region sind, gibt es in den Städten mehrere Kirchen, und jede Gemeinde hat ihre eigene. Wenn Sie Architektur und alte Steine mögen, sollten Sie die Igreja Matriz (Kirche von São Sebastião), die Kirche von São José und das Heiligtum von Senhor Santo Cristo dos Milagres besuchen. Diese Kirche ist wahrscheinlich die wichtigste Kirche des Archipels, denn sie beherbergt eine heilige Statue von Jesus, die von allen Azoreanern verehrt wird. Das Fest wird jedes Jahr eine Woche lang, fünf Wochen nach Ostern, gefeiert.
Was die Denkmäler betrifft, so liegt die Festung von São Brás direkt neben dem Heiligtum. Heute ist dort das Militärmuseum untergebracht. Außerdem befinden sich in der Nähe die schönen Stadttore und ein Stück weiter das Carlos-Machado-Museum mit der Jesuitenkirche und dem Kloster Santo André.
Die Gärten von António Borges und José do Canto
Ponta Delgada ist eine schöne Stadt mit basaltischer Architektur, aber man findet auch viel Natur. Es gibt mehrere Parks, von denen António Borges und José do Canto die beliebtesten sind. Genießen Sie die Ruhe, umgeben von einer wunderschönen, faszinierenden Vegetation und niedlichen Tieren wie Enten und Fischen.
Gruta do Carvão
Im Norden der Stadt sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Gruta do Carvão zu besuchen, eine echte Lavaröhre mit magischen geologischen Formationen im Inneren. Dies ist eine großartige Erinnerung daran, dass Sie sich auf einer Vulkaninsel befinden.
Ananas-Plantagen
In und um die Stadt gibt es viele Ananasplantagen. Diese Frucht ist das Symbol unserer Inseln. Besuchen Sie die Plantagen und probieren Sie köstliche Speisen und Getränke, die aus Ananas hergestellt werden, wie Likör oder Marmelade.
Wussten Sie schon
Seit über 150 Jahren bauen wir Ananas in traditionellen Gewächshäusern an!
Tag 2: Sete Cidades & der Westteil
Mit einem Mietwagen machen Sie sich auf den Weg in den Westen der Insel. Dort können Sie den majestätischen Vulkankomplex Sete Cidades und die malerische Küste entdecken.
Ikonische Aussichtspunkte von Vista do Rei & Grota do Inferno
Beginnen Sie Ihren Tagesausflug am Vista do Rei, dem legendären Aussichtspunkt auf die Caldera und ihre Zwillingsseen. Außerdem finden Sie an diesem Ort das gespenstische, verlassene Hotel Monte Palace.
Ein weiterer berühmter Aussichtspunkt, den Sie sehen werden, sobald Sie "Azoren" in Suchmaschinen eingeben, ist Grota do Inferno. Eine Möglichkeit, sie zu erreichen, ist ein kurzer Spaziergang von etwa 20 Minuten. Bei schönem Wetter haben Sie von dort aus einen tollen Panoramablick auf mehrere Seen und das Dorf im Krater.
Wanderwege: Cumeeira Grande & Serra Devassa
Wenn Sie gerne wandern, gibt es in der Nähe zwei verschiedene Wanderwege: Cumeeira Grande und Serra Devassa. Der erste ist etwa 12 km lang und führt entlang des Kraterrandes um den Blauen See und zum Dorf. Der zweite ist 5 km lang und führt Sie durch den Wald und zu vielen kleineren Seen.
Dorf Sete Cidades
Jetzt ist es möglich, das Dorf mit dem Auto zu erreichen. Nehmen Sie die landschaftlich reizvolle Straße der Hortensien, die in das Innere des Kraters führt. Genießen Sie die Aussicht auf den Santiago-See sowie den Grünen und den Blauen See, die zusammen einen einzigen See bilden. In der Stadt können Sie um die grünen und blauen Seen spazieren, die kleine Halbinsel besichtigen, die Brücke überqueren, zum Tunnel gehen, Kajak oder Stand-up-Paddle fahren und die Kirche São Nicolau besuchen.
Ponta da Ferraria
Auch außerhalb des Kraters, am Meer, gibt es einige Wunder zu bestaunen. Erstens: Ponta da Ferraria. Dieser Ort ist unglaublich. Es handelt sich um eine atypische heiße Quelle, die sich in einem natürlichen Basaltbecken im Atlantischen Ozean befindet. Das Meerwasser wird auf natürliche Weise durch die sekundäre vulkanische Aktivität erwärmt. Es ist ein perfekter Ort zum Entspannen bei guten Bedingungen - keine großen Wellen und Ebbe.
Mosteiros
Um den Tag perfekt ausklingen zu lassen, fahren Sie nach Mosteiros. Dort können Sie einen der schönsten schwarzen Sandstrände der Azoren mit seinen berühmten Inselchen genießen. Hierher kommt jeder, um bei einem Grillabend den spektakulären Sonnenuntergang zu genießen. Wenn Sie den Sand nicht mögen, gibt es auch natürliche Pools aus trockenem Lavagestein für ein untypisches Bad.
Tag 3: Vila Franca do Campo & Furnas
Auch im zentralen Teil der Insel gibt es viele Perlen zu entdecken. An der Küste mit herrlichen Stränden und schönen Küstenstädten oder auf dem Land mit der geothermischen Hauptstadt der Azoren, die viele geologische Wunder zu bieten hat, können Sie einen weiteren schönen Tag auf der Insel São Miguel verbringen.
Vila Franca do Campo
Dies war einst die erste Hauptstadt der Azoren, bevor sie durch ein schreckliches Erdbeben zerstört wurde. Heute ist es ein wunderschönes Küstendorf, wo Sie den Strand von Vinha da Areia genießen können. Dort werden auch die köstlichen Queijadas - kleine süße Kuchen - hergestellt. Auf dem Gipfel des Ortes befindet sich die Kapelle Nossa Senhora da Paz. Von dort aus haben Sie einen Panoramablick auf Vila Franca do Campo und seine kleine Insel. Vila Franca do Campo und seine Insel.
Vila Franca do Campo Inselchen
Wenn Sie Stunden an einem der schönsten Strände verbringen möchten, die Sie je gesehen haben, fahren Sie zum Jachthafen und nehmen Sie das Boot, das Sie zur kleinen Insel von Vila Franca do Campo bringt. Dieser unterseeische Vulkan brach aus und schuf einen fast perfekten Kreis, der mit Meerwasser gefüllt ist. Die Insel eignet sich hervorragend zum Schnorcheln, da das Wasser im Inneren seicht ist und Sie vor den Wellen geschützt sind. Beachten Sie, dass dieses Naturschutzgebiet nur von Juni bis Oktober zugänglich ist.
Lagoa do Congro
Auf dem Weg nach Furnas sollten Sie an der Lagoa do Congro anhalten. Er ist ein wahres grünes Wunderland. Der See ist eine kurze Wanderung entfernt, aber es ist 100% wert. Dieser See ist nicht so touristisch wie die anderen großen Seen in São Miguel, so dass man hier weniger Menschen antreffen wird.
Lagoa das Furnas & Caldeiras das Furnas
Willkommen im geothermischen Paradies von Furnas, einem der aktiven Vulkane der Azoren.
Wenn Sie von der Südstraße kommen, gelangen Sie direkt an den See. Es ist möglich, um den See herum zu wandern, aber das dauert etwa 1h30. Auf dem Weg dorthin finden Sie die Kapelle Nossa Senhora das Vitórias. Sie ist ein einzigartiges Beispiel für neugotische Kirchenarchitektur und gehört zum Waldgarten von José do Canto. Ein Stück weiter befindet sich das Umweltinformationszentrum von Furnas, wo Sie mehr über den See und den Vulkan erfahren können.
Auf dem Spaziergang um den See befindet sich auch das Fumarol-Lager Caldeiras. Hier kochen wir unseren berühmten Cozido, den regionalen Eintopf, unter der Erde mit Hilfe der vulkanischen Hitze. Das sollte man unbedingt probieren, um die lokalen Aromen zu kosten. Wenn Sie in Caldeiras Zeit haben, können Sie den Grená-Park besuchen, um einen der höchsten Wasserfälle zu sehen: Salto da Inglesa. Für Wanderer bietet sich die Besteigung des Pico do Ferro an, ein etwa 50-minütiger Spaziergang in eine Richtung und ein gutes Aufwärmtraining! Genießen Sie von dort oben den Blick über das Furnas-Tal.
Terra Nostra Garten
Dieser botanische Garten ist so friedlich, dass man am liebsten eine ganze Weile bleiben möchte. Erkunden Sie die üppige Vegetation und nehmen Sie sich etwas Zeit für ein Bad im warmen Thermalwasser. Die 3 verschiedenen Becken haben eine Temperatur von bis zu 39ºC, und alle Einrichtungen sind vor Ort vorhanden. Das Wasser ist besonders gut bei Hautproblemen und Rheuma, aber Vorsicht bei weißen Badeanzügen, die sich orange verfärben können.
Profi-Tipp
Wenn Sie im Terra Nostra Hotel übernachten, können Sie den Park auch nachts besuchen, da er am Nachmittag für Besucher geschlossen wird.
Dorf Furnas
Es gibt einige Souvenirläden, Restaurants, Cafés und Konditoreien, in denen man Bolos Lêvedos, die lokalen Brioche-Fladenbrote, kaufen kann. Die Menschen verwenden es für Toast mit Käse, Brötchen für Hamburger oder essen es einfach morgens, wenn es frisch gebacken ist.
In der Stadt sind weitere Fumarolen zu sehen, die noch eindrucksvoller sind als die am Seeufer. Nachts sind sie beleuchtet und schaffen eine besondere Atmosphäre. Dort kann man auch viele Wasserquellen probieren: eisenhaltiges Wasser, schwefelhaltiges Wasser, sprudelndes Wasser, manche kalt, manche warm. Es ist völlig unbedenklich, sie zu trinken, aber seien Sie vorsichtig mit den warmen Quellen, da sie sehr heiß sind, und es ist besser, sie in eine Tasse zu geben und eine Weile zu warten.
Poça da Dona Beija
Für die Nacht haben wir den perfekten Plan für Sie. Schwimmen Sie in den Thermalbecken von Poça da Dona Beija. Diese heiße Quelle ist auch nachts geöffnet. Das ist großartig, da die Lufttemperaturen leicht sinken und Sie so warm bleiben. Es gibt ein kälteres Becken, und die übrigen liegen bei 39ºC.
Tag 4: Nordeste & der östliche Teil
Viele nennen Nordeste "die zehnte Insel der Azoren", weil sie so einzigartig ist, dass sie wie eine andere Insel aussieht. Hohe grüne Klippen, bunte Blumen und Wasserfälle machen den schönen Nordosten der Inselregion São Miguel aus.
Den Sonnenaufgang beobachten
Warum nicht den Tag früh beginnen und einen wunderschönen Sonnenaufgang über dem Atlantik erleben? Sie können in Nordeste übernachten oder früh losfahren, wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen. Die besten Plätze sind der Miradouro da Ponta do Sossego und die Ponta da Madrugada. Dies sind nicht nur wunderschöne Parks voller Blumen, sondern auch die östlichsten Punkte der Inseln, die am frühen Morgen ein farbenprächtiges Schauspiel bieten.
Ribeira dos Caldeirões Park
In diesem schönen Park können Sie viele schöne Wasserfälle sehen, leckeres azoreanisches Eis essen, in der Natur entlang eines Flusses spazieren gehen und mehrere Wassermühlen besuchen. Eine weitere häufige Aktivität in Ribeira dos Caldeirões ist Canyoning. Füllen Sie Ihren Adrenalinspiegel auf!
Dorf Nordeste & Farol do Arnel
In Nordeste können Sie die Kirche von São Jorgedie alte Sieben-Bogen-Brücke aus dem 19. Jahrhundert, und entdecken Sie einfach das hübsche Städtchen.
Auf einer steilen Straße am Ortseingang von Nordeste befindet sich der Leuchtturm von Arnel. Es wird nicht empfohlen, mit dem Auto hinunterzufahren, da die Straße schmal und sehr steil ist.
Aussichtspunkt Pico da Vara
Wenn Sie ein paar Stunden wandern möchten. Der Pico da Vara ist der höchste Punkt der Insel São Miguel, 1.103 Meter über dem Meeresspiegel. Es gibt einen Weg, der bis zum Gipfel führt, der etwa 3 Stunden dauert.
Povoação
Povoação ist eine Stadt im Südosten der Insel São Miguel, und genau hier kamen die ersten Siedler auf die Insel. Genießen Sie dieses Küstenstädtchen mit seinem Strand, den engen Gassen und den typischen Fofas (Eclair-ähnliches Gebäck).
Faial da Terra
In der Nähe von Povoação befindet sich die Stadt Faial da Terra. Von dort aus gelangen Sie zu einem der schönsten Wanderwege der Insel: Sanguinho. Dieser etwa 2-stündige Rundweg führt Sie zum Wasserfall Salto do Prego und, wenn Sie weiter weg gehen möchten, zum versteckten Salto do Cagarrão. Außerdem kommen Sie an dem verlassenen Dorf Sanguinho vorbei, das derzeit wieder aufgebaut wird.
Teefabrik Gorreana
Nach einem Tag voller Aktivitäten und atemberaubender Landschaften sollten Sie auf dem Rückweg nach Ponta Delgada über die Nordstraße einen Zwischenstopp in Gorreana einlegen, falls Sie in der Stadt übernachten. Hier können Sie über die Felder schlendern, die Fabrik besichtigen, den lokalen Tee probieren und viele regionale Produkte kaufen.
Tag 5: Lagoa do Fogo & Ribeira Grande
Lagoa do Fogo Aussichtspunkte
Wenn Sie von der Südküste aus zu den Aussichtspunkten von Lagoa do Fogo hinauffahren, finden Sie zunächst den Aussichtspunkt Pico da Barrosa, dann den Aussichtspunkt Lagoa do Fogo, der spektakulär und sehenswert ist.
Schnell Infos
Beachten Sie, dass die Straße, die zum Gipfel des Berges führt, im Sommer tagsüber nicht befahrbar ist. Aber ein Bus wird Sie am Anfang der Straße dorthin bringen.
Caldeira Velha
Wenn Sie zur Nordküste hinunterfahren, kommen Sie an den heißen Quellen von Caldeira Velha vorbei, einem heißen Wasserfall inmitten eines üppigen Waldes. Wenn Sie das warme Wasser in Furnas noch nicht genug genossen haben, ist dies eine weitere Gelegenheit, dies zu tun.
Salto do Cabrito
Fahren Sie weiter und Sie werden ein Schild zum Salto do Cabrito sehen. Dieser Wasserfall ist ein guter Ort für ein erfrischendes Bad im klaren Wasser, schöne Bilder von Ihrem letzten Tag auf den Azoren, Wanderungen in der Natur oder sogar Canyoning!
Ribeira Grande & Santa Barbara Strand
Dies ist die zweite Stadt der Insel São Miguel. Ribeira Grande ist auch bekannt als die Hauptstadt der Surfer mit ihrem schönen Strand Santa Barbara und ist eine angenehme Stadt, in der man spazieren gehen und schöne Architektur sehen kann. Der "große Fluss" fließt auch durch das Zentrum, mit einigen Gärten und Spielplätzen.
Aussichtspunkt Santa Iria
Beenden Sie Ihre Reise mit einem letzten Aussichtspunkt, aber diesmal an der Nordküste der Insel. Dieser Kontrast zwischen den grünen Feldern und dem blauen Meer fasst einen 5-tägigen Urlaub auf São Miguel auf den Azoren sehr gut zusammen.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Insel São Miguel liegt in der östlichen Gruppe des Azoren-Archipels. Hier werden Sie die atypischen Merkmale dieses Klimas bemerken. Diese resultieren aus mehreren Faktoren, die zur Pflanzenvielfalt und zum landschaftlichen Wert beitragen.
Das Klima ist unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit mild, und die Durchschnittswerte weisen nur geringe Schwankungen auf. Die Temperaturen schwanken zwischen:
- 16 °C im Frühjahr;
- 21 °C im Sommer;
- 18 °C im Herbst;
- 14 °C im Winter.
Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video der Insel São Miguel
FAQs
Was sind die wichtigsten Höhepunkte des 5-tägigen Reiseprogramms in São Miguel?
Diese fünftägige Reise führt Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von São Miguel, darunter schwarze Sandstrände, malerische Wanderwege, vulkanische Landschaften und weniger bekannte Orte, die ein authentisches Inselerlebnis bieten.
Kann ich die Reiseroute an meine Interessen anpassen?
Ja! Die Reiseroute bietet Optionen für verschiedene Vorlieben, ob Sie sich an Stränden entspannen, Wanderwege erkunden, die Natur genießen oder etwas über die lokale Geschichte und Kultur erfahren möchten. Sie können die Aktivitäten je nach Ihren Interessen auswählen.
Wann ist die beste Zeit des Jahres für diese Route?
Frühling und Sommer sind ideal, um São Miguel zu erkunden, da das Wetter wärmer und stabiler ist. Aber auch der Herbst kann mit milden Temperaturen und weniger Touristen sehr angenehm sein und bietet ein ruhigeres Erlebnis.
Muss ich ein Auto mieten, um diese Route zu fahren?
Wir empfehlen, ein Auto zu mieten, um die Insel freier zu erkunden. Öffentliche Verkehrsmittel sind zwar vorhanden, aber mit einem Auto lassen sich abgelegene Orte leichter erreichen und Sie können die Insel in Ihrem eigenen Tempo erkunden.
Schlussfolgerung
Diese Reiseroute gibt Ihnen eine Vorstellung davon, was Sie in São Miguel in fünf Tagen unternehmen können. Es gibt viele Möglichkeiten, die den Wünschen und Bedürfnissen eines jeden entsprechen. Ob Sie an einem sonnigen Strand entspannen oder die unbefestigten Wege mit vielen Wanderungen erkunden möchten, jeder Urlaub ist anders.
Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Zeit auf São Miguel genießen. Denken Sie daran, dass die Azoren aus neun Inseln bestehen, so dass Sie nach dieser Reise noch acht weitere Inseln besuchen können!