Der Bolo Lêvedo ist eine echte azoreanische Delikatesse. Mit seinen milden Aromen und dem weichen Teig, der auf der Zunge zergeht, hat dieser Kuchen einen einzigartigen und unwiderstehlichen Geschmack. Der aus dem schönen Furnas-Tal in São Miguel stammende Kuchen hat nicht nur die Einheimischen überzeugt, sondern erfreut auch alle, die ihn probieren.
Was ist Bolo Lêvedo?
Bolo Lêvedo ist eine Art traditionelles süßes Brot von den Azoren, genauer gesagt aus der Region Furnas auf der Insel São Miguel. Es hat einen weichen, leicht süßen Teig, der gesäuert wird, was ihm eine einzigartige Textur und einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Der Teig für diesen Kuchen, der zu jeder Tageszeit genossen werden kann, besteht aus Eiern, Mehl, Zucker, Butter, Hefe, Milch und Salz.
Wie nicht anders zu erwarten, ist diese Delikatesse auf jedem azoreanischen Tisch zu finden und kann zu jeder Mahlzeit gereicht werden. Ob zum Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack oder Abendessen. Es gibt sogar Leute, die sie als Teil eines Hauptgerichts verwenden.
Entdecken Sie einige Vorschläge für die Verkostung dieses Kuchens, von den einfachsten und traditionellsten bis hin zu den aufwändigsten und innovativsten.
- Einfach;
- Mit Butter/Knoblauchbutter oder Frischkäse;
- Mit Inselkäse, Schinken und Butter - Bolo Lêvedo "Misto";
- Mit Marmelade oder Honig;
- Hamburger in Bolo Lêvedo;
- Pizza mit Bolo Lêvedo-Teig.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und genießen Sie den herrlichen Kuchen von Furnas.
Wie macht man Bolos Lêvedos?
Für alle Naschkatzen oder diejenigen, die bereits Bolos Lêvedos probiert haben und dieses einzigartige Produkt genießen möchten, haben wir hier das vollständige Rezept, damit Sie es zu Hause zubereiten können.
Traditionelles Rezept
Für alle, die sich in die Küche wagen und den Geschmack der Bolos Lêvedos zu Hause nachkochen möchten, gibt es hier ein traditionelles Rezept.
Inhaltsstoffe
- 500 g Weizenmehl;
- 250 ml warme Milch;
- 50 g Zucker;
- 1 Teelöffel Salz;
- 25 g frische Bäckerhefe;
- 2 Eier;
- 50 g geschmolzene Butter.
Anweisungen
- Die Hefe in der warmen Milch auflösen;
- Das Mehl mit dem Zucker und dem Salz in einer großen Schüssel mischen;
- Die Eier, die Milch und die Hefemischung in die Mehlschüssel geben;
- Zu einem weichen, elastischen Teig kneten;
- Gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat;
- Den Teig in kleine scheibenförmige Portionen teilen;
- Wieder aufstehen lassen;
- Die Bolos Lêvedos in einer gefetteten Bratpfanne von beiden Seiten goldbraun backen.
Bimby-Rezept
Für alle, die es praktisch mögen, gibt es hier eine für den Bimby angepasste Version.
Inhaltsstoffe
- 850 g Weizenmehl;
- 300 ml Milch;
- 160 g Zucker;
- 1 Teelöffel Salz;
- 15 g frische Bäckerhefe;
- 3 Eier;
- 160 g Butter.
Anweisungen
- Die Hefe in die Schüssel des Bimby geben und für 2 Minuten bei 37 °C auf Stufe 2 programmieren.
- Mehl, Zucker, Salz, Eier und Butter hinzufügen und mit der Knethakenfunktion 3 Minuten lang kneten.
- Lassen Sie den Teig gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig in kleine scheibenförmige Portionen teilen und erneut gehen lassen.
- Die Bolos Lêvedos in einer gefetteten Bratpfanne von beiden Seiten goldbraun backen.
Veganes Rezept: Gluten- und laktosefrei
Damit jeder diese wunderbare azoreanische Delikatesse genießen kann, schlagen wir eine Alternative zum traditionellen Rezept vor. Das Rezept für gluten- und laktosefreie Bolos Lêvedos ist eine Adaption, die der azoreanische Schauspieler Frederico Amaral auf seiner Website Instagram.
Inhaltsstoffe
- 750 g glutenfreies Mehl von Schär;
- 1 Päckchen "Fermipan" (Bäckerhefe);
- 1/2 Tasse warmes Wasser für die Gärung;
- 2 große Eier;
- 100 g flüssige Pflanzenbutter;
- 1 Teelöffel Salz;
- 1 Tasse brauner Zucker;
- 1 bis 2 Tassen ungesüßte Mandelmilch.
Anweisungen
- Das glutenfreie Mehl in eine Schüssel geben, den braunen Zucker, die Eier, die geschmolzene Pflanzenbutter und die Hefe hinzufügen. Mischen, bis sich ein Teig bildet;
- Das Salz hinzufügen und alles gut vermischen, bis der Teig glatt ist. Den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Fläche geben und zu einem glatten Teig kneten;
- Den Teig in eine Schüssel geben und gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat (etwa zwei Stunden);
- Den Teig in gleich große Portionen teilen und den Teig leicht ausbreiten, um kleine Scheiben zu formen. Nochmals ein bis zwei Stunden gehen lassen, bis sie an Volumen zunehmen;
- Eine Pfanne auf kleiner Flamme erhitzen und die Fladen darin backen, bis sie auf beiden Seiten goldgelb und flaumig sind.
Wo kann man Bolos Lêvedos kaufen?
Diese azoreanische Delikatesse gilt bereits als internationale Referenz, die den süßen Zahn befriedigt. Manche sagen sogar, Furnas zu besuchen und die berühmten Bolos Lêvedos nicht zu probieren, sei wie nach Rom zu fahren und den Papst nicht zu sehen.
Um herauszufinden, wo Sie diese herrlichen Torten probieren können, zeigen wir Ihnen die wichtigsten Orte, an denen Sie sie kaufen können.
Wo kann man Bolos Lêvedos in Furnas kaufen?
Wenn Sie in Furnas sind und diese frische und authentische Delikatesse probieren möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Hier befinden sich die beiden größten Hersteller dieser regionalen Spezialität, Maria da Glória Moniz und Rosa Quentalwo man den verlockenden Duft der frisch gebackenen Kuchen riechen kann.
Außerdem kann man diese Spezialität in Ponta Delgada in jedem Café, jeder Bäckerei, Konditorei oder jedem Geschäft der Region finden. Die beliebtesten sind Pastelaria Artesanal Bolos do Vale und Príncipe dos Queijos.
Wo kann man Bolos Lêvedos online kaufen?
Auf dem portugiesischen Festland oder auf anderen Inseln des Azoren-Archipels kann es etwas schwierig sein, Bolos Lêvedos in Geschäften zu finden.
Einige regionale Produktgeschäfte oder spezialisierte Bäckereien bieten diese Kuchen jedoch verpackt an, so dass man sie gleich probieren kann. Verbrauchermärkte wie Auchan, Pingo Doce oder El Corte Inglés bieten in der Regel auch diese azoreanische Delikatesse an.
Mehrere Online-Shops verkaufen und liefern sie im ganzen Land. Hier sind einige Vorschläge:
Schnell Infos
Wählen Sie einen zuverlässigen Anbieter und lesen Sie die Kundenrezensionen, um sich von der Qualität des Produkts zu überzeugen.
Geschichte von Bolo Lêvedo das Furnas
Die Geschichte des Bolo Lêvedo geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als die Bäcker von Furnas mit der Herstellung dieser Hefeteig-Delikatesse begannen und die natürliche Wärme der Vulkankessel der Region nutzten, um den Teig aufgehen zu lassen.
Wussten Sie schon
Bolos Lêvedos waren ein Grundnahrungsmittel der ersten Siedler auf der Insel São Miguel.
Seitdem ist er zu einem festen Bestandteil der gastronomischen Kultur der Azoren geworden und wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen als echte regionale Spezialität geschätzt.
Kurz gesagt, Bolos Lêvedos das Furnas sind viel mehr als nur ein Kuchen - sie sind ein sensorisches Erlebnis, das Tradition, Geschmack und Geschichte vereint und sie zu einem kulinarischen Schatz der Azoren macht, den es zu entdecken und zu genießen lohnt.