Die Caldeiras das Furnas, auch Fumarolas das Furnas genannt, sind eines der wichtigsten touristischen Ziele auf der Insel São Miguel. São Miguel. Dieser rätselhafte Ort ist einen Besuch wert, den Sie auf Ihrer Reise durch das Azoren-Archipel nicht versäumen sollten.
Ein Besuch auf dem Azoren-Archipel ist etwas, das wir alle mindestens einmal im Leben machen sollten. Die vulkanischen Landschaften, die Gärten und die Gastronomie sind einzigartig. Wir müssen also im Voraus wissen, was wir besuchen wollen, damit nichts an uns vorbeigeht.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Geschichte, was man in diesen Fumarolen probieren kann, was man gastronomisch probieren kann und was man in der Umgebung dieses ebenso seltsamen wie magischen Ortes unternehmen kann.
Was sind die Caldeiras das Furnas?
Die Caldeiras das Furnas sind geothermische heiße Quellen und Fumarolen, die in Vila das Furnas auf Insel São MiguelAzoren. Sie zeichnen sich durch kochendes Wasser, blubbernden Schlamm und Dampfemissionen aus und bieten eine einzigartige geologische und natürliche Landschaft, die Besucher aus aller Welt anlockt.
Wie überall, wo das Magma näher an der Oberfläche liegt, sind auch das Rauchfeld von Vila das Furnas und das Rauchfeld von Lagune von Furnas sind Gebiete, in denen die imposanten vulkanischen Erscheinungen auftreten.
Diese Calderas sind kleine Regenwasserbecken, die sich seit 1630 in den Kratern des ruhenden Vulkans gebildet haben. Sie entstanden, als die Spitze des Vulkankegels bei seiner letzten Eruption zusammenbrach.
In Verbindung mit dem oberflächennahen Magma erreicht das Regenwasser, das sich in diesen Löchern angesammelt hat, sehr hohe Temperaturen, wodurch Fumarolen, Quellen und heiße Quellen entstehen. Fumarolen haben jedoch nicht nur den gleichen Siedezustand wie Wasser, sondern stoßen auch Dämpfe und Gase aus, die stark nach Schwefel riechen.
Was kann man in den Fumarolen von Furnas unternehmen?
Caldeira das Furnas bietet viele Aktivitäten und Erlebnisse, die hauptsächlich mit der Natur und der Gastronomie der Region zu tun haben. Deshalb zeigen wir Ihnen im Folgenden die verschiedenen Möglichkeiten auf, die Sie nicht verpassen dürfen.
Haupt-Rauchfeld von Vila das Furnas
Die Region gilt als die größte Hydropolis der Welt, und die vulkanologischen Erscheinungen sind unübersehbar. Das Haupt-Rauchfeld befindet sich im Zentrum von Vila das Furnas - hier kann man die Fumarolen und die Kessel mit Temperaturen zwischen 70º und 100ºº beobachten.
Wussten Sie schon
Das Main Smoky Field im Furnas Valley wird von den Furnen liebevoll "Enchanted Valley" genannt.
Abgesehen von der Großartigkeit dieses Ortes und der einzigartigen Erfahrung, die Sie hier machen können, sollten Sie wissen, dass Sie ihn so oft besuchen können, wie Sie möchten, und zwar zu der Zeit, die für Sie am günstigsten ist, denn der Eintritt ist völlig kostenlos. Hier finden Sie die beliebtesten Caldeiras der Region, wie die Caldeira do Asmodeu, Caldeira Grande, Caldeira Pêro Botelho.
Lokale Köstlichkeiten erleben
Gastronomie Micaelense - Maiskolben
Die Gastronomie von São Miguel ist sehr reichhaltig, so dass es durchaus möglich ist, eine lokale Delikatesse zu finden, die Ihrem Geschmack widerspricht. Dies könnte bei den traditionellen Maiskolben ("Maçaroca de Milho", auf Portugiesisch) der Fall sein.
Irgendwann in der Gegend von Caldeira do Esguicho werden Sie Dorfbewohner finden, die "Maçarocas das Furnas" herstellen und damit die Neugier und den Appetit der Besucher wecken. Das Verfahren ist relativ einfach: Nachdem man ein Seil um die Maiskolben gebunden hat, werden sie in die Löcher der Fumarolen mit sehr hohen Temperaturen getaucht, kurz darauf wird der Mais aus dem Loch genommen und ist bereits vollständig gegart.
Nach dem Kochen werden die Maiskolben gewaschen, damit sie ohne Spuren von Schwefel aus dem Untergrund verzehrt werden können.
Schnell Infos
Tipp: Entfernen Sie vor dem Verzehr vorsichtig die Blätter, die die Ähre bedecken, und ziehen Sie dann langsam die saftigen und heißen Maiskörner heraus, ohne sie zu verbrennen.
Gastronomie Micaelense - Hefekuchen
Die Hefekuchen ("Bolos Lêvedos" auf Portugiesisch) gelten als eine der bekanntesten und begehrtesten Süßigkeiten der Region. Diese traditionelle Süßigkeit ist eine Art dicker Pfannkuchen, der einfach oder mit einer süßen oder salzigen Füllung (Käse oder Schinken) serviert werden kann.
Wussten Sie schon
Diese Süßigkeit wird aus Weizenmehl, Zucker, Butter, Hefe und Milch hergestellt und soll die Grundlage der Ernährung der ersten Inselbewohner gewesen sein.
Vom Eintopf im Kessel bis zum Milchreis, über die Süßkartoffeln und die Kuchen, wird es schwierig sein, alles während der Durchfahrt durch Furnas auf der Insel São Miguel zu probieren.
Probe Mineralwasser
Probieren Sie das Wasser der Quellen und Thermalbäder des Lagunengartens von Furnas
In der Gemeinde Furnas gibt es mehr als 20 Thermalquellen, jede mit ihren eigenen Aromen, Schattierungen, Geschmacksrichtungen und besonderen therapeutischen Eigenschaften.
Haben Sie schon einmal von Wasser gehört, das einen Kater heilen kann? Azeda do Rebentão ist eine der beliebtesten heißen Quellen in der Gemeinde. Das "saure Wasser" aus der sauren Quelle von Rebentão ist nicht nur für seine violette Farbe bekannt, wenn es erhitzt wird, sondern auch für seine Fähigkeit, Kater zu heilen.
Eine heiße Quelle, die in der Region ebenfalls sehr beliebt war, war die Quelle des "Heiligen Wassers". Die kleine Quelle mit sehr charakteristischen mineralischen Eigenschaften, die sich am Abstieg einer Treppe befindet, ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes heißes Getränk herzustellen.
Besuchen Sie das Weihnachtskrippenspiel von Caldeiras das Furnas
In der Regel zieht man es vor, die Azoren im Sommer zu besuchen, wenn die Zahl der Regentage geringer und die Temperaturen relativ wärmer sind. Wenn Sie jedoch am Ende des Jahres auf den Azoren unterwegs sind, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Weihnachtskrippe von Caldeiras das Furnas zu besuchen.
Die Weihnachtskrippe, die sich über den gesamten Raum um die Calderas erstreckt, wurde 1976 von einer Gruppe junger Furnenses geschaffen und gilt derzeit als die größte Freiluftkrippe des gesamten Azorenarchipels.
Sekundäres Fumarolenfeld - Fumarolas da Lagoa das Furnas
Neben dem Haupt-Rauchfeld in Vila das Furnas gibt es ein zweites namens "Fumarolas da Lagoa das Furnas" - wie der Name schon sagt, befindet sich dieses Feld in der Nähe von Lagune von Furnas.
In diesem Gebiet finden Sie einen großen Parkplatz, Picknicktische, ein kleines Café und Zugang zu einigen Wanderwegen. Dieses sekundäre Feld ist bekannt für seine natürlichen Schornsteine mit heißem Wasserdampf, sprudelndem Schlamm und verschiedenen Quellen oder Wasserquellen mit unterschiedlichen Mineralienkomponenten.
Wussten Sie schon
Das Ticket für den Besuch der Lagune von Furnas kostet 3 Euro pro Person.
Dieser Ort hat einen sehr charakteristischen Geruch - der starke Schwefelgeruch, der empfunden wird, kann für einige Besucher unangenehm sein. Immerhin ist dies der Ort, an dem Magie geschieht, nur mit der Energie der Tiefen der Erde, sind die emblematischen Cozidos das Furnas, eines der beliebtesten Gerichte von São Miguel gemacht.
Zeuge der Beseitigung von Töpfen mit portugiesischem Eintopf
Der Genuss von Cozido das Furnas ist etwas, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man an der Lagune von Furnas vorbeikommt. Um diesen Moment jedoch noch intensiver zu erleben, müssen Sie zusehen, wie die Töpfe aus dem Inneren der Fumamolas entfernt werden.
Als die Mittagszeit näher rückt, graben die örtlichen Restaurantbetreiber die Töpfe aus, die in den letzten sechs bis sieben Stunden in den Löchern im Fammo verblieben sind.
Wenn Sie also die Fumarolas da Lagoa das Furnas besuchen möchten, ist dies die interessanteste Tageszeit dafür.
Vergraben und Entfernen der portugiesischen Schmorpfanne
Der emblematische "Cozido das Furnas", auch bekannt als "Cozido das Caldeiras", ist eine einzigartige und besondere Version des portugiesischen Eintopfs. Versuchen Sie also, Ihre Mahlzeit zuzubereiten - und verfolgen Sie den Prozess von Anfang bis Ende.
Der Prozess beginnt am Vortag mit der Zusammenstellung aller notwendigen Zutaten. Noch in der Morgendämmerung, zwischen fünf und sechs Uhr morgens, werden die Töpfe sorgfältig verschlossen und in die in den Boden gegrabenen Löcher eingesetzt.
Der Dampf aus dem Inneren der Fumarolen gart die Zutaten langsam über Stunden. Diese einzigartige und so charakteristische Methode verleiht den Speisen einen unbeschreiblichen Geschmack.
Sie müssen sechs bis sieben Stunden bis zum Mittag warten, bis der Kochvorgang abgeschlossen ist, bevor Sie die Pfanne vom Herd nehmen. Dieser Vorgang wird in der Regel von einem Fachmann überwacht oder beaufsichtigt.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Caldeiras das Furnas?
Aufgrund seiner Lage herrschen auf dem Azoren-Archipel das ganze Jahr über milde Temperaturen. In den Wintermonaten kommt es jedoch häufiger zu Regenperioden, was ein mögliches Problem für Ihren Aufenthalt darstellt.
Daher ist die beste Zeit für einen Besuch auf den Azoren in der Regel zwischen Mai und September, wenn es weniger häufig regnet. Wenn Sie die Insel São Miguel jedoch im Dezember besuchen, können Sie auch die Weihnachtskrippe von Caldeiras das Furnas beobachten.
Es ist jedoch zu beachten, dass der bewölkte Himmel ein häufiges Merkmal des Archipels ist, so dass es manchmal schwierig sein kann, die wahre Pracht einiger der Aussichtspunkte zu betrachten.
🌦️ Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Planen Sie Ihren Besuch in den Caldeiras das Furnas
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist Caldeiras das Furnas ein Ort mit vielen touristischen Attraktionen. Organisieren und planen Sie daher eine Reiseroute mit allen Orten, die Sie besuchen möchten, damit Sie nichts verpassen, was Sie sehen oder erleben möchten.
Bitte denken Sie daran, dass dieses Erlebnis Hand in Hand mit der Natur geht. Bringen Sie daher bequeme und geeignete Kleidung und Schuhe sowie kurze Hosen oder Badesachen mit.
Wie erreicht man die Caldeiras das Furnas?
Um Caldeiras das Furnas zu besuchen, gibt es zwei einzigartige Möglichkeiten. Entweder Sie fahren mit dem Auto oder Sie nehmen an den verschiedenen Exkursionen teil - in Begleitung eines Reiseführers, der Ihnen hilft, den gesamten Ort, seine Geschichte und seine Traditionen zu verstehen.
Tipps für Anwohner - Lavafüße
Dieser Ort bietet therapeutische Eigenschaften. Die Besucher können abwechselnd das heiße Wasser des Beckens und den kalten Bach benutzen, der die Füße entspannt.
Einer der bekanntesten Orte ist die Poça da Tia Silvina. Ein Fußbad mit Thermalwasser, das am Weg der Feuer liegt.
Wenn Sie also daran denken, lange Spaziergänge zu machen und verschiedene Wanderwege zu besuchen, dann ist es Gold wert, wenn Sie Ihre Abenteuer an diesem Ort beenden.
Was tun nach dem Besuch der Furnas-Fumarolen?
Rund um Caldeiras das Furnas gibt es viele Gärten, Aussichtspunkte und Observatorien, die Sie in Ihren Besuch einbeziehen sollten. Daher möchten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Attraktionen vorstellen, die Sie nicht verpassen sollten.
Probieren Sie "Cozido das Furnas" in einem lokalen Restaurant
Nachdem man das Begraben und Entfernen der Töpfe mit Cozido das Furnas erlebt hat, ist es an der Zeit, diese Delikatesse zu kosten. Die Leute entfernen alle Töpfe aus den Fumarolas und verteilen sie an die verschiedenen Restaurants in der Gegend.
Um sich einen Platz in einem örtlichen Restaurant zu sichern, müssen Sie aufgrund des großen täglichen Andrangs am Vortag reservieren und dabei die Anzahl der Personen angeben, die das Essen genießen werden.
Erforschen Sie die Botanischer Garten Terra Nostra Park
Mit seinen breiten Alleen, dichten Wäldern, abgelegenen Höhlen, Schwanenteichen und verschiedenen Springbrunnen bietet dieser romantische Garten ein großes botanisches Interesse. Er beherbergt eine der größten Cycas-Sammlungen der Welt und eine der bemerkenswertesten Kameliensammlungen in Europa. Mit etwa 800 Exemplaren.
Entspannen Sie sich im Terra Nostra Park und in den eisenhaltigen Thermalbädern von Poça da Dona Beija
Das Botanische Garten von Terra Nostra Der Park ist riesig. Er beherbergt zahlreiche endemische Arten von faszinierenden Pflanzen und Bäumen. Hier können Sie einen herrlichen Heißwassertank entdecken. Die Wassertemperatur liegt zwischen 38ºC und 40ºC.
Aufgrund der hohen Eisenkonzentration hat das Wasser im Tank einen bräunlichen Ton, der auf den ersten Blick etwas befremdlich wirkt. Es lohnt sich jedoch, über die Farbe hinauszuschauen, denn die Thermalwasser von Terra Nostra Der Park bietet denjenigen, die darin baden, zahlreiche medizinische und therapeutische Eigenschaften.
Die Entfernung zwischen dem Terra Nostra Park und dem Poça da Dona Beija ist relativ selten, aber diese Räume sind sehr unterschiedlich und haben verschiedene Konzepte, so dass Ihre Besuche obligatorisch sind.
Die Poça da Dona Beija besteht aus fünf durchgehenden Tanks. Diese Tanks sind in aufsteigender Reihenfolge angeordnet. Jedes Becken variiert in Tiefe und Temperatur.
Der Raum bietet ein längeres Programm, das bis zu 23 Stunden dauern kann, für nur 3 Euro pro Besucher.
Erkunden Sie den Mata-Jardim José do Canto
Am Südufer des Lagoa das Furnas, Mata-Jardim José do Canto umgibt die Kapelle der Nossa Senhora das Vitórias. Das Haus der Boote und das Haus der Lagoa, die beide in Räume für den ländlichen Tourismus umgewandelt wurden, befinden sich neben der neugotischen Kapelle am Ufer der Lagune.
Das Anwesen ist etwa 10 Hektar groß. Hier können Sie den weitläufigen und prächtigen Garten erkunden. Der Garten beherbergt mehrere Arten von jahrhundertealten Kamelien.
Besuchen Sie das Mikrobielle Observatorium der Azoren
Dieses wissenschaftliche Zentrum unterstreicht die Bedeutung des Gleichgewichts und der Entwicklung der azoreanischen Ökosysteme und hebt die bestehende biologische Vielfalt in den heißen Quellen der Azoren hervor.
Dieses Wissenschaftszentrum verfügt über ständige Ausstellungsräume, in denen verschiedene wissenschaftliche Themen präsentiert werden. Es bietet auch temporäre Ausstellungsbereiche und ein Labor, in dem die Besucher lebende Mikroorganismen beobachten können. Die Besucher können während ihres Besuchs des Zentrums an Aktivitäten teilnehmen, die auf experimentellen Protokollen basieren.
Besuchen Sie den Aussichtspunkt Pico do Ferro
Die Pico do Ferro Der Aussichtspunkt ist einer der bekanntesten in der Region. Er liegt auf einer Höhe von 570 Metern und befindet sich in der Gemeinde Furnas, São Miguel.
Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf den Vulkankrater des Furnas-Vulkan. An Tagen mit günstigen Wetterbedingungen ist es immer noch möglich, andere Berge der Insel zu sehen, wie den Pico de Rei und den Pico do Mar.
Besuchen Sie den Aussichtspunkt Salto do Cavalo
Die Aussichtspunkt Salto do Cavalo schließt die Route der nordöstlichen Aussichtspunkte ab und befindet sich in der Gemeinde Salga am Ende der nordöstlichen Gemeinde.
Der Aussichtspunkt Salto do Cavalo befindet sich auf einer Höhe von etwa 760 Metern. Er bietet einen privilegierten Blick über das Tal des Dorfes und seine berühmten "sieben Stacheln".
✨ Lesen Sie alle unsere Artikel über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Furnas:: Caldeiras das Furnas | Capela da Nossa Senhora das Vitórias | Castelo Branco Aussichtspunkt | Lagoa das Furnas | Lagoa das Furnas Aussichtspunkt | Mata-Jardim José do Canto | Das Thermalbad des Parque Terra Nostra | Pico do Ferro Aussichtspunkt | Poça da Dona Beija | Ribeira Quente | Ribeira Quente Strand | Aussichtspunkt Salto do Cavalo | Salto do Rosal | Terra Nostra Garten
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video von Caldeiras das Furnas
FAQs
Was sind die Caldeiras das Furnas?
Die Caldeiras das Furnas sind ein Gebiet mit heißen Quellen und Fumarolen, die durch geothermische Aktivität entstanden sind und sich auf Insel São MiguelAzoren. Sie sind durch kochendes Wasser, blubbernden Schlamm und Dampfemissionen gekennzeichnet und bieten eine einzigartige geologische und natürliche Landschaft.
Wo liegen die Caldeiras das Furnas?
Die Caldeiras das Furnas befinden sich in der Gemeinde Furnas, am Insel São Migueldie zum Archipel der Azoren in Portugal gehört. Aufgrund ihrer vulkanischen Aktivität und ihrer natürlichen Schönheit ist sie eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Insel.
Wie wird "Cozido das Furnas" hergestellt?
"Cozido das Furnas" ist ein traditionelles Gericht, bei dem Töpfe mit Fleisch, Gemüse und Würsten in der heißen Erde der Calderas vergraben werden. Durch die natürliche geothermische Hitze werden sie mehrere Stunden lang langsam gegart, was zu einem einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack führt.
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Furnas?
Unbedingt sehenswerte Punkte in Furnas sind die Caldeiras das Furnasdie Terra Nostra Parkdie Furnas-Seedie Poça da Dona Beijaund die Fumarolen. Außerdem ist die Verkostung des "Cozido das Furnas" eine unverzichtbare gastronomische Erfahrung.
Schlussfolgerung
Die Caldeiras das Furnas, oder Fumarolas das Furnas, sind ein einzigartiges Erlebnis für die Sinne. Hier können Sie verschiedene gastronomische Produkte probieren, starken Schwefel riechen, den Körper in verschiedenen heißen Monaten entspannen und Ihre Getränke zubereiten.
All dies wird von einzigartigen Landschaften begleitet.
Wir raten Besuchern, ihre Reise gut zu planen, um alle aufgeführten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Vergessen Sie nicht, einen Badeanzug mitzubringen, um die Wasserattraktionen zu genießen. Packen Sie außerdem bequeme Kleidung ein, die sich zum Erkunden und Entspannen während Ihres Besuchs eignet.
Anmerkung der Autoren
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Empfehlungen in diesem Artikel auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen beruhen. Als Autorin habe ich jede erwähnte Attraktion persönlich besucht, um sicherzustellen, dass jeder Vorschlag auf Wissen aus erster Hand und echter Begeisterung beruht.
Referenzen
- Mendonça, L. (2017). Fragen und Antworten zur Geschichte der Azoren. 2. Auflage, Washed Letters. Punkt Delgada
- Forjaz, V., Ribeiro, L., Almeida, L., Pereira, N. und Rodrigues, J. (2019). From the Volcanoes of the Azores. (4. Auflage). Gewaschene Briefe. Delgada Point