Wenn Sie planen, die Azoren im März zu besuchen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Vielleicht fragen Sie sich, ob dies eine gute Zeit ist, um auf unsere schönen Inseln im Atlantik zu reisen. Oder Sie sind auf der Suche nach Dingen, die Sie bei dem Wetter auf den Azoren im März tun können. Keine Sorge, wir decken alles ab, von der richtigen Kleidung über die Wettervorhersage bis hin zu lokalen Veranstaltungen. Wir helfen Ihnen, Ihren besten Urlaub auf den Azoren zu jeder Jahreszeit zu organisieren.
Das ganze Jahr über ist der Archipel an ziemlich unberechenbares Wetter gewöhnt. Es wird nie zu kalt, aber wir erleben die vier Jahreszeiten an einem Tag. Zwischen starkem Regen und strahlendem Sonnenschein können nur 5 Minuten einen Unterschied ausmachen.
Ist März die beste Zeit für eine Reise auf die Azoren? Warum im Winter reisen? Alles, was Sie wissen müssen, um im März auf die Azoren zu reisen, finden Sie hier, lesen Sie weiter!
Wie ist das Wetter auf den Azoren im März?
Das Wetter auf den Azoren ist im März im Allgemeinen gut, da unsere Inseln dank des subtropischen ozeanischen Klimas das ganze Jahr über von angenehmen Temperaturen profitieren. Der März ist der letzte Monat des Winters und markiert den Beginn des Frühlings, so dass es langsam trockener wird.
Allerdings regnet es häufiger als im Sommer. Der März ist nicht der beste Monat für diejenigen, die sich jeden Tag am Strand bräunen lassen wollen und die Hitze lieben. Aber wenn Sie die Natur und Aktivitäten im Freien lieben, dann ist der März eine gute Zeit, um auf die Azoren zu reisen.
Ein großer Vorteil der Reise im März ist, dass Sie weniger Touristen auf den Inseln antreffen.
Die Hochsaison ist im Juli und August, aber im März können Sie beliebte Plätze ganz für sich allein oder mit kaum jemandem haben. Außerdem ist der März ein guter Zeitpunkt, um die größten Wale der Welt auf ihrer jährlichen Wanderung durch unsere Gewässer zu beobachten.
Das Wetter auf den Azoren wird im März etwa 103 mm (4 Zoll) Niederschlag bringen, verteilt auf 17 Tage im gesamten Monat. Das ist weniger als in den vorherigen Wintermonaten. Pro Tag werden Sie durchschnittlich 7 Stunden Sonnenschein genießen können. Abgesehen vom Regen kann es etwas Nebel geben, vor allem in den Höhenlagen, und eine mäßige Brise. Die Windgeschwindigkeit schwankt zwischen durchschnittlich 20 km/h und 25 km/h. Die mittlere Wolkenbedeckung beträgt im März auf den Azoren 38%.
Lufttemperaturen
Februar ist der kälteste Monat des Jahres auf den Azoren. Im März beginnen die Temperaturen zu steigen. Es gibt immer noch kühle Tage, aber nicht so kalt wie auf dem europäischen Festland.
Der durchschnittliche Tiefstwert im März liegt bei 11°C (52°F) und der durchschnittliche Höchstwert bei 16°C (61°F). Wenn Sie Glück haben, kann es sogar bis zu 20°C werden! Die höchste jemals gemessene Temperatur in diesem Monat war im März 1987 mit 25°C. Es ist ein großartiger Monat, um die Natur und unsere schönen Landschaften zu genießen.
Wassertemperaturen
Im März sind die Wassertemperaturen die gleichen wie im JanuarFebruar und April: 17°C (63°F). Dies ist die kälteste Temperatur, die das Meer auf den Azoren erreichen kann, aber dennoch gehen viele Menschen an sonnigen Tagen schwimmen. Wenn Sie Angst vor Kälte haben, kann ein Neoprenanzug die Lösung für Sie sein, aber die Einheimischen nehmen normalerweise einen normalen Badeanzug. Die Temperaturen steigen erst im Mai an.
Das ganze Jahr über lieben Surfer die azoreanischen Wellen. Es gibt so viele Wassersportarten, die man auf unseren 9 Inseln ausüben kann. Vom Schnorcheln bis zum Wakeboarden, vom Tauchen bis zum Windsurfen, jeder findet etwas Interessantes im Wasser.
Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten
Für Reisende ist die Anzahl der Sonnenstunden wichtig, um das Beste aus ihrem Urlaub zu machen. Die Länge der Tage nimmt im März allmählich zu. Am kürzesten Tag, dem 1. März, geht die Sonne um 7:17 Uhr auf und um 18:36 Uhr unter, was 11 Stunden und 19 Minuten Tageslicht bedeutet. Am längsten Tag, dem 31. März, mit 12 Stunden und 32 Minuten Tageslicht, geht sie um 7:32 Uhr auf und um 20:04 Uhr unter.
Wenn Sie den Sonnenuntergang lieben, sollten Sie Mosteiros auf São Miguel Die Insel ist der beste Ort, um den Himmel mit seinen sanften Farben zu beobachten. Unter Flores Insel, ist Fajã Grande die beste Wahl! Für Frühaufsteher ist der Sonnenaufgang am besten auf der Serra do Cume in Terceira Insel und auf Insel Piconatürlich von der Spitze des Vulkans aus!
Die Natur auf den Azoren im März
Der Frühling steht vor der Tür, viele Blumen werden im März zu blühen beginnen. Aber die Inseln werden dank des Regens im Winter noch immer hellgrün sein. Bei dem Wetter im März auf den Azoren werden Sie noch viele Regenbögen sehen.
Im Meer werden unsere Gewässer allmählich reicher an Nahrung für die großen Wale, die auf ihrer jährlichen Wanderung an den Azoren vorbeikommen. Es ist eine großartige Zeit, um diese schönen Geschöpfe zu beobachten.
Was man auf den Azoren im März unternehmen kann
Im März können Sie wunderbare Outdoor-Aktivitäten wie Canyoning und Reiten erleben oder eine Bootstour um die Inseln machen. Entspannung in den heißen Quellen der Insel São Miguel ist fast schon ein Muss! Die Lufttemperatur ist ideal, um das warme Wasser zu genießen.
Der März auf den Azoren ist auch die perfekte Zeit, um in unserer üppigen Natur zu wandern und unsere atemberaubenden Pfade zu erkunden.
In höher gelegenen Gebieten kann es mehr Wind und Nebel geben, aber die Wege in den Wäldern sind ideal, um neue Energie zu tanken.
Was man aber auf keinen Fall verpassen sollte, ist Walbeobachtung im März auf den Azoren! Dieser Monat ist in der Tat besonders atemberaubend, um Wale im Atlantik zu beobachten, denn es ist der Beginn der Bartenwalsaison.
Für verregnete Tage gibt es auf den 9 Inseln zahlreiche Museen und Informationszentren zu besuchen. Von wissenschaftlich bis künstlerisch, von historisch bis vulkanisch, die Themen sind vielfältig, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden und neugierige Seelen anzuziehen. Einige Beispiele sind die Teeplantage von Gorreana auf São Miguel oder die Vulkanhöhle Gruta das Torres auf Pico.
Wal- und Delfinbeobachtung im März
Von März bis Juni ist auf den Azoren die beste Zeit für eine Wal- und Delfinbeobachtungstour, wenn Sie davon träumen, die größten Tiere der Welt zu sehen. Die riesigen und majestätischen Kreaturen sind vor allem in dieser Zeit in unseren Gewässern anzutreffen, aber es kann auch vorkommen, dass man sie zu anderen Zeiten des Jahres sieht. Unter ihnen die großen 3:
- Blauwale;
- Finnwale;
- Seiwale.
VERBUNDENE TOUR Das magische Atlantik-Abenteuer | Jetzt buchen!
Dies ist nur ein Teil der 28 Walarten, die bereits in den Gewässern der Azoren registriert sind. Außerhalb der Saison der Großwale gibt es vier Wal- und Delfinarten, die in unserem Archipel beheimatet sind, was bedeutet, dass man sie das ganze Jahr über sehen kann. Diese sind:
- Pottwale;
- Risso-Delphine;
- Große Tümmler;
- Gewöhnliche Delfine.
Obwohl das Wetter auf den Azoren im März immer noch recht unberechenbar ist und Touren aufgrund von schlechtem Seegang abgesagt werden können, buchen wir bei Futurismo Ihre Tour kostenlos um! Und wenn wir während der Tour keine Wale oder Delfine finden, bekommen Sie eine weitere Chance, mit uns auf das Boot zu gehen, ohne etwas zu bezahlen!
Wussten Sie, dass Sie bei uns das ganze Jahr über mit wilden Delfinen schwimmen können? Der März ist keine Ausnahme, und Delfine sind zu jeder Jahreszeit anzutreffen. Es ist ein wunderschönes Erlebnis, inmitten des blauen Atlantiks Delfine zu hören und zu sehen, die um Sie herumschwimmen. Das sollten Sie sich bei einem Urlaub auf den Azoren auf keinen Fall entgehen lassen.
VERBUNDENE TOUR Ins Reich der Delfine | Jetzt buchen!
Wandern im März auf den Azoren
Der Azoren-Archipel ist bekannt für seine wunderbaren Wanderungen, und jede Insel hat unzählige Reize, die es zu entdecken gilt.
Für São Miguel empfehlen wir den Weg des Salto do Prego in Faial da Terra. Dieser Rundweg hat viele versteckte Juwelen, aber das Highlight ist der schöne Wasserfall, wo man im frischen Wasser schwimmen kann.
VERBUNDENE TOUR Unberührte Wildnis in Faial da Terra | Jetzt buchen!
Unter Corvo Auf der Insel Corvo bietet der Pfad von Caldeirão einen der unglaublichsten Ausblicke auf unsere Inseln: ein unberührter See, umgeben von leuchtend grüner Vegetation in einem eingestürzten Vulkankrater.
São Jorge Die Insel São Jorge ist ein ideales Ziel für Wanderfreunde, denn es gibt viele schöne Routen, um abgelegene Orte zu entdecken. Eine davon ist der Weg hinunter nach Fajã da Caldeira de Santo Cristo. Ein guter Tipp ist, dort unten in dem kleinen Dorf zu übernachten, das nur zu Fuß oder mit dem Quad erreichbar ist.
Ein weiteres Beispiel für einen atemberaubenden Weg ist die Strecke von Fajã Grande nach Ponta Delgada auf der Insel Flores, wo man voll und ganz in die Natur eintauchen kann und das Meer immer im Blick hat.
Lokale Veranstaltungen im März
Karneval auf den Azoren ist eine große Sache! Er kann im Februar oder März stattfinden, je nach dem Datum von Ostern. Während des Karnevals gibt es Shows und Paraden auf den Straßen, spezielle verkleidete Partys und köstliche typische Speisen wie die Malassadas - azoreanische Donuts. Die größten Partys finden auf den Inseln São Miguel und Terceira statt, aber jede Gemeinde der 9 Inseln organisiert Feste.
Eine religiöse Tradition auf der Insel São Miguel sind die Romeiros - Pilger. Katholische Gruppen, die nur aus Männern bestehen, organisieren eine lange Reise zu Fuß, um so viele Kirchen wie möglich auf der Insel zu besuchen und unterwegs zu singen und zu beten. Sie werden im März und April unterwegs sein.
Ende März schließlich findet die jährliche Rallye auf der Insel São Miguel statt. Diese Veranstaltung lockt jedes Jahr viele Sportwagenliebhaber auf die Insel. Die Autos fahren Rennen in spektakulären Landschaften wie Sete Cidadeseines der sieben Naturwunder Portugals.
Was man bei dem Wetter auf den Azoren im März tragen sollte
Das unvorhersehbare Wetter auf den Azoren im März macht es schwer, die richtige Kleidung für den Morgen zu finden. Wir raten jedoch immer dazu, eine wasserdichte Jacke mitzunehmen und sich in mehrere Schichten leichter Kleidung zu kleiden. So ist ein T-Shirt, ein Pullover und eine Jacke darüber die richtige Kombination, um weder zu kalt noch zu warm zu sein, da man die Schichten ausziehen kann.
Wenn Sie wandern wollen, sollten Sie wasserdichte Wanderschuhe mit gutem Halt mitbringen, da die Wege nass sein können. Wegen der teilweise üppigen Vegetation empfehlen wir für Wanderungen eher Hosen als kurze Hosen.
Für Karnevalspartys sollten Sie Ihre schönste Karnevalsmaske und eine Verkleidung mitbringen.
Außerdem ist ein Badeanzug ein Muss für die heißen Quellen oder das Meer. Aufgrund des Eisengehalts im Wasser der heißen Quellen sollten Sie keinen weißen Badeanzug einpacken, da er sich orange verfärben könnte. Und natürlich vergessen Sie bitte Ihre Kamera nicht!
Beste Zeit für eine Reise auf die Azoren
Die Antwort auf die Frage "Wann ist die beste Zeit für eine Reise auf die Azoren? Jeder einzelne Monat des Jahres! Ja, jeder Monat ist auf den neun Inseln etwas Besonderes.
Für den fernsten Urlaub ist die Zeit von Juni bis September die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch die Menschenmassen vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen die Zeit von Oktober bis Mai.
Sie lieben Wale? Dann kommen Sie zwischen März und Juni zur Bartenwalsaison.
Um die heißen Quellen zu genießen, sollten Sie bis zum Winter warten. Im Sommer kann es zu heiß werden, um im warmen Wasser zu entspannen.
Für die berühmte Hortensien-Saison, dann kommen im Juli und August. Die Straßenränder sind in vielen Farben gefärbt, so dass man sie auf Instagram sehen kann!
Beachten Sie, dass das ganze Jahr über Temperaturen zwischen 15ºC und 25ºC (59-77ºF) akzeptabel sind.
Schauen wir uns an, was die einzelnen Jahreszeiten auf unserem Archipel bringen, um die beste Jahreszeit für einen Besuch auf den Inseln zu finden und die besten Ferien zu genießen.
Winter
Warum sollte man die Azoren im Winter besuchen? Das ist eigentlich die beste Zeit, wenn Sie beliebte Orte ganz für sich allein haben wollen! In den Sommermonaten kommen nämlich mehr Reisende auf die Azoren. Wenn Sie also im Winter kommen, können Sie die Landschaften mit viel weniger Menschen genießen.
In der Nebensaison sind die Preise für Unterkünfte etwas niedriger, daher ist es ein guter Tipp, im Winter zu kommen, wenn Sie ein kleines Budget haben. Es ist auch die richtige Jahreszeit für Last-Minute-Urlaube.
Die Aktivitäten sind auch nicht überfüllt, so dass Sie in der Regel ein paar Tage im Voraus buchen können und noch freie Plätze finden.
Während andere Jahreszeiten wärmer sind, ist der Winter die perfekte Zeit, um die heißen Quellen auf der Insel São Miguel zu genießen, und die in Graciosa Insel. Da es etwas kälter ist, wird das entspannende Gefühl des eisenhaltigen Wassers noch verstärkt. Wenn es regnet, wird es noch besser!
Frühling
Während des Frühlings auf den Azoren füllen sich die Straßen und Feldwege langsam mit tausenden von Farben der Blumen. Das Wetter auf den Azoren wird im März immer wärmer, ebenso wie die Meerestemperaturen. Es gibt noch nicht so viele Touristen und Sie können die grüne Natur unserer Inseln genießen.
Im Frühling finden viele Feste statt, wie zum Beispiel das größte religiöse Fest Santo Cristo im Mai. Zu diesem Anlass versammeln sich alle Azoreaner in Ponta Delgada, um nächtelang zu tanzen, Spaß zu haben und zu feiern.
Der Frühling ruft nach einer größeren Artenvielfalt auf den Azoren.
Zu dieser Zeit ziehen wandernde Tierarten an unseren Gewässern vorbei, und man kann die größten Wale der Welt beobachten. Sie lieben unsere Gewässer, die zu dieser Zeit des Jahres reich an Nahrung für sie sind. Die besten Chancen, die großen Blauwale zu sehen, haben Sie zwischen März und Juni. Denken Sie aber bitte daran, dass wir das ganze Jahr über andere Wale und Delfine beobachten können.
Sommer
Der Sommer ist herrlich auf den Azoren, die Sonne scheint heller, die Temperaturen sind höher und das Meer ist ein Genuss. Außerdem öffnet das Naturreservat der Insel Vila Franca im Juni seine Pforten und lädt zum Schwimmen und Schnorcheln im "Princess Ring" ein, einem eingestürzten Vulkankrater im Meer mit kristallklarem Wasser.
Die Chancen auf gutes Wetter steigen, wenn Sie die Insel im Sommer besuchen. Und die Temperaturen sind nicht so hoch wie auf dem Festland, so dass es immer noch perfekt ist, um draußen aktiv zu sein und Wanderungen zu unternehmen.
Zu dieser Zeit werden Sie jedoch viele Reisende antreffen. Beachten Sie, dass Juli und August die verkehrsreichsten Monate sind. Auch wenn die Stadt aufgrund ihrer abgelegenen Lage mitten im Atlantik kein besonders beliebtes internationales Reiseziel ist. Juni und September sind ideal, um das gute Wetter zu genießen und nicht so viele Menschen um sich herum zu haben.
Heiße Quellen im Sommer sind auch an Regentagen akzeptabel, obwohl das Gefühl des warmen Wassers im Winter besser sein kann. Ferraria Die heißen Quellen sind im Sommer vorzuziehen, da sie am Atlantischen Ozean liegen, so dass man die Wärme, die durch die vulkanische Aktivität entsteht, und die Frische der Meereswellen spüren kann.
Strände und natürliche Pools sind das Beste, was man im Sommer tun kann, um sich abzukühlen und einen entspannten Tag zu verbringen. Die Insel Pico ist dafür bekannt, dass sie die meisten natürlichen Pools im Archipel hat, obwohl es auf allen Inseln natürliche Pools und Strände mit schwarzem Sand gibt. Santa Maria Die Insel ist der einzige Ort auf den Azoren, an dem es weiße Sandstrände gibt.
👉 Postenbezogen Die besten Strände auf den Azoren. Mehr lesen
Denken Sie auch daran, dass es im Sommer mehr lokale Veranstaltungen und Festivals gibt. Die Nächte sind im Sommer auf den Azoren sehr lebendig, vor allem auf den Inseln Terceira und São Miguel. Wenn Sie Live-Musik mögen, besuchen Sie zum Beispiel Sanjoaninas auf Terceira oder Burning Summer auf São Miguel.
Herbst
Wenn sich die Bäume orange färben und der Boden mit braunen Blättern bedeckt ist, fühlen sich die Azoren wie ein entspannender Ort für die Herbstzeit an. Da die Temperaturen nicht mehr so niedrig sind, gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer wie Walbeobachtung, Wandern oder Canyoning. An regnerischen Tagen können Sie einfach zu den heißen Quellen gehen!
Im Herbst ziehen jedoch mehr Wirbelstürme vorbei, meist im Oktober. Der bisher letzte große Hurrikan war Lorenzo im Jahr 2019, der den Hafen von Flores zerstörte und Hunderte von Seevögeln tötete. Das Wetter kann unbeständig sein und man erlebt wirklich alle vier Jahreszeiten an einem Tag.
Ein Vorteil ist, dass Sie die Menschenmassen im Sommer vermeiden, aber im Vergleich zur Winterzeit immer noch andere Reisende treffen.
Nützliche Tools & Apps
SpotAzoren ist DIE Website, die Sie jeden Tag besuchen sollten, um Ihre Tagesroute zu planen. Sie ermöglicht es Ihnen, das Wetter an vielen Orten auf den Inseln live zu sehen, dank der Kameras. Nutzen Sie sie, wenn Sie Orte in der Höhe aufsuchen, um die Aussicht nicht zu verpassen.
Windguru ist wahrscheinlich die genaueste Wettervorhersage, wenn Sie wissen wollen, wie das Wetter in den nächsten Tagen sein wird. Benutzen Sie sie aber nicht langfristig, denn die Wettervorhersage kann sich hier stark ändern.
Schlussfolgerung
Die Azoren sind im März im Vergleich zu vielen Orten auf dem europäischen Festland ein großartiges Reiseziel, was die Temperaturen und die Aktivitäten im Freien angeht. Und wenn es doch einmal regnet, dann dauert es in der Regel nicht den ganzen Tag. Das Geheimnis für einen gelungenen Urlaub auf den Azoren liegt also darin, sich vom Wetter nicht von seinen Plänen abbringen zu lassen. Erkunden Sie also unsere üppige Natur, springen Sie in den erfrischenden Ozean und erfahren Sie mehr über die Geschichte unserer Inseln.
Eine Reise auf die Azoren im März hat viele Vorteile und wir hoffen, dass wir Sie in diesem Artikel überzeugen konnten. Wir warten auf Sie, um die Azoren im März oder zu jeder anderen Zeit des Jahres zu besuchen.