Futurismo Azores Adventures hat am 14. November in einer örtlichen Vorschule zwei spannende Veranstaltungen zur Erforschung des Meeres und zur Umwelterziehung durchgeführt. Unter der Leitung von Meeresbiologen nahmen 12 Drei- und Vierjährige aktiv daran teil, die Wunder der Artenvielfalt der Azoren und die Bedeutung des Recyclings zu entdecken.
Zielsetzung: Jedes Jahr die Neugier von über 24 Vorschulkindern im Alter von 3 bis 4 Jahren wecken
Auswirkungen: 2023: 24 junge Köpfe verzaubert
Futurismo Azores Adventures widmet sich der Förderung des Umweltbewusstseins bei den jüngsten Mitgliedern der Gemeinschaft. Die Meeresbiologen, die ihre Erkenntnisse aus verantwortungsvollen Walbeobachtungstouren gewonnen haben, haben eine dynamische Lernerfahrung geschaffen.
Unterstützung der globalen UN-Ziele: Im Einklang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) 4, 10, 13, 14 und 15 stärkt diese Initiative junge Lernende, fördert ihre Neugier, ihr Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt und schafft eine Grundlage für künftige Bildungsanstrengungen, die mit den umfassenderen Zielen einer sinnvollen Beschäftigung und eines Beitrags zur Gemeinschaft in Einklang stehen.
An diesem besonderen Tag waren 24 Vorschulkinder aktiv dabei und tauchten in eine Bildungsreise ein, die über die traditionellen Grenzen des Klassenzimmers hinausging. Das Fachwissen der Meeresbiologen und ihr interaktiver Ansatz sorgten für zusätzliche Spannung und brachten den Kindern die Wunder der Meeresumwelt nahe.
In diesen Veranstaltungen, die sich mit der biologischen Vielfalt der Azoren und dem Recycling befassten, wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Saat für Verantwortung und Umweltbewusstsein gelegt. Da Futurismo Azores Adventures weiterhin pädagogische Magie in der Gemeinschaft webt, ist diese Veranstaltung ein Beweis für die Kraft des praktischen Lernens und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf die Bildung junger Menschen.