Die Gruta do Carvão (übersetzt "Kohlenhöhle") ist ein einzigartiges und faszinierendes Naturwunder, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Diese Lavaröhre, die vor über 10.000 Jahren durch vulkanische Aktivität entstand, ist eines der beeindruckendsten Beispiele für geologische Formationen auf den Azoren und ein Muss für jeden Reisenden in der Region.
Es ist die längste Lavaröhre auf der Insel São Miguel mit einer Ausdehnung von bis zu 1.912 Metern, obwohl einige Archivdokumente berichten, dass die Röhre viel länger war als die, die wir heute kennen.
In diesem Artikel gehen wir auf die Geschichte, Geologie und Biologie der Gruta do Carvão ein und geben Tipps, wie Besucher das Beste aus ihrer Reise zu dieser unglaublichen Naturstätte machen können.
Was ist die Gruta do Carvão?
Die Gruta do Carvão ist eine Lavaröhre, eine Art Höhle, die durch fließende Lava entsteht. Wenn die Lava fließt, kühlt die äußere Schicht ab und erstarrt, während die innere Schicht weiterfließt. Während die Lava durch die Röhre fließt, hinterlässt sie nach dem Erstarren einen Hohlraum, der eine tunnelartige Struktur bildet.
Geologie und Vulkanologie
Die Lavaröhre von Gruta do Carvão entstand in einem ausgedehnten Basaltstrom von 2.500 Metern Länge. Es handelt sich jedoch nicht um eine einzige Höhle, sondern sie ist in mehrere Abschnitte unterteilt: Paím (880,2 m), Tobacco Dryers (701,8 m), João do Rego (287,4 m), und José Bensaude (42,7 m). Diese Abschnitte sind durch eingestürzte und verbaute Bereiche unterbrochen, so dass ein Durchgang zwischen ihnen unmöglich ist. Der gesamte erforschbare Bereich ist etwa 1.912 Meter lang.
Wussten Sie schon
Alte historische Berichte und Erkundungen berichten, dass die Gruta do Carvão einst 5 Kilometer lang war.
Gruta do Carvão liegt im Vulkankomplex der Picos, einem Gebiet mit rund 250 Vulkankegeln, das etwa 50.000 Jahre alt ist.
Die Gruta do Carvão weist eine große Vielfalt an geologischen Strukturen auf, die typisch für den effusiven Vulkanismus sind. Sie können einzigartige Gesteinsformationen wie Lavastalaktiten, Stalagmiten und andere Lavaformationen wie Lavakugeln, Lavabrücken, die eine Verbindung zwischen zwei Wänden herstellen, "Balkone" - die Spuren der Lavaströme im Inneren des Tunnels und vieles mehr sehen!
Außerdem färben amorphe Siliziumdioxid-Stalaktiten einige Teile der Decke orange, was auf das Vorkommen von Mineralien wie Limonit und Hämatit zurückzuführen ist. Sie werden auch Zeuge eines Oberlichts, einer natürlichen Öffnung in der Decke, durch die Sonnenlicht einfällt. Der Boden besteht aus AA-Lava, einer unebenen und rauen Oberfläche, sowie aus Pahoehoe-Lava (erkennbar an kleinen glatten und leicht gewellten Bereichen)
Geschichte und Geographie
Diese Lavaröhre ist dank Forschern und Schriftstellern schon seit langem bekannt. Der Historiker Gaspar Frutuoso erwähnte die Gruta do Carvão bereits im 16. Jahrhundert in einer seiner Chroniken. Sie wurde auch von vielen Physikern und Geologen im 19. und 20. Jahrhundert erwähnt. Jahrhundert erwähnt. Gruta do Carvão wurde sogar als der bemerkenswerteste vulkanische Tunnel der Azoren angesehen.
Während dieser ganzen Zeit wurden in der Lavaröhre zahlreiche wissenschaftliche Studien durchgeführt und sie wurde mehrfach genutzt. So dachte das Militär an die Höhle als möglichen Schutzraum für den Fall, dass während des Zweiten Weltkriegs Bomben auf Ponta Delgada fielen. Sie wurde auch von der Tabakfabrik als Lagerort genutzt.
Die Gruta do Carvão erstreckt sich über 2,5 Kilometer von der Küste von Santa Clara in Ponta Delgada bis zum Zentrum der Lavaströme, die die Höhle gebildet haben, in der Nähe von Serra Gorda in Arrifes. Einige Teile der Gruta do Carvão wurden von Einheimischen entdeckt, die in ihren Gärten arbeiteten, und auch beim Bau des Flughafens von Ponta Delgada. Erst im April 2007 wurde die Höhle für Besucher geöffnet.
Fauna & Flora
Gruta do Carvão beherbergt eine Vielzahl von Lebensformen. Obwohl es keine endemische Fauna gibt, sind in der Gruta do Carvão Lebensgemeinschaften vorhanden. Sie haben sich an die rauen Bedingungen in den Höhlen mit Lichtmangel und hoher Luftfeuchtigkeit angepasst.
Was die Fauna anbelangt, so kann man vor allem nachts viele Vögel beobachten, wie z. B. den Zaunkönig, die Amsel und den Buchfink. Von Zeit zu Zeit kann man auch tote Kaninchen sehen, die in die Höhlenöffnungen fallen. Die Lavaröhre ist reich an Arthropoden (wirbellosen Tieren) mit Arten wie Chthonius ischnocheles, Eidmanella pallida und anderen.
Was die Vegetation betrifft, so kann man einige Wurzeln sehen, die aus dem Dach der Höhle herausragen. Um die Eingänge der Höhlenröhre herum sind viele Pflanzenarten zu finden, wie z. B. die makaronesische Stechpalme, der Lorbeer der Azoren und viele Farne. Man kann auch viele kleine Pflanzen und Kräuter finden.
Bewahrung
Die ersten Erkundungen der Gruta do Carvão begannen 1994 durch die ökologische Vereinigung Amigos dos Açores. Sie wollten sich auf diese Höhle konzentrieren, weil sie der Meinung waren, dass sie von offensichtlicher Bedeutung für die speläologischen Ressourcen von São Miguel Insel. Von 1995 bis 2006 musste sie gründlich gesäubert werden, weil sie mit Müll gefüllt war, vor allem an den Eingängen von der Decke. 22 Tonnen Erde, Müll und Schutt wurden entfernt.
Schnell Infos
Im Mai 2005 wurde die Gruta do Carvão schließlich von der Regierung der Azoren als regionales Naturdenkmal anerkannt.
Kultur & Feste
Das ganze Jahr über finden in Gruta do Carvão zahlreiche kulturelle und künstlerische Veranstaltungen wie Live-Musikkonzerte, Kunstausstellungen und pädagogische Workshops statt. Diese Veranstaltungen werden von der Regionalregierung der Azoren in Zusammenarbeit mit lokalen Kultur- und Bildungseinrichtungen organisiert. An diesem einzigartigen Ort finden auch einige alternative Veranstaltungen wie Klangheilungen oder Meditationskonzerte statt.
Die Gruta do Carvão ist auch ein beliebter Ort für Schulausflüge und Bildungsreisen. Die Schüler können etwas über die Geologie, die Ökologie und die Kulturgeschichte der Höhle erfahren und dabei unterhaltsame und lehrreiche Lernerfahrungen im wirklichen Leben machen.
Was man in der Gruta do Carvão tun kann
Der Paim-Abschnitt der Gruta do Carvão kann nur vom Besucherzentrum in Ponta Delgada aus besucht werden. Für die Erkundung der Höhlenröhre ist außerdem ein örtlicher Führer erforderlich. Bitte beachten Sie, dass es besser ist, Ihre Tour im Voraus zu buchen. Es gibt zwei Arten von Besichtigungen: die kurze und die lange.
Machen Sie den Kurzbesuch
Dieser Besuch ist leicht zugänglich. Sie werden in einer Gruppe von maximal 15 Personen sein, und alle werden mit einem Helm ausgestattet sein.
In Begleitung eines Spezialisten, der Ihnen alles über dieses Naturwunder erzählen wird, erkunden Sie etwa 200 Meter der Höhle während einer Dauer von 30 bis 40 Minuten.
Machen Sie den langen Besuch
Diese Art des Besuchs erfordert eine gute körperliche Verfassung, da Sie durch raue Landschaften und enge Teile der Höhle navigieren werden. Die Route ist etwa 800 Meter lang und es dürfen nur bis zu 5 Personen gleichzeitig gehen.
Bei der längeren Besichtigung erfahren Sie mehr über die Gruta do Carvão, begleitet von einem Höhlenforscher. Sie werden mit einem Helm, einer Stirnlampe, Handschuhen und Knieschonern ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass diese Besichtigung für Kinder unter 10 Jahren nicht möglich ist. Außerdem müssen Sie in guter körperlicher Verfassung sein.
Ein Souvenir kaufen
Im Besucherzentrum können Sie verschiedene Kunstwerke oder Souvenirs kaufen, um dieses Erlebnis für immer in Erinnerung zu behalten, wenn Sie wieder zu Hause sind.
Beste Zeit für einen Besuch der Gruta do Carvão
Beste Zeit des Tages
Die Gruta do Carvão ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, aber die Betriebszeiten können variieren. Bitte lesen Sie den Abschnitt "Preise und Betriebszeiten" für weitere Informationen oder kontaktieren Sie das Besucherzentrum.
Planen Sie Ihren Besuch in Gruta do Carvão
Wie man nach Gruta do Carvão kommt
Der Ausgangspunkt für die Erkundung von Gruta do Carvão befindet sich direkt außerhalb des Ballungsraums Ponta Delgada, direkt an der Autobahn. Wenn Sie auf der Autobahn R1-1A in Richtung Relva fahren, nehmen Sie die Ausfahrt nach Paim und folgen Sie den braunen Schildern, die den Weg nach Gruta do Carvão weisen.
Sie können zu Fuß dorthin gehen, wenn Sie in Ponta Delgada wohnen, oder ein Taxi nehmen. Sie können auch mit uns auf eine Tour gehen, um diese wunderbare Unterwelt zu entdecken.
Was man nach Gruta do Carvão mitbringen sollte
Für einen schönen und sicheren Besuch der Gruta do Carvão ist es notwendig, bequeme Schuhe mitzubringen, vorzugsweise mit flacher und widerstandsfähiger Sohle. Wanderschuhe sind gut, aber vermeiden Sie zum Beispiel Stadtschuhe mit Absätzen.
Im Inneren der Höhle kann es manchmal etwas kalt sein. Vergessen Sie nicht, eine Jacke oder einen Pullover mitzunehmen, aber vorzugsweise wasserdicht, da etwas Wasser von der Decke und den Oberlichtöffnungen tropfen kann.
Wo man in der Nähe von Gruta do Carvão essen kann
Wenn Sie in der Nähe von Gruta do Carvão etwas zu essen brauchen, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Gruta do Carvão
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Preise & Betriebszeiten
Kurzer Besuch:
- Kinder bis zu 6 Jahren: Frei;
- Kinder von 7 bis 14 Jahren: 5€;
- Erwachsene von 15 bis 64 Jahre alt: 8€;
- Studenten und Personen über 65 Jahre): 5€;
- Wohnsitz auf den Azoren: Frei;
- Mitglieder von Amigos dos Açores: Frei.
Langer Besuch: 20€.
Öffnungszeiten:
- Täglich geöffnet von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr.
Buchen Sie per E-Mail (grutadocarvao@amigosdosacores.pt) oder per Telefon (+351 296 284 155 // +351 961 397 080)
Wenn Sie eine komplette Geotour über die Insel São Miguel wünschen, wenden Sie sich an Futurismo.
Profi-Tipps für Gruta do Carvão
Nehmen Sie warme Kleidung mit, aber ziehen Sie sich in mehreren Schichten an. Beim Laufen wird es wärmer und Sie sollten Ihren Pullover ausziehen.
Vergessen Sie nicht, einige Wochen im Voraus zu reservieren, denn vor allem im Sommer kann es sehr schnell voll werden.
Was man in der Umgebung von Gruta do Carvão unternehmen kann
Erkunden Sie die Gemeinde Ponta Delgada
Die Gemeinde Ponta Delgada ist die bevölkerungsreichste auf dem Azoren-Archipel. Die Stadt, die von vielen als einer der besten Orte zum Leben angesehen wird, ist voll von touristischen Attraktionen, die einen Besuch wert sind.
Schnell Infos
Ponta Delgada liegt 4,5 km vom Strand Milícias und vom Strand Pópulo entfernt.
Ursprünglich war Ponta Delgada nur ein kleines Fischerdorf. Doch schon bald wurde es dank seiner sicheren Buchten zum wichtigsten Handelshafen der Insel São Miguel.
Ponta Delgada wurde 1546 zur Stadt erklärt und galt als Hauptstadt der Insel, nachdem Vila Franca do Campo 1522 durch ein Erdbeben zerstört worden war. Heute zieht diese kosmopolitische Stadt mit ihren rund 69.000 Einwohnern Besucher aus aller Welt an.
Hier können Sie die Meeresbrise, den Blick auf die Berge und die köstliche lokale Küche genießen, die zum täglichen Leben in der Stadt gehört. Hier sind einige der Attraktionen von Ponta Delgada, wie zum Beispiel:
- Carlos-Machado-Museum;
- Stadttore;
- Festung São Brás;
- Kohlehöhle;
- Graça-Markt;
- Atlantic Park;
- Schwimmbad Pesqueiro;
- Zufluchtsort der Hoffnung;
- Synagoge;
- Unter anderem.
Gehen Sie auf eine Wal- und Delfinbeobachtungstour
Die Azoren sind ein Paradies für Wale und Delfine! Es gibt etwa 28 verschiedene Arten von Walen und Delfinen, von denen 4 hier ansässig sind. Das bedeutet, dass Sie diese das ganze Jahr über sehen können: Pottwale, Risso-Delphine, Große Tümmler und Gemeine Delfine.
Von März bis Juni können Sie einige der größten Tiere der Welt auf ihrer Wanderung durch den Archipel beobachten. Blauwale, Seiwale und Finnwale sind sehr beeindruckend zu beobachten.
Von Ponta Delgada aus werden jeden Tag Touren zur Wal- und Delfinbeobachtung angeboten. Nehmen Sie mit Futurismo an einem Bootsausflug teil und versuchen Sie, diese erstaunlichen Tiere verantwortungsvoll zu beobachten. Wir haben Meeresbiologen an Bord und halten uns an strenge Beobachtungsregeln, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.
Wanderung Rocha da Relva
Rocha da Relva Rocha da Relva ist ein Dorf am Wasser. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie einen Weg von etwa 5,5 km zurücklegen, der bis zu 3 Stunden dauert, wenn Sie sich entscheiden, den ganzen Weg hinunter zu gehen. Es liegt etwa 5 Autominuten von Ponta Delgada entfernt und ist ein schöner Ort zum Spazierengehen inmitten der Natur mit ständigem Blick auf den Atlantik.
Unten im Dorf sehen Sie niedliche, typische Häuser, einige Straßenkatzen und sogar Esel, die den wenigen Bewohnern den Weg hinauf und hinunter bringen.
Ein Spaziergang durch den António Borges Park
In diesem historischen Garten in Ponta Delgada, der 1858 angelegt wurde, sind Pflanzen aus der ganzen Welt zu sehen. Die Highlights sind die hundertjährigen riesigen Bäume mit Wurzeln, die höher sind als Sie selbst, die Steinhöhlen, die im Park verstreut sind, und die Aussichtstürme.
Bis 1950 war es ein privater Garten, und jetzt kann man ihn kostenlos besuchen. An den Teichen leben einige Enten und es gibt sogar ein kleines Café mit leckeren Gerichten.
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video von Gruta do Carvão (Insel São Miguel, Azoren)
Schlussfolgerung
Das erstaunliche Naturjuwel Gruta do Carvão bietet seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Diese vor über 10.000 Jahren entstandene Lavaröhre zeigt authentische Felsformationen und ist einfach faszinierend, egal ob Sie ein Geologie- oder Geschichtsliebhaber sind oder einfach nur die Schönheit von Mutter Natur zu schätzen wissen.
Ein Besuch der Gruta do Carvão ist mit Sicherheit ein Höhepunkt Ihrer Reise auf die Azoren, da sie eine wichtige Rolle im Geopark der Azoren einnimmt. Sie werden die vulkanischen Ursprünge der Inseln im Atlantik besser verstehen. Sie ist eine der wichtigsten Vulkanhöhlen der grünen Insel.
Die Gruta do Carvão zieht dank ihrer einzigartigen Eigenschaften und Elemente viele Entdecker aus aller Welt an. Es ist ein großartiges Ausflugsziel und eine gute Alternative für regnerische Tage.
Referenzen
- Die offizielle Website der Gruta do Carvão von Amigos dos Açores;
- Parques Naturais - Gruta do Carvão.