Der Jardim António Borges ist ein botanischer Garten, der nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Ponta Delgadas entfernt liegt. Dieses friedliche Paradies, eine wahre grüne Lunge des Stadtzentrums, kann kostenlos betreten werden. Hier finden Sie verschlungene Pfade, endemische und einheimische Pflanzen, Höhlen, aus rotem Lavagestein gebaute Tunnel und Teiche.
Bei einem Spaziergang durch den Garten werden Sie außerdem einen emblematischen, uralten Baum finden, den australischen Banyan, der direkt aus einem Märchen stammt.
Was ist Jardim António Borges?
Der António Borges-Garten ist einer der wichtigsten historischen Gärten der Stadt - und der Insel -. Er ist ein herrlicher Ort, um spazieren zu gehen und seine Fauna und Flora aus allen Teilen der Welt zu entdecken, den Schatten oder die Sonne zu genießen, sich auf einer Bank zu entspannen und ein Buch zu lesen oder sogar zu trainieren. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz oder viele attraktive Plätze für ihre Spiele.
Geologie und Vulkanologie von António Borges Garten
Der Garten António Borges gehört zum Vulkansystem der Picos (Plattform von Ponta Delgada), der jüngsten geomorphologischen Einheit der Insel, die sich zwischen den Flanken der Massive von Sete Cidades und Água do Pau entwickelt. Die Art des vorherrschenden Vulkanismus ist fissural, gekennzeichnet durch die Anordnung zahlreicher eruptiver Vulkane (Schlackenkegel) mit dazugehörigen Lavaströmen und basaltischen Pyroklasten, die von Bimssteinablagerungen bedeckt sind, die von den umliegenden Zentralvulkanen ausgestoßen wurden. Nach Ansicht von Experten ist die vorherrschende Lithologie in der Stadt Ponta Delgada eine gemischte, die aus der Einlagerung von Lavaströmen und Bimssteinprodukten stammt. Es ist plausibel, dass die felsigen Materialien, die die Höhlen und Hohlräume des Gartens schmücken, aus lokalen Ausgrabungen stammen.
Geschichte und Geographie von António Borges Garten
Der Garten von António Borges hieß zunächst Lombinha-Garten (am oberen Ende der Dog's Alley gelegen). Nach dem Tod von António Borges da Câmara Medeiros (1879) wurde der Garten zu Ehren seines Besitzers und Gründers in António Borges Garten umbenannt.
Als der Lombinha-Garten erbaut wurde (1857-60), erlebte Ponta Delgada eine ungewöhnliche städtebauliche, wirtschaftliche und kulturelle Dynamik, die auf den Unternehmergeist wohlhabender Familien zurückzuführen war.
António Borges, José do Canto und José Jácome Correia (Vicomte de Praia) sind die wichtigsten Namen, die mit der Leidenschaft für das Anlegen von Gärten verbunden sind: Sie wurden als "Gentlemen Farmers" bekannt.
Die Gärten von Ponta Delgada, die im 19. Jahrhundert im Hinterland angelegt wurden und den Übergang zwischen dem städtischen und dem ländlichen Raum markieren, sind von der englischen Romantik inspiriert und folgen dem europäischen Geschmack jener Zeit.
In der Region von Ponta Delgada, wo sich der Garten António Borges befindet. Die Boden- und Klimabedingungen haben die botanische Akklimatisierung faszinierender Zierpflanzenarten ermöglicht, die zumeist aus den niedrigen Breitengraden und der südlichen Hemisphäre stammen und sehr weit entfernt sind. Die Umweltfaktoren für den Erfolg dieser "Tropisierungsversuche", die damals auf den Azoren durchgeführt wurden, sind mit den damaligen klimatischen und geologischen Besonderheiten verbunden, die auch auf anderen Inselgruppen Makaronesiens zu finden sind.
Kultur & Feste im Garten António Borges
Die meisten Einwohner von Ponta Delgada erinnern sich an die langen Stunden im Garten, an die Abenteuer in den geheimnisvollen Höhlen und Tunneln, die voller Mythen und Geschichten sind, und an viele andere Erinnerungen an faszinierende Tiere, die über mehrere Jahrzehnte hinweg Kinder und Erwachsene erfreuten, was heute undenkbar ist, aber damals sehr beliebt war.
Auch heute noch weckt der Garten die Neugier der Besucher, und die abwechslungsreichen Landschaften wecken Gefühle und Emotionen wie in einer Theaterkulisse.
Im Garten finden zahlreiche Aktivitäten statt: Konzerte, Welttanzfestivals, Kunstinstallationen im Rahmen des Festivals Walk & Talk - Azores, Musikveranstaltungen im Rahmen des Tremor-Festivals, Führungen, touristische Wanderungen, geführte Aktivitäten für Kinder, Fledermausbeobachtung, Thai Chi und Chi Kung-Sitzungen, Yoga, Schulmarathons, Urban Sketchers-Aktivitäten, Treffen von Tourismusunternehmern und vieles mehr.
Fauna und Flora des Gartens António Borges
Die botanischen Familien, die im Garten von António Borges mit einer größeren Anzahl von Arten vertreten sind, sind heute Arecaceae (Palmen), Asparagaceae (wie z. B. Drachenbaum) und Mirtaceae (wie zum Beispiel Melaleucas).
Im Jahr 2020 veröffentlichte die Stadtverwaltung von Ponta Delgada eine neue Broschüre über den Garten, in der eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und interessanten Exemplaren vorgestellt werden. Die ausgewählten Exemplare entsprechen 15 Arten mit sehr unterschiedlichen Geschichten, die im Folgenden beschrieben werden:
- Baum mit Seidenwatte;
- Australischer Banyan;
- Krautbaum;
- Picconia;
- Queensland Kauri Kiefer;
- Chilenische Weinpalme;
- Kanarische Dattelpalme;
- Terpentinbaum;
- Riesiger Paradiesvogel;
- Königin Sago;
- Drachenbaum;
- Norfolkinsel-Kiefer;
- Guanacaste;
- Totara;
- Neuseeländischer Weihnachtsbaum.
Der Garten von António Borges ist ein recht heterogenes Gebiet mit einer großen Pflanzenvielfalt, einer zerklüfteten Topographie und dem Vorhandensein von Grotten und Teichen. Diese Bedingungen begünstigen die Koexistenz nicht nur der einheimischen Fauna der Azoren, sondern auch faszinierender Arten. Unter den 37 Brutvogelarten der Azoren kann man zum Beispiel regelmäßig endemische Unterarten wie den Azorenbussard, die Azorenholztaube, die Amsel oder sogar eine endemische makaronesische Art wie den Atlantikkanarienvogel beobachten. In den Teichen können wir das ganze Jahr über Hausenten beobachten, und im Herbst können wir gelegentlich wilde Zugenten und Reiher sehen.
In diesem Garten kann man die auf den Azoren häufig vorkommenden Amphibien- und Reptilienarten, den Iberischen Wasserfrosch bzw. die Madeira-Mauereidechse, beobachten.
Die Azorenfledermaus ist eine der 11 Säugetierarten, die auf den Azoren leben und im Garten beobachtet werden können. Diese Fledermaus ist das einzige Säugetier, das auf den Azoren endemisch ist, und kann während ihrer Brutzeit (April bis September) leicht beobachtet werden.
Was kann man im António Borges Garten unternehmen?
Der Garten António Borges ist ein schöner Ort zum Laufen oder Spazierengehen, und der Garten bietet viele Erlebnisse für jedermann. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge:
- Entspannen Sie sich, im Tal der Farne;
- Schauen Sie auf den Aussichtspunkt;
- Erkunden Sie rote Lavahöhlen und -tunnel;
- Gehen Sie die Palm Tree Lane entlang;
- Machen Sie ein Foto neben dem emblematischen Feigenbaum;
- Amüsieren Sie sich auf dem Kinderspielplatz;
- Probieren Sie unsere lokalen Köstlichkeiten in der Cafeteria;
- Setzen Sie sich auf eine Bank, lesen Sie ein Buch und genießen Sie den Garten;
- Yoga; Training; Spaziergang.
Mit Ihnen ist der Garten lebendig!
Profi-Tipps
Informieren Sie sich über das Wetter, bevor Sie losgehen, und tragen Sie bequeme Schuhe. Botanische Gärten können kurz nach einem Regen besonders schön sein, also lassen Sie sich von ein bisschen Wasser nicht abschrecken!
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Insel São Miguel liegt in der östlichen Gruppe des Azoren-Archipels. Hier werden Sie die atypischen Merkmale dieses Klimas bemerken. Diese resultieren aus mehreren Faktoren, die zur Pflanzenvielfalt und zum landschaftlichen Wert beitragen.
Das Klima ist unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit mild, und die Durchschnittswerte weisen nur geringe Schwankungen auf. Die Temperaturen schwanken zwischen:
- 16 °C im Frühjahr;
- 21 °C im Sommer;
- 18 °C im Herbst;
- 14 °C im Winter.
Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Orte in der Nähe von Jardim António Borges
Nach dem Genuss des botanischen Reichtums, den der Garten António Borges zu bieten hat, ist es an der Zeit, die anderen Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Gartens zu besuchen.
Mata-Jardim José do Canto
Der botanische Garten, Mata-Jardim José do Cantobefindet sich in Ponta Delgada und wurde im 19. Jahrhundert von José do Canto, einer bedeutenden historischen Persönlichkeit der Insel São Miguel, gegründet. Der Garten verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Pflanzen aus verschiedenen Regionen der Welt und ist ein hervorragender Ort, um die Natur zu erleben und dennoch im Herzen der Stadt zu sein.
Vor allem Botanikliebhabern ist ein Besuch dieses wunderschönen Ortes sehr zu empfehlen. Außerdem hat der Garten vor kurzem einen speziellen Bereich für endemische Arten aus Makaronesien eingerichtet, was seine Attraktivität für Besucher noch erhöht.
Entdecken Sie die Igreja de Todos os Santos - Colégio dos Jesuítas
Diese Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Kunst und wurde 1592 vom Orden der Gesellschaft Jesu gegründet. Im Jahr 1760 ordnete der Marquis von Pombal jedoch die Ausweisung der Jesuiten aus Portugal an. Nicolau Maria Raposo de Amaral erwarb die Kirche 1834 und seine Erben schenkten sie anschließend der Gemeinde Ponta Delgada.
Heute ist sie Teil des "Núcleo de Arte Sacra do Museu Carlos Machado" und für Besucher geöffnet. Während das Äußere der Kirche atemberaubend ist, sind das Innere und die zahlreichen ausgestellten sakralen Kunstwerke auf jeden Fall eine Erkundung wert.
Besuchen Sie den Parque Atlântico Shopping
Sicher, hier ist der überarbeitete Text im Aktiv:
Der "Parque Atlântico", das größte Einkaufszentrum auf den Azoren, wurde im Jahr 2007 eröffnet. Mit über 89 Geschäften und 17 Restaurants ist es ein ideales Ziel für Shoppingbegeisterte. Der Architekt José Quintela entwarf das Einkaufszentrum als Hommage an die Azoren und den Atlantischen Ozean. Diese Hommage wird sofort beim Betreten deutlich, denn ein riesiger Pottwal begrüßt die Besucher. Pottwal begrüßt die Besucher.
Darüber hinaus gibt es im Inneren zahlreiche weitere azoreanische Referenzen, darunter ein Walfangboot, eine Winde und verschiedene andere Gegenstände. Das Einkaufszentrum liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Stadtzentrums.
Ponta Delgada
Ponta Delgada ist offiziell einer der besten Landkreise Portugals, um dort zu leben. Die moderne Stadt ist die größte und am dichtesten besiedelte der Azoren. Hier gehören die Meeresbrise, die Aussicht auf die Berge und das köstliche lokale Essen zum Alltag. Obwohl es sich um eine energiegeladene Stadt handelt, gibt es in Ponta Delgada weder Hektik noch lästige Verkehrsstaus.
Am Anfang war Ponta Delgada nur ein kleines Fischerdorf. Doch dank seiner sicheren Buchten entwickelte es sich schnell zum wichtigsten Handelshafen der Insel. Im Jahr 1546 erklärten die Behörden Ponta Delgada zur Stadt und betrachteten sie als Hauptstadt der Insel, nachdem ein schreckliches Erdbeben die erste Hauptstadt zerstört hatte, Vila Franca do Campoim Jahr 1522. Heutzutage ist Ponta Delgada mit seinen fast 70.000 Einwohnern eine kosmopolitische Stadt, die Besucher aus aller Welt anzieht.
Sehenswertes in Ponta Delgada
- Carlos-Machado-Museum;
- Igreja de Todos os Santos;
- Portas da Cidade;
- Forte de São Brás;
- Gruta do Carvão;
- Jardim José do Canto;
- Jardim António Borges;
- Mercado da Graça / Bauernmarkt;
- Parque Atlântico;
- Ananas-Plantagen;
- Der Fischteich "Pesqueiro";
- Portas do Mar;
- Praia das Milícias;
- Biblioteca Pública e Arquivo Regional;
- Rocha da Relva;
- Santuário da Esperança;
- Sinagoga.
Wo man in der Nähe von Jardim António Borges essen kann
Wenn Sie in der Nähe des Jardim António Borges etwas zu essen brauchen, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Jardim António Borges
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video von Jardim António Borges
Schlussfolgerung
Botanische Gärten sind nicht nur für Stadtbewohner ein Ort der Verbindung mit Grünflächen. Sie bieten auch Inspiration, Bildung und Staunen.
Jeder botanische Garten ist einzigartig und zu jeder Jahreszeit eine tolle Aktivität. Sind Sie bereit, Tunnel und Lavahöhlen zu erkunden und mehr über die Fauna und Flora des António Borges Garden zu erfahren?
Anmerkung der Autoren
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Empfehlungen in diesem Artikel auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen beruhen. Als Autorin habe ich jede erwähnte Attraktion persönlich besucht, um sicherzustellen, dass jeder Vorschlag auf Wissen aus erster Hand und echter Begeisterung beruht.
Referenzen
- Albergaria, Isabel S. (Coord.) (2021), Jardim António Borges. Um património singular de Ponta Delgada. Ponta Delgada: CMPD/GreenGA