Bei einem Spaziergang durch die größte Stadt des Azoren-Archipels - Ponta Delgada - stolpert man vielleicht über den Jardim Botânico José do Canto (Botanischer Garten José do Canto). Er ist einer der schönsten Gärten, die Sie auf der Insel São Miguel finden können.
Dieser Park, der im 19. Jahrhundert von dem wohlhabenden und kultivierten Naturliebhaber José do Canto angelegt wurde, ist einer der weniger bekannten Schätze der Azoren. Er ist der ideale Ort für einen Moment in der Natur und dennoch leicht zugänglich.
Der Jardim Botânico José do Canto ist bekannt für seine vielfältige Sammlung von Bäumen, Pflanzen und Blumen aus verschiedenen Regionen der Welt. Er beherbergt einige seltene und faszinierende Arten. Neben der Vegetation können Sie auch eine Kapelle und einen Teich besichtigen. In diesem Artikel wollen wir über diesen wunderbaren Ort und seine Geschichte sprechen.
Was ist der Jardim Botânico José do Canto
Geschichte und Geographie
Für José do Canto (1820-1898) hatte die Botanik keine Geheimnisse. Er war ein wohlhabender Mann von den Azoren mit vielen Kontakten in der ganzen Welt, mit denen er gerne Pflanzen austauschte. Hilfe erhielt er dabei von Alexandre Reith, seinem Chefgärtner. Edmond Goeze (1838-1929), ein deutscher Botaniker, der im Auftrag der Universität nach São Miguel kam, lobte den Jardim Botânico José do Canto mit den Worten, dass er reicher sei als alle anderen Gärten, die er zuvor in Europa besucht hatte, da er über 3.000 Pflanzenarten besitze.
Im Jahr 1842 heiratete Herr do Canto Maria Guilhermina und erhielt dieses Land. Im Jahr 1845 wurde das Projekt ins Leben gerufen, wobei Pflanzen und Bäume aus der ganzen Welt importiert wurden, insbesondere aus Paris und London, dank der Kontakte des Besitzers in der Welt der Botanik. Neben den Pflanzen kann man im Inneren des Gartens auch den Palast José do Canto besichtigen. Es handelt sich um eines der letzten palladianischen Gebäude des 20. Jahrhunderts auf der grünen Insel.
Im Jahr 2009 gründete die Familie die gemeinnützige Stiftung José do Canto. Der Park wird von der Regionalregierung als von öffentlichem Interesse eingestuft. Schließlich wurde der Park 2014 offiziell für die Öffentlichkeit geöffnet, wobei bis 2017 noch einige Erholungsarbeiten zur Erhaltung der endemischen Arten Makaronesiens durchgeführt werden.
Wussten Sie schon
Viele der Pflanzen, die José do Canto in seinem Garten anbaute, wurden in die Landschaften von Furnas und Lagoa do Congro eingeführt.
Fauna & Flora
Der Botanische Garten José do Canto ist Teil des Sekretariats für die Erhaltung der Botanischen Gärten der UNESCO und wurde sogar in den Weltführer der Botanischen Gärten aufgenommen. Er ist eine wichtige regionale und sogar nationale Referenz für Gärten.
Einige Bäume im Jardim Botânico José do Canto können den Besucher durch ihre Größe beeindrucken. Zum Beispiel die Moreton Bay Figs (Ficus macrophylla) oder die Bunya Pines (Araucaria bidwillii). Hier findet man Pflanzen aus allen Kontinenten.
Der Park verfügt auch über mehrere Teiche und Seen, die eine Vielzahl von Wasserpflanzen und -tieren beherbergen. Und natürlich dürfen wir die vielen Vögel nicht vergessen, die durch den Garten fliegen.
Kultur & Feste
Im Garten finden häufig Veranstaltungen für die Öffentlichkeit statt, die sozialen, ökologischen oder pädagogischen Zwecken dienen. Dazu gehören Ausstellungen, Foren, Buchpräsentationen und vieles mehr. Der Park war Schauplatz für ein Konzert des Musikfestivals Tremor. Außerdem diente er bereits als großartiger Veranstaltungsort für das Kunstfestival Walk and Talk.
Was man im Jardim Botânico José do Canto unternehmen kann
Besuch der Kapelle von Sant'Ana
Im Jardim Botânico José do Canto finden Sie zahlreiche Gebäude, von denen die Kapelle Sant'Ana das älteste ist. Besuchen Sie diesen schönen religiösen Ort, der von außen sichtbar ist, aber nur im Park durch das Seitentor betreten werden kann. Diese Kapelle wurde 1624 von António de Frias und seiner Frau gegründet und ist ein perfektes Beispiel für eine typische Kirchenarchitektur der Insel São Miguel aus diesem Jahrhundert.
Entdecke die Flora aus aller Welt
Mit einer Gesamtfläche von 5,8 Hektar ist der Jardim Botânico José do Canto ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Obwohl er nicht mehr die gesamte ursprüngliche Pflanzenvielfalt aus dem Erschaffungsjahrhundert zeigt, können Sie immer noch eine Menge erleben. Die Bäume, die Sie heute bewundern können, wurden vor Jahrhunderten von den fünf Kontinenten hierher gebracht. Genießen Sie also einen einzigartigen Spaziergang um die Welt, ohne Ponta Delgada zu verlassen.
Sehen Sie die Riesenbäume
Im Jardim Botânico José do Canto gibt es mehrere Arten von riesigen Bäumen zu sehen. Der beeindruckendste Baum für die Augen vieler Besucher ist jedoch die Moreton Bay Fig (Ficus macrophylla). Ihre Wurzeln können sogar höher sein als ein Mensch, und Sie können sich ihnen nähern und sie berühren, um die Kraft von Mutter Natur zu spüren. Sie werden sich vor diesen Naturwundern winzig fühlen...
Wunderschöne Fotos mit den Bambuspflanzen machen
Im Garten finden Sie eine Art von Riesenbambus: Bambusa Bamboos. Sie sind imposant anzusehen und bieten eine hervorragende Kulisse für Fotos. Diese Vegetation stammt nicht von den Azoren, sondern wurde importiert, genau wie die meisten Pflanzen im Park.
Planen Sie Ihren Besuch im Jardim Botânico José do Canto
Beste Zeit des Tages
Die beste Tageszeit für einen Besuch im José do Canto Park hängt weitgehend davon ab, was Sie sehen und erleben möchten. Der Park ist im Winter von 9 bis 17 Uhr und im Sommer von 19 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Wenn Sie das beste Licht für Ihre Fotos wünschen, sollten Sie Ihren Besuch für den frühen Morgen oder den späten Nachmittag planen, wenn das Licht weicher ist.
Vor allem in der Hochsaison kann der Park sehr voll werden. Wenn Sie einen ruhigeren Aufenthalt bevorzugen, sollten Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag anreisen.
So erreichen Sie den Jardim Botânico José do Canto
Der Jardim Botânico José do Canto befindet sich in Ponta Delgada auf der Insel São Miguel auf den Azoren. Wenn Sie in der Stadt wohnen, ist der Garten ganz in der Nähe, und Sie können einen Spaziergang durch die typischen Straßen von Ponta Delgada genießen.
Wenn Sie sich außerhalb von Ponta Delgada aufhalten, können Sie den Garten mit dem Auto oder Taxi erreichen. Die Adresse lautet Rua José do Canto, 26, 9500-448 Ponta Delgada. Allerdings müssen Sie sich einen Parkplatz in der Nähe suchen, da es innerhalb des Parks keine Parkmöglichkeiten gibt.
Was Sie mitbringen sollten
Damit Sie Ihren Besuch im José do Canto Park in vollen Zügen genießen können, sollten Sie ein paar Dinge mitbringen. Wir empfehlen, bequeme Schuhe mitzubringen. Der Park hat mehrere Wege und Pfade, und Sie werden wahrscheinlich viel herumlaufen. Außerdem ist ein Regenmantel auf den Azoren wegen des schnell wechselnden Wetters ein Muss.
Denken Sie daran, sich vor der Sonne zu schützen. Bringen Sie Sonnenschutzmittel, einen Hut und eine Sonnenbrille mit. Auch Wasser und Snacks sollten Sie dabei haben, da es im Park keine Cafés oder Restaurants gibt. Und schließlich sollten Sie Ihre Kamera mitbringen, um die schönen Momente, die Sie im Garten verbringen, festzuhalten.
Wo man isst
Wenn Sie in der Nähe des Jardim Botânico José do Canto etwas zu essen brauchen, chier anlecken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Wo wohnen
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Profi-Tipps
Wenn Sie einen botanischen Garten besuchen möchten, aber keinen Eintritt zahlen wollen, dann können Sie den Antonio Borges Garden besuchen, der sich ebenfalls in Ponta Delgada befindet. Er hat zwar weniger Arten, ist aber trotzdem schön und bietet sogar Lavahöhlen und ein Café.
Attraktionen in der Nähe
Untertauchen in der Gruta do Carvão
Die Gruta do Carvão zeichnet sich durch ihren vulkanologischen Ursprung aus und ist eine der wichtigsten Lavahöhlen im speläologischen Panorama von São Miguel. Im Mai 2005 wurde sie von der Regionalregierung der Azoren zum regionalen Naturdenkmal erklärt. Im Jahr 2007 wurde die Höhle für lokale Besucher (Schulen und Gruppen von Einwohnern im Mai 2007) und Touristen (für die Öffentlichkeit im August 2007) geöffnet.
Derzeit kann ein Abschnitt mit einem einzigen Abzweig flussaufwärts der Höhle in einer Entfernung von 200 Metern oder maximal 800 Metern besucht werden. Dieser Abschnitt kann jedoch nur nach Voranmeldung besichtigt werden. Die Höhle dient als Empfangszentrum für Besucher.
Sehen Sie die Ananas-Plantagen
Die Einführung der Ananas auf den Azoren im 19. Jahrhundert mag unerwartet erscheinen, aber sie wurde bald zu einer symbolischen Frucht für die Insel S. Miguel. Die Ananas wurde eingeführt, um die Lücke zu füllen, die durch den Verlust des Orangenanbaus aufgrund einer durch den Pilz "Phytophthora citrophthora" verursachten Krankheit entstanden war.
Einer der einflussreichsten Geschäftsleute der Azoren, José Bensaude, initiierte die ersten Gewächshäuser für den Ananasanbau auf der Insel S. Miguel. Am 12. November 1864 wurde die erste Lieferung azorischer Ananas nach England exportiert.
Heute gibt es auf den São-Miguel-Inseln etwa 230 Ananaserzeuger mit einer geschätzten Jahresproduktion von 700 bis 1000 Tonnen. Besucher können zahlreiche Plantagen besichtigen, um mehr über diese tropische Frucht und die verschiedenen anderen Produkte zu erfahren, die aus ihr gewonnen werden können. Sie können die köstliche Frucht auch probieren. Zu besuchen:
- Plantação de Ananás dos Açores - Rua das Laranjeiras, 9500-317 Ponta Delgada;
- Ananás Arruda - Rua Dr. Augusto Arruda, 9500-454 - Fajã de Baixo;
- Ananás Santo Antônio - R. José Manuel Bernardo Cabral n1, 9500-450 Ponta Delgada;
- CICA Centro Interpretação da Cultura do Ananás - Rua Direita N.º 124, Fajã de Baixo, 9500-448 Ponta Delgada.
Kaufen Sie auf dem Bauernmarkt ein
Der Markt von Ponta Delgada, den Sie auch heute noch an seinem ursprünglichen Standort besuchen können, wurde 1847 eingeweiht. Vor seiner Gründung fand der Handel in Ponta Delgada an verschiedenen Orten statt, konzentrierte sich aber hauptsächlich auf den Bereich südlich der Hauptkirche der Stadt, der Kirche Sao Sebastiao.
Auf dem "Mercado da Graça" bieten zahlreiche Landwirte ihre Produkte an, andere wiederum bieten eine große Auswahl an Obst und Gemüse. Dieser Markt ist der ideale Ort, um lokale Produkte zu kaufen, egal ob Sie eine Mahlzeit zubereiten oder einfach nur ein paar azoreanische Früchte mitnehmen wollen, wenn Sie die Insel erkunden.
Es gibt auch ausgewiesene Bereiche für Metzger und einen Fischmarkt, wo Sie verschiedene Fischarten beobachten können, die in den Tiefen des Atlantiks gefangen wurden. Außerdem gibt es Geschäfte, die azoreanischen Käse, Wein und Kunsthandwerk verkaufen. Der Markt ist täglich außer sonntags geöffnet, und die beste Zeit für einen Besuch ist der Vormittag, wenn mehr Stände ihre Produkte anbieten, was ein einzigartiges Einkaufserlebnis unter Einheimischen ermöglicht.
Besuchen Sie das Museum Carlos Machado
Das Carlos-Machado-Museum ist eines der wichtigsten Museen auf den Azoren und widmet sich der Bewahrung und Förderung der Geschichte, der Kunst und des Naturerbes der Region. Das Museum befindet sich in einem wunderschönen Gebäude, das ursprünglich ein Kloster war. Heute beherbergt es eine Reihe von Ausstellungen und Sammlungen, die die Vielfalt und den Reichtum der azoreanischen Kultur zeigen.
Dr. Carlos Machado gründete das Museum im Jahr 1876. Das in der Nähe des Jardim Botânico José do Canto gelegene Museum beherbergt Sammlungen aus den Bereichen Zoologie, Botanik, Geologie und Mineralien. Im Jahr 1930 wurde das Kloster Santo André erworben, was die Zusammenlegung aller Sammlungen unter einem Dach ermöglichte.
Im Jahr 2006 wurde die Abteilung für sakrale Kunst in der "Igreja do Colégio dos Jesuítas" in das Museum integriert. Später, im Jahr 2010, wurde das Museum um den "Núcleo de Santa Barbara" erweitert, der sich auf die Förderung der Kultur und die Bewahrung der Erinnerung konzentriert.
Insgesamt ist das Carlos-Machado-Museum ein Muss für jeden, der sich für die Kultur, die Geschichte und das Naturerbe der Azoren interessiert. Ob Sie nun ein Geschichtsliebhaber, ein Kunstliebhaber oder einfach jemand sind, der mehr über diese einzigartige und wunderschöne Region erfahren möchte - das Museum hat für jeden etwas zu bieten.
Lesen Sie alle unsere Artikel über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ponta Delgada: Gruta do Carvão | Ponta Delgada | Jardim António Borges | Jardim Botânico José do Canto | Pinhal da Paz | Portas da Cidade | Strände von Milícias und Pópulo | Praia de São Roque | Pico Vermelho Windmühle
Ergänzende Informationen
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Azoren
Der Azoren-Archipel genießt ein einzigartiges Klima, das seine üppigen Landschaften prägt und es zu einem hervorragenden Ganzjahresreiseziel macht. Mit milden Temperaturen und minimalen Schwankungen hat jede Jahreszeit etwas Einzigartiges zu bieten. Der Frühling hat im Durchschnitt 16 °C, der Sommer erreicht 21 °C, der Herbst kühlt auf 18 °C ab und der Winter bleibt mit 14 °C mild.
→ Eine detaillierte Aufschlüsselung des Wetters nach Monaten finden Sie unter den folgenden Links: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dez.Glut
Wie man auf die Azoren kommt
Die Inselgruppe der Azoren ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Lissabon und Porto sind die wichtigsten Zugangspunkte zum Kontinent, mit Direktflügen nach São Miguel (PDL), Terceira (TER), Faial (HOR), Pico (PIX), und Santa Maria (SMA) verfügbar. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner. Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen, Preise und Flugpläne verschiedener Fluggesellschaften an einem Ort zu vergleichen.
Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem kompletter Leitfaden. Aber was ist, wenn Sie über Ihre Ankunftsinsel hinausgehen wollen? Wir haben das Richtige für Sie!
- Flughäfen auf den Azoren 🛬
- Flüge zwischen den Inseln ✈️
- Fähren zwischen den Inseln ⛴️
- Welche Insel soll ich wählen? 🏝️
- Welche Fluggesellschaften fliegen die Azoren an? 🛩️
→ Wenn Sie die perfekte Route gefunden haben, buchen Sie Ihre Tickets und machen Sie sich bereit, eine der atemberaubendsten Inselgruppen der Welt zu erleben!
Azoren Reise Essentials
Wichtige Informationen für Ihre Azorenreise: Azoreanische Sprache & Redewendungen 🗣️ | Währung & Banken 💵 | Kreditkarten und Reiseschecks 🏧 | Autofahren auf den Azoren 🚗 | Elektrizität 🔌 | Erlebnisse & Touren 🗺️ | Gesundheit und Sicherheit 🩺 | Internet & Wi-Fi Zugang 🛜 | Telefone und mobiler Service 📞 | Postämter & Briefmarkenkauf ✉️ | Feiertage 🏖️ | Einkaufen 🛒 | Zeit & Sommerzeit 🕒 | Walbeobachtungsführer 🐳 | Beste Insel zum Besuchen 🏞️
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
Video
Schlussfolgerung
Der Jardim Botânico José do Canto ist einen Besuch wert, wenn Sie nach São Miguel reisen, vor allem, wenn Sie sich auf die Stadt Ponta Delgada konzentrieren, aber dennoch etwas Natur um sich herum haben möchten. Die reiche Pflanzenvielfalt des botanischen Gartens macht den Park José do Canto zu einem wunderschönen Ort für einen Ausflug ins Grüne in der größten Stadt des Archipels.
Anmerkung der Autoren
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Empfehlungen in diesem Artikel auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen beruhen. Als Autorin habe ich jede erwähnte Attraktion persönlich besucht, um sicherzustellen, dass jeder Vorschlag auf Wissen aus erster Hand und echter Begeisterung beruht.
FAQs
Der Garten wurde zwischen 1858 und 1861 von António Borges da Câmara Medeiros, einem lokalen Kaufmann und Politiker, angelegt und spiegelt den romantischen Geist des 19.
Der Garten befindet sich in Ponta Delgada, in der Nähe des historischen Zentrums, in der Avenida Antero de Quental - São José.
Der Jardim António Borges ist bekannt für seine üppige Vegetation mit endemischen und faszinierenden Pflanzen, Höhlen, Tunnels aus rotem Lavagestein und Seen.
Der Garten ist nicht nur eine städtische Grünfläche, sondern dient auch der Freizeitgestaltung, der Umwelterziehung und der Erhaltung der biologischen Vielfalt und trägt damit zur Lebensqualität in der Stadt bei.