Der Judas-Arsch (portugiesisch Cu de Judas) ist ein unbewohntes Berggebiet mit einem sehr merkwürdigen Namen. Obwohl dieser Ort auf den ältesten Karten des azorischen Archipels verzeichnet ist, wurde er im Laufe der Jahre vergessen und von den meisten modernen Karten ausgeschlossen - aber das hat sich 2021 geändert.
Im Jahr 2021 hat Dott, eine portugiesische E-Commerce-Marke, eine Marketingkampagne ins Leben gerufen, die den "Judas Arsch" in die "Münder der Welt" brachte. Diese Kampagne zielte darauf ab, diesen Ort durch die Petition "Helfen Sie uns, Judas' Arsch auf die Landkarte zu setzen" wieder bekannt zu machen.
Heute ist der Judas-Arsch dank einer von mehr als 6.000 Portugiesen unterzeichneten Petition wieder auf der Landkarte zu finden und hat sogar eine Postleitzahl! Nutzen Sie also die Gelegenheit, in diesem Artikel etwas über die Geschichte dieses Ortes und andere touristisch interessante Orte in der Umgebung zu erfahren.
Was ist der Arsch des Judas?
Der Judas-Arsch ist eine Berglandschaft in der Nähe des Waldparks Água Retorta, in der Gemeinde Água Retorta, zwischen den Gemeinden Povoação und Nordeste, auf São Miguel, Azoren.
Schnell Infos
Heutzutage kann man Judas' Ass auf modernen Karten mit der Postleitzahl 9650-007 in den Anwendungen Waze und Google Maps finden.
Obwohl es sich um ein Gebiet voller Vegetation, ohne Einwohner und ohne offensichtliche touristische Attraktionen handelt, ist der Judas-Arsch zu einer bekannten Sehenswürdigkeit der Insel geworden.
Dank der Kampagne von Dott nutzen Tausende von Neugierigen die Gelegenheit, diesen wunderschönen Ort mit seinen malerischen Landschaften zu besuchen und das ikonische Schild "Cu de Judas" zu fotografieren.
Geschichte: Ursprung des Ausdrucks "Cu de Judas"
Der Ausdruck "Cu de Judas" stammt aus der portugiesischen Volkssprache und bedeutet "entfernter Ort" oder "Ende der Welt". Da sich dieser Ort in einer abgelegenen und isolierten Gegend der Insel befindet, begannen die Seefahrer, diesen Hang mit dem Namen zu bezeichnen, den wir heute kennen - Judas' Ass.
Verwandte Artikel Aussichtspunkt Farol da Ponta do Arnel: Die Geheimnisse des ältesten Leuchtturms der Azoren lüften Erforschen Sie die Geheimnisse des ältesten Leuchtturms der Azoren, Farol do Arnel, der im Nordosten von São Miguel steht. Dieser ikonische Leuchtturm, der seit 1876 in Betrieb ist, bietet Küstenkontrolle und eine faszinierende historische Ausstellung, die jeden Mittwoch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Entdecken Sie die Großartigkeit dieser historischen Stätte und entdecken Sie die touristischen Perlen von Nordeste. Jetzt lesen Poço Azul: Die berühmte Blaue Lagune auf den Azoren Entdecken Sie die Faszination von Poço Azul, der berühmten Blauen Lagune von São Miguel, Azoren. Tauchen Sie ein in die bezaubernde Landschaft, die direkt aus einem Märchen entsprungen ist und sie zu einem Muss auf der grünen Insel macht. Erforschen Sie den Zauber dieser einzigartigen Naturschönheit und nutzen Sie ihre perfekte Lage, um weitere Wunder im nordöstlichen Teil von São Miguel zu entdecken. Jetzt lesen Aussichtspunkt Ponta do Sossego: Wo die Sonne zuerst aufgeht Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zum Miradouro da Ponta do Sossego auf der Insel São Miguel, wo die Sonne als erstes aufgeht. Dieser Naturschatz entfaltet sich als Garten mit einzigartigen Pflanzen, Aussichtspunkten und Grillplätzen unter freiem Himmel. Erkunden Sie die Wunder dieses berühmten azoreanischen Juwels, das in der wilden Landschaft des Nordostens versteckt ist, und bereiten Sie sich darauf vor, die Essenz von São Miguel mit dem perfekten Bild einzufangen. Jetzt lesen Ribeira dos Caldeirões: Ein abgelegenes Naturparadies, das für alle zugänglich ist Entdecken Sie die zauberhafte Ribeira dos Caldeirões, ein Naturparadies auf der Insel São Miguel, das Sie unbedingt besuchen sollten. Dieses abgelegene Paradies bietet ruhige Spaziergänge inmitten von atemberaubenden Wasserfällen und üppiger Vegetation - eine ideale Kulisse für Fotos. Ob Sie nun Ruhe oder Abenteuer suchen, Ribeira dos Caldeirões ist ein perfektes Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen. Jetzt lesen
Beste Zeit für einen Besuch bei Judas' Ass
Aufgrund seiner Lage sind die Temperaturen in São Miguel sind das ganze Jahr über mild. In den Wintermonaten kommt es jedoch häufiger zu Regenperioden und niedrigeren Temperaturen.
In diesem Sinne ist die beste Zeit für einen Besuch von Judas Ass normalerweise zwischen Mai und September, wenn die Tage sonnig sind und zu Spaziergängen in der Natur einladen. Denken Sie daran, dass diese Stadt auf einem schönen Hügel liegt.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Himmel auf allen Inseln des Archipels bewölkt ist, so dass es manchmal schwierig sein kann, die wahre Pracht einiger Aussichtspunkte in dieser Region zu erkennen.
Wie man zu Judas' Arsch kommt
Wie bereits erwähnt, befindet sich der Judas-Arsch in der Gemeinde Água Retorta, in der Nähe der Gemeinden Povoação und Nordeste. In diesem Sinne können Sie von jeder dieser Gemeinden zu Ihrem Ziel reisen.
Von Povoação aus in Richtung Judas-Arsch nehmen Sie die EN1-1A, auf der Sie etwa 10 km zurücklegen müssen. Die Fahrt dauert etwa 14 Minuten mit dem Auto, 25 Minuten mit dem Bus, 1 Stunde mit dem Fahrrad oder 2 Stunden und 14 Minuten zu Fuß.
Von der Nordeste in Richtung Judas-Arsch müssen Sie jedoch 16,5 km über die EN1-1A zurücklegen. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten mit dem Auto, 50 Minuten mit dem Bus, 1 Stunde und 35 Minuten mit dem Fahrrad oder 3 Stunden und 35 Minuten zu Fuß.
Was tun bei Judas' Arsch?
Nachdem wir das Ereignis kennen gelernt haben, das die "Cu de Judas" in aller Munde gebracht hat, und diese wunderschöne Bergregion kennen gelernt haben, ist es an der Zeit, weitere touristische Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden.
In der Nähe des Judas-Arsches befinden sich Nordeste und Povoação. So können Sie Ihren Aufenthalt auf der Insel São Miguel nutzen, um zum Beispiel den Arnel-Leuchtturm oder den Aussichtspunkt Ponta do Sossego zu besuchen, Faial da Terra und dem Agrião-Pfad.
Erkunden Sie den Arnel-Leuchtturm
Der Arnel-Leuchtturm, auch als Ponta do Arnel-Leuchtturm bekannt, wurde Ende des 19. Jahrhunderts von António Alves de Oliveira, dem bekannten "Arbeiter des Nordostens", erbaut. Er gilt heute als Wahrzeichen der Gemeinde Nordeste.
Im Laufe der Jahre wurden am Leuchtturm von Arnel verschiedene Verbesserungen und Anpassungen vorgenommen, die es ihm ermöglichen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und seine maritimen Signalfunktionen für den gesamten Schiffsverkehr in den Gewässern der Azoren zu erfüllen.
Zusätzlich zu seinen Hauptfunktionen bietet der Leuchtturm den Besuchern eine ständige Ausstellung über die Leuchttürme der Azoren - eine ausgezeichnete Gelegenheit, von den Leuchtturmwärtern etwas über die Vorfahren und die Geschichte des Ortes zu erfahren.
Beobachtung des Sonnenaufgangs vom Aussichtspunkt Ponta do Sossego
Der Aussichtspunkt Ponta do Sossego ist - ebenso wie der benachbarte Ponta da Madrugada - sehr beliebt, um den Sonnenaufgang zu beobachten. Einheimische und Reisende strömen gleichermaßen an die Ostküste, um dieses Naturschauspiel zu beobachten.
Wenn die Sonne aufgeht und den Himmel mit unglaublichen Farben füllt, zieht sie uns immer in ihren Bann! Die Sonne, die in den ersten Minuten des Tages wie eine riesige Flamme über dem Meer brennt, ist ein ikonischer Anblick, den jeder einmal gesehen haben sollte.
Manche Leute schlafen in ihrem Auto auf dem Parkplatz, um dieses besondere Ereignis zu erleben. Andere fahren um 5 Uhr morgens los, um den Sonnenaufgang nicht zu verpassen.
Besuchen Sie Faial da Terra
Faial da Terra, auch bekannt als "Presépio da Ilha", ist eine Gemeinde in der Gemeinde Povoação auf der Insel São Miguel mit etwa 350 Einwohnern, die hauptsächlich von der Landwirtschaft leben.
Diese Gemeinde weist zahlreiche Besonderheiten auf. Dazu gehören:
- Fruchtbares Land;
- Die Nähe zum Meer;
- Nähe zu den wichtigsten Badestellen von São Miguel.
Man schätzt, dass dies zu Beginn des 16. Jahrhunderts einer der ersten Orte war, der auf der Insel besiedelt wurde.
Nutzen Sie bei Ihrem Besuch auf Faial da Terra die Gelegenheit, den wunderschönen Salto do Prego Trail, die unvergessliche Aldeia do Sanguinho und den imposanten Salto do Prego Wasserfall zu entdecken.
Wandern Sie auf dem Agrião-Wanderweg
Der Agrião-Wanderweg ist eine lineare Route, die in Porto da Ribeira Quente beginnt und in die Berge führt. Für die Strecke benötigt man durchschnittlich 4 Stunden.
Während der Wanderung können Sie die verschiedenen endemischen Arten des umliegenden Waldes beobachten und von den Aussichtspunkten am Wegesrand den Blick über Tronqueira und Graminhais schweifen lassen.
Diese Aktivität sollten Sie nicht verpassen, wenn Sie die Natur erkunden wollen. Auf dem Agrião-Pfad gibt es viel zu sehen und zu bestaunen. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, also stellen Sie sich auf eine gute Wanderung ein.
Wo man in der Nähe von Judas' Arsch essen kann
Wenn Sie in der Nähe von Judas' Ass etwas zu essen brauchen, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Judas' Ass
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video. Judas' ArschÁgua Retorta (Insel São Miguel, Azoren)
Schlussfolgerung
Cu de Judas ist ein kleiner Hang an der Seite der Serra da Tronqueira. Dieser abgelegene und unbewohnte Ort liegt weit entfernt von den nächsten städtischen Gebieten und ist daher ein hervorragender Ort, um die Schönheit der azoreanischen Natur zu genießen.
Wenn Sie die Gemeinde Povoação besuchen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, diese und viele andere Wunder der Natur zu entdecken. Sie können auch Nordeste besuchen und andere touristische Attraktionen wie den Leuchtturm Arnel oder den Aussichtspunkt Ponta do Sossego erkunden.
Schließlich empfehlen wir, Ihren Besuch in São Miguel im Voraus zu buchen, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten.
Referenzen
- Mendonça, L. (2017). Fragen und Antworten zur Geschichte der Azoren. 2. Auflage, Letras Lavadas. Ponta Delgada.
- Forjaz, V., Ribeiro, L., Almeida, L., Pereira, N. und Rodrigues, J. (2019). Vulkane auf den Azoren (4. Auflage). Letras Lavadas. Ponta Delgada.