Eingebettet zwischen pulsierendem Stadtleben und unberührter natürlicher Schönheit bietet Lagoa ein harmonisches Gleichgewicht, wie es nirgendwo sonst zu finden ist. Gleich hinter der Stadtgrenze liegen geheime Pfade mit Wasserfällen, ruhigen Naturpools und unberührten Stränden, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Tauchen Sie tiefer ein und entdecken Sie einen Teppich aus Kultur und Geschichte in fesselnden Museen und reichen traditionellen Veranstaltungen. Erkunden Sie Lagoa, wo jeder Winkel ein neues Abenteuer in einer perfekten Mischung aus Natur und städtischem Charme verspricht.
Was ist Lagoa?
Lagoa, eine Küstenstadt mit 14.416 Einwohnern, ist die kleinste und jüngste Stadt der Insel und kann auf eine 500-jährige Geschichte zurückblicken. Die Besiedlung dieser Gemeinde hat eine wichtige Rolle für den Wohlstand ihrer Einwohner gespielt.
Während des goldenen Zeitalters der Orangen war Lagoa ein wichtiger Exporteur dieser Kulturpflanze, und im Industriezeitalter wurde die Stadt zu einem Symbol der Industrialisierung auf der Insel São Miguel.
Heute, an der Schwelle zum 21. Jahrhundert, hat sich Lagoa der neuen Ära der Kommunikation und Technologie verschrieben und ist auch in den 2020er Jahren eine Referenz in diesem Bereich.
Geologie und Vulkanologie
Der vulkanische Ursprung der Inseln lässt sich an den natürlichen Pools von Rosário, Lagoa, besonders gut erkennen. Die schwarze Lava, die den blauen Ozean umgibt, schafft einen schönen Kontrast in der Landschaft. Für viele Einheimische ist dies ein beliebter Ort, um einige Zeit mit dem Rauschen der Wellen zu verbringen.
Geschichte und Geographie
Lagoa ist ein geschichtsträchtiger Bezirk. Nach der Entdeckung von São Miguel besiedelten Siedler Lagoa rund um die Kirche Santa Cruz. Damals gab es einen See, der Grund für den Namen Lagoa. Der heutige Porto dos Carneiros war ein wichtiger Hafen, in dem das erste Vieh ankam und landwirtschaftliche Güter exportiert wurden.
Die Hauptquellen des Reichtums waren die Keramik- und Alkoholfabriken. Im 20. Jahrhundert wurden auch Pflanzenöl, Seife und Tiernahrung zu wichtigen Einnahmequellen. Heute spielt die Landwirtschaft immer noch eine große Rolle in der lokalen Wirtschaft, ebenso wie der Dienstleistungssektor, insbesondere im Zusammenhang mit dem Tourismus.
Kultur & Feste
Bonecreiros-Route
Das Hauptziel der Krippen-Kunstroute ist es, den Bekanntheitsgrad der Künstler zu erhöhen, die in Lagoa weiterhin diese wunderschönen Kunstwerke schaffen.
Diese Krippenfigurenmacher haben religiöse und weltliche Traditionen der regionalen Natur in Ton verewigt und damit eine Form der Volkskunst fortgeführt, die auf das 19. Jahrhundert zurückgeht, als in Lagoa die ersten Töpferfabriken eröffnet wurden.
Auf dieser Route haben die Besucher die Möglichkeit, die einzigartige und altehrwürdige Kunst dieser geschickten Handwerker aus erster Hand zu erleben.
Die Route bietet Informationen über die Künstler, einschließlich ihrer Standorte und Kontaktinformationen, und ermöglicht es den Besuchern, Besuche zu planen und exklusive handgefertigte Stücke zu kaufen, die in einem einzigartigen Verfahren hergestellt wurden.
Die Krippen-Kunstroute bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, das reiche kulturelle Erbe der Region zu erkunden und kennenzulernen und gleichzeitig die lokalen Künstler und ihr traditionelles Handwerk zu unterstützen.
Festival da Malassada
Eine einzigartige Veranstaltung rund um den Karneval ist das Festival da Malassada in Ribeira Chã. Mischen Sie sich unter die Einheimischen bei diesem beliebten Fest, das der leckeren donutähnlichen Delikatesse gewidmet ist.
Ein Besuch der Fabrik Cerâmica Vieira, die 1862 gegründet wurde, gehört nicht zu den üblichen Touristenattraktionen. Der Herstellungsprozess ist faszinierend.
Was man in Lagoa unternehmen kann
Top-Orte & Aktivitäten in Lagoa
Caloura
Der kleine Fischerhafen von Caloura beherbergt einen der schönsten Badeplätze an der Südküste von São Miguel.
Eine ruhige, bei Tauchern und Schnorchlern bekannte Bucht mit kristallklarem Wasser, bunten Fischen und sogar einem kleinen Pool für Kinder.
Er ist mit einer Toilette und einer Dusche ausgestattet, und direkt neben dem Badebereich befindet sich eines der besten Fischrestaurants der Insel.
Casa do Pescador
Die Casa do Pescador ist ein revolutionärer Ort für die Fischer in Caloura, der Workshops, Ausstellungen, Seminare und andere Möglichkeiten bietet, ihr Wissen zu erweitern.
Darüber hinaus fungiert es als Brücke zwischen diesen Seefahrern und den Behörden, die die Fischereitätigkeit regeln. In der Casa do Pescador finden Sie eine Reihe von maritimen Artefakten sowie Fotografien, die die jahrelange Arbeit in Porto da Caloura dokumentieren und dem Besucher einen außergewöhnlichen Einblick in diesen faszinierenden Wirtschaftszweig gewähren.
Die Ausstellung besteht größtenteils aus Objekten, die von lokalen Fischern beigesteuert wurden, sowie aus einer Auswahl handgefertigter Gegenstände, die eine Hommage an das Meer und seine Fischer sind. Diese können auch hier erworben werden!
Am 6. August 2003 eröffnete der Gemeinderat von Água de Pau stolz dieses Museum, um seine reiche Geschichte und Kultur zu feiern.
Cerâmica Vieira Fabrik
Töpferwaren wurden erstmals im Mittelalter hergestellt, wobei sie durch die arabischen und maurischen Einflüsse, die durch die Invasion der iberischen Halbinsel ans Licht kamen, besondere Qualitäten aufwiesen. Lagoa beherbergt ein reiches kulturelles Gedächtnis, vor allem an kleine Töpfereien aus rotem Ton, wie man sie auf den Inseln Santa Maria und Vila Franca do Campo.
Lange vor der Gründung der allerersten glasierten Geschirrfabrik im Jahr 1862, die von Bernardino da Silva in Porto dos Carneiros da Lagoa gegründet wurde, ist Cerâmica Vieira aus diesem Bestreben entstanden. Dieses industrielle und künstlerische Erbe besteht nun schon seit mehr als fünf Generationen - eine bemerkenswerte Leistung! Die Herstellung dieser berühmten Töpferware erfolgt in einem traditionellen, handwerklichen Verfahren.
Bei der Dekoration und Ausstattung jedes einzelnen Stücks können die Kunsthandwerker ihre Kreativität auf vielfältige Weise zum Ausdruck bringen, wobei Blau im Allgemeinen als Hauptfarbe dominiert. "LOUÇA DA LAGOA" hat sich weltweit einen Namen gemacht - dank seines unverwechselbaren Stils, Designs und seiner Farben! Derzeit ist es das Kronjuwel der Gemeinde.
Ermida de Nossa Senhora do Monte
Die Kirche Nossa Senhora do Monte wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Privatinitiative nach der Erscheinung der Jungfrau Maria an zwei Kinder und der anschließenden Krankheit eines von ihnen errichtet. Die Kirche befindet sich auf dem höchsten Punkt des Dorfes Agua de Pau und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Dorf und die wunderschöne Küstenregion, wo Besucher die einzigartigen Lavaformationen, die das Dorf umgeben, beobachten können.
Expolab
Das Expolab ist Teil des Ciência Viva-Netzes von Wissenschaftszentren, das die wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Naturwissenschaften fördern soll.
Expolab ist hauptsächlich auf die Förderung der Erd- und Biowissenschaften, insbesondere der Biologie, sowie der Chemie und Physik ausgerichtet. In seinem interaktiven Bereich werden in verschiedenen Modulen grundlegende Konzepte der Mathematik und Physik auf einfache und unterhaltsame Weise für alle Altersgruppen vorgestellt.
Zusätzlich zu den Ausstellungen bietet das Zentrum den Besuchern verschiedene Aktivitäten in drei Laboren, die für unterschiedliche Bildungsniveaus konzipiert sind und die im Voraus gebucht werden müssen. Die Laboraktivitäten können auch von Lehrern mit Unterstützung des Expolab-Teams genutzt werden.
Janela do Inferno: Wanderweg "Fenster zur Hölle"
Wenn Sie gerne wandern, gibt es auf dem Weg von Lagoa do Fogo nach Ponta Delgada einen weiteren Weg, der Janela do Inferno (Fenster der Hölle) heißt. Trotz des kalten Namens ist es eine wunderschöne Rundwanderung mit einem herrlichen Wasserfall am Ende. Sie kommen an Tunneln, Ackerland, einem Wald und Rohren vorbei, die früher Wasser transportierten. Für die 7,6 km lange Wanderung benötigt man etwa 2 Stunden 30.
Museu de Lagoa
Das Museum von Lagoa ist ein städtisches Museum, das im ehemaligen Franziskanerkloster von Santo António untergebracht ist. Es verfügt über mehrere Standorte in fünf Gemeinden, die von öffentlichen und privaten Partnern verwaltet werden. Als solche bietet diese lebendige Kultureinrichtung den Besuchern viel zu entdecken und zu erleben!
Die Stadtverwaltung hat eine neue Politik der pädagogischen und kulturellen Bereicherung in den verschiedenen von ihr verwalteten Räumen eingeleitet und setzt sich für diese als Orte ein, an denen der Einzelne an nicht-formalem, demokratischem und integrativem Lernen teilnehmen kann. Auf diese Weise wird das Wissen zwischen den Generationen geteilt, um das Verständnis zu fördern und gleichzeitig eine bessere Verbindung zwischen den städtischen Einrichtungen und den Gemeinschaften zu ermöglichen.
Museu Etnográfico do Cabouco
Das Cabouco-Museumszentrum ist in einem ländlichen Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, das sich über zwei Etagen erstreckt, wobei ein Anbau aus diesem Jahrhundert nördlich des ursprünglichen Grundstücks liegt.
Das Erdgeschoss wird derzeit für eine Langzeitausstellung vorbereitet, in der die landwirtschaftlichen Geräte gezeigt werden, die seit der Besiedlung des Gebiets für die Umgestaltung des Territoriums verwendet wurden.
Im Obergeschoss finden sich mehrere Räume, die an die früheren Berufe des "cabouqueiro" (Landvermesser), des Schreiners, des Schusters und des Barbiers erinnern, sowie die Musealisierung der Küche, die im traditionellen häuslichen Leben von großer Bedeutung war.
Kirche Nossa Senhora do Rosário
Am 28. Februar 1743 enthüllte D. Frei Valério do Sacramento den Verfall der früheren Kirche Ermida da Senhora do Rosário, so dass an ihrer Stelle ein neues Gotteshaus gebaut werden musste, das heute als Nossa Senhora do Rosary Church bekannt ist.
Pater Manuel Raposo da Câmara übernahm im Dezember 1764 das Amt des Vikars und begann sofort mit der Renovierung dieses Kronjuwels zu dem, was wir heute sehen! Im Jahr 1765 wurde der alte Tempel endgültig zerstört. Die Bauarbeiten für die dreischiffige Kirche begannen im Januar 1767 und wurden im April 1772 abgeschlossen - und gaben der Kirche ihr ikonisches Aussehen, das wir heute alle kennen.
Am 16. Januar 1773 segnete Pater Manuel Pacheco Raposo die neue Kirche und brachte das Allerheiligste Sakrament dorthin. Der Bau des Glockenturms wurde jedoch erst am 19. Juni 1782 in Angriff genommen.
Im Laufe der Jahre erhielt das Gotteshaus einige Ausstattungen, die die Liturgie verbesserten, wie zum Beispiel die Pfeifenorgel, die als eine der bemerkenswertesten auf den Azoren gilt und im Jahr 2020 als bewegliches Kulturgut von öffentlichem Interesse eingestuft wurde.
Natürliche Schwimmbäder von Lagoa
Der vulkanische Ursprung der Inseln lässt sich an den natürlichen Pools von Rosário, Lagoa, besonders gut erkennen. Die schwarze Lava, die den blauen Ozean umgibt, schafft einen schönen Kontrast in der Landschaft. Für viele Einheimische ist dies ein beliebter Ort, um einige Zeit mit dem Rauschen der Wellen zu verbringen.
Dieser natürliche Poolkomplex ist der Treffpunkt für viele Inselbewohner und Ausländer. Im Inneren warten mehrere Becken auf Schwimmer, die ihre Unterwassergeheimnisse entdecken wollen. In der Nebensaison ist der Eintritt kostenlos. Außerdem gibt es eine Snackbar, Toiletten und Umkleideräume.
Praia da Baixa d'Areia
Was die Natur betrifft, so hat Lagoa viele traumhafte Strände zu bieten, wie den Praia da Baixa D'Areia in Água de Pau. Der feine schwarze Sand ist perfekt, um sich hinzulegen und die tägliche Dosis Vitamin D zu sich zu nehmen.
Quinta da Paródia
Erleben Sie den Zauber der Quinta da Paródia. Es ist ein Ort, an dem Landwirtschaft und Tierhaltung gedeihen. Sie verbinden sich mit unterhaltsamen Bildungsangeboten und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Diese Erlebnisse werden sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gleichermaßen genossen. Der Bauernhof bietet eine perfekte Mischung aus Tieren und Pflanzen. Er verfügt über Erholungsräume, die eine angenehme Umgebung bieten, in der Sie mit Leichtigkeit lebenslange Erinnerungen schaffen können.
Es bietet bereichernde ländliche Erfahrungen, die die Menschen mit der Natur verbinden. Diese Erfahrungen fördern den Zusammenhalt der Familie und der Generationen und unterstützen eine gesunde Lebensweise. Sie fördern auch engere Beziehungen zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft und sorgen für ein größeres Umweltbewusstsein.
Vulkanologisches und geothermisches Observatorium der Azoren;
Es gibt keinen besseren Ort, um Vulkane wirklich zu verstehen, als das Vulkanologische und Geothermische Observatorium der Azoren in Lagoa. Bewundern Sie die Arbeit von Mutter Natur in diesem Museum, das sehr anschaulich die geologischen Besonderheiten der Insel erklärt.
Profi-Tipps
Wenn Sie jemals in Lagoa sind, sollten Sie unbedingt zwei einzigartige Orte besuchen. Der erste ist der wunderschöne Hafen von Caloura und der zweite ist der Hafen von Lagoa selbst. Diese Häfen werden zwar hauptsächlich zum Fischen genutzt, bieten aber auch die Möglichkeit, im Meer zu baden. Sie können schnorcheln, um die wunderbare Unterwasserwelt zu beobachten, die sie umgibt.
Neben der natürlichen Schönheit bieten beide Häfen auch hervorragende Restaurants mit atemberaubendem Meerblick. Diese Restaurants nutzen die frischen Meeresfrüchte, die von den Fischerbooten gefangen werden, voll aus. Sie sorgen dafür, dass Sie nur die besten Meeresfrüchte genießen können. Es sind garantiert die köstlichsten Meeresfrüchte, die es gibt. Schauen Sie also unbedingt vorbei und genießen Sie die Aromen des Meeres!
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Insel São Miguel liegt in der östlichen Gruppe des Azoren-Archipels. Hier werden Sie die atypischen Merkmale dieses Klimas bemerken. Diese resultieren aus mehreren Faktoren, die zur Pflanzenvielfalt und zum landschaftlichen Wert beitragen.
Das Klima ist unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit mild, und die Durchschnittswerte weisen nur geringe Schwankungen auf. Die Temperaturen schwanken zwischen:
- 16 °C im Frühjahr;
- 21 °C im Sommer;
- 18 °C im Herbst;
- 14 °C im Winter.
Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Was man nach dem Besuch von Lagoa tun kann
Ilhéu de Vila Franca do Campo
Die Inselchen Vila Franca do Campo ist wahrscheinlich der beste Strand auf der Insel São Miguel. Es handelt sich um einen alten unterseeischen Vulkan mit kristallklarem Wasser in seinem Krater, in dem Sie schwimmen und schnorcheln können. Allerdings ist dieses Naturwunder nur von Juni bis Oktober geöffnet für Konservierungszwecke.
Wenn Sie die Insel außerhalb der Hochsaison besuchen, können Sie trotzdem den Strand Vinha da Areia in Vila Franca do Campo besuchen. Der schwarze Sandstrand ist ideal zum Entspannen, wenn die Sonne scheint.
Interessante Punkte in Vila Franca do Campo
- Miradouro da Nossa Senhora da Paz
- Ermida de Nossa Senhora da Paz
- Das Museum von Vila Franca
- Praia da Amora
- Praia da Vinha da Areia
- Praia de Água D'Alto
- Wanderweg Quatro Fábricas da Luz
Lagoa do Fogo
Lagoa do Fogo liegt im Krater eines ruhenden Vulkans, der vor etwa 15.000 Jahren entstand. Er bietet eine außergewöhnliche natürliche Schönheit und atemberaubende Landschaften. Dieser atemberaubende türkisfarbene See ist ein reines Zeugnis für das Tempo der Natur. Viele Geschichten können erzählt werden, und Ihre beginnt vielleicht gerade hier.
In diesem am wenigsten erschlossenen und erhaltenen Gebiet gibt es sogar einen Bimssteinstrand am Rande der Lagune, der im Rahmen des Wettbewerbs "7 Wonders-Beaches of Portugal" als bester wilder Strand Portugals ausgezeichnet wurde. Aus dem zentralen Teil der Insel São Miguel ist das Vulkanmassiv Serra da Água de Pau entstanden, in dem sich die Lagoa do Fogo befindet. Es ist von großem Wert für die Landschaft und die unberührte, reine Natur.
Gelegen zwischen Ribeira Grande und die Stadt LagoaDieser vulkanische See sieht aus wie eine Postkarte aus dem Paradies. Das Grün der mit üppiger Vegetation bewachsenen Vulkanwände kontrastiert mit dem klaren blauen Wasser des Sees und macht ihn zweifellos zu einem der schönsten Orte auf den Azoren. Dies ist einer der wichtigsten touristischen Höhepunkte von São Miguel, aber es gibt noch einige Geheimnisse, die in diesem Beitrag gelüftet werden. Folgen Sie diesem vollständigen Führer mit allem, was Sie wissen müssen über Lagoa do Fogo.
Sehenswertes in Lagoa do Fogo
Maia
Ruhe und der Geruch des Meeres Mix in der Stadt Maia. Es ist eine . Ein ruhiges Küstendorf auf einem alten Lavastrom mit üppiger Natur und einer reichen Kultur und Geschichte. Maia ist weit weg von Touristenmassen und Kamerablitzen. Entdecken Sie einen Ort, den die Einheimischen zu schätzen wissen.
Interessante Punkte in Maia
- Calhau da Maia
- Fábrica de Chá Gorreana
- Moinhos da Ribeira Funda
- Museu do Tabaco
- Naturbäder von Maia
- Praia da Viola
Ponta Delgada
Die Ponta Delgada Ponta Delgada ist offiziell einer der besten Landkreise Portugals, um dort zu leben. Die moderne Stadt ist die größte und am dichtesten besiedelte der Azoren. Hier gehören die Meeresbrise, die Aussicht auf die Berge und das köstliche lokale Essen zum Alltag. Obwohl es sich um eine energiegeladene Stadt handelt, gibt es in Ponta Delgada weder Hektik noch lästige Verkehrsstaus.
Am Anfang war Ponta Delgada nur ein kleines Fischerdorf. Doch schon bald wurde es dank seiner sicheren Buchten zum wichtigsten Handelshafen der Insel. Ponta Delgada wurde 1546 zur Stadt erklärt und galt als Hauptstadt der Insel, nachdem die erste Hauptstadt - Vila Franca do Campo - 1522 durch ein schreckliches Erdbeben zerstört worden war. Heute ist Ponta Delgada mit seinen fast 70.000 Einwohnern eine kosmopolitische Stadt, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Sehenswertes in Ponta Delgada
- Carlos-Machado-Museum
- Igreja de Todos os Santos, Portas da Cidade
- Forte de São Brás
- Gruta do Carvão
- Jardim José do Canto
- Jardim António Borges
- Mercado da Graça / Bauernmarkt
- Atlantik-Park
- Ananas-Plantagen
- Fischteich "Pesqueiro"
- Portas do Mar
- Praia das Milícias
- Biblioteca Pública e Arquivo Regional
- Rocha da Relva
- Santuário da Esperança
- Sinagoga
Ribeira Grande
Ribeira GrandeDie Surfhauptstadt ist eine wunderschöne Küstenstadt an der Nordküste der Insel São Miguel. Sie ist auch die zweitgrößte Stadt der Insel nach Ponta Delgada. Die Schätze der Stadt Dazu gehören mehrere Kirchen, schöne Plätze, auf denen sich Einheimische und Touristen treffen, ein Bauernmarkt, ein Fluss und ein interessantes azoreanisches Auswanderermuseum.
Sehenswertes in Ribeira Grande
- Caldeiras da Ribeira Grande
- Wanderweg Moinhos da Ribeira Funda
- Pico da Barrosa
- Ponta do Cintrão
- Porto de Santa Iria
- Schokoladenfabrik in Porto Formoso
- Praia do Areal de Santa Barbara
- Praia do Monte Verde
- Praia dos Moinhos
- Rabo de Peixe
- Miradouro de Santa Iria
- Salto do Cabrito
- São Brás
Wo man in der Nähe von Lagoa essen kann
Wenn Sie in der Nähe von Lagoa etwas zu essen brauchen, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Lagoa
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video
Schlussfolgerung
Entdecken Sie die atemberaubende Südküste - ein wahres Paradies mit einer endlosen Reihe von atemberaubenden Stränden und Landschaften. Besuchen Sie unbedingt Caloura und erleben Sie die unvergleichliche Schönheit des Hafens von Lagoa. Werden Sie Zeuge, wie fleißige Fischer ihren Fang des Tages einholen und erleben Sie die spektakulärsten Sonnenuntergänge, die Sie je gesehen haben. Tauchen Sie in das kristallklare Wasser ein, spüren Sie die Sonne auf Ihrer Haut und lassen Sie die Schönheit der Südküste auf sich wirken.
Anmerkung der Autoren
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Empfehlungen in diesem Artikel auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen beruhen. Als Autorin habe ich jede erwähnte Attraktion persönlich besucht, um sicherzustellen, dass jeder Vorschlag auf Wissen aus erster Hand und echter Begeisterung beruht.
Referenzen
- https://lagoa-acores.pt/menu/viver/cultura
- http://www.monumentos.gov.pt/Site/APP_PagesUser/SIPA.aspx?id=34706
- https://quintadaparodia.com/sobre-nos/