Ruhe und der Geruch des Ozeans vermischen sich in der Stadt Maia. Ein ruhiges Küstendorf auf einem alten Lavastrom mit üppiger Natur und einer reichen Kultur und Geschichte. Maia ist weit weg von Touristenmassen und Kamerablitzen. Entdecken Sie einen Ort, den die Einheimischen zu schätzen wissen.
Was ist Maia
An der Nordküste der Insel São Miguel gelegen und 21,97 km2 groß, umfasst Maia die malerischen Ortschaften Gorreana und Lombinha da Maia. Umgeben vom Meer und den Nachbargemeinden São Brás, Lomba da Maia, Ribeira das Tainhas, Ponta Garça und Furnas hat Maia eine reiche Geschichte, die mit seiner natürlichen Umgebung verwoben ist.
Historische Wurzeln
Nach Angaben azoreanischer Historiker leitet Maia seinen Namen von Inês da Maia ab, einer Adeligen, die sich Ende des 15. Diese Pfarrei ist eine der ältesten in der Gemeinde Ribeira Grande, ihre Kirche stammt aus dem späten 15. Jahrhundert und hatte 1522 bereits ihren dritten Pfarrer. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Maia zu einer blühenden Gemeinde an der Nordküste von São Miguel.
Architektonische Schätze
Das bauliche Erbe von Maia ist von bemerkenswerten Wahrzeichen geprägt. Die dem Heiligen Geist geweihte Pfarrkirche aus dem Jahr 1812 ging aus einer Kapelle aus dem 16. Jahrhundert hervor, die im 17. und 18. Jahrhundert erweitert wurde. Das Solar do Lalém, ein Adelshaus, das im 19. Jahrhundert rekonstruiert wurde, zeigt mit seiner Kapelle und seinem Tor eine exquisite Architektur aus dem 18.
Natürliche und kulturelle Fusion
Maia liegt auf einer 10.000 Jahre alten vulkanischen Fajã und verkörpert die harmonische Verbindung von Natur und menschlicher Besiedlung. Diese natürliche Plattform, die durch alte vulkanische Aktivität geformt wurde, bietet eine atemberaubende Kulisse, die den einzigartigen Charme von Maia ausmacht.
Gorreana Teeplantagen
Gorreana, bekannt für seine einzigartigen Teeplantagen, beherbergt die älteste Teefabrik Europas. Besucher können die jahrhundertealten Traditionen des Teeanbaus und der Teeverarbeitung erkunden, ein Zeugnis der kulturellen Bedeutung von Maia.
Was man in Maia tun kann
Top-Orte & Aktivitäten in Maia
Calhau da Maia: Das verborgene Paradies für Bodyboarder
In Maia gibt es den Strand Calhau da Maia, an dem man eine ruhige Umgebung am Meer genießen kann. Dieser Strand wird von den Einheimischen sorgfältig als natürliches Geheimnis gehütet, so dass er nie überfüllt ist. Er ist leicht zugänglich und Meeresliebhaber können auf den wilden Wellen des Atlantiks Bodyboard fahren.
Maia's natürliche Pools
Ein beliebtes Ausflugsziel in Maia sind die natürlichen Pools aus Lavagestein. Im Sommer bleibt es ein angenehmer Ort, obwohl die Wassertemperaturen das ganze Jahr über akzeptabel sind. Mit bloßem Auge kann man durch das transparente Meer Korallen sehen.
Wanderweg Moinhos da Ribeira Funda
Von Maia aus gibt es einen herrlichen 5 km langen Wanderweg namens Praia da Viola und Moinhos da Ribeira Funda. Dieser Weg führt an der Küste entlang und zeigt verschiedene Sehenswürdigkeiten wie alte Steinmühlen, einen schönen Wasserfall, den geheimen Strand von Viola und Tabakkulturen. Es ist der ideale Weg, um die azoreanische Natur abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken.
TippBuchen Sie diese Wanderreise mit uns und genießen Sie unsere sachkundigen und freundlichen Führer.
Praia da Viola
Der Strand von Viola ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich in die Sonne zu legen. Er ist von Klippen umgeben und bietet eine intime und friedliche Atmosphäre. An den Klippen können Sie einen kleinen Fluss und einen Wasserfall entdecken.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Insel São Miguel liegt in der östlichen Gruppe des Azoren-Archipels. Hier werden Sie die atypischen Merkmale dieses Klimas bemerken. Diese resultieren aus mehreren Faktoren, die zur Pflanzenvielfalt und zum landschaftlichen Wert beitragen.
Das Klima ist unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit mild, und die Durchschnittswerte weisen nur geringe Schwankungen auf. Die Temperaturen schwanken zwischen:
- 16 °C im Frühjahr;
- 21 °C im Sommer;
- 18 °C im Herbst;
- 14 °C im Winter.
Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Nach dem Besuch von Maia (nahe gelegene Orte)
Furnas
Dies ist eine der größten Hydropolen in Europa. Sie vereint eine große Vielfalt an Thermalquellen und kochenden Wasserstellen. Sie werden auch eingeladen, dieses vulkanische Wasser zu trinken. Ein außergewöhnliches Erlebnis!
Das Tal von Furnas befindet sich in einem riesigen Vulkankrater, einem der aktivsten der Insel. Die Hauptquellen des Reichtums in Furnas sind die Landwirtschaft und der Tourismus, aufgrund seiner unbegrenzten Schönheit.
Dieser ruhige Ort ist bei Reisenden und Einheimischen, die ihn am Wochenende oder in den Ferien besuchen wollen, sehr beliebt.
Sehenswertes in Furnas
- Caldeiras das Furnas;
- Capela da Nossa Senhora das Vitórias;
- Casa dos Barcos und Casa da Lagoa;
- Der Standpunkt von Castelo Branco;
- Furnas Beobachtungs- und Forschungszentrum;
- Lagoa das Furnas;
- Mata-Jardim José do Canto;
- Mikrobielle Beobachtungsstelle der Azoren;
- Aussichtspunkt Salto do Cavalo;
- Parque da Grená;
- Botanischer Garten Terra Nostra;
- Parque Terra Nostra Eisenreiche Thermalbäder;
- Aussichtspunkt Pico do Ferro;
- Poça da Dona Beija;
- Poça da Tia Silvina "Lava-pés";
- Strand Ribeira Quente;
- Salto do Rosal;
- Aussichtspunkt Salto do Cavalo;
- Vila das Furnas.
Ilhéu de Vila Franca do Campo
Die Inselchen Vila Franca do Campo ist wahrscheinlich der beste Strand auf der Insel São Miguel. Es handelt sich um einen alten unterseeischen Vulkan mit kristallklarem Wasser in seinem Krater, in dem Sie schwimmen und schnorcheln können. Allerdings ist dieses Naturwunder nur von Juni bis Oktober geöffnet für Konservierungszwecke.
Wenn Sie die Insel außerhalb der Hochsaison besuchen, können Sie trotzdem den Strand Vinha da Areia in Vila Franca do Campo besuchen. Der schwarze Sandstrand ist ideal zum Entspannen, wenn die Sonne scheint.
Interessante Punkte in Vila Franca do Campo
- Miradouro da Nossa Senhora da Paz
- Ermida de Nossa Senhora da Paz
- Das Museum von Vila Franca
- Praia da Amora
- Praia da Vinha da Areia
- Praia de Água D'Alto
- Wanderweg Quatro Fábricas da Luz
Lagoa
Lagoa ist ein Ort, an dem die Natur auf das städtische Leben trifft und ein perfektes Gleichgewicht schafft. Nur wenige Minuten von der Stadt entfernt gibt es versteckte Wanderwege mit Wasserfällen, mystischen Vulkanseen und idyllischen Stränden. Auch Kultur- und Geschichtsinteressierte kommen dank verschiedener Museen und traditioneller Veranstaltungen auf ihre Kosten.
Sehenswertes in Lagoa
- Núcleo Museológico do Cabouco
- Caloura
- Água de Pau
- Casa do Pescador
- Cerâmica Vieira
- Igreja de Nossa Senhora do Rosário
- Igreja de Santa Cruz
- Expolab
- Schwimmbäder von Lagoa
- Vulkanologisches und geothermisches Observatorium der Azoren
Lagoa do Fogo
Lagoa do Fogo liegt im Krater eines ruhenden Vulkans, der vor etwa 15.000 Jahren entstand. Er bietet eine außergewöhnliche natürliche Schönheit und atemberaubende Landschaften. Dieser atemberaubende türkisfarbene See ist ein reines Zeugnis für das Tempo der Natur. Viele Geschichten können erzählt werden, und Ihre beginnt vielleicht gerade hier.
In diesem am wenigsten erschlossenen und erhaltenen Gebiet gibt es sogar einen Bimssteinstrand am Rande der Lagune, der im Rahmen des Wettbewerbs "7 Wonders-Beaches of Portugal" als bester wilder Strand Portugals ausgezeichnet wurde. Aus dem zentralen Teil der Insel São Miguel ist das Vulkanmassiv Serra da Água de Pau entstanden, in dem sich die Lagoa do Fogo befindet. Es ist von großem Wert für die Landschaft und die unberührte, reine Natur.
Gelegen zwischen Ribeira Grande und die Stadt LagoaDieser vulkanische See sieht aus wie eine Postkarte aus dem Paradies. Das Grün der mit üppiger Vegetation bewachsenen Vulkanwände kontrastiert mit dem klaren blauen Wasser des Sees und macht ihn zweifellos zu einem der schönsten Orte auf den Azoren. Dies ist einer der wichtigsten touristischen Höhepunkte von São Miguel, aber es gibt noch einige Geheimnisse, die in diesem Beitrag gelüftet werden. Folgen Sie diesem vollständigen Führer mit allem, was Sie wissen müssen über Lagoa do Fogo.
Sehenswertes in Lagoa do Fogo
Ponta Delgada
Die Ponta Delgada Ponta Delgada ist offiziell einer der besten Landkreise Portugals, um dort zu leben. Die moderne Stadt ist die größte und am dichtesten besiedelte der Azoren. Hier gehören die Meeresbrise, die Aussicht auf die Berge und das köstliche lokale Essen zum Alltag. Obwohl es sich um eine energiegeladene Stadt handelt, gibt es in Ponta Delgada weder Hektik noch lästige Verkehrsstaus.
Am Anfang war Ponta Delgada nur ein kleines Fischerdorf. Doch schon bald wurde es dank seiner sicheren Buchten zum wichtigsten Handelshafen der Insel. Ponta Delgada wurde 1546 zur Stadt erklärt und galt als Hauptstadt der Insel, nachdem die erste Hauptstadt - Vila Franca do Campo - 1522 durch ein schreckliches Erdbeben zerstört worden war. Heute ist Ponta Delgada mit seinen fast 70.000 Einwohnern eine kosmopolitische Stadt, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Sehenswertes in Ponta Delgada
- Carlos-Machado-Museum
- Igreja de Todos os Santos, Portas da Cidade
- Forte de São Brás
- Gruta do Carvão
- Jardim José do Canto
- Jardim António Borges
- Mercado da Graça / Bauernmarkt
- Atlantik-Park
- Ananas-Plantagen
- Fischteich "Pesqueiro"
- Portas do Mar
- Praia das Milícias
- Biblioteca Pública e Arquivo Regional
- Rocha da Relva
- Santuário da Esperança
- Sinagoga
Ribeira Grande
Ribeira GrandeDie Surfhauptstadt ist eine wunderschöne Küstenstadt an der Nordküste der Insel São Miguel. Sie ist auch die zweitgrößte Stadt der Insel nach Ponta Delgada. Die Schätze der Stadt Dazu gehören mehrere Kirchen, schöne Plätze, auf denen sich Einheimische und Touristen treffen, ein Bauernmarkt, ein Fluss und ein interessantes azoreanisches Auswanderermuseum.
Sehenswertes in Ribeira Grande
- Caldeiras da Ribeira Grande
- Wanderweg Moinhos da Ribeira Funda
- Pico da Barrosa
- Ponta do Cintrão
- Porto de Santa Iria
- Schokoladenfabrik in Porto Formoso
- Praia do Areal de Santa Barbara
- Praia do Monte Verde
- Praia dos Moinhos
- Rabo de Peixe
- Miradouro de Santa Iria
- Salto do Cabrito
- São Brás
Wo man in der Nähe von Maia essen kann
Wenn Sie in der Nähe von Maia etwas zu essen brauchen, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Maia
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Schlussfolgerung
Maia ist ein ruhiger Zufluchtsort auf der Insel São Miguel, der das beruhigende Ambiente des Küstenlebens mit einer reichen Mischung aus Geschichte und natürlicher Schönheit verbindet. Weit weg von den geschäftigen Touristenströmen bietet dieses malerische Dorf seinen Besuchern die Möglichkeit, in die üppigen Landschaften und die geschichtsträchtige Vergangenheit einzutauchen.
Von den alten vulkanischen Ursprüngen bis hin zu den historischen Sehenswürdigkeiten wie der Pfarrkirche und dem Solar do Lalém lädt Maia zur Erkundung und Wertschätzung ein.
Ob Sie nun an den einsamen Stränden von Calhau da Maia spazieren gehen, das kristallklare Wasser der natürlichen Pools entdecken oder auf den malerischen Pfaden nach Moinhos da Ribeira Funda wandern, Maia verspricht ein authentisches azoreanisches Erlebnis, das von Einheimischen und anspruchsvollen Reisenden gleichermaßen geschätzt wird.