Der Pico da Barrosa ist ein herrlicher Gipfel im östlichen Teil der Insel São Miguel, einer der neun Inseln des Azoren-Archipels. Mit einer Höhe von 947 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel einer der höchsten Punkte der Insel. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Vom Pico da Barrosa aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Lagoa do Fogo, einen der schönsten Orte des gesamten Archipels. Unzählige Menschen kommen jeden Tag an diesem Berg vorbei, wenn sie diese schöne zentrale Region von São Miguel besuchen.
In diesem Artikel werden wir die geologische Geschichte des Pico da Barrosa, seine Bedeutung für die örtliche Bevölkerung und die verschiedenen Aktivitäten, die Besucher bei der Erkundung dieses unglaublichen Naturwunders unternehmen können, untersuchen.
Was ist Pico da Barrosa?
Geologie und Vulkanologie
Der Pico da Barrosa ist nicht nur eine Erhebung, sondern auch ein polygenetischer Vulkan mit einer wunderschönen Caldera. Dieser geologische Unfall erhebt sich auf 947 Meter, der Aussichtspunkt liegt etwas niedriger (899m).
Es ist der höchste Punkt der Serra de Água de Pau, einem magischen Wald, in dem man viele andere Naturwunder wie Fumarolen, heiße Quellen und Wasserfälle entdecken kann. Außerdem fließen an den Hängen dieses Gipfels mehrere Flüsse. Zum Beispiel die Ribeira da Praia, die Ribeira das Três Voltas, die Ribeira das Barreiras und die Grota das Pedras.
Der Gipfel besteht aus Basaltgestein, einer Art von Vulkangestein, das durch die schnelle Abkühlung von Lava entstanden ist. Die vulkanische Aktivität, die den Pico da Barrosa hervorbrachte, spielte eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der zentralen Landschaft der Insel.
Geschichte und Geographie
Der vulkanische Gipfel entstand während der letzten Phase der vulkanischen Aktivität auf der Insel. Dies geschah vor etwa 15.000 Jahren, während der letzten Phase der Inselbildung. Die heutige Form, die Sie sehen, entstand jedoch vor etwa 5.000 Jahren. Dies ist die jüngste Caldera der grünen Insel und der letzte Ausbruch fand 1563 statt.
Der Pico da Barrosa befindet sich mehr oder weniger im Zentrum von São Miguel Insel auf den Azoren. Sie liegt ganz in der Nähe der Hauptstadt Ponta Delgada.
Fauna & Flora
Der Pico da Barrosa liegt in einem etwa 900 Hektar großen Naturschutzgebiet und beherbergt eine vielfältige Fauna und Flora. Was die Fauna betrifft, so trifft man vor allem auf Vieh wie Kühe. Es gibt auch viele Vögel wie Möwen, die Azorenholztaube oder die gemeine Amsel.
In der Flora sind einige endemische Pflanzen zu finden. Zum Beispiel das Azorenheidekraut, der Azorenwacholder, Frangula azorica und der Azorenlorbeer. Rund um den Pico da Barrosa finden Sie auch viele landwirtschaftliche Flächen. Der fruchtbare vulkanische Boden wird für den Anbau verschiedener Gemüsesorten genutzt.
Was man auf dem Pico da Barrosa tun kann
Bewundern Sie die Aussicht auf die Insel
Vom Gipfel des Berges aus haben Sie einen herrlichen Panoramablick über die Insel São Miguel. Bei gutem Wetter können Sie sogar den Pico da Vara im Osten, den höchsten Punkt der Insel, und den Vulkankomplex Sete Cidades im Westen der Insel sehen.
Wenn Sie sich in das Gebiet vor dem Parkplatz begeben, können Sie sowohl die Süd- als auch die Nordküste der grünen Insel bewundern, mit den Städten Ponta Delgada und Ribeira Grande und vielen kleinen Vulkankegeln dazwischen.
Blick auf die atemberaubende Lagoa do Fogo
Von diesem Aussichtspunkt aus können Sie den berühmten Vulkansee Lagoa do Fogo mit seinem klaren blauen Wasser bewundern, der von den hohen grünen Wänden des Kraters umgeben ist. Dieser See ist zweifelsohne einer der Höhepunkte der Azoren.
Dieses Naturjuwel ist seit 1974 ein geschütztes Naturschutzgebiet. Genießen Sie die Aussicht, denn es ist viel einfacher, sie zu betrachten, als sich auf die Wanderung zu begeben, um sie zu erkunden. Für diejenigen, die nicht über eine gute körperliche Verfassung verfügen oder nicht viel Zeit haben, den See zu erkunden, bietet dieser Aussichtspunkt einen perfekten Blick auf den See und ist für alle zugänglich.
Zu Fuß zur Antenne
Auf dem höchsten Punkt des Pico da Barrosa gibt es einen Funkturm und eine Kamera, um das Wetter live zu verfolgen. Vom Parkplatz aus folgen Sie dem unbefestigten Weg auf der linken Seite, der auf den Hügel hinaufführt. Sobald Sie ein wenig gehen, werden Sie beginnen, die Insel von zu sehen Vila Franca do Campo im Süden und dann die Stadt selbst, die vom Atlantischen Ozean umspült wird.
Die Wanderung zum Gipfel des Gipfels bietet einen unglaublichen Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Die Wanderung gilt als mittelschwer bis anspruchsvoll, je nach Route und körperlicher Belastbarkeit. Sie können so lange wandern, wie Sie möchten, denn der Weg führt um den Gipfel herum. Sie müssen jedoch auf demselben Weg zurückkehren.
Beobachten Sie den Sonnenuntergang über São Miguel
Dies ist einer der besten Orte auf der Insel São Miguel, um atemberaubende Sonnenuntergänge und übrigens auch Sonnenaufgänge zu erleben. Die Sonne wird im Krater von Sete Cidades untergehen, während sich der Himmel mit vielen Farben füllt. Was für ein wundervoller Anblick, umgeben von erstaunlichen Landschaften.
An diesem Ort kann man auch nachts die Sterne beobachten, da es hier nicht so viel künstliches Licht gibt. Wenn die Wolken weg sind, kann man sogar die Milchstraße sehen. Wenn die Wetterbedingungen gut sind, kann man auch viele Gleitschirmflieger sehen, die vom Hang des Pico da Barrosa starten und am Strand von Santa Barbara landen.
👉 Postenbezogen Die besten Strände auf den Azoren. Mehr lesen
Beste Reisezeit für den Pico da Barrosa
Beste Zeit des Tages
Die beste Tageszeit für einen Besuch des Pico da Barrosa sind die Stunden des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs. Es ist ein ganz besonderer Moment, die Insel São Miguel in verschiedenen Farben zu sehen. Außerdem sind die goldenen Stunden ideal für Fotoliebhaber.
Wenn Sie den Menschenmassen aus dem Weg gehen wollen, da dieser Ort sehr beliebt ist, sollten Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag kommen, besonders im Sommer. Sie können auch in der Mittagszeit gehen und ein Picknick mit Aussicht machen.
Planen Sie Ihren Besuch in Pico da Barrosa
Wie man nach Pico da Barrosa kommt
Sie erreichen den Pico da Barrosa, indem Sie von Lagoa oder Ribeira Grande aus den Berg hinauffahren. Es hängt davon ab, auf welcher Seite der Insel Sie sich befinden. Von der Hauptstadt Ponta Delgada sind es etwa 25 Minuten mit dem Auto bis zum Aussichtspunkt. Dort angekommen, gibt es mehrere Parkplätze bei den Antennen auf beiden Seiten der Straße.
Die einzige Möglichkeit, dorthin zu gelangen, ist die Fahrt mit dem Auto oder mit dem Taxi, aber auch mit einer Führung. Es gibt auch ein öffentliches Projekt, um einen Shuttle-Service anzubieten, aber es ist noch nicht aktiv.
Was Sie mitbringen sollten
Je nachdem, was Sie auf dem Pico da Barrosa vorhaben, sollten Sie Wanderschuhe mitbringen, um herumzulaufen, oder Ihre Kamera, um gute Fotos zu machen. Eine Regenjacke ist auf den Azoren immer ein Muss, da das Wetter sehr schnell umschlagen kann.
Wenn Sie vorhaben, die heißen Quellen unten im selben Berg zu besuchen, sollten Sie Ihren Badeanzug nicht vergessen, aber stellen Sie sicher, dass er nicht weiß oder farblos ist, da das eisenhaltige Wasser ihn verfärben kann.
Wo man in der Nähe von Pico da Barrosa essen kann
Wenn Sie in der Nähe von Pico da Barrosa etwas zu essen brauchen, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Pico da Barrosa
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Profi-Tipps
Bevor Sie sich auf den Weg zum Pico da Barrosa machen, sollten Sie auf der Autobahn schauen, ob Sie den Gipfel des Berges sehen können. Wenn nicht, lohnt es sich nicht, den ganzen Weg hinaufzufahren, da die Aussicht nur weiß sein wird, Sie werden in den Wolken sein und nichts sehen.
Wenn Sie Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, auf den höchsten Punkt des Berges zu wandern, um verschiedene Ausblicke auf die Insel zu genießen.
Was man in der Umgebung von Pico da Barrosa unternehmen kann
Lagoa do Fogo entdecken
Die Lagoa do Fogo, die zweitgrößte Lagune der Insel São Miguel, befindet sich im Krater des Vulkans Água de Pau. Mit seinem azurblauen Wasser und umgeben von einer dichten, üppigen Vegetation ist dieser ruhige Ort ein wahres Naturjuwel.
Seit 1974 ist die Lagune als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Sie beherbergt verschiedene endemische Pflanzen wie Zedern, Lorbeer, Heidekraut und Horehound. Mit einer Höhe von 949 Metern ist der Lagoa do Fogo der höchstgelegene See der Insel, mit einer maximalen Tiefe von 30 Metern. Er bietet eine friedliche Flucht in die Natur.
Erkunden Sie die Caldeira Velha
Caldeira Velha liegt im Krater des Vulkans Fogo und ist Teil des Naturparks São Miguel. Seit 2008 hat sie den Status eines Natur- und Regionaldenkmals.
Dieser als Biosphärenreservat anerkannte Ort spielt eine wichtige Rolle für die Fauna und Flora der Laurissilva-Wälder. Es ist die Heimat von Baumfarnen und anderen einzigartigen Arten.
In dem Gebiet gibt es drei Heißwasserbecken aus dem Vulkankomplex Lagoa do Fogo. Besucher können auch Fumarolen, Vergasungsgebiete, eine Thermalquelle und einen malerischen Wanderweg erkunden.
Tauchen Sie in den Wasserfall Salto do Cabrito
Der Wasserfall Salto do Cabrito ist ein wunderschönes Naturdenkmal, das seine Besucher nie gleichgültig lässt. Der Ort verfügt über einen kleinen natürlichen See, in dem man in aller Ruhe baden kann.
Der imposante Wasserfall ist etwa 40 Meter hoch und hat kristallklares Wasser, das an den heißesten Tagen unwiderstehlich wird. An warmen Tagen können die Besucher oft nicht widerstehen, ein erfrischendes Bad in seinem herrlich kühlen Wasser zu nehmen. Umgeben von einer üppigen Vegetation, ist der Ort ideal für seine Frische und Ruhe.
Schnell Infos
Wenn Sie einen weiteren Blick auf den Salto do Cabrito werfen möchten, steigen Sie die Metalltreppe hinauf, die den Wasserfall umgibt. Oben angekommen, finden Sie einen Aussichtspunkt, von dem aus Sie die fantastische Landschaft der Umgebung genießen können.
Besuch der Likörfabrik Mulher de Capote
Nicht weit von Pico da Barrosa entfernt liegt die Likörfabrik Mulher de Capote in Ribeira Grande, die 1993 gegründet wurde, aber auf über 80 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Dort finden Sie einige der köstlichsten lokalen alkoholischen Getränke auf der grünen Insel.
Zu den berühmtesten Getränken gehören Passionsfruchtlikör, Sahnelikör und viele natürliche azoreanische Fruchtliköre, von denen einige sogar internationale Preise gewonnen haben. Ein Besuch lohnt sich, um zu sehen, wie diese Köstlichkeiten hergestellt werden, und am Ende gibt es sogar eine Verkostung!
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video von Pico da Barrosa
Schlussfolgerung
Der Pico da Barrosa ist zweifellos ein Ort, den Sie besuchen sollten, wenn Sie auf die Insel São Miguel reisen. Der Aussichtspunkt an sich ist einer der beliebtesten Orte für Touristen, aber wenn Sie ein bisschen weiter gehen, werden Sie wahrscheinlich allein mit den Kühen sein.
Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf einen der schönsten Orte des gesamten Archipels - die Lagoa do Fogo -, aber auch auf die Insel, deren Süd- und Nordküste an der schmalsten Stelle nur 8 Kilometer voneinander entfernt sind.
Der Pico da Barrosa ist ein fantastischer Ort für Liebhaber des Sonnenuntergangs, aber auch für Sonnenaufgangsliebhaber. Sie können jedoch den ganzen Tag über und das ganze Jahr über verschiedene Landschaften besuchen. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel nützlich fanden und dass er Ihnen bei Ihrer Reise zum Pico da Barrosa helfen kann.