Stellen Sie sich einen Ort vor, von dem aus Sie fast die gesamte grüne Insel São Miguel sehen können... Vom Osten mit dem Vulkan Furnas bis zum äußersten Westen mit dem Vulkankomplex Sete Cidades, alles umgeben vom wunderschönen Atlantik. Die Menschen kennen diesen Ort als Pico da Vara, und es gibt ihn wirklich.
Der Pico da Vara ist der höchste Punkt der Insel São Miguel. Sein Gipfel erhebt sich bis zu 1.103 Meter über dem Meeresspiegel. Er ist ein Naturwunder, das viele versteckte Landschaften birgt, die für viele Menschen unerreichbar sind, und faszinierende Geschichten, die Sie sprachlos machen werden.
Entdecken Sie die Geheimnisse des Pico da Vara in diesem vollständigen Führer zum höchsten Gipfel der Insel São Miguel, der mitten im Atlantik liegt.
Was ist Pico da Vara?
Geologie und Vulkanologie
Der Pico da Vara befindet sich innerhalb des Basaltvulkankomplexes von Nordesteder sich vor etwa 4 Millionen Jahren gebildet hat. Hier befindet sich die älteste vulkanische Substanz der Insel São Miguel mit Lavaströmen, hauptsächlich aus Basalt, die bis zu 1 km dick sein können. Sie stammen aus der explosiven vulkanischen Aktivität, aus der die westlichen Vulkane entstanden sind.
Der Berg Pico da Vara hat tiefe Schluchten, in denen Flüsse von Regenwasser friedlich fließen. Dieses Wasser ist ausschlaggebend für die schöne Landschaft und Vegetation, die man heute auf dem Pico da Vara sehen kann. Zusammen mit dem Wald der Serra da Tronqueira, der Graminhais-Hochebene und zwei weiteren Gipfeln ist dieser Komplex die größte Bergformation der Insel São Miguel. Die Menschen nutzten die Straßen rund um den Pico da Vara, um Kohle zu fördern, Vieh zu hüten und Produkte zwischen Nordeste und Povoação Dörfer.
Geschichte und Geographie
Wussten Sie schon
Pico da Vara hatte einige unglückliche Ereignisse in seiner Geschichte. Es gab zwei verschiedene Flugzeugabstürze in nur 6 Jahren Zeitunterschied.
Das erste war ein Flugzeug der portugiesischen Luftwaffe im Jahr 1943. Es war nur ein einziger Pilot an Bord, der auf der Stelle starb: Manuel Cardoso. Er war Sergeant und baute während des Zweiten Weltkriegs das Verteidigungsprogramm auf der Insel São Miguel auf.
Der zweite Absturz ereignete sich am 28. Oktober 1949. Mitten in der Nacht sollte die Lockheed Constellation der Air France bei einer Zwischenlandung in der Schweiz auftanken. Santa Maria Insel von Paris nach New York. Leider kam das Flugzeug nie in Santa Maria an. Stattdessen stürzte es auf den Pico da Vara, wobei alle 48 Passagiere und das Personal ums Leben kamen. An Bord befanden sich drei Berühmtheiten: die Geigerin Ginette Nevau und ihr Bruder, der Maler Bernard Boulet de Monvel und der Boxer Marcel Cerdan. Letzterer war auf dem Weg zu seiner Geliebten Edith Piaf - einer berühmten französischen Sängerin - nach New York.
Der Pico da Vara liegt im Bezirk Nordeste, im nordöstlichen Teil der Insel São Miguel. Hier befindet sich der größte Wald der Azoren: Serra da Tronqueira.
Fauna & Flora
Der Pico da Vara ist ein Naturschutzgebiet und eine besondere Schutzzone (ZEP). Er steht unter dem Schutz des Natura-2000-Netzes und wird von Birdlife International als wichtiges Vogel- und Biodiversitätsgebiet eingestuft.
Was die Vegetation betrifft, so findet man auf dem Gipfel des Pico da Vara hauptsächlich Gras. Wenn Sie jedoch hinaufsteigen, werden Sie rundherum eine reiche Artenvielfalt endemischer Pflanzen im größten Lorbeerwald der Insel sehen - zum Beispiel die Makaronesische Stechpalme, Azoren-Wacholder, Azoren-Lorbeer, Azoren-Heidelbeere und vieles mehr. Sie werden auch viele Criptomerias sehen können. Obwohl sie nicht endemisch sind, machen sie einen großen Teil des azoreanischen Territoriums aus.
Dieser Ort beherbergt auch den gefährdeten endemischen Azorengimpel (priolo). In den frühen 2000er Jahren war er fast ausgestorben. Doch dank eines Schutzprojekts, bei dem viele invasive Pflanzen entfernt wurden, wächst seine Population jetzt wieder. Unter den Vögeln gibt es außerdem den Azorenbuchfink, Bussarde, Azorenholztauben und viele andere Arten.
Was kann man auf dem Pico da Vara unternehmen?
Wanderung zum Gipfel der Insel São Miguel
Der einzige Wanderweg, der zum Pico da Vara führt, beginnt in Santo António Nordestinho. Er beginnt direkt am Waldwächterhaus in diesem Gebiet. Dies ist ein linearer Weg von 7 km in beide Richtungen für etwa 3 Stunden hinauf und wieder hinunter.
Der Weg führt Sie zum höchsten Punkt der Insel São Miguel, der 1.103 Meter hoch ist. Von dort aus haben Sie eine unglaubliche Aussicht auf die gesamte grüne Insel. Der Weg ist nicht einfach, da er schnell steil werden kann. Um den Gipfel zu erreichen, muss man körperlich gesund sein. Der Weg ist jedoch gut ausgeschildert und bleibt in gutem Zustand, es sei denn, starke Regenfälle sorgen für Schlamm.
Genießen Sie die Aussicht über die ganze Insel
Von dort oben kann man die Nord- und Südküste der Insel São Miguel sehen. Die Furnas und die Vulkane Lagoa do Fogo sind ebenfalls von diesem Punkt aus zu sehen. Sie können viele Vulkankegel beobachten zwischen Lagoa do Fogo und die Sete Cidades Vulkankomplex. Diese Kegel sind auf der gegenüberliegenden Seite des Pico da Vara zu sehen und erstrecken sich nach Westen.
Natürlich sehen Sie den Atlantischen Ozean rund um die Insel. Wenn Sie Glück haben, können Sie andere Inseln sehen, wenn keine Wolken aufziehen.
Siehe die Gedenkstätten für Flugzeugabstürze
In der Nähe der Spitze des Pico da Vara befinden sich zwei Gedenkstatuen. Die eine erinnert an Manuel Cardoso, der 1943 abgestürzt ist. Die andere erinnert an die 48 Opfer des Flugzeugabsturzes von 1949. Beide wurden von Künstlern mit inseltypischen Keramiktellern und einer Steinstatue verziert. Arbeiter entfernten alle Flugzeugtrümmer von der Stelle und brachten alles den Berg hinunter.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Insel São Miguel liegt in der östlichen Gruppe des Azoren-Archipels. Hier werden Sie die atypischen Merkmale dieses Klimas bemerken. Diese resultieren aus mehreren Faktoren, die zur Pflanzenvielfalt und zum landschaftlichen Wert beitragen.
Das Klima ist unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit mild, und die Durchschnittswerte weisen nur geringe Schwankungen auf. Die Temperaturen schwanken zwischen:
- 16 °C im Frühjahr;
- 21 °C im Sommer;
- 18 °C im Herbst;
- 14 °C im Winter.
Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Beste Reisezeit für den Pico da Vara
Die beste Tageszeit für einen Ausflug zum Pico da Vara ist definitiv der Vormittag. Auf diese Weise haben Sie tagsüber genügend Zeit, um diese wunderschöne Gegend der Insel São Miguel und ihre Umgebung zu erkunden. Außerdem sind morgens nicht so viele Menschen unterwegs, was auch bedeutet, dass man die Tierwelt besser beobachten kann.
Schnell Infos
Sie können zur Mittagszeit auf dem Gipfel ankommen und ein Picknick bei herrlicher Aussicht einnehmen. Dann können Sie wieder hinuntergehen und zu den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten fahren. Es gibt so viele!
Planen Sie Ihren Besuch auf dem Pico da Vara
So erreichen Sie den Pico da Vara
Wie bereits erwähnt, gibt es derzeit nur einen Wanderweg, der auf den Gipfel des Pico da Vara führt. Er beginnt am Waldwächterhaus, das über Santo Antonio Nordestinho an der Nordküste der Insel São Miguel erreichbar ist.
Der Ausgangspunkt ist ziemlich weit entfernt von Ponta DelgadaEtwa 50 Minuten Fahrt und 54 Kilometer. Aber das ist es absolut wert. Die einzige Möglichkeit, dorthin zu gelangen, ist mit dem Auto oder Taxi. Sie können auch an einer geführten Tour teilnehmen, bei der Ihnen einer unserer freundlichen Führer mehr über diesen atemberaubenden Ort erzählt.
Was man nach Pico da Vara mitbringen sollte
Wenn Sie den Weg zum Gipfel des Pico da Vara gehen wollen, brauchen Sie gute Wanderschuhe, Wasser, Snacks und eine Regenjacke, auch wenn es sonnig aussieht, denn auf den Azoren kann es jederzeit regnen!
Kleiden Sie sich in mehreren Schichten und ziehen Sie eine oder zwei Schichten aus, wenn es beim Aufstieg wärmer wird. Da das Wetter unvorhersehbar ist, sollten Sie sich für alle Wetterbedingungen gut ausrüsten.
Wo man in der Nähe von Pico da Vara essen kann
Wenn Sie in der Nähe von Pico da Vara etwas essen möchten, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Pico da Vara
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Profi-Tipps für Pico da Vara
Wandern Sie nie allein auf dem Pico da Vara. Informieren Sie immer jemanden über Ihre Pläne, bevor Sie losgehen. Nebel bedeckt oft das Gebiet, so dass man sich leicht verlaufen kann. Der Weg ist zwar deutlich ausgeschildert, aber schlechte Sicht führt zu unsicheren Bedingungen, daher sollten Sie eine Wanderung bei schlechter Sicht vermeiden.
Halten Sie Ausschau nach Azorengimpeln! Es sind kleine Vögel von etwa 16 Zentimetern Länge, ganz braun mit einem schwarzen Helm und schwarzen Flügelspitzen. Es sind seltene Vögel, die man nur in diesem speziellen Gebiet der Welt sieht.
Was man in der Umgebung von Pico da Vara unternehmen kann
Verfolgen Sie die Wasserfälle im Ribeira dos Caldeirões Park
Wandern Sie durch einen üppigen Naturpark mit Wasserfällen in allen Formen und Größen. Ein Ort, an dem lokale Traditionen und Natur eine Einheit bilden. Entdecken Sie alte Materialien, die im Alltag der Azoreaner aus dem vergangenen Jahrhundert verwendet wurden, und eine üppige, verträumte Landschaft.
Wenn Sie die Insel São Miguel auf den Azoren besuchen, sollten Sie auf keinen Fall die Naturpark Ribeira dos Caldeirões. Dieser Naturpark ist ein Pflichtbesuch für alle Reisenden. Er bietet wunderschöne Landschaften und einen tollen, entspannenden Spaziergang inmitten einer spektakulären Natur - eine wunderbare Kulisse für Fotos!
Dieser Ort bietet einen ruhigen Rückzugsort. Zwischen großen Wasserfällen und einzigartiger Vegetation ist es der perfekte Ort, um einen ruhigen Tag inmitten der Natur zu verbringen. Genießen Sie einen friedlichen Rückzugsort weit weg von der Hektik der Stadt. Aber auch für die abenteuerlustigsten Reisenden gibt es Möglichkeiten!
Besuchen Sie die Stadt Nordeste
Nordestein der Nähe von Pico da Vara, ist eine farbenfrohe Kleinstadt mit einem reichen Erbe auf São Miguel. Es gilt als eines der blumenreichsten Dörfer Europas und befindet sich im Nordosten der Insel. Besuchen Sie es im Frühling oder Sommer, um seine lebendige Schönheit zu erleben und zu verstehen, warum es diesen charmanten Titel trägt.
Wenn Sie in Nordeste ankommen, werden Sie die Brücke der 7 Bögen sehen. Viele Menschen halten sie für eine der schönsten Brücken der Azoren. Sie wurde zwischen 1882 und 1883 erbaut und ist somit sehr alt. Eine wunderbare Kulisse zum Anhalten.
Genießen Sie den Sonnenaufgang am Aussichtspunkt Ponta da Madrugada
Die Standpunkte von Ponta do Sossego und Ponta da Madrugada sind zwei ikonische Orte auf São Miguel. Sie sind die berühmtesten Orte, um einen perfekten Sonnenaufgang auf der Insel zu erleben.
Das ist ein großartiges Erlebnis, das Sie unbedingt machen sollten, wenn Sie in der Nähe von Nordeste wohnen. Viele Menschen schlafen in der Nähe der Aussichtspunkte oder fahren frühmorgens los, um den Sonnenaufgang über dem Meer zu erleben. Die beiden Parks bieten wunderschöne Landschaften mit grünen Klippen, die in den Atlantik abfallen, und verschiedenen Pflanzen und Blumen.
Wanderung auf dem Moinho do Félix Trail
Sie werden ein weiteres großartiges Erlebnis in der Nähe von Poço Azul wenn Sie gerne wandern. Moinho do Félix ist ein hervorragender Ort für Wanderer, um ihn zu erkunden. Auf diesem 2-stündigen Rundweg tauchen Sie in den Wald ein und gelangen zu zahlreichen Wasserfällen. Er befindet sich im Nachbardorf Lomba de São Pedro.
Empfohlene Tour: Die Natur umarmen (Wandern in Moinho do Félix) → Mehr erfahren! 🥾
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video von Pico da Vara, Nordeste (Insel São Miguel, Azoren)
FAQs
Wie hoch ist der Pico da Vara?
Der Pico da Vara ist der höchste Punkt der Azoreninsel São Miguel und liegt 1.103 Meter über dem Meeresspiegel.
Wie kann ich Pico da Vara erreichen?
Der Zugang zum Pico da Vara erfolgt über Wanderwege. Der häufigste ist der PRC07 SMI, der in der Nähe des Waldwächterhauses im Waldreservat Atalhada in Santo António Nordestinho beginnt.
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Route zum Pico da Vara?
Während der Wanderung können Sie endemische Pflanzen wie Zedern und Stechpalmen bewundern und Panoramablicke auf die Caldera Povoação, die Graminhais-Hochebene und den Vulkan Furnas genießen.
Schlussfolgerung
Der Pico da Vara sollte auf Ihrer Reiseliste für die Insel São Miguel nicht fehlen. Dies ist der höchste Punkt, den Sie auf der grünen Insel erreichen können, und er bietet den weitesten und schönsten Blick über die grünen Vulkanlandschaften.
Es ist keine leichte Wanderung, aber Mutter Natur belohnt Sie, wenn Sie den Gipfel erreicht haben, oder? Die natürliche Schönheit von São Miguel wird Sie zweifelsohne sprachlos machen.
Abgesehen von den einzigartigen Landschaften ist dies auch ein gutes Kardiotraining! Die beeindruckende Natur wird Sie stundenlang umgeben, wahrscheinlich ohne die Menschenmassen, die man bei leichteren Wanderungen findet. Treffen wir uns also auf dem Gipfel?