Der Pico do Ferro ist einer der berühmtesten Flecken der Insel São Miguelund bietet einen atemberaubenden Blick über Furnas-Tal. Außerdem bietet er einen atemberaubenden Blick auf die Lagoa das Furnas und zeigt die Vulkanlandschaft der Region aus einer einzigartigen und unvergesslichen Perspektive. Dieser Aussichtspunkt ist ein Muss für jeden, der São Miguel und seine bemerkenswerte natürliche Schönheit erkunden möchte.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diesen Aussichtspunkt und seine atemberaubende geothermische Umgebung wissen müssen. Wir heben auch die unumgänglichen Attraktionen in der Nähe hervor und helfen Ihnen dabei, sie in Ihr Azoren-Reiseprogramm einzubauen, um eine unvergessliche Reise zu erleben!
Was ist Pico do Ferro
Der Aussichtspunkt Pico do Ferro liegt auf 570 Metern Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick auf die vulkanische Schönheit von São Miguel. Dieser Aussichtspunkt liegt nur 5 km von der Gemeinde Furnas entfernt und gehört zum Gemeindegebiet von Povoação in São Miguel. Es ist ein Muss für Naturliebhaber und bietet unglaubliche Aussichten und eine ruhige Umgebung.
Als einer der FurnasDer Pico do Ferro ist eine der größten Touristenattraktionen der Insel und bietet einen der berühmtesten Ausblicke der Insel. Bestaunen Sie von hier aus die atemberaubende Lagoa das Furnas und das magische Furnas-Tal. Im Folgenden finden Sie weitere faszinierende Sehenswürdigkeiten, die von diesem Miradouro aus zu sehen sind.
Schnell Infos
Der Pico do Ferro ist für jedermann zugänglich und verfügt über Parkplätze und einen einfachen Zugang, damit alle Besucher diese herrliche Landschaft genießen können.
Geologie und Vulkanologie des Pico do Ferro
Die Caldeira das Furnas, ein geschütztes Gebiet mit einem Durchmesser von 5,6 bis 8 Kilometern, ist etwa 30.000 Jahre alt. Es umfasst den Aussichtspunkt Pico do Ferro. Im Inneren der Caldera des polygenetischen Vulkans kann man vom Aussichtspunkt aus die Lagoa das Furnas sehen. Die Lagune erstreckt sich über eine Fläche von etwa 200 Hektar.
Furnas ist reich an Beweisen für den Vulkanismus der Insel und die reiche geografische Vielfalt. In der Tat findet man Fumarolen am See und in der Stadt. Auf so engem Raum gibt es auch verschiedene Thermalwässer, heiße Quellen und Mineralien zu entdecken. Übrigens halten Experten Furnas für einen der größten Hydropole Europas.
Geschichte & Geographie von Pico do Ferro
In den letzten 5.000 Jahren ist der Vulkan Furnas, auf dem sich der Pico do Ferro befindet, mindestens 10 Mal ausgebrochen. Der letzte Ausbruch fand 1630 statt, was zeigt, dass der Vulkan zwar ruht, aber nicht erloschen ist - er könnte wieder ausbrechen.
Der Aussichtspunkt Pico do Ferro liegt in Furnas, einer Gemeinde im Landkreis Povoação, am Insel São Miguel. Nach seiner Entdeckung war Povoação die erste Siedlung auf der "Grünen Insel" und ist von großer historischer Bedeutung. Obwohl Povoação im Landesinneren, leicht östlich, liegt, bietet der Aussichtspunkt sowohl einen Blick auf das Landesinnere als auch auf den fernen Ozean.
Fauna und Flora des Pico do Ferro
Der Furnas-Vulkankomplex ist eine geschützte Landschaft im Rahmen des Natura 2000-Projekts. Der Lagoa das Furnas Watershed Management Plan schützt den See aktiv. Er unterstreicht die entscheidende Rolle des Sees für die Erhaltung der einzigartigen Fauna und Flora des Azoren-Archipels.
Die Kraterwände des Vulkans beherbergen eine vielfältige Vegetation. Sie werden auf faszinierende Arten wie Riesenrhabarber und Akazien stoßen. Auch endemische Schätze wie die Makaronesische Stechpalme und die Azoren-Laurustinus laden zur Entdeckung ein. Ein lokales Naturschutzprojekt stellt das Ökosystem des Sees durch die Wiederansiedlung weiterer endemischer Pflanzen wieder her.
Der Pico do Ferro ist auch ein großartiger Ort für die Beobachtung von Wildtieren. Obwohl es auf den Azoren nur wenige Wildtierarten gibt, sehen Besucher hier oft Kaninchen. Vogelfreunde werden sich über Arten wie den Kappenreiher, den Azorenfink, das São-Miguel-Goldhähnchen und den Mäusebussard freuen.
Furnas ist einer der wenigen Orte, an denen man die Azoren-Nachtschwalbe sehen kann, allerdings nur nachts. Der See beherbergt Fischarten wie Rotaugen, Karpfen und Hechte, die zu seiner großen Artenvielfalt beitragen.
Was man am Pico do Ferro tun kann
Bewundern Sie die Aussicht vom Aussichtspunkt Pico do Ferro
Vom Aussichtspunkt Pico do Ferro aus haben Sie einen Panoramablick auf das Furnas-Tal. Dazu gehören auch der atemberaubende Vulkankrater und sein wunderschöner See. Die üppig grünen Hänge, die dieses einzigartige Gebiet umgeben, geben Ihnen das Gefühl, sich im Inneren eines Vulkans zu befinden. Und genau das werden Sie auch erleben!
Sie werden auch den Rauch bemerken, der aus dem See aufsteigt und sich mit den Wolken vermischt. Diese Fumarolen kochen und erhitzen den berühmten Cozido das Furnas durch vulkanische Aktivität. An klaren Tagen bietet der Aussichtspunkt einen Blick auf das Dorf, den Atlantischen Ozean und sogar Insel Santa Maria.
Pico do Ferro-Pfad (PRC22 SMI): Eine malerische Reise durch die natürliche Schönheit von Furnas
Die Pico do Ferro Weg (PRC22 SMI) verbindet den Aussichtspunkt Pico do Ferro mit dem Grená-Park. Er bietet Abenteurern ein einzigartiges Erlebnis mit atemberaubender Aussicht über das Furnas-Tal.
Der Weg durchquert den Naturpark São Miguel, ein geschütztes Waldgebiet voller natürlicher Schönheit und biologischer Vielfalt. Die Wanderer durchqueren üppige Wälder, darunter den berühmten "Zauberwald". In diesem Wald gibt es ein Mosaik aus Eichen, Kastanien, Eukalyptusbäumen und weichen Kiefern. Die Route führt auch an der Casa da Grená vorbei, einer verfallenen Residenz aus dem 19. Jahrhundert.
Für die 6,2 km lange Strecke benötigt man etwa 3 Stunden. Obwohl es sich um eine mittelschwere Wanderung handelt, ist der Schwierigkeitsgrad leicht, was sie ideal für Familien und Freunde macht. Der letzte Teil kann mit einem steilen Anstieg von 300 Metern eine Herausforderung darstellen. Dafür wird man aber mit einem spektakulären Blick auf die Lagoa das Furnas und Caldeiras das Furnas belohnt.
→ Hinweis: Bevor Sie Ihre Wanderung planen, sollten Sie sich bei den örtlichen Behörden erkundigen, ob der Weg begehbar ist. Privatgrundstücke oder Erdrutsche können einige Abschnitte blockieren.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Insel São Miguel liegt in der östlichen Gruppe des Azoren-Archipels. Hier werden Sie die atypischen Merkmale dieses Klimas bemerken. Diese resultieren aus mehreren Faktoren, die zur Pflanzenvielfalt und zum landschaftlichen Wert beitragen.
Das Klima ist unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit mild, und die Durchschnittswerte weisen nur geringe Schwankungen auf. Die Temperaturen schwanken zwischen:
- 16 °C im Frühjahr;
- 21 °C im Sommer;
- 18 °C im Herbst;
- 14 °C im Winter.
Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Beste Zeit für einen Besuch in Pico do Ferro
Die beste Zeit für einen Besuch des Aussichtspunkts Pico do Ferro ist in der Regel zwischen Mai und September, wenn das Wetter sonniger und ideal für Wanderungen in der Natur ist. Der Aussichtspunkt liegt an einem Berghang und bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Allerdings ist der Himmel in der Region häufig bewölkt, so dass es manchmal schwierig sein kann, die Großartigkeit der Landschaft voll zu genießen.
Der Pico do Ferro ist auch ein guter Ort, um den Sonnenaufgang zu beobachten. In den frühen Morgenstunden herrscht eine friedliche Atmosphäre, und die Landschaften werden von den ersten Sonnenstrahlen beleuchtet. Sie werden sehen, wie die Sonne über den Bergen aufgeht und allmählich die Burg, das Dorf, den See und den umliegenden Wald beleuchtet - ein unvergesslicher Moment, den Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden teilen können.
Planen Sie Ihren Besuch in Pico do Ferro
Wie man nach Pico do Ferro kommt
Der Aussichtspunkt Pico do Ferro liegt etwa 5 Kilometer vom Dorf Furnas entfernt. Er ist etwa 40 Minuten (40 Kilometer) von Ponta Delgada entfernt und führt an der Nordküste vorbei. Der Zugang ist einfach, mit guter Beschilderung entlang der Hauptstraße ER2-1A.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, dorthin zu gelangen: mit dem Auto, dem Taxi oder zu Fuß. Von Lagoa das Furnas aus können Sie einem Pfad zum Aussichtspunkt folgen oder direkt zum Ort fahren. Dort angekommen, können Sie am Fuße des kleinen Hügels parken. Von dort aus ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt auf einer gut gepflegten Betonstraße. Die Straße ist für die meisten Besucher zugänglich.
Für einen bequemeren Besuch können Sie sich unserer Van Tour nach Furnas anschließen. Er bringt Sie direkt zum Aussichtspunkt, ohne dass Sie sich anstrengen müssen!
🚐 Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die verborgenen Schätze von Furnas bequem zu entdecken! Buchen Sie Ihre Van Tour Furnas und das Abenteuer kann beginnen!
Was man nach Pico do Ferro mitbringen sollte
Tragen Sie festes Schuhwerk, wenn Sie zum Aussichtspunkt wandern, damit Sie auf den steilen, schlammigen Wegen nicht ausrutschen, insbesondere nach Regen. Nehmen Sie Wasser und Snacks für den Weg mit und packen Sie eine Regenjacke ein. Das Wetter kann sich hier schnell ändern, mit allen vier Jahreszeiten an einem einzigen Tag!
Denken Sie daran, Ihre Sonnenbrille und Sonnencreme mitzubringen. Durch die größere Höhe und die Sonneneinstrahlung kann das Sonnenlicht stärker sein als erwartet. Und schließlich ist eine Kamera unerlässlich, um die atemberaubenden Aussichten festzuhalten.
Profi-Tipps für Pico do Ferro
Bevor Sie den Aussichtspunkt Pico do Ferro besuchen, sollten Sie die Wetterkameras auf der Insel überprüfen. Wenn es bewölkt ist, verpassen Sie vielleicht die Aussicht. Wenn es jedoch Ihr letzter Tag ist, sollten Sie nicht zögern, hinzufahren! Gelegentlich vertreibt der Wind die Wolken schnell, so dass Sie den See bewundern können, bevor er die Sicht wieder verdeckt.
Wo man in der Nähe von Pico do Ferro essen kann
Klicken Sie auf den folgenden Link, um Finden Sie ein Restaurant in der Nähe des Aussichtspunkts Pico do Ferro. Hier finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Pico do Ferro
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Was kann man in der Umgebung von Pico do Ferro unternehmen?
Furnas-Tal: Das vulkanische Paradies der Natur
Mit unverwechselbarem Charme, Furnas gilt als eine der schönsten Gemeinden des Azoren-Archipels. Das oft als "verzaubertes Tal" bezeichnete Gebiet ist Teil des Landschaftsschutzgebiets Furnas, das sich über 3.150 Hektar erstreckt. Dieses Gebiet wurde aufgrund seiner einzigartigen geomorphologischen und hydrologischen Eigenschaften so klassifiziert.
Experten halten das Furnas-Tal für die größte Hydropolis der Welt. Viele sind der Meinung, dass die Vielfalt an Mineral- und Thermalwasser in den Quellen der größte Vorteil ist.
Lagoa das Furnas: Ein geothermisches Paradies auf der Insel São Miguel
Lagoa das Furnas ist einer der berühmtesten Orte des azoreanischen Archipels. Sie ist ein Muss auf der Insel São Miguel. Diese atemberaubende portugiesische Lagune befindet sich in der Gemeinde Lagoa das Furnas, innerhalb von Povoação.
Die Lagoa das Furnas liegt in einem alten Vulkankrater und nimmt einen großen Teil der Caldera des Furnas-Vulkans ein. Die Lagune ist für ihre landschaftliche Schönheit und ihre einzigartigen Merkmale bekannt und bietet Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.
Die Lagoa das Furnas ist ein Zeugnis dafür. Umgeben von intensiver vulkanischer Aktivität, einschließlich der Furnas-Kessel und Fumarolen, ist er ein Beispiel für die geothermische Kraft der Region. Trotzdem ist der Furnas-Vulkan seit 1630 erloschen.
Hier können Sie verschiedene Aktivitäten wie Picknicks mit der Familie oder mit Freunden genießen. Sie können auch durch lebendige Blumengärten schlendern und die verschiedenen botanischen Arten bewundern, die die Region prägen.
Caldeiras das Furnas: Ein vulkanisches Naturwunder
Caldeiras das Furnas oder Fumarolas das Furnas zeichnen sich durch ihre ständige vulkanische Aktivität aus. Diese aktiven Calderen und Fumarolen setzen Dämpfe und Gase frei. Die Temperaturen reichen von 66 °C bis 93 °C und machen sie zu einem bemerkenswerten Naturphänomen.
Dieser Ort zieht jährlich Tausende von Besuchern an, die von der einzigartigen vulkanischen Aktivität fasziniert sind. Hier können Sie den intensiven Schwefelgeruch riechen, in den heißen Quellen entspannen und die atemberaubende Landschaft bewundern.
→ Hinweis: Probieren Sie kultige lokale Produkte wie Cozido das Furnas, Maçarocas de Milho und Bolos Lêvedos. Genießen Sie die natürliche und entspannte Umgebung, während Sie diese köstlichen Spezialitäten probieren.
Grená Park: Ein verstecktes Juwel der Natur und Geschichte
Der Grená-Park lädt die Besucher ein, in seine natürliche Schönheit und seinen historischen Charme einzutauchen. Mit seinen 18 Hektar "unberührter Natur" ist der Park ein Muss für Natur- und Geschichtsliebhaber.
Der Besuch des Grená-Parks beinhaltet den Zugang zu einer Ausstellung über die faszinierende Geschichte der Restaurierung des Anwesens. Der Eintritt kostet 10 € pro Person, und Sie werden den Tag mit Erkundungen und Entdeckungen verbringen.
Auf Ihrem Weg durch den Park werden Sie malerische Wasserläufe, Wasserfälle und ruhige Bäche entdecken. Sie werden auch verschiedene Bäume und Tiere sehen, die nur in dieser Region vorkommen. Die unberührte Landschaft des Parks bietet eine ruhige Flucht in die Natur.
Einer der Höhepunkte von Grená Park sind die Ruinen eines Herrenhauses von 1858. Sie verleiht dem Erlebnis einen Hauch von Geschichte und Faszination. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese fesselnde Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung zu bewundern.
Parque Terra Nostra & Poça da Dona Beija: Ein entspannendes Thermal-Erlebnis
Parque Terra Nostra und Poça da Dona Beija sind ein Muss während Ihres Aufenthalts auf der Insel São Miguel.
Bei Touristen sind beide Orte wegen ihrer berühmten Thermalwasserbecken sehr beliebt, die zahlreiche therapeutische und medizinische Eigenschaften aufweisen.
Obwohl die Orte Ähnlichkeiten aufweisen, wie z. B. Thermalwasser mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen, verfolgen sie unterschiedliche Konzepte. Dies wird vor allem in ihrer Gestaltung deutlich, die es den Besuchern ermöglicht, jeden Ort auf seine Weise zu erleben.
Der botanische Garten im Parque Terra Nostra beherbergt faszinierende Pflanzen und Bäume, darunter viele endemische Arten. Außerdem finden Sie hier ein wunderschönes Thermalwasserbecken mit einer Temperatur von 38 bis 40 Grad Celsius.
In der Poça da Dona Beija hingegen gibt es fünf Becken mit unterschiedlichen Tiefen und Temperaturen. Der Raum bietet außerdem verlängerte Öffnungszeiten, so dass die Besucher bis 23 Uhr entspannen und das Erlebnis genießen können.
Furnas Golf Club: Golf inmitten der natürlichen Schönheit von São Miguel
Wenn Sie gerne Golf spielen, ist Furnas der richtige Ort für Sie! Der Furnas Golf Club bietet eine hervorragende Gelegenheit, einen Vormittag oder Nachmittag mit diesem herrlichen Sport zu verbringen.
Dieser 18-Loch-Platz, der ursprünglich 1936 von MacKenzie Ross entworfen wurde, ist der älteste Golfplatz der Azoren. Zwischen hoch aufragenden japanischen Zedern gelegen, weist der Platz alle Merkmale eines traditionellen schottischen Golfplatzes auf.
Der Platz ist flach, aber dennoch ein echter Test für das Können. Ob Sie nun ein erfahrener Spieler oder ein Anfänger sind, dies ist ein großartiger Ort, um einen entspannten Nachmittag zu verbringen. Wenn Sie noch nie Golf gespielt haben, ist dies die perfekte Gelegenheit, es zu versuchen und Spaß zu haben!
✨ Lesen Sie alle unsere Artikel über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Furnas:: Caldeiras das Furnas | Capela da Nossa Senhora das Vitórias | Castelo Branco Aussichtspunkt | Lagoa das Furnas | Lagoa das Furnas Aussichtspunkt | Mata-Jardim José do Canto | Das Thermalbad des Parque Terra Nostra | Pico do Ferro Aussichtspunkt | Poça da Dona Beija | Ribeira Quente | Ribeira Quente Strand | Aussichtspunkt Salto do Cavalo | Salto do Rosal | Terra Nostra Garten
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools und Apps
Das Wetter auf den Azoren ist ziemlich unberechenbar. Aus diesem Grund gibt es eine sehr nützliche App, die Sie auf Ihrem Mobiltelefon installieren können, bevor Sie eine der 9 Inseln besuchen: Spotazores. Die an den größten Touristenattraktionen installierten Kameras ermöglichen es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und zu entscheiden, wohin Sie als Nächstes gehen.
Verwenden Sie Windig oder Windguru um die Wettervorhersage für die nächsten Tage zu überprüfen. Sie sind am genauesten.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Es gibt viele Flugrouten zum Insel São Miguel. Die wichtigsten Einreiseorte sind Lissabon, Porto (auf dem Festland) und Ponta Delgada (Insel São Miguel), aber es gibt auch viele Direktverbindungen.
Der beste Weg, einen für Sie passenden Flug zu finden, ist die Nutzung einer Flugsuchmaschine wie eDreams oder Skyscanner. Wie Sie vielleicht schon wissen, können Sie auf diesen Websites die Preise und Flugpläne verschiedener Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen.
Wenn Sie einen Flug gefunden haben, der Ihnen gefällt, brauchen Sie nur noch zu buchen! Und in wenigen Stunden sind Sie auf dem Weg zu einem der schönsten Archipele der Welt.
Kulturprogramm auf der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel bietet das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie unter dem folgenden Link.
Video vom Aussichtspunkt Pico do Ferro, Furnas (São Miguel, Azoren)
FAQs
Der Aussichtspunkt Pico do Ferro liegt auf der Insel São Miguel, Azoren, 570 Meter über dem Meeresspiegel. Er überblickt das Furnas-Tal und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Vulkanlandschaft und die Lagoa das Furnas.
Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter sonniger ist. Dann kann man die Natur und die Aussicht genießen. Es ist jedoch das ganze Jahr über zugänglich.
Ja, der Aussichtspunkt ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Ein Parkplatz befindet sich in der Nähe, und ein gut gepflegter, kurzer Betonweg führt zum Aussichtspunkt.
Neben der Aussicht können die Besucher die nahe gelegenen Wanderwege erkunden, Vögel beobachten und in die Natur eintauchen.
Schlussfolgerung
Insgesamt ist der Aussichtspunkt Pico do Ferro ein Muss für jeden Azoren-Reisenden. Er bietet einige der atemberaubendsten Aussichten auf dem Archipel, mit der Lagoa das Furnas als Hauptdarsteller.
Es lohnt sich, nach Furnas zu fahren und dieses geothermische Paradies zu erkunden, wie Sie es sonst nirgendwo sehen werden. Wussten Sie, dass Furnas reicher ist als Yellowstone, was die Menge an Mineralien auf einer so kleinen Fläche angeht? Nur einen Meter entfernt können Sie viele Farben sehen, die von Mineralien und Bakterien herrühren.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Sie davon überzeugt, den unglaublichen Miradouro Pico do Ferro zu besuchen. Schauen Sie während Ihres Urlaubs auf der Insel São Miguel vorbei. Es wird nicht lange dauern, bis Sie die Aussicht sehen und zu Ihrer Reiseroute zurückkehren, und Sie werden es nicht bereuen!