Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie besuchen die Azoren im Winter, es regnet und ist ziemlich windig. Sie sitzen in Ihrem Hotel und denken: "Was kann ich heute bei diesem Wetter machen?". Auf jeden Fall können Sie nicht wandern oder im Meer schwimmen gehen. Nun, in diesem Fall haben wir den perfekten Ort für Sie: Poça da Dona Beija, natürlich!
Dieser für seine therapeutische Wirkung bekannte Naturhafen ist bei Reisenden und Einheimischen, die Ruhe und Entspannung suchen, sehr beliebt. Egal, ob es sonnig oder regnerisch ist, mit einem Besuch in Dona Beija können Sie nie etwas falsch machen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Poça da Dona Beija wissen müssen, eine der besten heißen Quellen auf der Insel São Miguel.
Was ist Poça da Dona Beija?
Geologie und Vulkanologie

Das natürlich warme und eisenhaltige Wasser in den Becken von Dona Beija stammt aus dem Vulkan von Furnas. Es erreicht die Becken mit einer durchschnittlichen Temperatur von 39 °C (102 °F), obwohl es auch ein Becken mit 28 °C (82 °F) gibt. Der Gelbe Thermalfluss trennt die Becken in zwei Hälften. Diese Farbe ist auf die Anwesenheit von Cyanobakterien zurückzuführen, die auf die Oxidation von Eisen reagieren.
Das Thermalwasser in den heißen Quellen ist für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt, darunter die Verbesserung der Blutzirkulation, die Verringerung von Stress und Schmerzen sowie die Unterstützung bei der Behandlung von Hautkrankheiten wie Akne. Das Eisenwasser kann auch die Symptome von Allergien, Anämie und parasitären Erkrankungen lindern.
Die Tonerde, die sich an den Wänden der Becken befindet, hat mineralische Eigenschaften, die für die Pelotherapie geeignet sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Poça da Dona Beija ein großartiger Ort ist, um sich um seine körperliche und geistige Gesundheit zu kümmern und einfach nur den Aufenthalt in diesem kleinen Paradies mitten im Atlantik zu genießen.

Geschichte und Geographie
Die Geschichte der Poça da Dona Beija geht auf das Jahr 1988 zurück. Zu dieser Zeit nutzte ein Priester die Quelle täglich wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften. Dann begann die örtliche Bevölkerung, sie zu nutzen, aber es gab nicht genug Platz für alle und es war nicht wirklich sicher, da sich das Thermalwasser unter einer Höhle befand. Daher schloss die Regierung im Jahr 2007 den Bereich für die Öffentlichkeit.
Erst im Jahr 2010 wurden die Pools angelegt, die wir heute kennen. Nach einem öffentlichen Wettbewerb wählte die Verwaltung ein Unternehmen namens "Criações Naturais, Lda." aus, das fleißig daran arbeitete, den sicheren und schönen Ort Poça da Dona Beija zu schaffen. Am 29. November begann die Berühmtheit der heißen Quellen, und sie hat sich seither weiter verbessert. Im Jahr 2015 wurden sogar zwei weitere Becken gebaut.
Über den Namen. Nun, er ist nicht so, wie Sie vielleicht denken. Er stammt aus einer brasilianischen Seifenoper, in der eine Hauptfigur namens Dona Beija vorkommt. Das in der Serie gezeigte Bild von ihr, wie sie in einem Wasserfall schwimmt, gab diesem romantischen Ort seinen Namen. Dona Beija liegt in der Grafschaft Povoaçãoin der Stadt Furnasdas Paradies der heißen Quellen. Dies ist im östlichen Teil der Insel São Miguelauf dem Lande.
Fauna & Flora

An den heißen Quellen von Poça da Dona Beija gibt es viel Grün um die Becken herum. Aber die Pflanze, die am meisten auffällt, ist zweifellos der einheimische Taro ("inhame", auf Portugiesisch). Der Taro aus Furnas ist auf der ganzen Insel für seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt.
Wussten Sie schon
Die Einheimischen verwenden eisenhaltiges Wasser zur Bewässerung der Taro-Plantagen. Der Schlamm ist ein guter organischer Dünger für die Wurzeln.
Was man in Poça da Dona Beija tun kann
Entspannen Sie sich in den warmen Gewässern

In der Poça da Dona Beija gibt es 4 Becken, die mit Wasser gefüllt sind, das auf natürliche Weise durch den Vulkan von Furnas erwärmt wird. Jedes Becken ist anders, aber die durchschnittliche Temperatur bleibt in allen Becken bei 39ºC (102ºF). Hier sind die Unterschiede zwischen den Becken:
- Meditação: Der erste Pool innerhalb des Komplexes ist 130 cm tief (4'3″) und damit der tiefste von allen. Zwei heiße Wasserfälle fließen an den Wänden hinunter, ideal für eine Rückenmassage, wenn Sie die Hitze ertragen können.
- Convívio TermalAuf der anderen Seite des Flusses ist dieses Becken relativ flach, zwischen 30 und 60 cm tief. Die Tiefe variiert aufgrund einer versenkten Bank rund um das quadratische Becken.
- MísticaMística ist zweifellos die bekannteste Quelle, die sich direkt gegenüber dem ehemaligen Schwimmbad befindet. Sie wird vor allem wegen ihres langen, kaskadenförmigen Wasserfalls geschätzt, der ein authentisches, natürliches Saunaerlebnis im Freien schafft. Dieses Becken ist 90 cm tief.
- SerenaSerena. Dieses 80 cm tiefe Becken befindet sich am Ende des Thermenkomplexes. Im Inneren befinden sich zwei kleine Wasserfälle, die aus den Steinwänden kommen.
Abkühlung

Es gibt noch eine letzte Quelle, in der man in der Poça da Dona Beija schwimmen kann, aber diese ist relativ kälter als die anderen. Mit einer Temperatur von nur 28 °C liegt das Becken von Ribeira in dem Bach, der durch den gesamten Komplex fließt.
Das Schwimmen in diesem frischeren Becken ist eine gute Möglichkeit, sich nach dem warmen Wasser abzukühlen, besonders an heißen Tagen. Es ist etwa einen Meter tief und besteht aus einer Mischung aus frischem Flusswasser und warmem geothermischem Wasser.
Sehen Sie die Original Hot Spring

Die Quelle des eisenhaltigen Wassers der Poça da Dona Beija ist eine kleine heiße Quelle unter der Höhle von Lomba das Barracas. Diese Quelle befindet sich in der Nähe des Baches und versorgt alle Becken des Komplexes mit Wärme. Hier hat alles angefangen, und hier haben die Einheimischen ursprünglich ein Bad genommen. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch verboten, die Höhle zu betreten oder im Wasser zu schwimmen, da die Gefahr besteht, dass Steine herunterfallen.
Lokal einkaufen

In der Poça da Dona Beija finden Sie auch einen Geschenkeladen mit Kunsthandwerk und Souvenirs von den Azoreninseln. Lassen Sie sich von dem handgefertigten Schmuck, den niedlichen Spielsachen für Kinder oder auch den typischen Postkarten verführen, die Sie Ihren Lieben schicken können.
Beste Reisezeit für Poça da Dona Beija
Beste Saison

Die beste Zeit für einen Besuch der heißen Quellen ist natürlich, wenn die Lufttemperaturen kühler sind. Obwohl es auf den Azoren nie kalt wird, sind die Temperaturen im Spätherbst, im Winter und zu Beginn des Frühlings am niedrigsten - etwa 15 ºC bis 18 ºC (59 ºF-64 ºF).
Im Sommer, wenn die Temperaturen über 20ºC liegen, ist das warme Wasser nicht so entspannend, da es einem schnell zu heiß wird. Aber an einem regnerischen und windigen Tag, auch im Sommer, fühlen sich die heißen Quellen ausgezeichnet an.
Außerdem zieht die Insel im Sommer viele Touristen an, und die Pools können überfüllt sein. Bitte beachten Sie, dass die Anlage nur eine bestimmte Anzahl von Personen gleichzeitig aufnehmen kann. Wenn es voll ist, müssen Sie draußen in der Schlange warten, bis die Leute rausgehen, damit neue Besucher rein können. Von Oktober bis Mai gibt es nicht so viele Reisende, und Sie können den Ort manchmal fast für sich allein genießen.
Sehen Sie sich alle unsere Artikel über das Wetter auf den Azoren im Laufe des Jahres an 🌤️ ☔️: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dez.Glut
Beste Zeit des Tages

Wenn Sie in der Hochsaison (Sommer) kommen, können die heißen Quellen schnell überfüllt sein. Sie sollten so früh wie möglich zu den Öffnungszeiten kommen, um die Menschenmassen zu vermeiden.
Wenn Sie die Poça da Dona Beija jedoch in vollen Zügen genießen möchten, sollten Sie sie am besten nachts besuchen. Dies ist eine der wenigen heißen Quellen, die nachts geöffnet sind, wo Sie eine andere Atmosphäre mit verschiedenen Lichteffekten erleben und die Sterne sehen können. Dies ist noch entspannender, da die Lufttemperaturen in der Regel nachts niedriger sind.
Planen Sie Ihren Besuch in Poça da Dona Beija
Wie man nach Poça da Dona Beija kommt
Die einfachste Art, dorthin zu gelangen, ist, ein Auto zu mieten. Sie können natürlich auch ein Taxi nehmen, aber je nachdem, wo Sie abfahren, kann das teuer werden. Obwohl ein paar Busse fahren nach FurnasSie brauchen viel länger als mit dem Auto, da sie in jedem Dorf anhalten.
Von Ponta DelgadaFurnas ist eine 40-minütige Autofahrt entfernt. Am Ortseingang sind die heißen Quellen ausgeschildert, und am Eingang befindet sich ein kostenloser Parkplatz. Je nachdem, wann Sie ankommen, kann der Parkplatz voll sein und Sie müssen auf der Straße parken.
Planen Sie eine Reise auf die Azoren? Diese Artikel werden Ihnen helfen: Wie man auf die Azoren kommt 🗺️ | Flughäfen auf den Azoren 🛬 | Flüge zwischen den Inseln ✈️ | Fähren zwischen den Inseln ⛴️ | Welche Insel soll ich wählen? 🏝️ | Welche Fluggesellschaften fliegen die Azoren an? 🛩️
Wenn Sie mit Kindern oder älteren Menschen unterwegs sind

Poça da Dona Beija ist eine entspannende Umgebung, in der sowohl Einheimische als auch Reisende Ruhe suchen und schöne Momente verbringen. Kinder sind in der Anlage willkommen (Kinder unter 6 Jahren erhalten sogar einen Sonderpreis!), aber sie sollten nicht überall herumspringen und planschen. Es ist wichtig, die Ruhe zu respektieren, die die Menschen an diesem Ort lieben. Kinder müssen immer unter Aufsicht von Erwachsenen sein. Außerdem ist es für die Jüngsten verboten, normale Windeln zu tragen; die Kinder müssen richtige Schwimmwindeln tragen.
Bitte beachten Sie, dass Schwangere und Menschen mit niedrigem Blutdruck oder anderen Erkrankungen vor ihrem Besuch einen Arzt konsultieren sollten.
Was Sie mitbringen sollten
Wenn Sie den Poça da Dona Beija besuchen, sollten Sie unbedingt Ihre Badesachen mitbringen. Vermeiden Sie es, weiße oder helle Badeanzüge zu tragen, da das Eisen im Wasser sie orange färben kann. Flip-Flops sind immer gut, wenn Sie aus dem Schwimmbad kommen, damit Sie nicht barfuß auf dem kalten Boden laufen. Ein Handtuch und ein Bademantel sind ideal, um sich nach dem Schwimmen im angenehmen Wasser warm zu halten.
Preise & Betriebszeiten

Der Preis für den Eintritt in die Thermen und die Becken beträgt 8 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder bis zu 6 Jahren. Die Eintrittskarten können nur am Eingang gekauft werden, und man kann sich 1,5 Stunden im Komplex aufhalten.
In diesem Preis ist ein Korb enthalten, in den Sie Ihre Sachen legen können, während Sie in den heißen Quellen schwimmen. Umkleidekabinen und kalte Duschen sind ebenfalls im Preis inbegriffen. Gegen eine Kaution von 20 Euro, die Sie beim Verlassen der Anlage zurückerhalten, können Sie für 2 Euro zusätzlich ein Schließfach mieten. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Handtuch zu mieten.
Die Anlage ist ganzjährig von 8:30 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 22:15 Uhr und die Becken müssen um 22:45 Uhr verlassen werden.
Wo man isst
Wenn Sie in der Nähe von Dona Beija etwas zu essen brauchen, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf TripAdvisor.
Wo wohnen
Um es Ihnen leichter zu machen, haben wir die Suche bereits gefiltert:
Profi-Tipps

Ein mehrtägiger Aufenthalt in Furnas ist eine gute Idee. Auf diese Weise haben Sie mehr Zeit, die Region zu erkunden, und mehr Möglichkeiten, die heißen Quellen zu besuchen. Sie brauchen sich keine Sorgen um einen Parkplatz zu machen und können sich entscheiden, später zu gehen, wenn Sie eine lange Warteschlange sehen.
Wie bereits erwähnt, kann das Wasser des Poça da Dona Beija Ihre Badekleidung und Ihr Handtuch verfärben, weshalb es ratsam ist, nur dunkle Kleidung zu tragen. Um die Verfärbung zu minimieren, sollten Sie Ihre Badesachen unter der Dusche abspülen, bevor Sie nach Hause gehen. Lassen Sie sie nicht ohne Spülung trocknen. Verzichten Sie außerdem darauf, am Pool Schmuck zu tragen. Auch dieser kann sich durch das Eisen verfärben.
Was man in der Umgebung von Poça da Dona Beija unternehmen kann
Furnas ist einer der Lieblingsorte der Einheimischen für einen Wochenendausflug, und es ist leicht zu verstehen, warum. Zunächst einmal ist es ein Paradies für heiße Quellen, und es gibt mehr als nur die Poça da Dona Beija. Außerdem ist die Stadt sehr malerisch, zusammen mit ihrem schönen See. Schauen wir uns an, was man in der Nähe der heißen Quellen unternehmen kann.
Rund um den Furnas See

Neben der Stadt Furnas, Lagoa das Furnas ist ein guter Ort, um einzigartige Landschaften zu entdecken. Sie können rund um den See wandern und viele Wunder sehen, wie zum Beispiel die Kapelle der Nossa Senhora das Vitóriasein einzigartiges Bauwerk auf der Insel, das sich im Mata-jardim José do Cantoder eine Vielzahl von Pflanzenarten beherbergt. Außerdem ist der Wasserfall Salto do Rosal.
Auf der anderen Seite des Sees befindet sich ein weiterer Park in einem Wald: Grená! Wenn Sie mutig genug sind, die 633 Stufen hinaufzusteigen, werden Sie einen wunderschönen und sehr hohen Wasserfall namens Salto da Inglesa sehen. Direkt am Eingang des Parks befindet sich das beliebte Gebiet von Caldeiras das Furnaswo Sie Zeuge der allgegenwärtigen vulkanischen Aktivität auf den Azoren werden können. Folgen Sie dem Weg, und Sie werden Fumarolen und Kessel entdecken, wie Sie sie vielleicht noch nie gesehen haben. Hier wird unser berühmter Cozido das Furnas.
Essen Sie einen Cozido in einem lokalen Restaurant

Cozido das Furnas ist ein lokales Gericht, das mit vulkanischer Aktivität gekocht wird. Ja, wir verwenden keine elektrischen Geräte oder Feuer, um die Zutaten in den großen Töpfen zu kochen. Nur die warme Erde. Wenn Sie Caldeiras am See gegen 12 Uhr mittags besuchen, werden Sie sehen, wie Fachleute die Töpfe aus der Erde holen.
Im Topf befinden sich verschiedene Fleischsorten (Schweine-, Rind- und Hühnerfleisch) und eine Vielzahl von Gemüsesorten (Karotten, Kohl, Süßkartoffeln, Kartoffeln und vieles mehr). Es ist immer besser, im Voraus in einem der Restaurants in Furnas zu reservieren, um es zu essen. Die Portionen sind riesig, aber es ist eine Erfahrung, die man in São Miguel machen sollte.
→ Entdecken Sie die authentischen Geschmäcker der azoreanischen Küche in unseren Artikeln: Bolos Lêvedos | Cozido das Furnas | Gegrillte Hummerfische | Massa Sovada | Pimenta da Terra | Gorreana-Tee
Terra Nostra Botanischer Garten und heiße Quellen

Eine weitere Quelle mit warmem, eisenhaltigem Wasser ist der Terra Nostra Park. Neben Hunderten von Pflanzenarten - von exotischen Blumen bis hin zu hundertjährigen Bäumen - finden Sie dort das berühmte große gelbe Becken, zwei kleinere Becken mit Wasserfällen und eines der renommiertesten Hotels der Insel.
→ Ähnlicher Artikel: Parque Terra Nostra | Das Thermalbad des Parque Terra Nostra
Furnas

Man kann nicht zu den heißen Quellen gehen, ohne die schöne Stadt zu besuchen. Furnas. Schon das Einatmen der Luft von Furnas ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Wenn man sich nämlich den Fumarolen in der Stadt nähert, riecht man eine Luft mit Schwefelgeruch, ähnlich wie bei faulen Eiern.
Im Sommer verkaufen die Einheimischen Mais, der in natürlichen Kesseln gekocht wird. Eine weitere Spezialität von Furnas ist das lokale süße Brot, genannt Bolo Lêvedodas in jedem Café und Souvenirladen verkauft wird. In der Nähe der Fumarolen befinden sich auch Quellen mit kaltem Eisenwasser, das Sie probieren können (Spoiler-Alarm: es ist nicht das beste Wasser, das Sie trinken werden).
✨ Lesen Sie alle unsere Artikel über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Furnas:: Caldeiras das Furnas | Furnas | Capela da Nossa Senhora das Vitórias | Castelo Branco Aussichtspunkt | Lagoa das Furnas | Lagoa das Furnas Aussichtspunkt | Mata-Jardim José do Canto | Das Thermalbad des Parque Terra Nostra | Pico do Ferro Aussichtspunkt | Poça da Dona Beija | Ribeira Quente | Praia do Fogo | Aussichtspunkt Salto do Cavalo | Salto do Rosal | Terra Nostra Garten
Ergänzende Informationen
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Azoren
Der Azoren-Archipel verfügt über ein einzigartiges Klima, das seine üppigen Landschaften prägt und es zu einem ganzjährig attraktiven Reiseziel macht. Mit milden Temperaturen und minimalen Schwankungen bietet jede Jahreszeit etwas Einzigartiges. Der Frühling hat im Durchschnitt 16 °C, der Sommer erreicht 21 °C, der Herbst kühlt auf 18 °C ab und der Winter bleibt mit 14 °C mild.
→ Eine detaillierte Aufschlüsselung des Wetters nach Monaten finden Sie unter den folgenden Links 🌤️☔️: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dez.Glut
Wie man auf die Azoren kommt
Die Inselgruppe der Azoren ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Lissabon und Porto sind die wichtigsten Zugangspunkte zum Kontinent, mit Direktflügen nach São Miguel (PDL), Terceira (TER), Faial (HOR), Pico (PIX), und Santa Maria (SMA). Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner. Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen, Preise und Flugpläne verschiedener Fluggesellschaften an einem Ort zu vergleichen.
Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem kompletter Leitfaden. Aber was ist, wenn Sie über Ihre Ankunftsinsel hinausgehen wollen? Wir haben das Richtige für Sie!
- Flughäfen auf den Azoren 🛬
- Flüge zwischen den Inseln ✈️
- Fähren zwischen den Inseln ⛴️
- Welche Insel soll ich wählen? 🏝️
- Welche Fluggesellschaften fliegen die Azoren an? 🛩️
→ Wenn Sie die perfekte Route gefunden haben, buchen Sie Ihre Tickets und machen Sie sich bereit, eine der atemberaubendsten Inselgruppen der Welt zu erleben!
Reise-Essentials
Wichtige Informationen für Ihre Azorenreise: Azoreanische Sprache & Redewendungen 🗣️ | Währung & Banken 💵 | Kreditkarten und Reiseschecks 🏧 | Autofahren auf den Azoren 🚗 | Elektrizität 🔌 | Erlebnisse & Touren 🗺️ | Gesundheit und Sicherheit 🩺 | Internet & Wi-Fi Zugang 🛜 | Telefone und mobiler Service 📞 | Postämter & Briefmarkenkauf ✉️ | Feiertage 🏖️ | Einkaufen 🛒 | Zeit & Sommerzeit 🕒 | Walbeobachtungsführer 🐳 | Beste Insel zum Besuchen 🏞️
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
Video
Schlussfolgerung
Poça da Dona Beija sollte auf Ihrer Bucket List stehen. Wenn Sie sich während Ihres Urlaubs auf den Azoren entspannen möchten, ist dies der richtige Ort dafür. Neben den heißen Quellen sollten Sie nicht vergessen, die schöne Stadt Poça da Dona Beija zu besuchen. Furnas für das gesamte Erlebnis. Denken Sie daran, dass dies nicht die einzige heiße Quelle auf der Insel ist! Ausprobieren Terra Nostra Park, Caldeira Velha, Ponta da Ferrariaund Caldeiras da Ribeira Grande. Jeder einzelne von ihnen ist einzigartig.
Anmerkung der Autoren
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Empfehlungen in diesem Artikel auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen beruhen. Als Autorin habe ich jede erwähnte Attraktion persönlich besucht, um sicherzustellen, dass jeder Vorschlag auf Wissen aus erster Hand und echter Begeisterung beruht.
FAQs
Poça da Dona Beija ist ein natürlicher Thermalbadkomplex, der in Furnasauf der Insel São Miguel, Azoren. Es ist bekannt für sein therapeutisches und entspannendes Wasser, das aus vulkanischen Quellen stammt.
Es wird empfohlen, Badekleidung, ein Handtuch, Flip-Flops, Sonnenschutzmittel und eine Wasserflasche mitzubringen. Poça da Dona Beija. Die Anlage bietet Umkleideräume und Schließfächer für den Komfort der Besucher.
Eintrittspreise bei Poça da Dona Beija variieren je nach Saison und Ticketart und liegen in der Regel zwischen 4 € und 8 € pro Person. Für Einwohner und Kinder gibt es Ermäßigungen.
Poça da Dona Beija befindet sich in der Gemeinde Furnas, im östlichen Teil der Insel São Miguel, Azoren, Portugal. Sie ist über die Regionalstraße erreichbar, die durch Furnasmit Parkmöglichkeiten in der Nähe.
