Ponta Delgada ist offiziell einer der besten Landkreise Portugals, um dort zu leben. Die moderne Stadt ist die größte und bevölkerungsreichste der Azoren. Ponta Delgada, eine Stadt mit 500-jähriger Geschichte, bewahrt ihre Traditionen auch heute noch und ist für ihre freundliche und aufgeschlossene Atmosphäre bekannt. Die Stadt bietet eine friedliche und ruhige Umgebung, die den entspannten Lebensstil der Azoreaner verkörpert.
Was ist Ponta Delgada?
Geschichte und Geographie
Am Anfang war Ponta Delgada nur ein kleines Fischerdorf. Doch schon bald wurde es dank seiner sicheren Buchten zum wichtigsten Handelshafen der Insel. König João III. erklärte Ponta Delgada 1546 zur Stadt, nachdem ein Erdbeben 1522 die vorherige Hauptstadt der Insel zerstört hatte.
Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt ein goldenes Zeitalter, das von wirtschaftlichem Wohlstand durch den Export von Zitrusfrüchten nach Großbritannien und dem Zustrom ausländischer Händler, darunter auch jüdische Familien, geprägt war. Die Stadt eiferte dem englischen Geschmack nach, indem sie romantische Gärten und schöne Paläste baute und das Stadtbild verschönerte.
Was man in Ponta Delgada unternehmen kann
Die pulsierende Stadt hat so viel zu bieten, was man erleben kann. Entdecken Sie die besten Orte und Aktivitäten in Ponta Delgada.
Gruta do Carvão
Gruta do Carvão Die Gruta do Carvão ist der längste bekannte vulkanische Tunnel auf der Insel São Miguel, die zum Archipel der Azoren gehört, und Experten schätzen seine Länge auf 5 km. Ihr Wert liegt in den vielfältigen geologischen Merkmalen, die typisch für den Vulkanismus sind, der die Höhle geschaffen hat. Die Höhle befindet sich in der Nähe des Zentrums von Ponta Delgada. Daher ist die Gruta do Carvão eine beliebte Touristenattraktion, für die Führungen angeboten werden.
Forte de São Brás
Das Forte de São Brás ist eine historische Festungsanlage in der Stadt Ponta Delgada. Im 16. Jahrhundert errichteten die Erbauer die Festung, um die Stadt gegen Piraten und Korsaren zu verteidigen, und sie spielte eine wichtige Rolle beim Schutz der Insel während des Zeitalters der Entdeckungen.
Das Fort wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert und beherbergt heute das Azoren-Militärmuseum, das eine Sammlung von Artefakten und Dokumenten zur Militärgeschichte der Azoren zeigt. Besucher können die Wälle, Bastionen und Tunnel des Forts erkunden und anhand von Exponaten, Modellen und Multimedia-Präsentationen mehr über die Militärgeschichte der Insel erfahren.
Heute gilt das Forte de São Brás als wichtiges kulturhistorisches Wahrzeichen von Ponta Delgada und ist eine Touristenattraktion für alle, die sich für die reiche Geschichte und das Erbe der Azoren interessieren.
Mata-Jardim José do Canto
Der botanische Garten, Mata-Jardim José do Cantobefindet sich in Ponta Delgada und wurde im 19. Jahrhundert von José do Canto, einer bedeutenden historischen Persönlichkeit der Insel São Miguel, gegründet. Der Garten verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Pflanzen aus verschiedenen Regionen der Welt und ist ein hervorragender Ort, um die Natur zu erleben und dennoch im Herzen der Stadt zu sein.
Vor allem Botanikliebhabern ist ein Besuch dieses wunderschönen Ortes sehr zu empfehlen. Außerdem hat der Garten vor kurzem einen speziellen Bereich für endemische Arten aus Makaronesien eingerichtet, was seine Attraktivität für Besucher noch erhöht.
Jardim António Borges
Die António Borges Gartender zwischen 1858 und 1861 angelegt wurde, ist einer der bedeutendsten historischen Gärten auf der Insel São Miguel. Ursprünglich diente er als Privatgarten von António Borges, einem wohlhabenden und naturverbundenen Mann, der sich für das Sammeln von Pflanzen interessierte.
Nach seinem Tod wurde der Garten von der Stadtverwaltung von Ponta Delgada erworben und 1957 als Stadtpark eingeweiht. Im Laufe der Zeit wurde der Garten renoviert, wobei seine ursprüngliche Schönheit erhalten blieb.
Der Garten bietet nicht nur eine umfangreiche Pflanzensammlung, sondern auch eine malerische Umgebung zum Spazierengehen. Besucher können im Café einen Drink zu sich nehmen, an den kleinen Lagunen ein Buch lesen oder die verschlungenen Wege erkunden, die zu künstlichen Tunneln und kleinen Höhlen aus rotem Lavagestein führen. Eine der auffälligsten und bemerkenswertesten Arten im Garten ist die "Ficus macrophylla" oder Moreton Bay Fig, ein kolossaler Baum mit Luftwurzeln, der an sich schon ein Grund ist, den Garten zu besuchen.
Mercado da Graça
Der Markt von Ponta Delgada, den Sie auch heute noch an seinem ursprünglichen Standort besuchen können, wurde 1847 eingeweiht. Vor seiner Gründung fand der Handel in Ponta Delgada an verschiedenen Orten statt, konzentrierte sich aber hauptsächlich auf den Bereich südlich der Hauptkirche der Stadt, der Kirche São Sebastião. Auf dem Mercado da Graça verkaufen zahlreiche Landwirte ihre Produkte, während andere verschiedene Früchte und Gemüse anbieten.
Dieser Markt ist der ideale Ort, um einheimische Produkte zu kaufen, egal ob Sie eine Mahlzeit zubereiten oder einfach ein paar azoreanische Früchte mitnehmen wollen, während Sie die Insel erkunden. Es gibt auch ausgewiesene Bereiche für Metzger und einen Fischmarkt, wo Sie eine Reihe von Fischarten beobachten können, die in den Tiefen des Atlantiks gefangen werden.
Außerdem gibt es Geschäfte, die azoreanischen Käse, Wein und Kunsthandwerk verkaufen. Der Markt ist täglich außer sonntags geöffnet. Die beste Zeit für einen Besuch ist der Vormittag, wenn mehr Stände ihre Produkte anbieten und man so ein einzigartiges Einkaufserlebnis unter Einheimischen hat.
Museu Carlos Machado
Dr. Carlos Machado gründete das Museum im Jahr 1876. Das Museum beherbergt zoologische, botanische, geologische und mineralogische Sammlungen. Im Jahr 1930 wurde das Kloster Santo André erworben, so dass alle Sammlungen unter einem Dach zusammengefasst werden konnten.
Im Jahr 2006 wurde die Abteilung für sakrale Kunst, die sich in der Igreja do Colégio dos Jesuítas befindet, in das Museum integriert. Im Jahr 2010 wurde dem Museum der Núcleo de Santa Barbara hinzugefügt, der sich auf die Förderung der Kultur und die Bewahrung der Erinnerung konzentriert.
Wussten Sie schon
Diese Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Kunst und wurde 1592 vom Orden der Gesellschaft Jesu gegründet. Im Jahr 1760 ordnete der Marquês de Pombal jedoch die Ausweisung der Jesuiten aus Portugal an. Nicolau Maria Raposo de Amaral erwarb die Kirche 1834, und seine Erben schenkten sie anschließend der Gemeinde Ponta Delgada. Heute ist sie Teil des "Núcleo de Arte Sacra do Museu Carlos Machado" und kann besichtigt werden.
Atlantik-Park
Das größte Einkaufszentrum auf den Azoren ist der "Parque Atlântico". Er wurde 2007 eröffnet und ist mit seinen 89 Geschäften und 17 Restaurants ein ideales Ziel für Shoppingbegeisterte. Der Architekt José Quintela entwarf das Einkaufszentrum als Hommage an die Azoren und den Atlantischen Ozean. Beim Betreten wird der Besucher sofort von einem riesigen Pottwal begrüßt. Pottwal.
Auch zahlreiche andere azoreanische Referenzen sind hier zu finden, darunter ein Walfangboot, eine Winde und verschiedene andere Gegenstände. Das Einkaufszentrum liegt günstig in der Nähe des Stadtzentrums.
Piscina do Pesqueiro
Das Schwimmen im Meer ist bei den Einwohnern von Ponta Delgada tief verwurzelt. Es ist ein beliebter Zeitvertreib für Freizeit, Gesundheit und Geselligkeit mit Freunden. Einer der von den Einheimischen am häufigsten besuchten Orte ist die "Zona Balnear do Pesqueiro", wo man das ganze Jahr über Menschen beobachten kann, die das Meer genießen. Das Gebiet befindet sich in "Portas do Mar" und bietet hervorragende Annehmlichkeiten, die es zu einem sicheren und komfortablen Ort machen, an dem man jederzeit ein Bad nehmen kann.
Ananas-Plantagen
Die Einführung der Ananas auf den Azoren im 19. Jahrhundert mag unerwartet erscheinen, aber sie wurde bald zu einer symbolischen Frucht für die Insel S. Miguel. Die Ananas wurde eingeführt, um die Lücke zu füllen, die durch den Verlust des Orangenanbaus aufgrund einer durch den Pilz "Phytophthora citrophthora" verursachten Krankheit entstanden war.
Einer der einflussreichsten Geschäftsleute der Azoren, José Bensaude, initiierte die ersten Gewächshäuser für den Ananasanbau auf der Insel S. Miguel. Am 12. November 1864 wurde die erste Lieferung azorischer Ananas nach England exportiert.
Heute gibt es auf den S. Miguel-Inseln etwa 230 Ananasproduzenten mit einer geschätzten Jahresproduktion von 700 bis 1000 Tonnen. Besucher können zahlreiche Plantagen besuchen, um mehr über diese faszinierende Frucht und die verschiedenen Produkte zu erfahren, die aus ihr gewonnen werden können. Außerdem können sie die köstliche Frucht verkosten.
Besuch von Ananasplantagen
- Plantação de Ananás dos Açores - Rua das Laranjeiras, 9500-317 Ponta Delgada;
- Ananás Arruda - Rua Dr. Augusto Arruda, 9500-454 - Fajã de Baixo;
- Ananás Santo António - Rua José Manuel Bernardo Cabral N.º 1, 9500-450 Ponta Delgada;
- CICA Centro Interpretação da Cultura do Ananás - Rua Direita N.º 124, Fajã de Baixo, 9500-448 Ponta Delgada.
Portas da Cidade
Die Portas da Cidade ist ein historisches Wahrzeichen von Ponta Delgada, das 1783 in der Nähe des Meeres als Eingang zur Stadt errichtet wurde. Die Tore bestehen aus drei Bögen aus Basaltstein mit barocken Verzierungen. In der Mitte befinden sich das portugiesische Wappen und das Wappen von Ponta Delgada. Im Laufe der Jahre haben viele berühmte Persönlichkeiten, darunter Könige, Prinzen und Präsidenten, diese Tore durchschritten.
Ursprünglich befanden sich die Portas da Cidade in der Nähe des Meeres und wurden später auf den Platz Gonçalo Velho Cabral verlegt, nachdem die Hauptstraße, die Avenida Infante Dom Henrique oder Avenida Marginal, gebaut worden war. Portas da Cidade ist die Kulisse für viele Veranstaltungen in Ponta Delgada, wie Silvester, Weihnachten und die Azoren Airline Rally. Interessanterweise gibt es in Fall River in den Vereinigten Staaten, wo viele azoreanische Einwanderer leben, auch eine lebensgroße Nachbildung dieser Tore.
Praia das Milícias
Wenn Sie einen Strand in der Nähe von Ponta Delgada suchen, Praia das Milícias bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit an der Südküste der Insel São Miguel. Die Einheimischen bezeichnen diesen Strand auch als "Praia Grande", was bei ihnen sehr bekannt ist. Er zieht nicht nur Surfer an, sondern wird auch von Familien bevorzugt, weil das Meer hier in der Regel ruhig ist und der Strand immer überwacht wird.
In der Nähe des Strandes gibt es auch einige Bars und Restaurants. Sie können diesen Ort in wenigen Minuten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Alternativ führt ein schöner Wander- oder Radweg vom Stadtzentrum bis nach São Roque, ganz in der Nähe des "Praia das Milícias".
Biblioteca Pública e Arquivo Regional
Die 1841 gegründete öffentliche Bibliothek von Ponta Delgada ist eine Institution, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat. Im Jahr 1931 wurde der Bibliothek das Arquivo Regional angegliedert, und seit 2001 ist sie im alten Colégio dos Jesuitas untergebracht. Die Bibliothek ist ein hervorragendes Ziel für alle, die gerne lernen und sich Wissen aneignen, denn hier finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt. Die Bibliothek ist auch ein beliebter Ort für Besucher mit azorischen Wurzeln, die ihre Familiengenealogie erforschen möchten.
Rocha da Relva
Rocha da Relva ist eine detritische Fajã, ein flaches Gebiet, das durch Felsstürze und Erdrutsche entstanden ist. Dieses Gebiet ist über einen Pfad in der Nähe des Aussichtspunkts Caminho Novo oder des Parkplatzes Alminhas zugänglich. Sie können die Fajã von Rocha da Relva sehen, die mehr als 50 kleine Häuser umfasst, und die kleinere, aber ähnliche Fajã von Rocha do Cascalho.
Der Zugang zum Gebiet ist nur zu Fuß möglich, aber die Hausbesitzer setzen oft Tiere wie Esel oder Pferde ein, um Waren und Personen zu transportieren. Der Weg hat eine Gesamtlänge von 5,5 km (3,42 Meilen) und ist nicht sehr schwierig, aber ziemlich steil.
Kloster der Nossa Senhora da Esperança
Das Kloster "Nossa Senhora da Esperança" wurde 1535 gegründet und vermutlich zu einem unbekannten Zeitpunkt fertiggestellt. Das Gebäude, das wir heute sehen, ist nicht das Original, da Erdbeben und der Wunsch, das Kloster zu erweitern, im Laufe der Zeit zu seiner Umgestaltung führten.
Das Kloster war die erste Einrichtung in Ponta Delgada für Klarissennonnen, die dem Orden von São Francisco unterstanden. Die Hauptkapelle ist wegen ihrer prächtigen goldenen Schnitzereien und blau-weißen Kacheln ein Muss für Besucher. Außerdem ist sie von großer Bedeutung, denn sie beherbergt das Bildnis der Senhor Santo Cristo dos Milagresum die sich eine der wichtigsten wichtige religiöse Feste auf den Inseln findet jährlich statt.
Sinagoga
Nach der Restaurierung der ehemaligen Synagoge Sahar Hassamaim eröffnete eine Gruppe jüdischer Einwanderer aus Marokko, die sie 1836 gegründet hatten, 2015 das hebräische Museum Sahar Hassamaim - Portas do Céu. Das Museum besteht aus vier zugänglichen Bereichen:
- Mikeve, das alte rituelle Bad;
- Espaço da Memória, das sich mit den kulturellen und historischen Aspekten der hebräischen Präsenz auf dem Azoren-Archipel befasst;
- Quarto da Memória, das sich mit der Geschichte der Schwestern Albo und dem Gebäude selbst beschäftigt;
- Sahar Hassamaim Synagoge.
Wo man in der Nähe von Ponta Delgada essen kann
Wenn Sie in der Nähe von Ponta Delgada etwas zu essen brauchen, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Ponta Delgada
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Insel São Miguel liegt in der östlichen Gruppe des Azoren-Archipels. Hier werden Sie die atypischen Merkmale dieses Klimas bemerken. Diese resultieren aus mehreren Faktoren, die zur Pflanzenvielfalt und zum landschaftlichen Wert beitragen.
Das Klima ist unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit mild, und die Durchschnittswerte weisen nur geringe Schwankungen auf. Die Temperaturen schwanken zwischen:
- 16 °C im Frühjahr;
- 21 °C im Sommer;
- 18 °C im Herbst;
- 14 °C im Winter.
Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Die besten Orte in der Nähe von Ponta Delgada
Ilhéu de Vila Franca do Campo
Die Inselchen Vila Franca do Campo ist wahrscheinlich der beste Strand auf der Insel São Miguel. Es handelt sich um einen alten unterseeischen Vulkan mit kristallklarem Wasser in seinem Krater, in dem Sie schwimmen und schnorcheln können. Allerdings ist dieses Naturwunder nur von Juni bis Oktober geöffnet für Konservierungszwecke.
Wenn Sie die Insel außerhalb der Hochsaison besuchen, können Sie trotzdem den Strand Vinha da Areia in Vila Franca do Campo besuchen. Der schwarze Sandstrand ist ideal zum Entspannen, wenn die Sonne scheint.
Interessante Punkte in Vila Franca do Campo
- Miradouro da Nossa Senhora da Paz
- Ermida de Nossa Senhora da Paz
- Das Museum von Vila Franca
- Praia da Amora
- Praia da Vinha da Areia
- Praia de Água D'Alto
- Wanderweg Quatro Fábricas da Luz
Lagoa
Lagoa ist ein Ort, an dem die Natur auf das städtische Leben trifft und ein perfektes Gleichgewicht schafft. Nur wenige Minuten von der Stadt entfernt gibt es versteckte Wanderwege mit Wasserfällen, mystischen Vulkanseen und idyllischen Stränden. Auch Kultur- und Geschichtsinteressierte kommen dank verschiedener Museen und traditioneller Veranstaltungen auf ihre Kosten.
Sehenswertes in Lagoa
- Núcleo Museológico do Cabouco
- Caloura
- Água de Pau
- Casa do Pescador
- Cerâmica Vieira
- Igreja de Nossa Senhora do Rosário
- Igreja de Santa Cruz
- Expolab
- Schwimmbäder von Lagoa
- Vulkanologisches und geothermisches Observatorium der Azoren
Lagoa do Fogo
Lagoa do Fogo liegt im Krater eines ruhenden Vulkans, der vor etwa 15.000 Jahren entstand. Er besticht durch seine außergewöhnliche natürliche Schönheit und atemberaubende Landschaften. Dieser beeindruckende türkisfarbene See ist ein wahres Zeugnis für die langsame, aber mächtige Kraft der Natur. Viele Geschichten können erzählt werden, und vielleicht beginnt Ihre hier.
In dieser unberührten und wenig besiedelten Gegend gibt es sogar einen Bimssteinstrand am Ufer der Lagune, der im Rahmen des Wettbewerbs "7 Wonders Beaches of Portugal" als bester wilder Strand Portugals ausgezeichnet wurde. Im Herzen der Insel São Miguel erhebt sich das Vulkanmassiv Serra da Água de Pau, in dessen Umarmung sich die Lagoa do Fogo befindet. Das Gebiet ist eine Fundgrube für unberührte, reine Natur und herrliche Landschaften.
Gelegen zwischen Ribeira Grande und die Stadt LagoaDieser vulkanische See sieht aus wie eine Postkarte aus dem Paradies. Das Grün der mit üppiger Vegetation bewachsenen Vulkanwände kontrastiert mit dem klaren blauen Wasser des Sees und macht ihn zweifellos zu einem der schönsten Orte auf den Azoren. Dies ist einer der wichtigsten touristischen Höhepunkte von São Miguel, aber es gibt noch einige Geheimnisse, die in diesem Beitrag gelüftet werden. Folgen Sie diesem vollständigen Führer mit allem, was Sie wissen müssen über Lagoa do Fogo.
Sehenswertes in Lagoa do Fogo
Maia
Ruhe und der Geruch des Meeres Mix in der Stadt Maia. Es ist eine . Ein ruhiges Küstendorf auf einem alten Lavastrom mit üppiger Natur und einer reichen Kultur und Geschichte. Maia ist weit weg von Touristenmassen und Kamerablitzen. Entdecken Sie einen Ort, den die Einheimischen zu schätzen wissen.
Interessante Punkte in Maia
- Calhau da Maia
- Fábrica de Chá Gorreana
- Moinhos da Ribeira Funda
- Museu do Tabaco
- Naturbäder von Maia
- Praia da Viola
Mosteiros
Eine Stadt, die sich ganz dem Meer zugewandt hat und in der die wohltuende salzige Brise allgegenwärtig ist. Ein Geruch von Urlaub und eine idyllische Vision für Meeresliebhaber. Das malerische Dorf von Mosteiros ist der Ort, an dem man gute Laune tanken kann, und der bevorzugte Ort für Liebhaber des Sonnenuntergangs.
Sehenswertes in Mosteiros
- Ilhéus dos Mosteiros
- Aussichtspunkt da Ponta do Escalvado
- Museu de Pesca Tradicional oder Casa dos Pescadores
- Poço da Pedra
- Praia dos Mosteiros
Ribeira Grande
Ribeira GrandeDie Surfhauptstadt ist eine wunderschöne Küstenstadt an der Nordküste der Insel São Miguel. Sie ist auch die zweitgrößte Stadt der Insel nach Ponta Delgada. Die Schätze der Stadt Dazu gehören mehrere Kirchen, schöne Plätze, auf denen sich Einheimische und Touristen treffen, ein Bauernmarkt, ein Fluss und ein interessantes azoreanisches Auswanderermuseum.
Sehenswertes in Ribeira Grande
- Caldeiras da Ribeira Grande
- Wanderweg Moinhos da Ribeira Funda
- Pico da Barrosa
- Ponta do Cintrão
- Porto de Santa Iria
- Schokoladenfabrik in Porto Formoso
- Praia do Areal de Santa Barbara
- Praia do Monte Verde
- Praia dos Moinhos
- Rabo de Peixe
- Miradouro de Santa Iria
- Salto do Cabrito
- São Brás
Ponta da Ferraria
Dies ist wirklich ein Wunder der Natur. Ponta da Ferraria ist die einzige heiße Quelle auf den Azoren, in der man nichts bezahlen muss, um das entspannende warme Wasser zu genießen. Das Beste daran ist, dass sie sich in einer vulkanischen Spalte im Meer befindet, was 100% natürlich ist!
Man muss bei gutem Seegang und bei Ebbe fahren, um die Wärme des Bodens zu spüren. Es war ein einzigartiges Erlebnis, die vulkanischen Ursprünge der Azoren zu erleben. Schwimmen Sie in einer natürlichen heißen Quelle im Atlantischen Ozean.
Sehenswertes in Ponta da Ferraria
- Natürliche Wasserbecken von Ponta da Ferraria
- Farol da Ponta da Ferraria
- Aussichtspunkt da Ponta da Ferraria
- Termas da Ponta da Ferraria
Sete Cidades
Sete Cidades Vulkankomplex ist eine Region und ein Dorf im Bezirk Ponta Delgada, nordwestlich von São Miguel. Die Die Liebeslegende des zweifarbigen Sees, die für die Geschichte einer blauäugigen Prinzessin und eines grünäugigen Bauern bekannt ist, erzählt, dass ihre Tränen Seen entstehen ließen, nachdem der König ihre Liebe verboten hatte.
Sehenswertes in Sete Cidades
- Lagoa das Empadadas
- Lagoa das Sete Cidades
- Lagoa de Santiago
- Lagoa do Canário
- Lagoa do Pau Pique
- Lagoa Rasa
- Miradouro da Grota do Inferno
- Aussichtspunkt Miradouro da Vista do Rei
- Miradouro do Pico do Paúl
- Monte Palace Hotel
- Muro das Nove Janelas
- Pico do Carvão
- Igreja de São Nicolau
- Sé Catedral
- Serra Devassa
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video von Ponta Delgada
Schlussfolgerung
Die Besucher von Ponta Delgada werden sicherlich unzählige Erlebnisse und Attraktionen vorfinden, die sie genießen können. Von der Erkundung der reichen Geschichte der Architektur und Kultur der Stadt über das Eintauchen in die atemberaubende Natur bis hin zur Teilnahme an lokalen Festen und Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei.
Die warme und einladende Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit ihrem lebhaften und kosmopolitischen Charakter, macht sie zu einem wirklich unvergesslichen Reiseziel auf den Azoren!
Anmerkung der Autoren
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Empfehlungen in diesem Artikel auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen beruhen. Als Autorin habe ich jede erwähnte Attraktion persönlich besucht, um sicherzustellen, dass jeder Vorschlag auf Wissen aus erster Hand und echter Begeisterung beruht.
FAQs
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Portas da Cidade, der Mercado da Graça mit lokalen Produkten, die Lavaröhre Gruta do Carvão und die historische Kirche São Sebastião. Diese Sehenswürdigkeiten verdeutlichen das reiche kulturelle und natürliche Erbe der Stadt.
Die lokale Küche in Ponta Delgada zeichnet sich durch frische Meeresfrüchte aus, mit Highlights wie Cozido das Furnas, Lapas und Queijadas. Probieren Sie lokale Spezialitäten auf dem Mercado da Graça oder in traditionellen azoreanischen Restaurants.
Die beste Zeit für einen Besuch in Ponta Delgada ist von Mai bis September, wenn das Wetter warm ist und zu Aktivitäten im Freien einlädt. In dieser Zeit finden auch verschiedene Feste statt, die einen Einblick in die lokale Kultur geben.
Sie erreichen Ponta Delgada über den Flughafen João Paulo II, der regelmäßig vom portugiesischen Festland, Europa und Nordamerika angeflogen wird. Mehrere Fluggesellschaften bieten Direktflüge an, so dass die Insel leicht zu erreichen ist. Vom Flughafen aus sind Sie mit dem Auto in wenigen Minuten in der Stadt.