Jedes Jahr, wenn der Frühling kommt, erscheinen auf den Azoren viele Portugiesische Ohrenquallen (Physalia physalis). Obwohl es sich um die giftigste Art handelt, die auf dem Archipel vorkommt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Auf unseren Wal- und Delfinbeobachtungstouren sind Sie in völliger Sicherheit. Manchmal verwechseln die Leute den portugiesischen Man-o'-war mit Quallen (die wir auf den Azoren "Água viva" nennen). Das Einzige, was sie gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass sie lange Tentakel haben. Sehen wir uns also an, was die wichtigsten Merkmale des Man-o'-war sind.
Was kennzeichnet die Portugiesische Kriegsqualle?
Im Gegensatz zu dem, was viele denken, ist der Man-o'-war nicht ein einziger Organismus. Vier Arten von Organismen kommen zusammen, um ihn zu bilden, und jeder spielt eine Rolle, um sein Überleben zu sichern. Wir bezeichnen diese Organismen als Polypen oder Zooide. Der Portugiesische Waran (Physalia physalis) kann als eine Kolonie von Organismen eingestuft werden, die zwar unterschiedlich sind, aber untereinander die gleiche DNA teilen.
Diese Art ist wirbellos und fleischfressend. Jede dieser vier Arten von Polypen ist einzigartig in der Portugiesischen Man-o-war und jede hat spezifische Funktionen.
Pneumatophore (Segelschifffahrt)
Im Gegensatz zu Quallen können Man-o'-war-Tiere nicht schwimmen. Daher ist einer der Polypen dafür verantwortlich, sich mit Gas zu füllen und eine Art Blase an der Oberfläche zu bilden, die als Segel dient. Dieses Bläschen kann eine Länge von 30 cm und eine Höhe von 15 cm erreichen.
Da der Man-o-war nicht schwimmt und nur durch Wind und Strömungen transportiert wird, findet man ihn oft an der Küste (z. B. an Stränden).
Seien Sie also vorsichtig... Wenn Sie am Strand etwas sehen, das rosa, violett und intensiv blau ist und spiegelnd oder gallertartig aussieht, nicht anfassen!
Dactylozoide (Beutefang)
Man-o-wars segeln mit der Strömung und ernähren sich von der Anziehungskraft. Sie fangen kleine Fische und Organismen, die sich ihren Tentakeln nähern. Durch das Gift in diesen Tentakeln können sie ihre Beute unbeweglich machen und töten. Diese Tentakel sind dunkelblau, gekrümmt und können sich ausdehnen und eine Länge von bis zu 50 Metern erreichen!
Gastrozoide (Verdauung)
Das Verdauungssystem des Man-o'-war ist durchsichtig, und es ist möglich, diesen Polypen bei der Verdauung seiner Mahlzeiten zu beobachten. Die Nährstoffe werden dann auf die übrigen Polypen verteilt.
Gonozoide (Fortpflanzung)
Jeder einzelne Organismus des Man-o-war, d. h. jeder Polyp, ist eingeschlechtlich mit einem Gonozoid (Fortpflanzungsorgan) und kann Eierstöcke oder Hoden enthalten. Und wussten Sie, dass alle Organismen desselben Man-o-war das gleiche Geschlecht haben? Es ist erstaunlich, wie organisiert und komplex ein portugiesischer Man-o-war ist. Wenn sie zur Fortpflanzung bereit sind, werden die Eier/Spermien in die Umwelt entlassen. Dies ist ein Versuch, die Eier zu befruchten und kleine Larven der verschiedenen Polypen zu erzeugen, die einen Man-o-war bilden.
Warum heißt es Portugiesischer Mann-o-Krieg?
Das Pneumatophor (für die Navigation zuständiger Körper) ähnelt dem Segel der portugiesischen Kriegsschiffe des 15. und 16. Jahrhunderts, wie z. B. der Karavelle. Da diese Art in Portugal weit verbreitet ist, nannten die Briten sie nach dem Schiff portugiesisches Kriegsschiff (Caravel). Tatsächlich ist diese Art in mehreren Sprachen durch die Kombination des Wortes "Portugal" mit dem Namen des Karavellenschiffs bekannt. Zum Beispiel: Carabela, Caravella, Galère, Galeere, Oorlogschip, Orlogsmand, Örlogsman, Gálya.
Was sollten Sie tun, wenn Sie von einem portugiesischen Man-o-war gestochen werden?
Wenn Sie von einem portugiesischen Kriegsmann gestochen werden, waschen Sie die Wunde mit Salzwasser und tragen Sie Essig auf. Der Essig soll helfen, den Austritt des Giftes in den Körper der betroffenen Person zu verhindern.
Was sollten Sie nicht tun?
Unter keinen Umständen Auf die betroffene Stelle sollte weder Alkohol oder Süßwasser aufgetragen noch eine Kompresse auf sie gelegt werden. Dadurch wird der Übergang des Giftes in den Blutkreislauf beschleunigt.
Könnte es gefährlich sein?
Wenn die gestochene Person Allergien hat, muss man besonders vorsichtig sein und auf alle Anzeichen einer allergischen Reaktion achten.
Wenn der Schmerz anhält oder Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und sich in das nächste Gesundheitszentrum begeben. Obwohl Man-o'-wars ein starkes und schmerzhaftes Gift haben, ist es selten, dass dieses für Menschen tödlich ist.
Man-o'-war-Stiche können Verbrennungen dritten Grades sowie einige der folgenden Symptome verursachen Symptome:
- Intensiver und sofortiger Schmerz;
- Gastrointestinale Symptome (Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen);
- Muskelkrämpfe;
- Kopfschmerzen;
- Schläfrigkeit;
- Ohnmacht;
- Kardiorespiratorische Störungen.
Lesen Sie alle unsere Artikel über die einzigartige Tierwelt der Azoren: Erhaltungszustand der Delfine | Rosa Delfine | Thunfisch auf dem Speiseplan von Delfinen | Delfinische olfaktorische Fähigkeiten | Fortpflanzung von Walen und Delfinen | Sind Wale Fleischfresser? | Macht Walsperma den Ozean salzig? | Kommunikation zwischen Walen und Delfinen | Wie schlafen Wale und Delfine? | Wie lange leben Wale?
Wenn es Tote am Strand gibt... Darf ich sie anfassen?
Der Portugiesische Kriegsknecht ist gefährlich, und selbst nach dem Tod kann er noch stechen und sein Gift übertragen.
Schwimmer müssen sich immer an die Warnhinweise in den Badegebieten halten und in den Zeiten, in denen sich Man-o'-wars aufhalten, besonders vorsichtig sein, um ihre Stiche zu vermeiden. Das ist eine Erfahrung, die wir niemandem empfehlen! Seien Sie beim Schwimmen immer vorsichtig, denn manchmal kann man einen Man-o'-war mit einer schwimmenden Tasche verwechseln.
Haben Man-o'-Wars natürliche Feinde?
Einige Arten betrachten die Portugiesische Seekuh als Nahrung. Eine dieser Arten wird häufig auf den Azoren beobachtet: die Unechte Karettschildkröte, die eine harte Haut hat und gegen das Gift in den Tentakeln des Portugiesischen Man-o'-wars immun wird. Eine andere Art, die sich ebenfalls von Man-o'-war ernährt, ist der Sonnenbarsch.
Möchten Sie wissen, wann die beste Zeit zum Whale Watching ist?
Werfen Sie einen Blick auf unser Walbeobachtungskalender und planen Sie Ihr nächstes Abenteuer! Verpassen Sie nicht die Chance, diese majestätischen Kreaturen in den Gewässern der Azoren zu sehen. 🐋 🌊
Wo findet man den portugiesischen Man-o-war?
Der Portugiesische Seekriegsfisch ist normalerweise in subtropischen und tropischen Gewässern zu finden. Da diese Art jedoch den Strömungen folgt, wurde sie bereits im Pazifik, im Indischen Ozean, in der Karibik und in der Sargassosee gefunden, die über den Atlantik hinausreichen.
Sie sind wunderschön und farbenfroh, aber... für einen angstfreien Urlaub muss man immer auf der Hut sein, vor allem im Frühjahr und Frühsommer beim Schwimmen im Ozean.
Lesen Sie alle unsere Artikel über die einzigartige Tierwelt der Azoren: Schwimmgeschwindigkeit von Walen | Das Atemhaltevermögen von Blauwalen | Paarungsverhalten von Delfinen | Kollektivnomen für Delfine | Die 3 wichtigsten Fakten und Kuriositäten über Delfine | Delfin-Diät und Fütterungsgewohnheiten | Erhaltungszustand der Finnwale | Pottwal Ernährung | Die Narben des Pottwals | Wie sieht der Penis eines Wals aus? | Wie schmeckt Walmilch? | Portugiesische Mann-o'-War-Qualle | Was fressen Wale? | Kann man Wale über Wasser hören?