Logo Futurismo
Tagestouren
Reisebüro
Über uns
Die Azoren
Blog
Geschenkeladen
Futurismo Azores Adventures - Suche
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • PT
  • ES
Inseln
  • Insel São Miguel Pfeil rechts
  • Insel Pico Pfeil rechts
Land
Jeep-Touren
Fahrradtouren
Wandertouren
Van-Touren
Wasser
Whale Watching
Kajak & SUP
Canyoning
Coasteering
Meistverkaufte Produkte
  • Whale Watching in Ponta Delgada
  • Whale Watching in Rabo de Peixe
  • Van Tour nach Furnas
  • Jeep-Tour Sete Cidades & Lagoa do Fogo
  • Kajakverleih in Sete Cidades (doppelt)
  • Fahrradverleih in Sete Cidades
Land
Wandertouren
Van-Touren
Wasser
Whale Watching
Meistverkaufte Produkte
  • Whale Watching in Lajes do Pico
  • Pico Island Van Tour
  • Wandern Unesco-Erbe
Kontakte Warum Futurismo
Unser DMC
  • Kontaktformulare Pfeil rechts
Kontaktformulare
Ich bin ein Reisender
Ich bin ein Reisebüro
Deine Reise erwartet dich

Willkommen bei Futurismo Azores Adventures Travel Agency, einem avantgardistischen und innovativen Reisebüro auf der atemberaubenden Inselgruppe der Azoren

mehr wissen
Unsere Projekte Warum Futurismo
Über uns
  • Die Marke Pfeil rechts
  • Unsere Grundlagen Pfeil rechts
  • Unsere Projekte Pfeil rechts
  • Unser Engagement Pfeil rechts
  • Unsere Politiken Pfeil rechts
  • Ehrungen und Allianzen Pfeil rechts
  • Kollaboration mit uns Pfeil rechts
  • Kontakte
Die Marke
Unsere Flotte
Wer wir sind
- Unser Motto
- Die Wächter
Unsere Geschichte
Warum Futurismo
Auftrag und Vision
Unser Ziel
Unsere Werte
Kategorien
Alle Projekte
- Menschen
- Planet
- Wildtiere
Globale Ziele der Vereinten Nationen
Schutz der Azoren durch Projekte

Wir schaffen Bewusstsein und Schutz durch leidenschaftliche und sinnvolle Projekte

siehe Projekte
Unser Engagement
Nicht mehr mit Delfinen schwimmen
Achtsames und transformatorisches Reisen
Verantwortungsvolles Whale Watching
Verantwortungsvolles Reisen
Verhaltenskodex für das Wandern
Tierschutzpolitik
Umweltpolitik
Politik der Nachhaltigkeit
Ehrungen und Allianzen
Assoziativismus
Medien-Highlights
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Bemerkenswerte Errungenschaften im Reiseverkehr

Weltweite Anerkennung für Futurismo Azores Adventures' nachhaltige Spitzenleistungen, die den Tourismus und den Einfluss auf die Gemeinschaft fördern!

mehr wissen
B2B-Partnerschaften
Schöpfer von Inhalten
Medien
Whale Watching Wissenschaftliche Untersuchungen
Kontaktformulare
  • Inseln Pfeil rechts
  • Whale Watching Pfeil rechts
  • Wal- und Delfinarten Pfeil rechts
Inseln
Corvo
Faial
Flores
Graciosa
Pico
Santa Maria
São Miguel
São Jorge
Terceira
Das versteckte Paradies

Mit ihren tiefgrünen Tälern, dramatischen Vulkanseen, atemberaubenden Wasserfällen und einem hypnotisierenden Ozean, der reich an biologischer Vielfalt ist, bieten die Azoren alles, was man sich für einen unvergesslichen Urlaub wünschen kann.

Touren suchen
Über
Beste Insel
Beste Saison
Vollständiger Leitfaden
Geschichte
Bewahrung
Statistik der Sichtungen
Was zu tragen ist
Warum Futurismo
Bildungsprojekte
Unsere Flotte
Unsere Geschichte
Verantwortlicher Operator
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Die Meeresbiologen
Die Ausgucke
WCA-Zertifizierung
Warum Futurismo
15 Jahre wissenschaftliche Veröffentlichungen: Die aquatischen Rätsel der Azoren entschlüsseln

Tauchen Sie ein in die bahnbrechende Forschung über Wale und Delfine auf den Azoren und in wissenschaftliche Entdeckungen

mehr lesen
Delfine
Atlantischer Fleckendelfin
Großer Tümmler
Gewöhnlicher Delfin
Falscher Schwertwal
Orca / Killerwal
Risso-Delfin
Gestreifter Delfin
Wale
Blainvilles-Schnabelwal
Blauwal
Brydewal
Cuvier-Schnabelwal
Finnwal
Buckelwal
Zwergwal
Nördlicher Entenwal
Grindwal
Seiwal
Sowerby-Zweizahnwal
Pottwal
Ansässige und wandernde Arten

Umfassende Datenblätter über die Azoren-Walarten

mehr lesen
Unsere Projekte Warum Futurismo
Blog
  • Kategorien Pfeil rechts
Kategorien
Alle Artikel
- Menschen
- Planet
- Reisen
- Wildtiere
Werbetexter & Gast-Blogger
Fotografen
Unsere Projekte Warum Futurismo
Shop
  • Bücher Pfeil rechts
Bücher
O Canto dos Açores
O Canto dos Açores

Das Ende des Walfangs, eine Familiensaga zwischen schwarzem Basalt, Verlust und Versöhnung - eine einzigartige Liebesgeschichte auf den Azoren.

mehr lesen
Unsere Projekte Warum Futurismo
  • Touren & Aktivitäten
  • Blog & Nachrichten
  • Wissenschaftliche Veröffentlichungen
  • Touren & Aktivitäten
  • Blog & Nachrichten
  • Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Pottwal-Diät | Wissenschaftliche Herangehensweise

Wildtiere 07/04/2025
Wildtiere

.

.

7 Monaten her
Claudia Göttsche - Bild
Werbetexter
Claudia Göttsche
Javi Garcia - Bild
Fotos
Javi Garcia

Pottwale gehören zu den faszinierendsten und geheimnisvollsten Lebewesen im Meer. Diese prächtigen Säugetiere zeichnen sich durch ihre immense Größe, ihre bemerkenswerte Intelligenz und ihre unglaublichen Tauchfähigkeiten aus. Aber einer der faszinierendsten Aspekte des Pottwals ist vielleicht seine Ernährung.

In diesem Beitrag tauchen wir in die Unterwasserwelt des Pottwals ein und erforschen die Geheimnisse seiner Ernährungsgewohnheiten und die ökologischen Auswirkungen, die er auf die Ökosysteme der Ozeane hat. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Pottwale und ihre Ernährung.

Inhalt ausblenden
1 Anpassungen des Pottwalkörpers
1.1 Die Melone - ein mächtiges Organ!
1.2 Ein spezialisierter langer Kiefer
2 Pottwal-Tauchen
2.1 Tiefe des Tauchgangs
2.2 Pottwale Tauchgang Zyklus
2.3 Jagdverhalten von Pottwalen
3 Pottwal Ernährung
3.1 Hauptnahrungsquelle
3.2 Zusätzliche Nahrungsquellen
4 Bedrohungen im Zusammenhang mit der Ernährung der Pottwale
4.1 Verstrickung und mitgeschlepptes Fanggerät
4.2 Verwüstung
4.3 Lärm
4.4 Umweltverschmutzung und Klimawandel
4.5 Pottwalfutter & die Walpumpe - für eine gesunde Umwelt
5 Schlussfolgerung
6 Literaturverzeichnis

Anpassungen des Pottwalkörpers

Pottwale sind sehr gut an das Leben und die Jagd in den tiefsten Ozeanen der Welt angepasst. Ihr allgemeines Erscheinungsbild besteht aus einem stromlinienförmigen, dunklen Körper und einem mehr oder weniger kantigen Kopf. Im Vergleich zu Menschen und anderen Tieren haben sie ein schlechtes Sehvermögen, was sie jedoch mit einem perfekt spezialisierten Kiefer und Kopf kompensieren.

Javi Garcia | Pottwal im Detail
Javi Garcia | Pottwal im Detail

Die Melone - ein mächtiges Organ!

Der Kopf von Pottwalen enthält ein bedeutendes Fettgewebe, die so genannte Melone. Im Inneren dieses Organs befindet sich hauptsächlich Spermazet, eine wachsartige Substanz, die dem Pottwal seinen Namen gab. In Verbindung mit dem Melonenorgan können Pottwale Hindernisse überwinden und selbst in den dunklen Tiefen des Ozeans Nahrung finden.

Ein spezialisierter langer Kiefer

Der lange und schmale Kiefer der Pottwale trägt ebenfalls zu dieser spezialisierten Lebensweise bei. Im Unterkiefer befinden sich bis zu 52 Zähne, während die Zähne des Oberkiefers nur selten das Zahnfleisch durchbrechen. Aber es geht nicht nur um diese kleinen Dinge; auch der ganze Körper ist an die großartigen Tauchfähigkeiten angepasst!

Rafael Martins | Detailaufnahme eines Pottwals mit geöffnetem Maul an der Oberfläche
Rafael Martins | Detailaufnahme eines Pottwals mit geöffnetem Maul an der Oberfläche

Pottwal-Tauchen

Tiefe des Tauchgangs

Der tiefste jemals aufgezeichnete Tauchgang eines Pottwals führte in eine Tiefe von fast 3 km. Der Mensch kann diese Tiefen nur mit künstlichen Kapseln, wie U-Booten, erreichen. Wie Pottwale mit dem enormen Druck dort unten zurechtkommen, ist noch immer nicht vollständig geklärt.📚

✨ Verwandte Artikel: Legen Wale und Delfine Eier? | Wie paaren sich Delfine? | Wie schnell können Wale schwimmen? | Wie kommunizieren Wale und Delfine? | Ist der Finnwal vom Aussterben bedroht? | Portugiesischer Seidelbast (Physalia physalis) | Wie nennt man eine Gruppe von Delfinen? | Was fressen Delphine?

Pottwale Tauchgang Zyklus

Wir wissen jedoch bereits viel über den üblichen Tauchzyklus dieser Art. Nachdem sie etwa 10 Minuten lang an der Oberfläche geruht haben, atmen Pottwale ein letztes Mal aus und beginnen den Tieftauchgang, indem sie ihre berühmte Fluke zeigen. Dann tauchen sie in der Regel 40-60 Minuten, manchmal aber auch länger. Der längste aufgezeichnete Tauchgang hat fast zwei Stunden gedauert!

Javi Garcia | Eine Mutter mit ihrem Kalb
Javi Garcia | Eine Mutter mit ihrem Kalb

Und jetzt fragen Sie sich wahrscheinlich, was diese Leute da unten so lange machen?

Jagdverhalten von Pottwalen

Da sie in der Regel mindestens 600 bis 800 Meter tief tauchen, ist es für den Menschen schwer zu beobachten, was sie die ganze Zeit über tun. Dennoch haben uns Unterwassermikrofone, auch Hydrofone genannt, einige erstaunliche Informationen über ihr Jagdverhalten geliefert. Mit Hilfe ihres Melonenorgans können Pottwale die lautesten Töne der Erde erzeugen. Mit ihren bis zu 233 Dezibel lauten Echoortungsklicks können sie ihre Hauptnahrungsquellen orten, ohne etwas zu sehen.

Wade & Robin Hughes | Pottwale auf dem Weg zur Jagd
Wade & Robin Hughes | Pottwale auf dem Weg zur Jagd

Wir hörten nicht nur auf diese Klicks, sondern erfuhren auch etwas über ihre Nahrungsquellen, indem wir den Mageninhalt gestrandeter Tiere untersuchten. Sie werden sich wundern, aber dieser Inhalt unterscheidet sich von dem Ort, an dem der Wal die meiste Zeit verbracht hat!

Pottwal Ernährung

In verschiedenen Meeren gibt es auch verschiedene Tiere, die den Pottwalen als Beute dienen können. Sie müssen regelmäßig und in großen Mengen fressen. Um der rauen Umgebung zu trotzen, fressen Pottwale jeden Tag etwa 3% ihres Körpergewichts! Das macht etwa eine Tonne Beute pro Tag. Das ist eine ganze Menge! Aber was jagen sie eigentlich in diesen riesigen Mengen?

Fernando Resendes
Fernando Resendes | Pottwale im Unterwasser

Hauptnahrungsquelle

Normalerweise tauchen Pottwale sehr tief, wo sie vorwiegend auf Tintenfische jeder Größe Jagd machen. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Riesenkalmare die Lieblingsbeute der Pottwale sind, obwohl sie auch einen kleinen Snack-Tintenfisch zwischendurch nicht ignorieren. Riesenkalmare wiegen bis zu einer Tonne und können mehr als 12 Meter lang werden, so dass sie einen Pottwal besser ernähren können als die kleinen Kalmare. Doch auch sie geben nicht wehrlos auf. Einige Pottwale weisen Markierungen am Kopf auf, die von den verzweifelten Kämpfen mit den Riesenkalmaren herrühren.

Im Allgemeinen fressen Pottwale zwischen 400 und 800 Kalmare pro Tag, je nach Größe und Jagderfolg. Da Kalmare hauptsächlich aus Wasser bestehen und einen geringen Energiegehalt haben, weichen die Wale manchmal auch auf andere Arten aus, die sie in den Tiefen der Ozeane finden.

Zusätzliche Nahrungsquellen

So ist bekannt, dass Pottwale in einigen Gebieten neben Kalmaren auch Fische jagen, die bis zur Hälfte ihrer Beute ausmachen können. Außerdem werden gelegentlich Rochen, Rochen und Hummer in den Mägen der Wale gefunden. Und interessanterweise scheinen sogar Haie auf dem Speiseplan der Ozeanriesen zu stehen!

Rafael Martins | Tolles Detailfoto eines Pottwals vor der Küste der Insel São Miguel, Azoren
Rafael Martins | Tolles Detailfoto eines Pottwals vor der Küste der Insel São Miguel, Azoren

Die meisten Walarten sind nicht in der Lage, sich von Haien zu ernähren, da sie sie nicht ganz verschlucken können. Die Kehlen anderer Walarten sind zu dünn, um einen kompletten Hai zu verschlucken, aber Pottwale machen hier eine Ausnahme. Ihre Kehlen sind viel breiter, und daher sind sie in der Lage, Haie zu verschlucken. Einige der Haie, die in den Mägen von Pottwalen gefunden wurden, sind als Megamouth-Haie, Schläferhaie, Riesenhaie, Blauhaie und sogar Makohaie identifiziert worden!

✨ Verwandte Artikel: Ist der Finnwal vom Aussterben bedroht? | Pottwal Ernährung | Die Narben des Pottwals | Whale Watching auf den Azoren: Wann ist die beste Zeit? | Wie sieht der Penis eines Wals aus? | Wie schmeckt die Walmilch?

Bedrohungen im Zusammenhang mit der Ernährung der Pottwale

Aufgrund ihres Lebensstils als Tiefseetaucher können Pottwale Störungen durch Fischer weitgehend vermeiden, aber sie sind immer noch einigen Bedrohungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer Ernährung ausgesetzt.

Verstrickung und mitgeschlepptes Fanggerät

Geisternetze und Angelschnüre gehören immer noch zu den größten Bedrohungen für diese wunderbaren Tiere. Sie verheddern sich in schwimmenden Netzen und können lange Strecken schwimmen, während sie das daran befestigte Fanggerät mit sich ziehen. Diese schwimmenden Gefahren können zu Ermüdung, verminderter Nahrungsaufnahme, beeinträchtigtem Fortpflanzungserfolg, Verletzungen und sogar zum Tod führen.

Verwüstung

Es ist auch bekannt, dass Pottwale gelegentlich aus Langleinengeräten fischen. Dieses Verhalten wird als Raubfischfang bezeichnet und ist vor allem in Gebieten zu beobachten, die von Überfischung und schlechtem Meeresleben betroffen sind. Diese hochintelligente Walart nutzt ihren langen Kiefer, um die Leine zu spannen und so den Fisch vom Haken zu schütteln.

Auch schwimmende Netze, Plastik und andere Verschmutzungen können gelegentlich mit Beutetieren verwechselt und von Walen verschluckt werden. In Studien wurden verschiedene Müllteile in den Mägen von Pottwalen gefunden.

Lärm

Außerdem verursacht der Mensch viele Geräusche in den Ozeanen. Pottwale sind auf Geräusche angewiesen, um sich zu ernähren und im Wasser zu kommunizieren. Obwohl sie die lautesten Tiere sind, können künstlich erzeugte Geräusche dazu führen, dass die Meeressäuger die Frequenz und Amplitude ihrer Rufe ändern, was zu einem geringeren Jagderfolg, einem verringerten Nahrungsverhalten, einer Verdrängung aus ihren bevorzugten Lebensräumen und sogar zu Hörverlust führt.

Umweltverschmutzung und Klimawandel

Außerdem hat der Mensch erheblich zum Klimawandel beigetragen. Höhere Temperaturen beeinflussen die Lebensräume der Wale und verändern damit auch die potenziellen Nahrungsquellen im Meer. Wie Sie sehen, sind der Mensch und seine Verschmutzung immer noch die größte Bedrohung für Pottwale. Glücklicherweise wurde zumindest der aktive Walfang in den meisten Ländern der Welt eingestellt, was zu einer Zunahme der Populationen geführt hat.

Pottwalfutter & die Walpumpe - für eine gesunde Umwelt

Schließlich ist die Nahrung der Pottwale - oder sagen wir, das, was nach der Verdauung übrig bleibt - ein wichtiger Faktor im Kampf gegen den Klimawandel!

Javi Garcia | Pottwal "kackt" vor Javi's Kamera
Javi Garcia | Pottwal "kackt" vor Javi's Kamera

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Exkremente der Wale das Wachstum von Phytoplankton anregen, das wiederum eine sauberere und gesündere Umwelt schafft, indem es Kohlenstoff aus der Luft zieht. Dieser Kreislauf wird als Walpumpe bezeichnet. Schätzungen zufolge entziehen die Pottwale der Luft jedes Jahr etwa 400.000 Tonnen Kohlenstoff!

Darüber hinaus speichern diese Wale tonnenweise Kohlenstoff in ihrem fetthaltigen Körpergewebe, der viele Jahre lang der Atmosphäre entzogen wird. Später, wenn die Wale sterben, sinken sie in der Regel zu Boden und bilden so eine natürliche Kohlenstoffsenke für Hunderte und Tausende von Jahren.

✨ Verwandte Artikel: Sind Wale Fleischfresser? | Legen Wale und Delfine Eier? | Macht Walfischsperma den Ozean salzig? | Wie kommunizieren Wale und Delfine? | Wie schlafen Wale? | Wie schnell können Wale schwimmen? | Wie lange kann ein Blauwal seinen Atem anhalten?

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Pottwal ein wirklich bemerkenswertes Lebewesen mit einer komplexen und vielfältigen Ernährung ist. Von winzigen Tintenfischen bis hin zu massiven Riesenkalmaren sind diese Wale in der Lage, eine Vielzahl von Beutetieren zu jagen, die sie in großen Mengen verzehren müssen, um ihre riesigen Körper zu erhalten.

Ihre Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts der Ökosysteme der Ozeane, und ihr Jagdverhalten trägt zur Regulierung der Populationen ihrer Beutetiere bei. Ein tieferes Verständnis der Ernährung des Pottwals kann uns helfen, die Geheimnisse dieser unglaublichen Kreaturen und ihre Rolle für die Gesundheit unserer Ozeane weiter zu entschlüsseln.

Während wir weiterhin die Natur erforschen und studieren, sollten wir nie vergessen, wie wichtig diese herrlichen Tiere sind und welche entscheidende Rolle sie für die Gesundheit unseres Planeten spielen.

Wenn Sie mehr über diese wertvollen und sanften Giganten der Tiefsee erfahren möchten, können Sie an einer unserer unvergesslichen Walbeobachtungstouren teilnehmen!

Unser sachkundiges Team kann Sie mit vielen Informationen über diese unglaublichen Kreaturen versorgen und darüber, warum es so wichtig ist, sich für ihren Schutz einzusetzen!

Literaturverzeichnis

  • Best, P. B. (1999). Nahrung und Fütterung von Pottwalen Physeter macrocephalus vor der Westküste Südafrikas. Afrikanische Zeitschrift für Meereswissenschaften, 21.
  • Clarke, M. R., Martins, H. R., & Pascoe, P. (1993). Die Ernährung von Pottwalen (Physeter macrocephalus Linnaeus 1758) vor den Azoren. Philosophical Transactions der Royal Society of London. Reihe B: Biologische Wissenschaften, 339 (1287), 67-82.
  • Evans, K., & Hindell, M. A. (2004). Die Ernährung von Pottwalen (Physeter macrocephalus) in südaustralischen Gewässern. ICES-Zeitschrift für Meereswissenschaften, 61 (8), 1313-1329.
  • Kawakami, T. A. K. E. H. I. K. O. (1980). Eine Übersicht über die Nahrung der Pottwale. Sci. Rep. Whales Res. Inst., 32, 199-218.
  • Lavery, T. J., Roudnew, B., Gill, P., Seymour, J., Seuront, L., Johnson, G., ... & Smetacek, V. (2010). Eisen-Defäkation durch Pottwale stimuliert den Kohlenstoffexport im Südlichen Ozean. Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences, 277 (1699), 3527-3531.
  • Marcoux, M., Whitehead, H., & Rendell, L. (2007). Pottwalfütterung in Abhängigkeit von Ort, Jahr, sozialer Gruppe und Clan: Nachweis durch stabile Isotope. Fortschrittsreihe Meeresökologie, 333, 309-314.
  • Martin, A. R., & Clarke, M. R. (1986). Die Ernährung von Pottwalen (Physeter macrocephalus), die zwischen Island und Grönland gefangen wurden. Journal of the Marine Biological Association of the United Kingdom, 66 (4), 779-790.
  • Okutani, T. A. K. A. S. H. I., & Nemoto, T. A. K. A. H. I. S. A. (1964). Tintenfische als Nahrung für Pottwale in der Beringsee und im Golf von Alaska. Sci. Rep. Whales Res. Inst., 18, 111-127.
  • Teloni, V., Mark, J. P., Patrick, M. J., & Peter, M. T. (2008). Flache Nahrung für tiefe Taucher: Dynamisches Futtersuchverhalten von männlichen Pottwalen in einem Lebensraum in hohen Breitengraden. Zeitschrift für experimentelle Meeresbiologie und -ökologie, 354 (1), 119-131.
  • Whitehead, H., & Weilgart, L. (1991). Muster des visuell beobachtbaren Verhaltens und der Lautäußerungen in Gruppen von weiblichen Pottwalen. Verhalten, 118 (3-4), 275-296

Lesen Sie weiter...

Sind rosa Delfine echt?
Wildtiere

Sind rosa Delfine echt?

Wie schmeckt Wal-Milch? | Wissenschaftliche Erläuterung
Wildtiere

Wie schmeckt Wal-Milch? | Wissenschaftliche Erläuterung

Macht Walsperma den Ozean salzig? | Wissenschaftlicher Ansatz
Wildtiere

Macht Walsperma den Ozean salzig? | Wissenschaftlicher Ansatz

Weitere Artikel

Schnelle Infos

Wussten Sie schon

Verwandte Artikel

Finden Sie weitere interessante Artikel

Wie man auf die Azoren kommt

Die Azoren sind eine Gruppe von neun vulkanischen und sehr wilden Inseln, die vor allem Natur- und Abenteuertourismus anziehen. Sie sind 2400 Kilometer von New

Jetzt lesen

Autofahren auf den Azoren

Planen Sie einen Roadtrip auf den Azoren? Mit diesem ultimativen Führer zum Autofahren auf den Azoren kennen Sie alle Sicherheitstipps und

Jetzt lesen

Kreditkarten und Reiseschecks

Bei einem Besuch auf dem Azoren-Archipel können Sie Ihre Einkäufe mit den landesweit üblichen Zahlungsmitteln bezahlen. Dazu gehören Kreditkarten, Debitkarten

Jetzt lesen

Praia da Viola: Der schwarze Sandstrand abseits der Touristenströme

Die Insel São Miguel ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, einschließlich der zerklüfteten Küste und der schönen Strände. Einige der Strände der grünen Insel sind zwar

Jetzt lesen

15 Einzigartige Dinge auf der Insel Pico, Azoren, zu tun

Pico ist die zweitgrößte Insel der Azoren. Sie ist berühmt für ihren gigantischen Vulkan, der den größten Teil der Inselfläche einnimmt. Aber

Jetzt lesen

Können Delphine riechen? | Wissenschaftlicher Faktencheck

Delfine gehören zu den intelligentesten Lebewesen auf unserem Planeten, und doch wissen wir noch immer nicht viel über sie. Eine der Fragen

Jetzt lesen

Verwandte wissenschaftliche Artikel

Moreso, G. (2021): Das Verständnis des Pottwals (Physeter macrocephalus) auf der Insel Pico, Azoren

Jetzt lesen

Marcolin, C. (2022): Einführung eines akustischen Protokolls auf Walbeobachtungsschiffen zur Größenbestimmung von Pottwalen vor São Miguel, Azoren

Jetzt lesen

González, L. (2018): Räumlich-zeitliche Verteilung der Ordnung Cetacea auf den Azoren: Beziehung zwischen biotischen und abiotischen Variablen

Jetzt lesen

Fernandez, M. et al (2011): Modellierung der Verbreitung von Walen und Delfinen anhand von opportunistischen Präsenzdaten auf der Insel São Miguel

Jetzt lesen

Gardoki, M. (2018): Verfolgung eines ansässigen männlichen Pottwals vor der Insel São Miguel

Jetzt lesen

Sardà, C. et al (2011): AzoresPhotoID: Erste Ergebnisse eines Open-Access-Foto-Identifikationskatalogs

Jetzt lesen

Mullin, K. D. et al. (2022): Weiträumige Längsbewegungen von Pottwalen im Nordatlantik

Jetzt lesen

Van der Linde, M. et al (2019): Eine Bewertung des Vorkommens und der Sozialstruktur von Pottwalen vor der Insel São Miguel.

Jetzt lesen

González, L. et al (2012): Vorhersagemodellierung der günstigsten Beobachtungszonen für Pottwale auf den Azoren

Jetzt lesen

González, L. et al (2012): Verbreitung von Pottwalen vor der Südküste von São Miguel

Jetzt lesen

Sousa, A. et al. (2021): Anfälligkeit von Walen und Delfinen in Makaronesien für den Klimawandel

Jetzt lesen

Van der Linde, M. et al (2013): Temporal and Spatial Distribution Patterns of Sperm Whales in the Azores: Insights from Photo-Identification

Jetzt lesen

Verwandte Artikel

Narben von Pottwalen | Wissenschaftliche Erläuterung

Die Narben des Pottwals | Wissenschaftliche Erläuterung

Wird der Ozean durch Walsperma salzig? | Wissenschaftliche Betrachtung

Macht Walsperma den Ozean salzig? | Wissenschaftlicher Ansatz

Erfahren Sie mehr über diese Art
Erfahren Sie mehr über diese Art
Pottwal

Eindrucksvolle und unvergessliche Erlebnisse

Stöbern Sie in all den außergewöhnlichen Erlebnissen, die Sie auf den Azoren erleben können

Links Rechts
Whale Watching

Mitten im mystischen Atlantischen Ozean gelegen, sind die wunderschönen Azoren-Inseln ständige Heimat oder Durchgangsstation für mehr als ein Drittel aller Wal- und Delfinarten der Welt.
Tauchen Sie ein in dieses lebenslange Abenteuer mit den Kreaturen der Vorfahren, bei dem Wissenschaft und Emotionen auf höchstem Niveau zusammenkommen!
Dies ist vielleicht der beste Ort der Welt, um diese herrlichen Tiere zu beobachten.

Walbeobachtung
Jeep-Touren

Spüren Sie den Rausch, die Überraschung und die Emotionen in einem Geländewagen, dieses Abenteuer wird Sie zum Kern der Geheimnisse führen. Wir bringen Sie dorthin, wo noch nie jemand zuvor gewesen ist. Erleben Sie Momente des Adrenalins bei unseren Jeep-Touren. Das Abenteuer durch das Innere der Inseln kann beginnen!
Die Ausflüge werden in gut ausgestatteten 4×4-Fahrzeugen durchgeführt, die Sie an wenig erforschte Orte bringen können. Sie sind für diejenigen gedacht, die auf abenteuerliche Weise neue Perspektiven und ungewöhnliche Szenarien auf den Azoreninseln entdecken wollen. Wir fahren auf Nebenstraßen, die normalerweise nicht auf den üblichen Touristenrouten zu finden sind. Es handelt sich um schmale Pfade, unbefestigte Wege, die auf Azoreanisch "canadas" genannt werden und meist von Bauern genutzt werden.

Jeep-Touren
Kajak & SUP

Finden Sie Trost im Zwitschern der Vögel und genießen Sie die Ruhe des Augenblicks, und halten Sie dieses unvergessliche Erlebnis mit Ihrer Kamera fest.
Sete Cidades ist ein Vulkankomplex, in dem Sie mehrere Seen besuchen können. In einem der Krater befinden sich zwei Seen, die als Lagoa Verde (grüner See) und Lagoa Azul (blauer See) bekannt sind und die in einer legendären Liebeslegende über die Entstehung des Sees vorkommen. Dieser besondere Ort wurde zu einem der sieben Naturwunder des Landes gewählt, und wenn Sie einmal dort sind, werden Sie sicher verstehen, warum.
Der Farbkontrast zwischen den beiden geheimnisvollen Seen ist faszinierend, und wenn man sich auf dem Wasser inmitten des Vulkankraters befindet, hat man einen ganz anderen Blick auf die hohen grünen Felsen ringsum.

Kajakfahren & SUP
Canyoning

Das kühnste und einzigartigste Abenteuer! Auf dem Weg durch die natürliche Landschaft können Sie einige adrenalingeladene Aktivitäten erleben. Nass, wild und absolut unvergesslich.
Dieses Erlebnis beinhaltet Wanderungen durch Flussschluchten, um Tümpel herum oder sogar hinter Wasserfällen.
Canyoners navigieren durch Wasserwege, indem sie sich an Wasserfällen abseilen, über Felsen klettern oder in Felsbecken springen. Sie werden mit Sicherheit nass werden, sogar mit einem Schutzanzug, aber das ist bei dem relativ warmen Klima der Azoren nicht weiter schlimm.

Canyoning
Van Touren

Nehmen Sie Platz im Bereich der Emotionen, halten Sie an, wo immer Sie wollen und wo Ihre Neugierde es verlangt. Schmecken, beobachten und schätzen Sie die ganze Ursprünglichkeit dieses atlantischen Paradieses.
Wenn Sie die Insel São Miguel in aller Ruhe kennenlernen möchten, ohne sich um ein Auto kümmern zu müssen, entscheiden Sie sich für mehr Komfort, für eine angenehme Fahrt mit dem Van. Machen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub und entfliehen Sie der Stadt.
Auf diese Weise kennen Sie garantiert die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch solche, die Sie nicht in Reiseführern finden werden. Dies ist vielleicht die beste Wahl für diejenigen, die Komfort und Sicherheit suchen.

Van Tours
Wandertouren

Von üppiger grüner Vegetation bis hin zu einer großen Vielfalt an Wildtieren - genießen Sie nach einer langen Wanderung das Paradies mit unwirklichen Aussichten.
Genießen Sie Ihren Urlaub auf den Azoren bei einer Wanderung durch die wunderschöne Landschaft vulkanischen Ursprungs. Atmen Sie frische Luft und betrachten Sie die Vielfalt der Fauna und Flora, die Sie vorfinden werden.
Sie können den Tag in der Natur zwischen den Bergen beginnen, mehrere Lagunen auf der Insel São Miguel genießen und schließlich, um den Tag perfekt ausklingen zu lassen, eine Bootsfahrt unternehmen, um den Sonnenuntergang zu erleben.

Wanderungen
Fahrrad-Touren

Um die Insel São Miguel zu erkunden und dabei aktiv zu bleiben, ist das Radfahren definitiv die beste Wahl!
Erleben Sie im Vulkankomplex Sete Cidades eines Ihrer besten Fahrradabenteuer! In der Tat, wir nehmen Sie nicht zu einem beliebigen Ort. Wir sprechen hier von einem der sieben gewählten Wunder von ganz Portugal.
Hier finden unsere großartigen Fahrradabenteuer statt und wir können sagen, dass wir unsere Gäste gerne dorthin mitnehmen!

Radtouren
Coasteering

Hier können Sie die Geografie der riesigen Felsklippen erkunden, die in den Himmel ragen, und sehen, wie die Wellen die Küstenlinie glätten. Coasteering ist ein aufregendes Erlebnis, das Fels- und Wasseraktivitäten mit Küstenlandschaften verbindet. Es entstand aus einer Kombination von Bergsteigen und Orientierungslauf.

Küstenwanderung

Azoren erkunden

Das Abenteuer erwartet Sie

Buchen Sie Ihr Erlebnis
SITEMAP
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
DATENSCHUTZPOLITIK
BESCHWERDEBUCH
Über uns
UNSER ZIEL
UNSERE GESCHICHTE
WER WIR SIND
WARUM FUTURISMO
Ehrungen und Allianzen
ASSOZIATIVISMUS
PREISE UND AUSZEICHNUNGEN
ZERTIFIZIERUNGEN
MEDIEN-HIGHLIGHTS
Soziale Medien
Facebook Youtube Instagram Twitter Tripadvisor
Infos & Reservierungen

info@futurismo.pt
Telefon. (+351) 296 628 522
Mobil. (+351) 967 805 101

Lizenzen

MT 22/2009 (Açores)
AT 09/2011/RA (Açores)

Touren & Inseln

SITEMAP
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
B2B-PARTNER
DATENSCHUTZPOLITIK
BESCHWERDEBUCH

Partner
Infos & Reservierungen

info@futurismo.pt
Telefon. (+351) 296 628 522
Mobil. (+351) 967 805 101

Lizenzen

MT 22/2009 (Açores)
AT 09/2011/RA (Açores)

Facebook Youtube Instagram Twitter Tripadvisor

Zertifizierungen

Alle Rechte vorbehalten. Urheberrecht © 2022 - Futurismo
|
Design von: WEBOOST.PT
LETZTE NACHRICHTEN
Earlybird-Rabatt: Genießen Sie einen Rabatt von 10%, wenn Sie 30 Tage im Voraus buchen und den Promo-Code EARLYBIRD an der Kasse Ihrer Walbeobachtungstour verwenden. Mischen & Sparen: Genießen Sie einen Rabatt von 10% auf Ihre zweite Tour mit Futurismo und 15% auf die nächsten. Kontaktieren Sie uns per Chat (nur an Werktagen) oder unter +351 296 628 522
x
Zustimmungen verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Einige Tools, wie z. B. der Live-Chat, können auch ohne ausdrückliche Zustimmung aktiv sein, um die Navigation zu erleichtern und Werbenachrichten anzubieten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {Titel}
  • {Titel}
  • {Titel}
Suche
Tagestouren +
+ Insel São Miguel
Fahrrad-Touren
Canyoning
Coasteering
Kajak & SUP Verkaufsschlager
Wandertouren
Jeep-Touren Verkaufsschlager
Van Touren
Whale Watching Verkaufsschlager
+ Insel Pico
Wandertouren
Jeep-Touren Verkaufsschlager
Van Touren
Whale Watching Verkaufsschlager
Reisebüro
Futurismo +
+ Die Marke
Unsere Geschichte
Wer wir sind
Warum Futurismo
+ Unsere Grundlagen
Auftrag und Vision
Unser Ziel
Unsere Werte
+ Unsere Projekte
Alle Projekte
> Menschen
> Planet
> Wildtiere
Globale Ziele der Vereinten Nationen
+ Unser Engagement
Ethisches Schwimmen mit Delphinen
Verhaltenskodex für das Wandern
Achtsames und transformatorisches Reisen
Verantwortungsvolles Reisen
Verantwortungsvolles Whale Watching
+ Unsere Politiken
Tierschutzpolitik
Umweltpolitik
Politik der Nachhaltigkeit
+ Ehrungen und Allianzen
Auszeichnungen
Assoziativismus
Zertifizierungen
Medien-Highlights
+ Kollaboration mit uns
B2B-Partnerschaften
Schöpfer von Inhalten
Medien
Kontakt
Die Azoren +
+ Inseln
Corvo
Faial
Flores
Graciosa
Pico
Santa Maria
São Miguel
São Jorge
Terceira
+ Whale Watching
Über
> Vollständiger Leitfaden
> Beste Insel
> Beste Saison
> Geschichte und Kultur
> Bewahrung & Bedrohungen
> Statistik der Sichtungen
> Was soll ich anziehen?
Warum Futurismo
> Bildungsprojekte
> Unsere Flotte
> Unsere wissenschaftlichen Veröffentlichungen
> Wissenschaftliche Veröffentlichungen
> Die Meeresbiologen
> Die Ausgucke
> Verantwortlicher Operator
> WCA-Zertifizierung
+ Arten
Delfin-Arten
> Atlantischer Fleckendelfin
> Großer Tümmler
> Gewöhnlicher Delfin
> Falscher Schwertwal
> Orca
> Risso-Delfin
> Streifendelfin
Arten von Walen
> Blainvilles Schnabelwal
> Blauwal
> Brydewal
> Cuvier's Schnabelwal
> Finnwal
Buckelwal > Buckelwal
> Zwergwal
> Nördlicher Entenwal
> Grindwal
> Seiwal
> Sowerby's Schnabelwal
> Pottwal beliebt
Blog +
+ Alle Artikel
Alle Artikel
> Menschen
> Planet
> Reisen
> Wildtiere
+ Mitwirkende
Werbetexter & Gast-Blogger
Fotografen & Videofilmer
Tagestouren

SITEMAP
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
B2B-PARTNER
DATENSCHUTZPOLITIK
BESCHWERDEBUCH

Mehrtägige Touren
Über uns
Reisebüro
Die Azoren
Blog

Kontakt aufnehmen

DE
  • EN
  • FR
  • DE
  • IT
  • PT
  • ES
Rubens Rodrigues

Ruben Rodrigues

Eigentümer & Generaldirektor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Das eisenhaltige Wasser dieses Bades unter freiem Himmel ist zu jeder Zeit natürlich warm. Dieser grüne Dschungel, der als regionales Naturdenkmal klassifiziert ist, wird Sie auf einen anderen Planeten versetzen. Genießen Sie die einzigartige Landschaft, die direkt aus einem Jurassic-Park-Film stammt.

Was soll man nehmen?
Beste Saison für einen Besuch
Vollständigen Leitfaden lesen