Ribeira Quente, von vielen als die kleine Perle von São Miguel bezeichnet, ist eine Fischergemeinde, die an Berghängen und nahe am Meer liegt. Dieser Ort ist eines der wichtigsten touristischen Ziele in der Region und auf der Insel São Miguel.
Diese Gemeinde hat viel zu bieten, und ihre Schönheit zeigt sich schon, bevor Sie Ihr Ziel erreichen. Auf der Straße, die Furnas mit Ribeira Quente verbindet, können Sie Wasserfälle und eine große Vielfalt an botanischen Arten sehen.
Hier können Sie auch Praia do Fogo genießen, ein besonderes Ziel, das bei Touristen sehr beliebt ist, und viele andere Aktivitäten in den verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Region.
Was ist Ribeira Quente?
Ribeira Quente ist eine kleine Gemeinde in der Gemeinde Povoação. Hier leben etwa 770 Einwohner, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und Fischerei tätig sind.
Die Gemeinde Ribeira Quente ist in zwei sehr unterschiedliche Wohngebiete mit verschiedenen Merkmalen und Interessen aufgeteilt:
- Der "Fogo"Hier leben die Einwohner von der familiären Subsistenzwirtschaft und nutzen die Brachflächen in der Umgebung. Von hier aus kann man auch die Kirche von São Paulo und den emblematischen Praia do Fogo (Warmwasserstrand) erreichen;
- Die "Ribeira"Hier befindet sich der Hafen von Ribeira Quente, in dem ein großer Teil der Bevölkerung fischt.
Ribeira Quente ist ein Städtchen voller Charme, das Touristen, die die Insel São Miguel besuchen, begeistern wird. Hier werden Sie einzigartige Momente inmitten der blauen und grünen Landschaft erleben.
Geschichte & Geographie von Ribeira Quente
Die in der Gemeinde Povoação gelegene Gemeinde Ribeira Quente entstand, als sich die ersten Einwohner im 16.
Die Besiedlung dieser Stadt begann einige Jahre nach der Besiedlung von Furnas.
Im Jahr 1936 wurde mit dem Bau von zwei Tunneln begonnen, die den Zugang zur Gemeinde erleichterten. Die Entwicklung von Ribeira Quente fand jedoch erst 1943 statt, als es zur Gemeinde erhoben wurde.
Die Landschaft und das geografische Gebiet von Ribeira Quente haben sich im Laufe der Jahrhunderte aufgrund des Ausbruchs des Furnas-Vulkans im Jahr 1630 und der Erdrutsche im Furnas-Tal im Jahr 1997 mehrfach verändert.
Die Geschichte von Fort São Paulo
Das Fort São Paulo wurde gebaut, um Ribeira Quente vor den häufigen Piraten- und Freibeuterangriffen zu schützen, die in diesem Teil des Atlantiks vorkamen.
Die Festung hatte eine privilegierte Lage und war vollständig ausgerüstet, um die kleine Perle der São Miguel. Von diesem imposanten Gebäude ist jedoch nichts mehr übrig.
Das Bauwerk hat die heutige Zeit nicht erreicht und liegt seit 1817 in Trümmern.
Kultur & Feste - Festa do Chicharro
Das Festa do Chicharro findet jährlich in der Gemeinde Ribeira Quente statt.
Die Veranstaltung, die musikalische Unterhaltung mit der Küche von São Miguel verbindet, fördert die kulturellen Traditionen und die lokale Wirtschaft. Die erste Ausgabe fand 1998 statt und ist bis heute eines der symbolträchtigsten Feste von São Miguel.
Das Chicharro-Festival findet im Sommer statt, genauer gesagt im Juli oder August, und zieht Tausende von Einheimischen und Touristen an.
Schnell Infos
Chicharro ist ein typisches Gericht von São Miguel und kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, um den Geschmack jedes Besuchers zu treffen.
Was kann man in Ribeira Quente unternehmen?
Auf der Durchreise durch die Gemeinde Povoação? Nach Furnas ist Ribeira Quente einer der Reize, die São Miguel zu bieten hat! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einige der Orte zu besuchen, die wir als unumgängliche Sehenswürdigkeiten der Region betrachten.
Praia do Fogo genießen
Praia do Fogo, auch bekannt als Praia da Ribeira Quente, befindet sich in der Gemeinde Ribeira Quente, in der Gemeinde Povoação. Dieser Badeplatz ist trendy und zieht viele Touristen und Einheimische gleichermaßen an.
Der Praia do Fogo mit seiner unbeschreiblichen Naturschönheit liegt in einer Bucht mit mehreren Unterwasser-Hydrothermalquellen, die dem Meerwasser eine ausgezeichnete Temperatur (warmes Wasser) verleihen und so zum Baden einladen.
Hinweis: Der Strand ist mit allen Infrastrukturen ausgestattet, um die Badegäste zu unterstützen, mit Parkplätzen, Toiletten und Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Erkunden Sie den Ribeira Quente Wasserfall
Die Ribeira Quente Wasserfallmit Sitz in der Gemeinde Povoaçãoist etwa 25 Meter hoch. Der Wasserfall kann durch die Tunnelöffnung an der Zufahrtsstraße zur Gemeinde Ribeira Quente gesehen werden.
Der Wasserfall von Ribeira Quente, der von einer Vegetation mit enormer botanischer Vielfalt umgeben ist, die dem Ort einen ganz besonderen landschaftlichen Wert verleiht, ist eine der Sehenswürdigkeiten der Region, wo man sich entspannen und die Natur genießen kann.
Der Wasserfall Ribeira Quente ist thermischen Ursprungs und wird aus Quellen im Inneren der Insel São Miguel gespeist.
Besuch der Kirche von São Paulo
Die Kirche von São Paulo, auch bekannt als Pfarrkirche von Ribeira Quente, befindet sich in der Gemeinde Ribeira Quente, in São Miguel.
Dieses christliche Gotteshaus, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, war die dritte Kirche, die in der Region errichtet wurde, nachdem Meer und Stürme die alten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert stark beschädigt hatten.
Die heutige Kirche von São Paulo, die im Stil der Erweckungsbewegung gebaut wurde, wurde im September 1917 fertiggestellt und mit großen Feierlichkeiten zur Einweihung durch Bischof Manuel Damasceno da Costa eingeweiht.
Wandern Sie auf dem Agrião-Wanderweg
Der Agrião-Wanderweg ist eine geradlinige Route, die in Porto da Ribeira Quente beginnt und in Richtung Berge führt. Die durchschnittliche Dauer beträgt 4 Stunden.
Während der Wanderung können Sie die verschiedenen endemischen Arten des umliegenden Waldes beobachten und von den Aussichtspunkten am Wegesrand den Blick über Tronqueira und Graminhais schweifen lassen.
Dies ist eine Aktivität, die nicht auf Ihrer Reiseroute fehlen sollte, wenn Sie ein Abenteuer in der Natur erleben möchten. Auf dem Agrião-Pfad gibt es viel zu sehen und zu bestaunen. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, also stellen Sie sich auf eine gute Wanderung ein.
HinweisMitzubringen sind bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, die für den Weg geeignet sind, und ein Rucksack mit dem Nötigsten wie zusätzliche Kleidung, Sonnencreme, Snacks und Wasser.
Beste Reisezeit für Ribeira Quente
Aufgrund seiner Lage herrschen in São Miguel das ganze Jahr über milde Temperaturen. In den Wintermonaten kommt es jedoch häufiger zu Regenperioden und niedrigeren Temperaturen.
In diesem Sinne ist die beste Zeit für einen Besuch in Ribeira Quente normalerweise zwischen Mai und September, wenn die Tage sonnig sind und zu Spaziergängen in der Natur einladen. Vergessen Sie nicht, dass diese Stadt an einem wunderschönen Hang liegt.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Himmel auf allen Inseln des Archipels bewölkt ist, so dass es manchmal schwierig sein kann, die wahre Pracht einiger Aussichtspunkte in dieser Region zu erkennen.
Planen Sie Ihren Besuch in Ribeira Quente
Ribeira Quente, nur wenige Kilometer von Furnas entfernt, ist eine Stadt, die einen Besuch wert ist. Die kleine Gemeinde bietet verschiedene Aktivitäten und touristische Attraktionen für alle Geschmäcker und Altersgruppen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, eine Reiseroute mit allen Orten zu planen, die Sie in und um Ribeira Quente besuchen möchten. Vergessen Sie nicht zu entscheiden, welche Aktivitäten und Erlebnisse Sie während Ihres Aufenthalts in São Miguel nicht verpassen wollen.
Wie kommt man nach Ribeira Quente?
Die Gemeinde Ribeira Quente ist mit dem Auto zu erreichen. Sie müssen auf der Straße fahren, die Furnas mit diesem Dorf verbindet. Auf dieser Strecke können Sie zwischen Tunneln mitten in der Vegetation mehrere Wasserfälle sehen.
Abgesehen von der enormen landschaftlichen Vielfalt, die man von den Aussichtspunkten aus genießen kann, finden Sie entlang des Weges zahlreiche Picknickplätze, an denen Sie im Freien essen können.
Was kann man in der Umgebung von Ribeira Quente unternehmen?
Nachdem Sie die Gemeinde Ribeira Quente erkundet haben, ist es an der Zeit, die Umgebung zu erkunden - die Gemeinde Povoação hat noch viel zu bieten. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen weitere touristisch interessante Orte vorstellen, die Sie auf keinen Fall auslassen sollten.
Besuchen Sie die Stadt Povoação
Die Stadt Povoação ist seit 1839 eine Gemeinde. Sie ist in sechs Zivilgemeinden auf der Insel São Miguel unterteilt. Die Besiedlung der Insel begann in diesem Gebiet, und mehrere Denkmäler erinnern an diese historische Periode.
Seit ihrer Gründung im 20. Jahrhundert hat sich die Stadt vor allem auf die Produktion von Getreide, insbesondere Weizen, gestützt. Das Weizenmuseum bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte von Povoação und die Bedeutung dieser besonderen Ressource für die lokale Gemeinschaft zu erkunden.
Darüber hinaus verfügt die Region Povoação über eine Vielzahl wunderschöner Naturlandschaften, und jede Gemeinde der Stadt hat ihren Besuchern etwas Einzigartiges zu bieten, darunter Wanderwege, Thermalbäder, Parks mit reicher Flora und eine unerklärliche Verbindung zur Natur.
Interessante Punkte in Povoação
- Faial da Terra;
- Igreja de Nossa Senhora da Graça;
- Miradouro da Lomba do Cavaleiro;
- Miradouro do Pico dos Bodes;
- Museu do Trigo (Weizenmuseum);
- Porta dos Primeiros Povoadores;
- Agrião-Wanderweg;
- Aldeia do Sanguinho;
- Parque de Merendas do Porto Novo;
- Portinho do Faial da Terra;
- Praia do Fogo;
- Praia do Morro;
- Salto do Prego;
- Serra da Tronqueira.
Mata-Jardim José do Canto erkunden
Der Mata-Jardim José do Canto befindet sich auf der Südseite des Furnas-Sees und wurde 1861 von dem Mann, der ihm seinen Namen gab, in einem trockenen Gebiet gepflanzt, das vom Vulkan Lagoa Seca betroffen war, der seit 1630 schwieg.
Wussten Sie schon
Das Projekt wurde von Barrillet-Deschamps entworfen, einem "Popstar" der französischen Landschaftsgestaltung, der bereits Erfolge wie die Gärten der Champs-Elysées in Paris zu verzeichnen hatte (Mitautor).
Dieser zehn Hektar große Waldgarten umfasst jahrhundertealte Kamelien, Mammutbäume und den Salto do Rosal-Pfad - einen 2 km langen Weg, der zu einem kristallklaren Wasserfall führt. Die Anlage ist seit August 2014 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Flora von Mata-Jardim ist außergewöhnlich. Hier können Sie eine große Sammlung von Kamelien sehen, die entlang der weitläufigen Alleen des Anwesens und im neuen "camalieto" gepflanzt wurden, zusammen mit vielen bemerkenswerten Bäumen und endemischen Pflanzen, einige einheimisch und andere aus gemäßigten und subtropischen Regionen.
Entdecken Sie die Caldeiras das Furnas
Tausende von portugiesischen und internationalen Besuchern erkunden jedes Jahr die Caldeiras das Furnas in Furnas. Sie werden von der einzigartigen geothermischen Aktivität und den bemerkenswerten vulkanischen Phänomenen angezogen.
Im Campo Fumarólico da Vila das Furnas und im Campo Fumarólico da Lagoa das Furnas werden die Besucher Zeugen der rohen Kraft der Natur. Diese Stätten fesseln Touristen und Einheimische gleichermaßen mit ihren beeindruckenden Darstellungen vulkanischer Energie.
In den Kratern eines Vulkans, der seit 1630 ruht, befinden sich heute Lagunen. Der Kegel des Vulkans brach bei seinem letzten Ausbruch zusammen und bildete tiefe Mulden, in denen sich Regenwasser sammelt.
Das oberflächennahe Magma interagiert mit dem Regenwasser und erhitzt es auf extreme Temperaturen. Durch diesen Prozess entstehen Fumarolen, heiße Quellen und Quellen mit kochendem Wasser. Fumarolen stoßen Dampf und schwefelhaltige Gase aus, die die Luft mit ihrem charakteristischen Geruch erfüllen und Besuchern ein unvergessliches geothermisches Erlebnis bieten.
Entdecken Sie den Terra Nostra Park: Ein botanisches und thermisches Paradies
Der Terra Nostra Park, der sich hinter dem Hotel Spa Terra Nostra auf der Insel São Miguel befindet, ist eine Oase der Entspannung und natürlichen Schönheit. Dieses unvergessliche Reiseziel verbindet die Ruhe seines berühmten Thermalbeckens mit der lebendigen Vielfalt seines botanischen Gartens.
Das Thermalbecken mit seinem charakteristischen orange-braunen Wasser ist reich an Eisen und wird auf einer Temperatur von 35 bis 40 °C gehalten. Es eignet sich perfekt zur Entspannung und bietet auch medizinische Vorteile. Um das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen, sollten Sie keine hellen Badeanzüge oder Handtücher tragen, da das mineralhaltige Wasser Flecken hinterlassen kann.
Schnell Infos
Der Park empfängt Besucher täglich von 10:30 bis 16:30 Uhr für 5 € pro Person. Gäste, die im Hotel übernachten, haben rund um die Uhr kostenlosen Zugang, was das Hotel als Unterkunft noch attraktiver macht.
Der botanische Garten ist ebenso faszinierend. Er beherbergt über 2.000 Baumarten, 600 Kameliensorten und eine unglaubliche Vielfalt an Blumen. Jeder Winkel dieses üppigen Paradieses zeigt die Schönheit und Vielfalt der Natur.
Ob bei einem Spaziergang durch die Gärten oder einem Bad im Thermalbad, der Terra Nostra Park bietet ein unvergleichliches Erlebnis der Ruhe und des Staunens.
Wo man in der Nähe von Ribeira Quente essen kann
Wenn Sie in der Nähe von Ribeira Quente etwas zu essen brauchen, hier klicken. Unter diesem Link finden Sie die 10 besten Restaurants auf Tripadvisor.
Unterkünfte in der Nähe von Ribeira Quente
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir die Suche nach bestimmten Kriterien gefiltert:
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video von Ribeira Quente (Insel São Miguel, Azoren)
Schlussfolgerung
Ribeira Quente ist eine Gemeinde in der Gemeinde Povoação und eines der beliebtesten Urlaubsziele für Besucher im Sommer.
Der von geothermischer Aktivität geprägte Badeplatz Praia do Fogo in der kleinen Perle von São Miguel bietet den Badenden warmes Meerwasser. Es ist einer der symbolträchtigsten Orte in der Region.
Die Gemeinde Povoação hat viel zu bieten. Planen Sie daher eine Reiseroute mit allen Sehenswürdigkeiten, die Sie besichtigen möchten. Neben der Reiseroute ist es wichtig, die Aktivitäten zu definieren, die Sie in der Region unternehmen möchten.
Referenzen
- Mendonça, L. (2017). Fragen und Antworten zur Geschichte der Azoren. 2. Auflage, Letras Lavadas. Ponta Delgada.
- Forjaz, V., Ribeiro, L., Almeida, L., Pereira, N. und Rodrigues, J. (2019). Vulkane auf den Azoren (4. Auflage). Letras Lavadas. Ponta Delgada.