Logo Futurismo
Tagestouren
Reisebüro
Über uns
Die Azoren
Blog
Geschenkeladen
Futurismo Azores Adventures - Suche
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • PT
  • ES
Inseln
  • Insel São Miguel Pfeil rechts
  • Insel Pico Pfeil rechts
Land
Jeep-Touren
Fahrradtouren
Wandertouren
Van-Touren
Wasser
Whale Watching
Kajak & SUP
Canyoning
Coasteering
Meistverkaufte Produkte
  • Whale Watching in Ponta Delgada
  • Whale Watching in Rabo de Peixe
  • Van Tour nach Furnas
  • Jeep-Tour Sete Cidades & Lagoa do Fogo
  • Kajakverleih in Sete Cidades (doppelt)
  • Fahrradverleih in Sete Cidades
Land
Wandertouren
Van-Touren
Wasser
Whale Watching
Meistverkaufte Produkte
  • Whale Watching in Lajes do Pico
  • Pico Island Van Tour
  • Wandern Unesco-Erbe
Kontakte Warum Futurismo
Unser DMC
  • Kontaktformulare Pfeil rechts
Kontaktformulare
Ich bin ein Reisender
Ich bin ein Reisebüro
Deine Reise erwartet dich

Willkommen bei Futurismo Azores Adventures Travel Agency, einem avantgardistischen und innovativen Reisebüro auf der atemberaubenden Inselgruppe der Azoren

mehr wissen
Unsere Projekte Warum Futurismo
Über uns
  • Die Marke Pfeil rechts
  • Unsere Grundlagen Pfeil rechts
  • Unsere Projekte Pfeil rechts
  • Unser Engagement Pfeil rechts
  • Unsere Politiken Pfeil rechts
  • Ehrungen und Allianzen Pfeil rechts
  • Kollaboration mit uns Pfeil rechts
  • Kontakte
Die Marke
Unsere Flotte
Wer wir sind
- Unser Motto
- Die Wächter
Unsere Geschichte
Warum Futurismo
Auftrag und Vision
Unser Ziel
Unsere Werte
Kategorien
Alle Projekte
- Menschen
- Planet
- Wildtiere
Globale Ziele der Vereinten Nationen
Schutz der Azoren durch Projekte

Wir schaffen Bewusstsein und Schutz durch leidenschaftliche und sinnvolle Projekte

siehe Projekte
Unser Engagement
Nicht mehr mit Delfinen schwimmen
Achtsames und transformatorisches Reisen
Verantwortungsvolles Whale Watching
Verantwortungsvolles Reisen
Verhaltenskodex für das Wandern
Tierschutzpolitik
Umweltpolitik
Politik der Nachhaltigkeit
Ehrungen und Allianzen
Assoziativismus
Medien-Highlights
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Bemerkenswerte Errungenschaften im Reiseverkehr

Weltweite Anerkennung für Futurismo Azores Adventures' nachhaltige Spitzenleistungen, die den Tourismus und den Einfluss auf die Gemeinschaft fördern!

mehr wissen
B2B-Partnerschaften
Schöpfer von Inhalten
Medien
Whale Watching Wissenschaftliche Untersuchungen
Kontaktformulare
  • Inseln Pfeil rechts
  • Whale Watching Pfeil rechts
  • Wal- und Delfinarten Pfeil rechts
Inseln
Corvo
Faial
Flores
Graciosa
Pico
Santa Maria
São Miguel
São Jorge
Terceira
Das versteckte Paradies

Mit ihren tiefgrünen Tälern, dramatischen Vulkanseen, atemberaubenden Wasserfällen und einem hypnotisierenden Ozean, der reich an biologischer Vielfalt ist, bieten die Azoren alles, was man sich für einen unvergesslichen Urlaub wünschen kann.

Touren suchen
Über
Beste Insel
Beste Saison
Vollständiger Leitfaden
Geschichte
Bewahrung
Statistik der Sichtungen
Was zu tragen ist
Warum Futurismo
Bildungsprojekte
Unsere Flotte
Unsere Geschichte
Verantwortlicher Operator
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Die Meeresbiologen
Die Ausgucke
WCA-Zertifizierung
Warum Futurismo
15 Jahre wissenschaftliche Veröffentlichungen: Die aquatischen Rätsel der Azoren entschlüsseln

Tauchen Sie ein in die bahnbrechende Forschung über Wale und Delfine auf den Azoren und in wissenschaftliche Entdeckungen

mehr lesen
Delfine
Atlantischer Fleckendelfin
Großer Tümmler
Gewöhnlicher Delfin
Falscher Schwertwal
Orca / Killerwal
Risso-Delfin
Gestreifter Delfin
Wale
Blainvilles-Schnabelwal
Blauwal
Brydewal
Cuvier-Schnabelwal
Finnwal
Buckelwal
Zwergwal
Nördlicher Entenwal
Grindwal
Seiwal
Sowerby-Zweizahnwal
Pottwal
Ansässige und wandernde Arten

Umfassende Datenblätter über die Azoren-Walarten

mehr lesen
Unsere Projekte Warum Futurismo
Blog
  • Kategorien Pfeil rechts
Kategorien
Alle Artikel
- Menschen
- Planet
- Reisen
- Wildtiere
Werbetexter & Gast-Blogger
Fotografen
Unsere Projekte Warum Futurismo
Shop
  • Bücher Pfeil rechts
Bücher
O Canto dos Açores
O Canto dos Açores

Das Ende des Walfangs, eine Familiensaga zwischen schwarzem Basalt, Verlust und Versöhnung - eine einzigartige Liebesgeschichte auf den Azoren.

mehr lesen
Unsere Projekte Warum Futurismo
  • Touren & Aktivitäten
  • Blog & Nachrichten
  • Wissenschaftliche Veröffentlichungen
  • Touren & Aktivitäten
  • Blog & Nachrichten
  • Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Wie lange kann ein Blauwal den Atem anhalten?

Wildtiere 15/10/2025
Wildtiere

.

.

2 Wochen her
Claudia Göttsche - Bild
Werbetexter
Claudia Göttsche

Die BlauwalDer Blauwal, ein Gigant unserer Erde, kann bis zu 35 Minuten und 1000 Fuß (304,8 m) tief tauchen. Die normalen Tauchzeiten sind jedoch kürzer, etwa 5-15 Minuten, aber immer noch viel länger als bei den meisten Menschen. Blauwale sind jedoch Säugetiere, die in einer marinen Umgebung leben. Wie schaffen sie es also, ihren Atem so lange anzuhalten? Um diese faszinierende Frage zu beantworten, müssen wir ein wenig tiefer in die Anatomie und das Tauchverhalten dieser sanften Riesen eintauchen!

Inhalt ausblenden
1 Atmung bei Walen
2 Der Blauwal
2.1 Anatomie des Blauwals
2.2 Blauwal-Tauchen
2.3 Tauchreaktion und Unterwasseranpassungen
2.4 Futtersuchverhalten und Beute der Blauwale
3 Schlussfolgerung
4 Literaturverzeichnis
4.1 Allgemeine Biologie der Wale und Meeressäuger
4.2 Verhalten und Physiologie des Tauchens
4.3 Energetik, Physiologie und Sauerstoffverbrauch
4.4 Studien zum Tauchen und zur Nahrungsaufnahme von Blauwalen
4.5 Extremtauchen und vergleichende Studien

Atmung bei Walen

Wale sind keine Fische, sondern Säugetiere, das heißt, sie haben keine Kiemen, um unter Wasser zu atmen. Dennoch müssen sie auftauchen, um frische Luft in ihre Lungen zu blasen. Wale sind Perfektionisten, wenn es darum geht, über längere Zeiträume die Luft anzuhalten. Je nach Art variiert die Zeit, die sie unter Wasser verbringen, zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden!

Wal- und DelfinartenDurchschnittliche Tauchzeit (min)Maximale Tauchzeit (min)
Blauwal2036
Pottwal45138
Cuvier-Schnabelwal60222
Killerwal416
Tab. 1: Vergleich der durchschnittlichen und maximalen Tauchdauer verschiedener Walarten, die in den Gewässern der Azoren vorkommen

Und wenn Sie sich jetzt fragen, ob Wale ertrinken können, lautet die Antwort: Nein - sie verfügen über einen speziellen Mechanismus, der dies verhindert. Wenn sie jedoch nicht auftauchen können, ersticken sie schließlich und sterben. In der Regel tritt dieses Ersticken nur bei Verwicklungen oder schweren Traumata auf, die durch laute Unterwassergeräusche oder starken Druck verursacht werden.

Der Blauwal

Guinness World Records | Bild zur Verdeutlichung der Dimensionen eines Blauwals und seiner Organe im Vergleich zu einem menschlichen Taucher direkt daneben
Guinness-Weltrekorde | Bild zur Verdeutlichung der Dimensionen eines Blauwals und seiner Organe im Vergleich zu einem menschlichen Taucher direkt neben ihm

Wale sind zweifelsohne Mammutwesen - und der Blauwal übertrifft sie alle. Man könnte meinen, dass alle Organe der Blauwale außerordentlich groß sind und sie daher auch riesige Lungen haben, die mehr Luft speichern können, was zu längeren Tauchgängen führt. Aber so einfach ist es nicht! In den folgenden Abschnitten werde ich erklären, warum und wie ein Blauwal kann lange Zeit die Luft anhalten.

Anatomie des Blauwals

AtmungCBB | Die beiden Blaslöcher eines Blauwals (Balaenoptera musculus).
AtmungCBB | Die beiden Blaslöcher eines Blauwals (Balaenoptera musculus).

Ja, Blauwale haben riesige Lungen mit einer Kapazität von etwa 5000 Litern. Im Verhältnis dazu haben Wale jedoch kleinere Lungen als Menschen. Während die menschliche Lunge etwa 7% der inneren Körperhöhle einnimmt, sind es bei den Walen nur etwa 3%. Wale haben eine einzigartig strukturierte Lunge mit miteinander verbundenen, gut durchbluteten Luftsäcken, die es ihnen ermöglichen, viel effizienter zu atmen. Noch wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass Blauwale bis zu 90% ihrer Sauerstoffaufnahme speichern können.

Alle Bartenwale haben in der Regel zwei Blaslöcher, die eine höhere Sauerstoffaufnahme ermöglichen. Das gesamte Atmungssystem der Wale ist viel effizienter als das ihrer landlebenden Vorfahren. Wale nutzen ihre Blaslöcher effizient, indem sie sie beim Tauchen mit einem kleinen Muskelklappen schließen und nur an der Oberfläche öffnen. Dann atmen sie kräftig aus, um die Wassermoleküle aus der Umgebung zu entfernen und zu verhindern, dass sie in die Luftröhre und die Lunge gelangen. Ein flexibler Brustkorb verhindert außerdem, dass diese hochgradig angepassten Lungen unter dem Druck kollabieren.

Neben ihren großen Lungen haben Blauwale auch ein 200 kg schweres Herz, das über 1000 Liter Blut durch ihren riesigen Körper pumpen muss. Im Allgemeinen nimmt das Blut bei Walen bis zu 20% des Körpervolumens ein, beim Menschen dagegen nur bis zu 7%. Außerdem scheinen Blut und Muskeln, die spezielle Proteine namens Hämoglobin und Myoglobin enthalten, die zentralen Sauerstoffspeicher im Körper der Wale zu sein. Von jedem dieser Proteine besitzen Wale 30% mehr als Menschen, so dass die Wale bis zu 35% mehr Sauerstoff speichern können. Insgesamt können Wale bis zu 75% des eingeatmeten Sauerstoffs in ihrem Kreislaufsystem speichern!

Blauwal-Tauchen

Eine der wesentlichen Voraussetzungen für lange Tauchgänge wird vor dem Eintauchen in den tiefen Abgrund geprüft. Anstatt einzuatmen und zu tauchen, atmen sie etwa 90% der eingeschlossenen Luft mit bis zu 600 km/h aus, bevor sie abtauchen. Ein Teil des hocheffizienten Gasaustauschs bei Walen beruht auf diesem Mechanismus, da verbrauchte Luft zuerst ausgestoßen wird und somit mehr frischer Sauerstoff aufgenommen werden kann. Das Ergebnis ist eine Sauerstoffaufnahme von etwa 90% pro Atemzug bei Walen und nur bis zu 15% beim Menschen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ohne die luftgefüllte Lunge der Auftrieb abnimmt und das Absinken weniger Bewegung und Energie erfordert, wodurch der Sauerstoffverbrauch sinkt.

Tauchreaktion und Unterwasseranpassungen

Außerdem hilft die so genannte Tauchreaktion bei Meeressäugern, lange unter Wasser zu bleiben. Dieser Mechanismus besteht aus mehreren veränderten Körperaktivitäten. Ein gutes Beispiel ist die verlangsamte Herzfrequenz bei tauchenden Individuen. Sie können ihn auf etwa 3 Schläge pro Minute verlangsamen. Außerdem wird die Blutzufuhr zu nicht lebenswichtigen Organen, wie der Haut und den Verdauungsorganen, reduziert. Dieser Mechanismus wird als Ischämie bezeichnet. Einige Blutbahnen werden beim Tauchen sogar vollständig blockiert. Hier wird deutlich, wie wichtig Ruhephasen an der Oberfläche sind, da eine Verlängerung dieser Prozesse für das Tier schädlich sein kann.

Darüber hinaus bietet die anaerobe Atmung eine atemberaubende Möglichkeit, länger unter Wasser zu bleiben. Normalerweise beginnen die meisten Wale mit diesem Atmungsprozess spätestens nach 90% des Tauchgangs. Durch biochemische Prozesse werden Milchsäuren gebildet, die die Muskeleffizienz durch Muskelermüdung verringern. Diese Situation ist vergleichbar mit unserem Muskelkater nach intensivem Training. Wird diese Atmungsart früher eingesetzt, kann es zu Problemen und Erschöpfung während des Tauchgangs kommen. Nur Schnabelwale, die Rekordtaucher, haben einen noch unbekannten Mechanismus gefunden, um mit diesen Problemen umzugehen. Da sie bekanntlich bis zu vier Stunden tauchen können, nutzen sie in der letzten Stunde ihres Tauchgangs häufig die anaerobe Atmung.

Möchten Sie wissen, wann die beste Zeit zum Whale Watching ist?

Werfen Sie einen Blick auf unser Walbeobachtungskalender und planen Sie Ihr nächstes Abenteuer! Verpassen Sie nicht die Chance, diese majestätischen Kreaturen in den Gewässern der Azoren zu sehen. 🐋 🌊

Futtersuchverhalten und Beute der Blauwale

Die Hauptbeute der Blauwale besteht aus Plankton, kleinen Fischen und Krill, die normalerweise in den oberen Schichten der Wassersäule in unseren Ozeanen zu finden sind. In Anbetracht der Tatsache, dass die natürliche Evolution Effizienz und Überlebenserfolg (Reproduktion) begünstigt, gibt es für den Blauwal keinen offensichtlichen Grund, extrem tief und lange zu tauchen. Studien deuten außerdem darauf hin, dass die Futtersuchstrategie der Blauwale sehr energieaufwendig ist und daher ihre Tauchdauer begrenzt. Die Forscher untermauerten diese Hypothese durch die Untersuchung anderer großer Bartenwale, die bei der Nahrungssuche anders vorgehen und tendenziell längere Tauchzeiten aufweisen.

Schlussfolgerung

Alles in allem wirft dieser Artikel ein Licht auf diese mystischen Geschöpfe und ihr Tauchverhalten. Blauwale gehören nicht zu den Marathontauchern, da sie normalerweise nur etwa eine halbe Stunde unter Wasser bleiben. Dennoch zeigen sie unglaubliche Anpassungen an ihre Umgebung, und es ist wirklich faszinierend, ihre massigen Körper durch das Wasser gleiten zu sehen!

Wenn Sie diese atemberaubenden Ozeanriesen aus nächster Nähe sehen wollen, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu! Blauwale wandern im Frühling, zwischen März und Anfang Juni, durch die Gewässer der Azoren. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Buchen Sie Ihre Tour mit unseren sachkundigen Biologen von Futurismo und erfahren Sie viel mehr über diese faszinierenden Wale!

Literaturverzeichnis

Allgemeine Biologie der Wale und Meeressäuger

  • Carwardine, M. (2019). Handbuch der Wale, Delfine und Schweinswale. Bloomsbury Publishing.
  • Sears, R., & Perrin, W. F. (2009). Blauwal: Balaenoptera musculus. Unter Enzyklopädie der Meeressäugetiere (S. 120-124). Academic Press.
  • Mizroch, S. A., Rice, D. W., & Breiwick, J. M. (1984). The blue whale, Balaenoptera musculus. Überprüfung der Meeresfischerei, 46(4), 15-19.

Verhalten und Physiologie des Tauchens

  • Butler, P. J. (1988). Die Übungsreaktion und die "klassische" Tauchreaktion während des natürlichen Untertauchens bei Vögeln und Säugetieren. Kanadische Zeitschrift für Zoologie, 66(1), 29-39.
  • McCulloch, P. F. (2012). Tiermodelle zur Untersuchung der zentralen Steuerung der Tauchreaktion von Säugetieren. Grenzgebiete der Physiologie, 3, 169.
  • Panneton, W. M. (2013). Die Tauchreaktion von Säugetieren: ein rätselhafter Reflex zur Erhaltung des Lebens? Physiologie, 28(5), 284-297.
  • Panneton, W. M., & Gan, Q. (2020). Die Tauchreaktion von Säugetieren: Einblicke in ihre neuronale Kontrolle. Frontiers in Neuroscience, 14, 524.
  • Kaczmarek, J., Reichmuth, C., McDonald, B. I., Kristensen, J. H., Larson, J., Johansson, F., ... & Madsen, P. T. (2018). Drivers of the dive response in pinnipeds; apnea, submergence or temperature? Zeitschrift für experimentelle Biologie, 221(13), jeb176545.

Energetik, Physiologie und Sauerstoffverbrauch

  • Davis, R. W., Polasek, L., Watson, R., Fuson, A., Williams, T. M., & Kanatous, S. B. (2004). Das Tauchparadoxon: Neue Erkenntnisse über die Rolle der Tauchreaktion bei luftatmenden Wirbeltieren. Vergleichende Biochemie und Physiologie Teil A: Molekulare und integrative Physiologie 138(3), 263-268.
  • Davis, R. W., & Williams, T. M. (2012). Die Tauchreaktion von Meeressäugern wird durch Bewegung moduliert, um die aerobe Tauchdauer zu maximieren. Zeitschrift für vergleichende Physiologie A, 198, 583-591.
  • Williams, T. M., Fuiman, L. A., Kendall, T., Berry, P., Richter, B., Noren, S. R., ... & Davis, R. W. (2015). Bewegung in der Tiefe verändert die Bradykardie und das Auftreten von Herzanomalien bei tief tauchenden Meeressäugern. Nature Communications, 6(1), 6055.

Studien zum Tauchen und zur Nahrungsaufnahme von Blauwalen

  • Croll, D. A., Acevedo-Gutiérrez, A., Tershy, B. R., & Urbán-Ramı́rez, J. (2001). Das Tauchverhalten von Blau- und Finnwalen: Ist die Tauchdauer kürzer als aufgrund der Sauerstoffvorräte erwartet? Vergleichende Biochemie und Physiologie Teil A: Molekulare und integrative Physiologie 129(4), 797-809.
  • Acevedo-Gutiérrez, A., Croll, D. A., & Tershy, B. R. (2002). Hohe Fütterungskosten begrenzen die Tauchzeit bei den größten Walen. Zeitschrift für experimentelle Biologie, 205(12), 1747-1753.
  • Calambokidis, J., Schorr, G. S., Steiger, G. H., Francis, J., Bakhtiari, M., Marshall, G., & Robertson, K. (2008). Einblicke in das Tauch-, Fütterungs- und Rufverhalten von Blauwalen mit Hilfe eines an der Saugnapfbefestigung angebrachten Videomarkers (CRITTERCAM). Cascadia Research Collective, Olympia, WA.
  • Hazen, E. L., Friedlaender, A. S., & Goldbogen, J. A. (2015). Blauwale (Balaenoptera musculus) optimieren die Effizienz der Nahrungssuche durch ein Gleichgewicht zwischen Sauerstoffverbrauch und Energiegewinn in Abhängigkeit von der Beutedichte. Fortschritte in der Wissenschaft, 1(9), e1500469.

Extremtauchen und vergleichende Studien

  • Quick, N. J., Cioffi, W. R., Shearer, J. M., Fahlman, A., & Read, A. J. (2020). Extremtauchen bei Säugetieren: Erste Schätzungen der verhaltensbedingten aeroben Tauchgrenzen bei Cuvier-Schnabelwalen. Zeitschrift für experimentelle Biologie, 223(18).

Lesen Sie weiter...

Pottwal-Diät | Wissenschaftliche Herangehensweise
Wildtiere

Pottwal-Diät | Wissenschaftliche Herangehensweise

Können Delphine riechen? | Wissenschaftlicher Faktencheck
Wildtiere

Können Delphine riechen? | Wissenschaftlicher Faktencheck

Wie sieht der Penis eines Wals aus?
Wildtiere

Wie sieht der Penis eines Wals aus?

Weitere Artikel

Schnelle Infos

Wussten Sie schon

Verwandte Artikel

Finden Sie weitere interessante Artikel

Wie man auf die Azoren kommt

Die Azoren sind eine Gruppe von neun vulkanischen und sehr wilden Inseln, die vor allem Natur- und Abenteuertourismus anziehen. Sie sind 2400 Kilometer von New

Jetzt lesen

Autofahren auf den Azoren

Planen Sie einen Roadtrip auf den Azoren? Mit diesem ultimativen Führer zum Autofahren auf den Azoren kennen Sie alle Sicherheitstipps und

Jetzt lesen

Kreditkarten und Reiseschecks

Bei einem Besuch auf dem Azoren-Archipel können Sie Ihre Einkäufe mit den landesweit üblichen Zahlungsmitteln bezahlen. Dazu gehören Kreditkarten, Debitkarten

Jetzt lesen

Praia da Viola: Der schwarze Sandstrand abseits der Touristenströme

Die Insel São Miguel ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, einschließlich der zerklüfteten Küste und der schönen Strände. Einige der Strände der grünen Insel sind zwar

Jetzt lesen

15 Einzigartige Dinge auf der Insel Pico, Azoren, zu tun

Pico ist die zweitgrößte Insel der Azoren. Sie ist berühmt für ihren gigantischen Vulkan, der den größten Teil der Inselfläche einnimmt. Aber

Jetzt lesen

Können Delphine riechen? | Wissenschaftlicher Faktencheck

Delfine gehören zu den intelligentesten Lebewesen auf unserem Planeten, und doch wissen wir noch immer nicht viel über sie. Eine der Fragen

Jetzt lesen

Verwandte wissenschaftliche Artikel

Borba, M. (2013): Analyse der räumlichen Intelligenz der Anwesenheit von Mysticetes mit ozeanischen Fronten

Jetzt lesen

González, L. (2018): Räumlich-zeitliche Verteilung der Ordnung Cetacea auf den Azoren: Beziehung zwischen biotischen und abiotischen Variablen

Jetzt lesen

González García, L. et al (2018): Multiskalige Habitatpräferenzanalysen für Azoren-Blauwale

Jetzt lesen

González, L. et al. (2013): Zeitliche Verteilung und fotografische Identifizierung von Blauwalen vor São Miguel

Jetzt lesen

González, L. et al (2019): Zeitliche Verteilung und multiskalige Habitatpräferenz-Analysen für Azoren-Blauwale

Jetzt lesen

González, L. et al (2016): Understanding Blue Whales off Azores: Bewertung von Habitatpräferenzen und zeitlicher Verteilung

Jetzt lesen

Valente, R. et al (2018): Bartenwale in Makaronesien: Vorkommensmuster durch eine bibliographische Übersicht

Jetzt lesen

Valente, R. et al. (2019): When and Where? Entschlüsselung der Verbreitungsmuster von Bartenwalen durch eine Literaturrecherche

Jetzt lesen

Correia, A. M. et al (2019): Blue and Humpback Whales: Entschlüsselung der Migrationsrouten durch eine räumlich-zeitliche Analyse in Makaronesien

Jetzt lesen

Ojeda, V. et al. (2019): Faeces of Bartenwale in the Azores: Insights from Whale-Watching Platforms

Jetzt lesen

Verwandte Artikel

Riechen Delfine? | Wissenschaftlicher Faktencheck

Können Delphine riechen? | Wissenschaftlicher Faktencheck

Narben von Pottwalen | Wissenschaftliche Erläuterung

Die Narben des Pottwals | Wissenschaftliche Erläuterung

Wie nennt man eine Gruppe von Delfinen? | Wissenschaftliche Annäherung

Wie nennt man eine Gruppe von Delfinen? | Wissenschaftlicher Ansatz

Sind Delfine vom Aussterben bedroht? | Wissenschaftliche Betrachtung

Sind Delfine vom Aussterben bedroht? | Wissenschaftliche Betrachtung

Delphine: Top3 Fakten & Kuriositäten | Wissenschaftliche Betrachtungsweise

Delfine: Top3 Fakten & Kuriositäten | Wissenschaftliche Herangehensweise

Wie schmeckt Wal-Milch? | Wissenschaftliche Erläuterung

Wie schmeckt Wal-Milch? | Wissenschaftliche Erläuterung

Wird der Ozean durch Walsperma salzig? | Wissenschaftliche Betrachtung

Macht Walsperma den Ozean salzig? | Wissenschaftlicher Ansatz

Wie sieht der Penis eines Wals aus?

Wie sieht der Penis eines Wals aus?

Walbeobachtung auf den Azoren: Wann ist die beste Zeit?

Whale Watching auf den Azoren: Wann ist die beste Zeit?

Wie lange können Wale ihren Atem anhalten? Fakten zum Tieftauchen erklärt

Wie lange können Wale ihren Atem anhalten? Fakten zum Tieftauchen erklärt

Sind Wale Säugetiere? Entdecken Sie die Wahrheit über die größten Säugetiere des Ozeans

Sind Wale Säugetiere? Entdecken Sie die Wahrheit über die größten Säugetiere des Ozeans

Wie lange leben die Wale? Die am längsten lebenden Giganten des Ozeans

Wie lange leben Wale? Die langlebigsten Giganten des Ozeans

Was fressen Wale? Ernährung, Fakten und überraschende Essgewohnheiten

Was fressen Wale? Ernährung, Fakten & überraschende Essgewohnheiten

Kann man Wale über Wasser hören?

Kann man Wale über Wasser hören?

Ist der Finnwal bedroht? | Wissenschaftliche Betrachtung

Ist der Finnwal vom Aussterben bedroht? | Wissenschaftliche Betrachtung

Wie schlafen die Wale? | Wissenschaftliche Erklärungen

Wie schlafen Wale? | Wissenschaftliche Erläuterung

Sind Wale Fleischfresser?

Sind Wale Fleischfresser?

Portugiesische Ohrenqualle (Physalia physalis) | Alles was Sie wissen müssen

Portugiesische Kriegsqualle (Physalia physalis) | Alles, was Sie wissen müssen

Die Ernährung von Pottwalen | Wissenschaftlicher Ansatz

Pottwal-Diät | Wissenschaftliche Herangehensweise

Wie schnell können Wale schwimmen | Wissenschaftliche Annäherung

Wie schnell können Wale schwimmen? | Wissenschaftliche Annäherung

Wie paaren sich Delfine? | Wissenschaftliche Annäherung

Wie paaren sich Delfine? | Wissenschaftliche Annäherung

Sind rosa Delphine echt?

Sind rosa Delfine echt?

Fressen Delphine Thunfisch?

Essen Delphine Thunfisch?

Wie schlafen Delfine? | Wissenschaftliche Annäherung

Wie schlafen Delfine? | Wissenschaftliche Annäherung

Wie kommunizieren Wale und Delfine? | Wissenschaftliche Annäherung

Wie kommunizieren Wale und Delfine? | Wissenschaftliche Annäherung

Was fressen Delfine | Wissenschaftliche Betrachtung

Was fressen Delfine | Wissenschaftliche Annäherung

Legen Wale und Delfine Eier? | Wissenschaftliche Betrachtung

Legen Wale und Delfine Eier? | Wissenschaftliche Annäherung

Erfahren Sie mehr über diese Art
Erfahren Sie mehr über diese Art
Blauwal

Eindrucksvolle und unvergessliche Erlebnisse

Stöbern Sie in all den außergewöhnlichen Erlebnissen, die Sie auf den Azoren erleben können

Links Rechts
Whale Watching

Mitten im mystischen Atlantischen Ozean gelegen, sind die wunderschönen Azoren-Inseln ständige Heimat oder Durchgangsstation für mehr als ein Drittel aller Wal- und Delfinarten der Welt.
Tauchen Sie ein in dieses lebenslange Abenteuer mit den Kreaturen der Vorfahren, bei dem Wissenschaft und Emotionen auf höchstem Niveau zusammenkommen!
Dies ist vielleicht der beste Ort der Welt, um diese herrlichen Tiere zu beobachten.

Walbeobachtung
Jeep-Touren

Spüren Sie den Rausch, die Überraschung und die Emotionen in einem Geländewagen, dieses Abenteuer wird Sie zum Kern der Geheimnisse führen. Wir bringen Sie dorthin, wo noch nie jemand zuvor gewesen ist. Erleben Sie Momente des Adrenalins bei unseren Jeep-Touren. Das Abenteuer durch das Innere der Inseln kann beginnen!
Die Ausflüge werden in gut ausgestatteten 4×4-Fahrzeugen durchgeführt, die Sie an wenig erforschte Orte bringen können. Sie sind für diejenigen gedacht, die auf abenteuerliche Weise neue Perspektiven und ungewöhnliche Szenarien auf den Azoreninseln entdecken wollen. Wir fahren auf Nebenstraßen, die normalerweise nicht auf den üblichen Touristenrouten zu finden sind. Es handelt sich um schmale Pfade, unbefestigte Wege, die auf Azoreanisch "canadas" genannt werden und meist von Bauern genutzt werden.

Jeep-Touren
Kajak & SUP

Finden Sie Trost im Zwitschern der Vögel und genießen Sie die Ruhe des Augenblicks, und halten Sie dieses unvergessliche Erlebnis mit Ihrer Kamera fest.
Sete Cidades ist ein Vulkankomplex, in dem Sie mehrere Seen besuchen können. In einem der Krater befinden sich zwei Seen, die als Lagoa Verde (grüner See) und Lagoa Azul (blauer See) bekannt sind und die in einer legendären Liebeslegende über die Entstehung des Sees vorkommen. Dieser besondere Ort wurde zu einem der sieben Naturwunder des Landes gewählt, und wenn Sie einmal dort sind, werden Sie sicher verstehen, warum.
Der Farbkontrast zwischen den beiden geheimnisvollen Seen ist faszinierend, und wenn man sich auf dem Wasser inmitten des Vulkankraters befindet, hat man einen ganz anderen Blick auf die hohen grünen Felsen ringsum.

Kajakfahren & SUP
Canyoning

Das kühnste und einzigartigste Abenteuer! Auf dem Weg durch die natürliche Landschaft können Sie einige adrenalingeladene Aktivitäten erleben. Nass, wild und absolut unvergesslich.
Dieses Erlebnis beinhaltet Wanderungen durch Flussschluchten, um Tümpel herum oder sogar hinter Wasserfällen.
Canyoners navigieren durch Wasserwege, indem sie sich an Wasserfällen abseilen, über Felsen klettern oder in Felsbecken springen. Sie werden mit Sicherheit nass werden, sogar mit einem Schutzanzug, aber das ist bei dem relativ warmen Klima der Azoren nicht weiter schlimm.

Canyoning
Van Touren

Nehmen Sie Platz im Bereich der Emotionen, halten Sie an, wo immer Sie wollen und wo Ihre Neugierde es verlangt. Schmecken, beobachten und schätzen Sie die ganze Ursprünglichkeit dieses atlantischen Paradieses.
Wenn Sie die Insel São Miguel in aller Ruhe kennenlernen möchten, ohne sich um ein Auto kümmern zu müssen, entscheiden Sie sich für mehr Komfort, für eine angenehme Fahrt mit dem Van. Machen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub und entfliehen Sie der Stadt.
Auf diese Weise kennen Sie garantiert die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch solche, die Sie nicht in Reiseführern finden werden. Dies ist vielleicht die beste Wahl für diejenigen, die Komfort und Sicherheit suchen.

Van Tours
Wandertouren

Von üppiger grüner Vegetation bis hin zu einer großen Vielfalt an Wildtieren - genießen Sie nach einer langen Wanderung das Paradies mit unwirklichen Aussichten.
Genießen Sie Ihren Urlaub auf den Azoren bei einer Wanderung durch die wunderschöne Landschaft vulkanischen Ursprungs. Atmen Sie frische Luft und betrachten Sie die Vielfalt der Fauna und Flora, die Sie vorfinden werden.
Sie können den Tag in der Natur zwischen den Bergen beginnen, mehrere Lagunen auf der Insel São Miguel genießen und schließlich, um den Tag perfekt ausklingen zu lassen, eine Bootsfahrt unternehmen, um den Sonnenuntergang zu erleben.

Wanderungen
Fahrrad-Touren

Um die Insel São Miguel zu erkunden und dabei aktiv zu bleiben, ist das Radfahren definitiv die beste Wahl!
Erleben Sie im Vulkankomplex Sete Cidades eines Ihrer besten Fahrradabenteuer! In der Tat, wir nehmen Sie nicht zu einem beliebigen Ort. Wir sprechen hier von einem der sieben gewählten Wunder von ganz Portugal.
Hier finden unsere großartigen Fahrradabenteuer statt und wir können sagen, dass wir unsere Gäste gerne dorthin mitnehmen!

Radtouren
Coasteering

Hier können Sie die Geografie der riesigen Felsklippen erkunden, die in den Himmel ragen, und sehen, wie die Wellen die Küstenlinie glätten. Coasteering ist ein aufregendes Erlebnis, das Fels- und Wasseraktivitäten mit Küstenlandschaften verbindet. Es entstand aus einer Kombination von Bergsteigen und Orientierungslauf.

Küstenwanderung

Azoren erkunden

Das Abenteuer erwartet Sie

Buchen Sie Ihr Erlebnis
SITEMAP
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
DATENSCHUTZPOLITIK
BESCHWERDEBUCH
Über uns
UNSER ZIEL
UNSERE GESCHICHTE
WER WIR SIND
WARUM FUTURISMO
Ehrungen und Allianzen
ASSOZIATIVISMUS
PREISE UND AUSZEICHNUNGEN
ZERTIFIZIERUNGEN
MEDIEN-HIGHLIGHTS
Soziale Medien
Facebook Youtube Instagram Twitter Tripadvisor
Infos & Reservierungen

info@futurismo.pt
Telefon. (+351) 296 628 522
Mobil. (+351) 967 805 101

Lizenzen

MT 22/2009 (Açores)
AT 09/2011/RA (Açores)

Touren & Inseln

SITEMAP
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
B2B-PARTNER
DATENSCHUTZPOLITIK
BESCHWERDEBUCH

Partner
Infos & Reservierungen

info@futurismo.pt
Telefon. (+351) 296 628 522
Mobil. (+351) 967 805 101

Lizenzen

MT 22/2009 (Açores)
AT 09/2011/RA (Açores)

Facebook Youtube Instagram Twitter Tripadvisor

Zertifizierungen

Alle Rechte vorbehalten. Urheberrecht © 2022 - Futurismo
|
Design von: WEBOOST.PT
LETZTE NACHRICHTEN
Earlybird-Rabatt: Genießen Sie einen Rabatt von 10%, wenn Sie 30 Tage im Voraus buchen und den Promo-Code EARLYBIRD an der Kasse Ihrer Walbeobachtungstour verwenden. Mischen & Sparen: Genießen Sie einen Rabatt von 10% auf Ihre zweite Tour mit Futurismo und 15% auf die nächsten. Kontaktieren Sie uns per Chat (nur an Werktagen) oder unter +351 296 628 522
x
Zustimmungen verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Einige Tools, wie z. B. der Live-Chat, können auch ohne ausdrückliche Zustimmung aktiv sein, um die Navigation zu erleichtern und Werbenachrichten anzubieten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {Titel}
  • {Titel}
  • {Titel}
Suche
Tagestouren +
+ Insel São Miguel
Fahrrad-Touren
Canyoning
Coasteering
Kajak & SUP Verkaufsschlager
Wandertouren
Jeep-Touren Verkaufsschlager
Van Touren
Whale Watching Verkaufsschlager
+ Insel Pico
Wandertouren
Jeep-Touren Verkaufsschlager
Van Touren
Whale Watching Verkaufsschlager
Reisebüro
Futurismo +
+ Die Marke
Unsere Geschichte
Wer wir sind
Warum Futurismo
+ Unsere Grundlagen
Auftrag und Vision
Unser Ziel
Unsere Werte
+ Unsere Projekte
Alle Projekte
> Menschen
> Planet
> Wildtiere
Globale Ziele der Vereinten Nationen
+ Unser Engagement
Ethisches Schwimmen mit Delphinen
Verhaltenskodex für das Wandern
Achtsames und transformatorisches Reisen
Verantwortungsvolles Reisen
Verantwortungsvolles Whale Watching
+ Unsere Politiken
Tierschutzpolitik
Umweltpolitik
Politik der Nachhaltigkeit
+ Ehrungen und Allianzen
Auszeichnungen
Assoziativismus
Zertifizierungen
Medien-Highlights
+ Kollaboration mit uns
B2B-Partnerschaften
Schöpfer von Inhalten
Medien
Kontakt
Die Azoren +
+ Inseln
Corvo
Faial
Flores
Graciosa
Pico
Santa Maria
São Miguel
São Jorge
Terceira
+ Whale Watching
Über
> Vollständiger Leitfaden
> Beste Insel
> Beste Saison
> Geschichte und Kultur
> Bewahrung & Bedrohungen
> Statistik der Sichtungen
> Was soll ich anziehen?
Warum Futurismo
> Bildungsprojekte
> Unsere Flotte
> Unsere wissenschaftlichen Veröffentlichungen
> Wissenschaftliche Veröffentlichungen
> Die Meeresbiologen
> Die Ausgucke
> Verantwortlicher Operator
> WCA-Zertifizierung
+ Arten
Delfin-Arten
> Atlantischer Fleckendelfin
> Großer Tümmler
> Gewöhnlicher Delfin
> Falscher Schwertwal
> Orca
> Risso-Delfin
> Streifendelfin
Arten von Walen
> Blainvilles Schnabelwal
> Blauwal
> Brydewal
> Cuvier's Schnabelwal
> Finnwal
Buckelwal > Buckelwal
> Zwergwal
> Nördlicher Entenwal
> Grindwal
> Seiwal
> Sowerby's Schnabelwal
> Pottwal beliebt
Blog +
+ Alle Artikel
Alle Artikel
> Menschen
> Planet
> Reisen
> Wildtiere
+ Mitwirkende
Werbetexter & Gast-Blogger
Fotografen & Videofilmer
Tagestouren

SITEMAP
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
B2B-PARTNER
DATENSCHUTZPOLITIK
BESCHWERDEBUCH

Mehrtägige Touren
Über uns
Reisebüro
Die Azoren
Blog

Kontakt aufnehmen

DE
  • EN
  • FR
  • DE
  • IT
  • PT
  • ES
Rubens Rodrigues

Ruben Rodrigues

Eigentümer & Generaldirektor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Das eisenhaltige Wasser dieses Bades unter freiem Himmel ist zu jeder Zeit natürlich warm. Dieser grüne Dschungel, der als regionales Naturdenkmal klassifiziert ist, wird Sie auf einen anderen Planeten versetzen. Genießen Sie die einzigartige Landschaft, die direkt aus einem Jurassic-Park-Film stammt.

Was soll man nehmen?
Beste Saison für einen Besuch
Vollständigen Leitfaden lesen