Delfinemit ihrer fesselnden Intelligenz und ihrem verspielten Wesen faszinieren die Menschen schon lange. Diese Meeressäuger sind nicht nur für ihre Akrobatik und ihr freundliches Auftreten beliebt, sondern auch für die faszinierenden Details ihrer Biologie und ihres Verhaltens. In diesem Artikel werden wir drei wichtige Fakten und Kuriositäten über Delfine erforschen: ihre Lebensspanne, ihre Größe und ihr Gewicht sowie ihre Ernährung. Indem wir diese Aspekte näher beleuchten, wollen wir ein tieferes Verständnis dafür vermitteln, was Delfine zu so einzigartigen und bemerkenswerten Lebewesen macht.
Wie lange leben Delfine?
In freier Wildbahn sind die meisten Delphine können sehr lange leben. Orcas können 70 Jahre und mehr alt werden. Große Tümmler können mindestens 40 Jahre alt werden. Im Gegensatz dazu sterben Delfine, die in Gefangenschaft gehalten werden, viel früher als die in freier Wildbahn lebenden Tiere. Zum Beispiel, Große Tümmlerleben in Gefangenschaft durchschnittlich bis zu 20 Jahre alt.
Um das Alter von Delfinen zu bestimmen, müssen wir auf ihre Zähne achten. Im Gegensatz zum Menschen, der seine Milchzähne verliert, behält ein Delfin sein gesamtes Gebiss, mit dem er geboren wurde, sein ganzes Leben lang.
![](https://www.futurismo.pt/wp-content/uploads/2024/06/A-good-section-of-a-bottlenose-dolphin-tooth.png)
Und im Gegensatz zu menschlichen Zähnen wachsen Delfinzähne größer, indem sie Wachstumsschichten in der Wurzel bilden. Diese Schichten sind für jedes Jahr im Leben eines Delfins sichtbar und deutlich ausgeprägt. Wissenschaftler können dann das Alter eines Delfins bestimmen, indem sie den Zahn in zwei Hälften schneiden und die Wachstumsschichten zählen, die sie sehen, genau wie die Jahresringe eines Baumes. Diese Schichten sind also eine sehr zuverlässige Methode, um das Alter der meisten Delfinarten zu bestimmen.
✨Ähnliche Artikel: Sind Delfine vom Aussterben bedroht? | Sind rosa Delfine echt? | Essen Delphine Thunfisch? | Können Delphine riechen? | Legen Wale und Delfine Eier?
Wie viel wiegen und messen Delfine?
![](https://www.futurismo.pt/wp-content/uploads/2024/06/AnxoCao_GolfinhoComun4-1024x681.jpg)
Delfine variieren stark in ihrer Größe, mit einer Länge von 1,2 bis 9 Metern (4 bis 30 Fuß) und einem Gewicht von 39 kg bis 10 Tonnen (88 lbs. bis 22000 Pfund).
Die größten Mitglieder der Delfinfamilien werden in der Regel als Wale bezeichnet, z. B. Orcas, Falsche Schwertwale und Grindwale. Zu den kleinsten Delphinen der Welt, die gemeinhin als Hector-Delphine bezeichnet werden, gehört eine Unterart, der Maui-Delphin.
![](https://www.futurismo.pt/wp-content/uploads/2024/06/Size-comparison-among-some-species-of-dolphins-National-Geographic.png)
Einige kleinere Delfinarten halten sich in und um die Küstengewässer auf, wo sie weniger wahrscheinlich von potenziellen Raubtieren bedroht werden, während größere Delfine weiter in den küstennahen Ozean vordringen können (Srinivasan & Markowitz, 2010). Die Größe hat jedoch nicht immer einen direkten Einfluss darauf, wo Delfine auf der Welt leben, Streifendelfine hier auf den Azoren sind sie vor der Küste zu finden und werden etwa 2 m lang.
Kleine Delfine halten sich nicht nur in Küstennähe auf, sondern sind auch dafür bekannt, dass sie in großen Gruppen reisen, um sich vor Raubtieren zu schützen. Zu den Raubtieren der Delfinarten gehören Orcas und Haie (Srinivasan & Markowitz, 2010).
✨Ähnliche Artikel: Wie paaren sich Delphine? | Wie schlafen Delphine? | Wie kommunizieren Wale und Delfine? | Wie wird eine Delfingruppe genannt? | Top-3 Fakten und Kuriositäten über Delfine | Was fressen Delphine?
Einige Beispiele für Größen und Gewichte von Delphinen
1 | Gewöhnlicher Delfin (Delphinus delphis) | 1,7-2,4 m | 70-110 kg |
2 | Gestreifter Delfin (Stenella coeruleoalba) | 1,8-2,5 m | 90-150 kg |
3 | Großer Tümmler (Tursiops truncatus) | 1,9-3,9 m | 150-650 kg |
4 | Langflossen-Grindwal (Globicephala melas) | 3,8-6 m | 1,8-3,5 t |
5 | Orca, Killerwal (Orcinus orca) | 5,5-9,8 m | 2,6-9 t |
Auf den Azoren sehen wir manchmal zwei Delfinarten gleichzeitig auf einer Reise. Zum Beispiel können wir mit einer großen Gruppe der Atlantische Fleckendelfine und plötzlich ein paar Flaschennasen in der Schale interagieren. Dann erkennen wir den unglaublichen Unterschied zwischen diesen beiden Arten!
Was essen Delfine?
![](https://www.futurismo.pt/wp-content/uploads/2024/06/Roxane_species_rissos-dolphins_09.05-2-1024x683.jpg)
Alle Delfine sind Fleischfresser und fressen Fische und Tintenfische. Einige Delfine fressen Krustentiere wie Hummer, Garnelen und Krebse, andere Tintenfische und Tintenfische.
Verschiedene Delfinarten konzentrieren sich auf andere Nahrung und haben unterschiedliche Jagdstile. Manchmal sehen wir von unseren Booten aus Fischschwärme, und wir können "in situ" die typischen Bilder eines Dokumentarfilms sehen, den Moment der Fütterung!
Ein Delphin hat einen Dreikammermagen, ähnlich wie ein Huftier (Kuh oder Hirsch). Das Kauen der Mahlzeit erfolgt in der ersten Kammer, die auch als Vormagen bezeichnet wird. Dann wird der Großteil der Verdauung im Hauptmagen oder der zweiten Kammer verarbeitet. Der letzte Teil des Magens, der Pylorusmagen, erledigt den Rest der Verdauung, bevor der Inhalt in die Darmregion entleert wird.
![](https://www.futurismo.pt/wp-content/uploads/2024/06/Sagittal-section-of-a-dolphins-stomach-Perkopf-1937.png)
Und wie finden sie die Beute?
Delfine nutzen die Echoortung, ein Verfahren, das es ermöglicht Delphine um Schallwellen auszusenden. Wenn sie auf ein Objekt oder eine Beute treffen, werden sie zurückgeworfen und ermöglichen es ihnen, den Ort, die Form, die Geschwindigkeit und die Größe eines solchen Objekts zu identifizieren. Sogar sie können die Textur erkennen!!
![](https://www.futurismo.pt/wp-content/uploads/2024/06/Echolocation-of-male-indo-pacific-bottlenose-dolphin-Zainuddin-2016.png)
Anhand der Zeit, die die Schallwellen brauchen, um zurückzukommen, können sie die Entfernung bestimmen. Es dauert länger, bis die Schallwellen zurückkommen, wenn die Entfernung zwischen dem Delphin und der Beute größer ist.
Schlussfolgerung
Delfine verzaubern und faszinieren uns weiterhin mit ihrer bemerkenswerten Langlebigkeit, ihren unterschiedlichen Größen und ihren ausgeklügelten Jagdtechniken. Ob es nun die beeindruckende Lebensspanne des OrcaDie Tatsache, dass es zwischen den einzelnen Arten erhebliche Größenunterschiede gibt oder dass sie sich von verschiedenen Fleischfressern ernähren, unterstreicht die Komplexität und Anpassungsfähigkeit dieser Meeressäuger. Durch kontinuierliche Forschung und Beobachtung können wir weiterhin die vielen Wunder der Delfine entdecken und so unsere Wertschätzung und unsere Bemühungen zum Schutz dieser außergewöhnlichen Tiere verbessern.
Literaturverzeichnis
- Azevedo, Alexandre & Flach, Leonardo & Bisi, Tatiana & Andrade, Luciana & Dorneles, Paulo & Lailson Brito, Jose. (2010). Pfeiflaute von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) im Südosten Brasiliens. The Journal of the Acoustical Society of America. 127. 2646-51.
- Bruno Cozzi, Stefan Huggenberger, Helmut Oelschläger (2017). Tauchen: Atmung, Respiration und das Kreislaufsystem. Anatomie der Delphine, 91-131.
- Cotten PB, Piscitelli MA, McLellan WA, Rommel SA, Dearolf JL, Pabst DA. (2008) Die grobe Morphologie und Histochemie der Atemmuskulatur des Großen Tümmlers (Tursiops truncatus). J Morphol. 269(12):1520-1538.
- D. Weihs (2002) Dynamics of Dolphin Porpoising Revisited, Integrative and Comparative Biology, Band 42, Ausgabe 5, Seiten 1071-1078.
- Hastie, G. D., Wilson, B., Tufft, L. H. und Thompson, P. M. (2003), Bottlenose Dolphins increase breathing synchrony in response to boat traffic. Wissenschaft der Meeressäuger, 19: 74-084.
- Hohn, A. A., Scott, M. D., Wells, R. S., Sweeney, J. C. und Irvine, A. B. (1989), Growth layers in teeth from known-age, free-ranging bottlenose dolphins. Marine Mammal Science, 5: 315-342.
- Klinowska, M. 1991. Delfine, Schweinswale und Wale der Welt: Das Rote Datenbuch der IUCN. IUCN - The World Conservation Union, Gland, Schweiz. 429 Seiten.
- Mukhametov LM, Oleksenko AI, Polyakova (1988) IG. Quantifizierung der EKoG-Stadien des Schlafes beim Großen Tümmler. Neurophysiology.20:398–403.
- Oleksenko AI, Mukhametov LM, Polyakova IG, Supin AY, Kovalzon VM.(1992) Unihemispheric sleep deprivation in bottlenose dolphins. J Sleep Res.1:40-4.
- Orbach, Dara & Rattan, Shruti & Hogan, M. & Crosby, Alfred & Brennan, Patricia. (2019). Biomechanical Properties of Female Dolphin Reproductive Tissue. Acta Biomaterialia. 86.
- Ponganis, P. J., Kooyman, G. L. und Ridgway, S. H. (2003). Vergleichende Tauchphysiologie. In Bennett and Elliott's Physiology and Medicine of Diving (Hrsg. A. Brubakk und T. S. Neuman), S. 211-226. Edinburgh: Saunders Ltd.
- Ridgway SH, Carlin KP, Van Alstyne KR, Hanson AC, Tarpley RJ. Comparison of Dolphins' body and brain measurements with four other groups of cetaceans reveals great diversity [veröffentlichte Korrektur erscheint in Brain Behav Evol. 2017;90(3):264]. Brain Behav Evol. 2016;88(3-4):235-257.
- Scott, Erin & Mann, Janet & Watson-Capps, Jana & Sargeant, Brooke & Connor, Richard. (2005). Aggression bei Großen Tümmlern: Beweise für sexuellen Zwang, männliche Konkurrenz und weibliche Toleranz durch Analyse von Zahnspuren und Verhalten. Behaviour. 142. 21-44.
- Srinivasan, Mridula & Markowitz, Tim. (2010). Dusky Dolphins: Meisterhafte Akrobaten an verschiedenen Ufern Bedrohungen durch Raubtiere und Überlebensstrategien der Rußdelfine. Weihs, Daniel. (2002). Die Dynamik des Delphinschwimmens neu betrachtet. Integrative und vergleichende Biologie. 42. 1071-8.
- Wells, R. 2000. Fortpflanzung bei wildlebenden Großen Tümmlern: Überblick über die im Rahmen einer Langzeitstudie beobachteten Muster. Seiten 57-74 in Fortpflanzungsworkshop für Große Tümmler, Silver Springs, AZ
- Wells, R. S., M. D. Scott und A. B. Irvine. (1987). The social structure of free-ranging bottlenose dolphins. Seiten 247-305 in H. Genoways, ed. Current Mammalogy. Plenum Press, New York, NY.
- Wells, R. S., und M. D. Scott. (1999). Großer Tümmler Tursiops truncatus (Montagu, 1821). Seiten 137 -182 in S. H. Ridgway und R. J. Harrison, eds. Handbuch der Meeressäugetiere: The second book of dolphins and porpoises. Academic Press, New York Academic Press, New York, NY.
- West KL, Oftedal OT, Carpenter JR, Krames BJ, Campbell M, Sweeney JC. (1987)Einfluss des Laktationsstadiums und der gleichzeitigen Trächtigkeit auf die Milchzusammensetzung beim Großen Tümmler. J Zool 273(2).
- Zainuddin Lubis, Muhammad. (2016). Verhalten und Echoortung von männlichen Indo-Pazifischen Großen Tümmlern. 10.13140/RG.2.1.4603.7520.