Wo Mutter Natur ihre Magie zeigt. Furnas ist der Eingang zu einer anderen Welt voller geologischer Geheimnisse. Es ist ein friedlicher Zufluchtsort für Einheimische, um der Stadt zu entfliehen, und für Reisende, um die unbezwingbare, einzigartige Natur zu erkunden. Furnas fasziniert mit kochendem Wasser aus dem Vulkanboden, Rauch, der überall in der Stadt zu sehen ist, und einem ganz besonderen Geruch.
Lernen Sie jedes Detail dieses luxuriösen Ortes auf der Insel São Miguel kennen, erklärt von einem professionellen lokalen Führer.
Was ist Furnas
Der Ort liegt in der Gemeinde PovoaçãoFurnas liegt auf der Ostseite der Insel und ist etwa 45 Autominuten von Ponta Delgada entfernt. Das Tal von Furnas befindet sich in einem riesigen Vulkankrater, einem der aktivsten auf der Insel. Die Haupteinnahmequellen von Furnas sind die Landwirtschaft und der Tourismus aufgrund seiner unbegrenzten Schönheit. Dieser ruhige Ort ist bei Reisenden und Einheimischen, die am Wochenende oder in den Ferien hierher kommen, sehr beliebt.
Geologie und Vulkanologie
In Furnas können Sie viele Phänomene des aktiven Vulkanismus beobachten, wie zum Beispiel FumarolenDer letzte Vulkanausbruch des Furnas-Vulkans war 1630, aber der Vulkan ist immer noch aktiv, wie man an den vielen Zeugnissen seiner natürlichen Kraft sehen kann.
Außerdem gibt es in der Gemeinde viele Heilwasserquellen. Einige von ihnen haben Gas, andere sind heiß, aber eines ist sicher: Die Verkostung von etwa 20 verschiedenen Wasserquellen ist einzigartig und macht Spaß.
Fauna & Flora
Wussten Sie, dass Furnas eine der hydrologisch reichsten Regionen Europas ist? Deshalb gibt es hier eine üppige Vegetation. Unter Botanischer Garten Terra NostraNeben den heißen Quellen gibt es auch eine wunderbare Vielfalt an Bäumen, Pflanzen und Blumen zu sehen.
Was man in Furnas tun kann
Furnas ist wie ein großer geologischer Spielplatz, auf dem jeder von den Möglichkeiten der Natur überwältigt sein wird. Wir werden diesen Abschnitt in 3 verschiedene Arten von Orten aufteilen:
- Furnas Village;
- Lagoa das Furnas;
- Caldeiras das Furnas;
- Miradouro da Lagoa das Furnas;
- Miradouro do Pico do Ferro.
Erkunden Sie das Dorf Furnas
Unbedingt besuchenswerte Orte im Furnas Village
Caldeiras das Furnas Vulkanische Fumarolen
Die Caldeiras das Furnasoder Fumarolas das Furnas, sind ein einzigartiges Erlebnis für die Sinne. Sie sind einer der wichtigsten touristischen Anziehungspunkte der Insel São Miguel. São Miguel.
Wie an jedem Ort, an dem Magma näher an der Oberfläche ist, sind das Rauchfeld von Vila das Furnas und das Rauchfeld der Furnas-Lagune Gebiete, in denen diese imposanten vulkanischen Erscheinungen auftreten. All dies wird von einzigartigen Landschaften begleitet. Dieser rätselhafte Ort ist einen Besuch wert, den Sie auf Ihrer Reise durch den Azoren-Archipel nicht versäumen sollten.
Botanischer Garten Terra Nostra
Die Botanischer Garten von Terra Nossa Park ist ein Ort des obligatorischen Durchgangs. Er befindet sich auf der Rückseite des bekannten Hotels Spa Terra Nostra und aufgrund seiner Größe sollte man sich einen ganzen Vormittag oder Nachmittag Zeit nehmen, um den Raum zu erkunden.
Neben dem Warmwasserbecken verfügt der Park auch über einen wunderschönen botanischen Garten, der besondere Aufmerksamkeit verdient. Mit über 2.000 Baumarten aus allen Teilen der Welt, einer unschätzbaren Kameliensammlung (600 Arten) und einer großen Vielfalt an Blumen ist dieser Ort einen ausführlichen Besuch wert.
Poça da Tia Silvina / Lava Pés
Einer der auffälligsten Orte in der Gemeinde Furnas heißt Poça da Tia Silvina und ist eine Fußwaschanlage mit Bahnwasser, die am Weg der Feuer liegt. Dieser Ort wird wegen seiner therapeutischen Eigenschaften geschätzt - hier kann man abwechselnd das heiße Wasser der Pfütze und das kalte des Baches nutzen, um seine Füße zu entspannen.
Wenn Sie also vorhaben, lange Spaziergänge zu unternehmen und verschiedene Wanderwege zu besuchen, dann ist es Gold wert, wenn Sie Ihre Abenteuer an diesem Ort beenden.
Mata Jardim José do Canto
Das Hotel liegt am Südufer der Lagoa das Furnas, Mata-Jardim José do Canto umgibt die Kapelle der Nossa Senhora das Vitórias. Neben der neugotischen Kapelle befinden sich am Ufer der Lagune das Haus der Boote und das Haus der Lagoa, die in Räume für den ländlichen Tourismus umgewandelt wurden. Auf dem weitläufigen Gelände des Anwesens, das etwa 10 Hektar groß ist, kann man den herrlichen Garten bewundern, in dem mehrere Arten von jahrhundertealten Kamelien wachsen.
Mikrobielles Observatorium der Azoren (OMIC)
Das Observatório Microbiano dos Açores unterstreicht die Bedeutung des Gleichgewichts und der Entwicklung der azoreanischen Ökosysteme und hebt die biologische Vielfalt in den heißen Quellen der Azoren hervor. Dieses Wissenschaftszentrum verfügt über permanente und temporäre Ausstellungsräume und ein Labor, in dem die Besucher Proben lebender Mikroorganismen beobachten und in Versuchsprotokollen beschriebene Aktivitäten durchführen können.
2.1.1.6 Centro de Monitorização e Investigação das Furnas (CMIF)
Das Furnas Monitoring and Research Centre (CMIF) ist, wie der Name schon sagt, ein Forschungszentrum, in dem Sie mehr über die Geschichte und die Entwicklung des Furnas-Vulkans im Laufe der Jahrhunderte sowie über die Veränderungen, die er nach den Ausbrüchen erfahren hat, erfahren können.
Wenn Sie das Forschungszentrum besuchen möchten, sollten Sie wissen, dass die Führung etwa 30 Minuten dauert und von einem Führer begleitet wird, der Ihnen alles erklärt, was Sie in der Ausstellung und im Videoraum sehen können.
Im CMIF werden Sie auch die Gelegenheit haben, die Arbeit des Landschaftslabors zu beobachten, das von mehreren Technikern betrieben wird, die sich täglich für den Schutz und die Wiederherstellung der Ökosysteme der Region einsetzen.
Ein Muss für Aktivitäten im Furnas Village
Entspannen Sie sich im Terra Nostra Park und in den eisenhaltigen Thermalbädern von Poça da Dona Beija
In der Unermesslichkeit der Botanischer Garten von Terra Nostra ParkInmitten der zahlreichen endemischen Pflanzen- und Baumarten befindet sich ein herrlicher Warmwassertank mit einer Temperatur zwischen 38ºC und 40ºC.
Aufgrund der hohen Eisenkonzentration hat das Wasser im Becken einen bräunlichen Farbton, der auf den ersten Blick etwas befremdlich wirkt. Es lohnt sich jedoch, über die Farbe hinauszublicken, denn das Thermalwasser des Terra Nostra Parks bietet denjenigen, die darin baden, zahlreiche medizinische und therapeutische Eigenschaften.
Der Abstand zwischen dem Terra Nostra Park von Poça da Dona Beija ist relativ selten, aber diese Orte sind sehr unterschiedlich und haben verschiedene Konzepte, so dass Sie sie unbedingt besuchen sollten. Die Poça da Dona Beija ist ein magischer Ort, um die heißen Quellen bei Nacht zu erleben. Beobachten Sie die Sterne beim Eintauchen in ein natürlich warmes Becken. Es ist ein einzigartiges Erlebnis auf der Insel São Miguel.
Die Poça da Dona Beija besteht aus fünf durchgehenden Becken, die in aufsteigender Richtung angeordnet sind und sich in Tiefe und Temperatur unterscheiden. Der Raum bietet ein längeres Programm, das bis zu 23 Stunden dauern kann.
Probieren Sie das fließende Quellwasser in Furnas
In der Gemeinde Furnas finden Sie mehr als 20 Thermalquellen mit verschiedenen Aromen, Schattierungen, Geschmacksrichtungen und unterschiedlichen therapeutischen Eigenschaften. Haben Sie schon einmal von Wasser gehört, das einen Kater heilen kann? Azeda do Rebentão ist eine der beliebtesten heißen Quellen der Gemeinde. Das "saure Wasser" aus der sauren Quelle von Rebentão ist nicht nur für seine violette Farbe bekannt, wenn es erhitzt wird, sondern auch für seine Fähigkeit, Kater zu heilen.
Eine heiße Quelle, die in der Region ebenfalls sehr beliebt war, war die Quelle des "Heiligen Wassers". Die kleine Quelle mit sehr charakteristischen mineralischen Eigenschaften, die sich am Abstieg einer Treppe befindet, ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes heißes Getränk herzustellen.
Unbedingt im Furnas Village essen gehen
2.1.3.1 Essen Sie den "Cozido das Furnas" in einem lokalen Restaurant
Cozido das Furnas, auch bekannt als Cozido da Caldeira, ist das emblematischste Gericht der Insel São Miguel und ein von Einheimischen und Touristen sehr geschätztes gastronomisches Produkt. Das Gericht ist eine andere Version des traditionellen portugiesischen Eintopfs und besteht aus Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch, Süßkartoffeln, Kohl, Karotten, traditioneller Chorizo und Blutwurst. Diese Spezialität wird bereits am Vortag zubereitet und kommt ohne Wasser und Gewürze aus. Es wird nur grobes Salz verwendet.
Cozido das Furnas kocht nach einer einzigartigen Methode mit Dampf in Löchern, die im Kesselbereich in den Boden gegraben wurden. Diese Spezialität, die etwa 5 bis 6 Stunden lang langsam gekocht wird, ergibt eine reichhaltige und üppige Brühe, in der das Fleisch zart ist und einen göttlichen Geschmack hat. Die Herstellung dieser Delikatesse wird in der Regel von den Furnenses durchgeführt, aber auch Interessierte können daran teilnehmen und den Prozess von Anfang bis Ende verfolgen.
Probieren Sie "Bolos Lêvedos" (Hefekuchen)
Die Hefekuchen, bekannt als "Bolos Lêvedos" sind eine der bekanntesten und begehrtesten Süßigkeiten der Region. Diese traditionelle Süßspeise ist ein dicker Pfannkuchen, der mit einer süßen oder herzhaften Füllung (Käse oder Schinken) serviert werden kann. Vom Eintopf im Kessel bis zum Milchreis, von den Süßkartoffeln bis zu den Kuchen, die Schwierigkeit besteht darin, bei der Durchfahrt durch Furnas auf der Insel São Miguel alles zu probieren.
Probieren Sie in den Caldeiras gekochte Maiskolben
Die Gastronomie von São Miguel ist reichhaltig, so dass es möglich ist, eine lokale Delikatesse zu finden, die Ihrem Geschmack widerspricht. Das kann bei den traditionellen "Maçarocas de Milho" der Fall sein.
Irgendwann in der Caldeira do Esguicho werden Sie die Dorfbewohner bei der Herstellung der "Maçarocas das Furnas" antreffen, die die Neugier und den Appetit der Besucher wecken. Das Verfahren ist relativ einfach: Nachdem man ein Seil um die Maiskolben gebunden hat, taucht man sie bei sehr hohen Temperaturen in die Löcher der Fumamolas und zieht den Mais kurz darauf aus dem Loch, wenn er vollständig gegart ist.
Nach dem Kochen werden die Maiskolben gewaschen, um Spuren von Schwefel aus dem Untergrund zu entfernen und sie verzehrfertig zu machen. Vor dem Verzehr die Blätter, die die Ähre bedecken, vorsichtig entfernen und die saftigen und heißen Maiskörner langsam herausnehmen, ohne sie zu verbrennen.
Furnas-See
Von radikalen Aktivitäten in der Natur bis hin zu entspannenden und romantischen Erlebnissen, Lagoa das Furnas wird immer eine gute Option für diejenigen sein, die Abenteuer und Ruhe suchen.
Unbedingt besuchenswerte Orte am Furnas-See
Casa dos Barcos und Casa da Lagoa
Das Casa dos Barcos, das ursprünglich als Landhaus nach dem Vorbild der nordischen (flämischen) Architektur gebaut wurde und heute für den Landtourismus genutzt wird, war früher als "Navigationspavillon" bekannt.
Das Casa da Lagoa hingegen wurde in einen Raum für ländlichen Tourismus umgewandelt. Ursprünglich war es der alte "Fischerpavillon", der als französisch-schweizerisches Chalet konzipiert war. Die malerischen Elemente inspirierten die Architektur. Diese ländlichen Unterkünfte bieten Ihnen eine Reihe von natürlichen und historischen Elementen, die Ihren Aufenthalt oder Besuch an diesem Ort unvergesslich machen.
Beide Häuser befinden sich am Südufer des Lagoa das Furnas. Sie fügen sich in die Mata-Jardim José do Canto. Neben dem Garten mit seiner außergewöhnlichen botanischen Vielfalt befindet sich hier auch die Kapelle Nossa Senhora das Vitórias.
Gotische Kapelle der Nossa Senhora das Vitórias
Wenn Sie den Furnas-See passieren, werden Sie wahrscheinlich die Kapelle der Nossa Senhora das Vitórias. Sie befindet sich am Südufer des Sees und ist ein markantes Wahrzeichen der Gegend. Die neugotische Kapelle wurde zwischen 1877 und 1888 erbaut. Sie wurde von der zeitgenössischen Architektur der großen europäischen Hauptstädte inspiriert. Nutzen Sie bei Ihrem Besuch die Gelegenheit, ihr Inneres zu erkunden. Dabei können Sie die unverwechselbare Konstruktion und die komplizierte Gestaltung bewundern.
Die Kapelle ist von dem Mata-Jardim José do Canto umgeben. Hier können Sie durch die botanischen Gärten spazieren. Hier finden Sie eine Reihe von Statuen, die kunstvoll in Baumstämme geschnitzt sind. Außerdem gibt es Informationstafeln über die Flora der Gegend.
Parque da Grená
Der auf der Insel São Miguel gelegene Grená-Park befindet sich am Nordufer des Furnas-Sees. Er besticht durch seine zahlreichen Reize und seine ruhige Umgebung. Bei Ihrem Besuch im Park werden Sie eine Ausstellung sehen. In der Ausstellung wird die Geschichte der Restaurierung des Anwesens gezeigt.
Mit seinen 18 Hektar Wald von "unberührter Natur" ist dieser Raum ein Anziehungspunkt für Touristen. Hier können Sie einen Wasserlauf, Wasserfälle, Bäche und verschiedene Arten von Bäumen beobachten. Sie können auch typische Tiere der Region sehen. Außerdem können Sie die Ruinen eines Herrenhauses aus dem Jahr 1858 besichtigen. Die Ruinen befinden sich in diesem Park und bieten den Besuchern historische Faszination und landschaftliche Schönheit.
Ein Muss für Aktivitäten am Furnas See
Aquatische Aktivitäten im Vulkansee üben
Sie hätten sich wahrscheinlich nie vorstellen können, in der Caldera eines Vulkans Sport zu treiben. Doch in Lagoa das Furnaskönnen Sie verschiedene Wasseraktivitäten unternehmen, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden. Hier können Sie mit der Familie oder Freunden Kanu fahren oder auf einer "Gaivota" (Möwe, wenn man das wörtlich ins Englische übersetzt) reiten. Spüren Sie die Erhabenheit der Vulkane, die die Insel vor Hunderten von Jahren geformt haben.
Furnas Aussichtspunkte
Miradouro do Pico do Ferro
Die Pico do Ferro Aussichtspunkt ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte der Region. Er liegt auf einer Höhe von 570 Metern in der Gemeinde Furnas, in São Miguel. Von hier aus kann man einen beeindruckenden Blick auf den Vulkankrater des Furnas-Vulkans genießen. An Tagen mit günstigen Wetterbedingungen ist es möglich, auch andere Berge der Insel zu sehen.
Miradouro do Salto do Cavalo
Salto do Cavalo in Furnas, Azoren, bietet Panoramablicke auf üppig grüne Täler und vulkanische Landschaften. Sie bietet den Besuchern eine atemberaubende Perspektive auf die natürliche Schönheit der Insel São Miguel.
Was Sie nach Ihrem Besuch in Furnas tun sollten
Nordeste
Vila do Nordeste, gelegen in der Nordeste der Insel São Miguel, ist eine charmante und malerische Stadt mit einem reichen Erbe. Bekannt als eines der blumenreichsten Dörfer Europas, ist es vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten ein wahrer Augenschmaus. Ein Besuch in Nordeste ist ein Muss für jeden, der die einzigartige Schönheit und Geschichte der Azoren erleben möchte.
Sehenswertes in Nordeste
- Centro de Interpretação do Priolo;
- Farol do Arnel;
- Miradouro da Ponta da Madrugada;
- Miradouro da Ponta do Sossego;
- Miradouro do Salto da Farinha;
- Städtisches Museum Nordeste;
- Pico Bartolomeu;
- Pico da Vara;
- Poço Azul;
- Praia do Lombo Gordo;
- Ribeira dos Caldeirões;
- Trilho do Moinho do Felix;
- Vila do Nordeste.
Povoação
Die atemberaubende Grafschaft Povoação bietet vielfältige Naturwunder, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Es liegt etwa eine Stunde von Ponta Delgada Mit dem Auto ist Povoação einen Besuch wert, denn es bietet eine Vielzahl einzigartiger Landschaften, die ein Gefühl der Einheit mit der Natur vermitteln.
Interessante Punkte in Povoação
- Agrião;
- Aldeia do Sanguinho;
- Faial da Terra;
- Igreja de Nossa Senhora da Graça;
- Miradouro da Lomba do Cavaleiro;
- Miradouro do Pico dos Bodes;
- Museu do Trigo (Weizenmuseum);
- Parque de Merendas do Porto Novo;
- Porta dos Primeiros Povoadores;
- Portinho do Faial da Terra;
- Praia do Fogo;
- Ribeira Quente;
- Praia do Morro;
- Salto do Prego;
- Serra da Tronqueira.
Ergänzende Informationen
Nützliche Tools & Apps
Das Wetter auf den Azoren kann sehr wechselhaft sein, daher ist es hilfreich, vor dem Besuch der Inseln einige Apps zu nutzen. Spotazores bietet Live-Kameraübertragungen von den wichtigsten Touristenattraktionen und ermöglicht es Ihnen, das Wetter zu überprüfen und Ihren Besuch zu planen. Für genaue Wettervorhersagen verwenden Sie Windig oder Windguru - sie liefern die zuverlässigsten Vorhersagen.
So erreichen Sie die Insel São Miguel
Die Insel São Miguel ist über zahlreiche Flugrouten leicht zu erreichen. Die wichtigsten Einreisepunkte zum Festland sind Lissabon und Porto, wobei Direktflüge nach Ponta Delgada verfügbar sind. Um den besten Flug zu finden, verwenden Sie Suchmaschinen wie eDreams oder Skyscanner.
Auf diesen Plattformen können Sie die Preise und Flugpläne der verschiedenen Fluggesellschaften an einem Ort vergleichen. Weitere Informationen über die Anreise zu den Azoren finden Sie in unserem Leitfaden. Sobald Sie den perfekten Flug gefunden haben, buchen Sie ihn! In ein paar Stunden erreichen Sie eine der schönsten Inselgruppen der Welt.
Beste Jahreszeit für einen Besuch der Insel São Miguel
Die Insel São Miguel, die zur östlichen Gruppe des Azoren-Archipels gehört, hat ein einzigartiges Klima, das von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Dieses Klima begünstigt die üppige Vegetation und die atemberaubenden Landschaften der Insel. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über mild, mit nur geringen Schwankungen.
Im Frühling liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 16 °C, im Sommer bei 21 °C, im Herbst bei 18 °C und im Winter bei 14 °C. Weitere Informationen über das Wetter auf den Azoren finden Sie unter den folgenden Links:
- Das Wetter auf den Azoren im Januar
- Das Wetter auf den Azoren im Februar
- Das Wetter auf den Azoren im März
- Das Wetter auf den Azoren im April
- Das Wetter auf den Azoren im Mai
- Das Wetter auf den Azoren im Juli
- Das Wetter auf den Azoren im August
Kulturprogramm der Insel São Miguel
Auf der Insel São Miguel finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf der Website kulturelle Agenda!
Video von Furnas
Schlussfolgerung
Furnas ist ein wahres Zeugnis für die Wunder von Mutter Natur. Es bietet eine einzigartige Mischung aus geologischen Wundern, üppiger Vegetation und reichen kulturellen Erfahrungen. Dieses bezaubernde Tal auf der Insel São Miguel lädt Besucher ein, in seine dampfenden heißen Quellen einzutauchen.
Erkunden Sie die vielfältigen botanischen Gärten und probieren Sie die lokalen Köstlichkeiten, die im vulkanischen Dampf gekocht werden. Ob Sie nun von der wissenschaftlichen Faszination der vulkanischen Aktivität, der Ruhe der Landschaft oder der Herzlichkeit der Gemeinde angezogen werden, Furnas verspricht eine unvergessliche Reise.
Es ist eine Welt, in der die Kraft und Schönheit der Natur voll zur Geltung kommt. Kommen Sie und entdecken Sie den Zauber von Furnas, einem Ort, an dem jeder Besuch ein Schritt in eine andere Welt ist.
Anmerkung der Autoren
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Empfehlungen in diesem Artikel auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen beruhen. Als Autorin habe ich jede erwähnte Attraktion persönlich besucht, um sicherzustellen, dass jeder Vorschlag auf Wissen aus erster Hand und echter Begeisterung beruht.
FAQs
Die Furnas ist ein vulkanisches Gebiet in São MiguelDie Azoren sind bekannt für ihre geothermischen Aktivitäten wie Schlammbecken und heiße Quellen. Es ist ein beliebtes Reiseziel wegen seiner einzigartigen Naturlandschaften und Thermalbäder.
Zu den Hauptattraktionen gehören die Caldeiras das Furnaswo traditionelle Gerichte in natürlichen Dampfschloten zubereitet werden, und der Terra-Nostra-Park, mit botanische Gärten und eine Thermalbad.
Furnas ist mit dem Auto erreichbar, etwa 45 Minuten von Ponta Delgada. Es gibt auch organisierte Touren, die geführte Besuche zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region anbieten.
Die beste Zeit für einen Besuch ist der Frühling und der Sommer, von April bis September, wenn die Temperaturen milder sind und sich ideal für Erkundungen im Freien und den Besuch der Thermalbecken eignen. Thermalbecken.