Massa Sovada, eine geschätzte Delikatesse der azoreanischen Küche, ist viel mehr als ein einfaches Brot. Dank seiner zarten Süße, seiner flauschigen Textur und seines feinen Dufts hat dieses ikonische Brot einen besonderen Platz in den Herzen und Häusern azoreanischer Familien weltweit.
Ob bei festlichen Anlässen oder als gemütlicher Leckerbissen zu Hause, Massa Sovada wird von allen Generationen wegen ihres zeitlosen Geschmacks geschätzt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursprünge der Massa Sovada, die Zutaten, den Herstellungsprozess und wo Sie sie kaufen können.
Was ist Massa Sovada?

Massa Sovada ist ein süßes Brot, das auf allen Inseln der Azoren hergestellt wird. Massa bedeutet Teig und sovada bedeutet geknetet. Der Name kommt daher, dass der Teig gut geknetet werden muss, um eine geschmeidige Textur zu erhalten, die auch durch die Verwendung von vielen Eiern, Butter und Zucker entsteht.
Wussten Sie schon
Die Massa Sovada ist auch als "Bolo das Festas do Espírito Santo" bekannt, da sie an diesen religiösen Feiertagen typischerweise zu Suppen und Fleischgerichten gereicht wird. Sie ist ein gültiges Symbol für das Fest.
Zu Ostern findet man sie buchstäblich überall. Viele Leute stecken hartgekochte Eier mit Schale in den Teig und nennen ihn "Folar da Páscoa". Außerhalb der Osterzeit wird Massa Sovada auch gerne bei Hochzeiten, Taufen und anderen wichtigen Ereignissen im Leben gegessen.
Geschichte von Massa Sovada
Das traditionelle süße Brot der Azoren blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Es wird angenommen, dass die portugiesischen Entdecker, als sie die Inselgruppe entdeckten, die Massa Sovada mitbrachten. Im Laufe der Zeit passten die Azoreaner das Rezept mit lokalen Zutaten an und schufen ihre eigene Version.
Der Ursprung ist also wirklich portugiesisch und stammt vom Festland. Aber heute ist Massa Sovada bereits rund um den Globus in portugiesische Gemeinden überall auf der Welt gereist, von Brasilien bis Hawaii, von Afrika bis Asien und Nordamerika, und hat die Herzen aller erobert, die sie probieren.
Zutaten für die Massa Sovada

Die Zubereitung der Massa Sovada ist von Insel zu Insel unterschiedlich, aber hier ist die globale Liste der Zutaten, wenn Sie sie zu Hause zubereiten möchten.
Für die Hefe:
- 1 Süßkartoffel
- 1 Ei
- 1 Esslöffel weißer Zucker
- 20 g frische Hefe, oder 7 g Trockenhefe
- 125 g Weizenmehl.
Für den Teig:
- 2 kg Weizenmehl;
- 250 g Zucker;
- 10 Eier
- 400 g Butter;
- 500 ml Milch;
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Zimt (wahlweise)
Rezept für Massa Sovada

Die Herstellung von Massa Sovada erfordert etwas Zeit, Geduld und ein wenig Geschick. Die Hefe muss am Vorabend aktiviert werden.
Zuerst die Süßkartoffel in Wasser kochen. Nach dem Kochen zu einem Püree mixen und in eine große Schüssel geben. Das Ei, den Zucker und die zuvor in warmem Wasser aufgelöste Hefe hinzufügen und von Hand verrühren. Das Mehl hinzugeben, bis eine gute Konsistenz erreicht ist. Abdecken und über Nacht gehen lassen.
Am nächsten Morgen das Mehl in eine große Schüssel sieben und den Zucker hinzufügen. In der Mitte eine kleine Mulde machen und die Eier hineingeben. Verquirlen, bis der Teig homogen ist. Die Butter schmelzen und in die Schüssel geben. Die Hefemischung ebenfalls hinzugeben und zu kneten beginnen. Kneten Sie so lange, bis sich Blasen bilden und der Teig nicht mehr klebt.
Sobald er gut durchgeknetet ist, den Teig in eine große Schüssel geben, abdecken und etwa 15 Minuten gehen lassen. Dann noch einmal etwa 30 Minuten kneten und wieder in das abgedeckte Gefäß geben, bis sich die Größe des Teigs verdoppelt hat.
Jetzt ist es an der Zeit, den Teig zu backen. Teilen Sie die Kugel in verschiedene Teile, je nach gewünschter Größe (auf den Azoren sind große Massas Sovadas von 500 g oder sogar 1 kg üblich). Dehnen und biegen Sie die verschiedenen Teile und legen Sie sie auf ein mit Mehl bestreutes Tuch. Lassen Sie sie auf das Doppelte ihrer Größe aufgehen.
Heizen Sie den Ofen auf 180ºC vor. Wenn sie bereit für den Ofen sind, bestreichen Sie sie mit einem verquirlten Ei. Sie sollten mindestens 45 Minuten im Ofen bleiben, aber diese Zeit kann je nach Größe der Kugeln variieren. Prüfen Sie visuell, ob sie eine schöne goldene Farbe und eine gute Konsistenz haben.
Früher kochte man sie in einem Holzofen, wobei der Teig in Ingwerlilienblätter eingewickelt wurde.
Wo kann man Massa Sovada kaufen?
Wenn Sie auf den Azoren sind, finden Sie Massa Sovada in allen Supermärkten, vor allem zu Ostern, aber auch generell das ganze Jahr über.
Für diejenigen, die im Ausland sind und die azoreanische Süße vermissen, gibt es sie online unter dieser Adresse e-shop.
→ Entdecken Sie die authentischen Geschmäcker der azoreanischen Küche in unseren Artikeln: Bolos Lêvedos | Cozido das Furnas | Gegrillte Hummerfische | Massa Sovada | Pimenta da Terra | Gorreana Teeplantage
Video
Schlussfolgerung
Massa Sovada ist mehr als nur ein köstliches Brot; es ist der Beweis für die anhaltende Kraft der Tradition über Jahrhunderte. Ihre reiche Geschichte, ihre kulturelle Bedeutung und ihr einzigartiger Geschmack haben sie über Generationen hinweg zu einem beliebten Genuss gemacht. Ob pur genossen, mit Butter getoastet oder mit süßem Reis ("arroz doce"), Massa Sovada ist nach wie vor eine Quelle der Behaglichkeit und Freude.
Wenn Sie eine Scheibe dieses süßen portugiesischen Brotes probieren, wird Ihnen klar, warum diese Köstlichkeit bei bedeutenden Veranstaltungen immer noch so beliebt ist. Warum also nicht einmal versuchen, Massa Sovada zu Hause zuzubereiten und den Zauber selbst zu erleben?